Guten Morgen,
ein sehr erfreuliches Wochenende und ebenso erfreulicher Start in die neue Woche.
Ich bin ja wie bekannt ein langjähriger Fanboy der MBB SE und deren Management.
Herr Nesemeier und Team haben ein sehr gutes Gespür für Chancen auch wenn Sie in Interviews gerne mit echtem Understatement von "Glücklichen Zufällen" sprechen. Der Einstieg bei Vorwerk und Zukauf von Boylen ist ein Meisterstück. Dieses Renommee haben Sie sich langjährig im Markt aufgebaut und daher ergeben sich auch immer wieder diese Chancen bei deutschen Mittelstands-Perlen auf Grund von Nachfolgeplanung etc. Die meisten Gründer / Gründerfamilien hängen an ihrem Unternehmen und sind an einer nachhaltigen weiteren Entwicklung des Unternehmens und Sicherung der Arbeitsplätze interessiert.
Hier wird es in 2021+ zahlreiche weitere Chancen für die MBB geben.
Bleibt abzuwarten wie ein Vorwerk IPO in Q1/2021 vom Markt aufgenommen wird. Zum einen sicherlich das positive Momentum des Bereichs Energie-Infrastruktur dazu Corona-Krisen-Resistenz. Contra könnte evtl. der Aumann IPO in Erinnerung sein, der wohl bei vielen Anlegern für Verärgerung gesorgt haben dürfte. Ich sehe hier jedoch keinerlei Verfehlung bei MBB. Es war einfach ein perfektes Timing und ein wenig Hype.
Rechne, dass bei Vorwerk auch sicherlich Instis und Sektor-Fonds zugreifen werden. Mal schauen.
Die kurzfristige Kurs-Entwicklung sehe ich etwas kritisch, da auch der Aktionär wieder kräftig in Horn bläst. Diese Anstiege werden in den folgenden Tagen/Wochen meist wieder abverkauft.
Daher am besten das brn-Interview mir Herrn Nesemeier anhören, zufrieden zurücklehnen und dieses hervorragende Unternehmen arbeiten lassen. Mein Anlagehorizont sind noch min. 20 weitere Jahre.
ein sehr erfreuliches Wochenende und ebenso erfreulicher Start in die neue Woche.
Ich bin ja wie bekannt ein langjähriger Fanboy der MBB SE und deren Management.
Herr Nesemeier und Team haben ein sehr gutes Gespür für Chancen auch wenn Sie in Interviews gerne mit echtem Understatement von "Glücklichen Zufällen" sprechen. Der Einstieg bei Vorwerk und Zukauf von Boylen ist ein Meisterstück. Dieses Renommee haben Sie sich langjährig im Markt aufgebaut und daher ergeben sich auch immer wieder diese Chancen bei deutschen Mittelstands-Perlen auf Grund von Nachfolgeplanung etc. Die meisten Gründer / Gründerfamilien hängen an ihrem Unternehmen und sind an einer nachhaltigen weiteren Entwicklung des Unternehmens und Sicherung der Arbeitsplätze interessiert.
Hier wird es in 2021+ zahlreiche weitere Chancen für die MBB geben.
Bleibt abzuwarten wie ein Vorwerk IPO in Q1/2021 vom Markt aufgenommen wird. Zum einen sicherlich das positive Momentum des Bereichs Energie-Infrastruktur dazu Corona-Krisen-Resistenz. Contra könnte evtl. der Aumann IPO in Erinnerung sein, der wohl bei vielen Anlegern für Verärgerung gesorgt haben dürfte. Ich sehe hier jedoch keinerlei Verfehlung bei MBB. Es war einfach ein perfektes Timing und ein wenig Hype.
Rechne, dass bei Vorwerk auch sicherlich Instis und Sektor-Fonds zugreifen werden. Mal schauen.
Die kurzfristige Kurs-Entwicklung sehe ich etwas kritisch, da auch der Aktionär wieder kräftig in Horn bläst. Diese Anstiege werden in den folgenden Tagen/Wochen meist wieder abverkauft.
Daher am besten das brn-Interview mir Herrn Nesemeier anhören, zufrieden zurücklehnen und dieses hervorragende Unternehmen arbeiten lassen. Mein Anlagehorizont sind noch min. 20 weitere Jahre.