Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 21 22 23 25 26 27 ...

mbb


Beiträge: 967
Zugriffe: 679.938 / Heute: 136
MBB SE 141,60 € -2,07% Perf. seit Threadbeginn:   +1120,69%
 
robin sane:

Kurzfristiger Kursanstieg vs. Anlagehorizont

 
16.11.20 10:34
Guten Morgen,

ein sehr erfreuliches Wochenende und ebenso erfreulicher Start in die neue Woche.
Ich bin ja wie bekannt ein langjähriger Fanboy der MBB SE und deren Management.

Herr Nesemeier und Team haben ein sehr gutes Gespür für Chancen auch wenn Sie in Interviews gerne mit echtem Understatement von "Glücklichen Zufällen" sprechen. Der Einstieg bei Vorwerk und Zukauf von Boylen ist ein Meisterstück. Dieses Renommee haben Sie sich langjährig im Markt aufgebaut und daher ergeben sich auch immer wieder diese Chancen bei deutschen Mittelstands-Perlen auf Grund von Nachfolgeplanung etc. Die meisten Gründer / Gründerfamilien hängen an ihrem Unternehmen und sind an einer nachhaltigen weiteren Entwicklung des Unternehmens und Sicherung der Arbeitsplätze interessiert.
Hier wird es in 2021+ zahlreiche weitere Chancen für die MBB geben.

Bleibt abzuwarten wie ein Vorwerk IPO in Q1/2021 vom Markt aufgenommen wird. Zum einen sicherlich das positive Momentum des Bereichs Energie-Infrastruktur dazu Corona-Krisen-Resistenz. Contra könnte evtl. der Aumann IPO in Erinnerung sein, der wohl bei vielen Anlegern für Verärgerung gesorgt haben dürfte. Ich sehe hier jedoch keinerlei Verfehlung bei MBB. Es war einfach ein perfektes Timing und ein wenig Hype.
Rechne, dass bei Vorwerk auch sicherlich Instis und Sektor-Fonds zugreifen werden. Mal schauen.

Die kurzfristige Kurs-Entwicklung sehe ich etwas kritisch, da auch der Aktionär wieder kräftig in Horn bläst. Diese Anstiege werden in den folgenden Tagen/Wochen meist wieder abverkauft.

Daher am besten das brn-Interview mir Herrn Nesemeier anhören, zufrieden zurücklehnen und dieses hervorragende Unternehmen arbeiten lassen. Mein Anlagehorizont sind noch min. 20 weitere Jahre.
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +37,49%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,50%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,01%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,03%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,67%

robin sane:

Korrektur

 
16.11.20 10:45
Der Korrektheit halber:
*Friedrich Vorwerk* statt Vorwerk und *Bohlen & Doyen" statt Boylen. War noch nicht wach und thematisch bei Küchenmaschinen und dem Chicago Bulls Trainer ;-)
Bewerten
ExcessCash:

Der Vorwerk IPO

2
16.11.20 16:37
kann MBB in völlig neue Dimensionen katapultieren. Dass Nesemeier und Co. IPO können, haben sie bewiesen. Das jüngste Interview war nun der Startschuss, Vorwerk bis zum Frühjahr als Wasserstoff-Infrastruktur-Player zu positionieren.  Die H2Investoren dürften Schlange stehen.

Ich rechne gerade mal, was da so bei rumkommen könnte. Nehmen wir zum Vergleich den Börsenliebling, Elektrolyseur- und H2Tankstellen-Lieferanten, nel asa.
Umsatz p.a. gut 60 Mio EUR, hohe Verluste. Börsenbewertung ca 2.5 Mrd EUR.

Vorwerk dürfte diesjahr gut 300 Mio profitablen Umsatz machen.
Bei gleichem Umsatzmultiple hieße das für  Vorwerk:  2.5 Mrd / 60 * 300 --> 12.5 Mrd. EUR
MBB hält 60%, wären 7,5 Mrd EUR. Das durch 6 Mio Aktien...  oha, um die 1250 EUR/Aktie  :-))  

Ichbleibdabei!

95




Bewerten
>2x bewertet
Teebeutel_:

Bekommt man als MBB Aktionär

 
16.11.20 19:43
Dann auch Aktien von der IPO oder muss man die sich gesondert dann besorgen? Wie war das damals mit Aumann?
Bewerten
 
16.11.20 21:08
Nein, bei Aumann bekamen MBB-Aktionäre keinen Vorzug. Und bzgl. Vorwerk sind das doch erst die ersten Überlegungen von MBB und ein IPO nur eine Möglichkeit, wie es vielleicht weitergehen könnte. Muss man nichts überstützen - solange MBB 60% an Vorwerk hält (und nichts davon abgibt), umso besser für die MBB-Aktionäre. ;-)
Bewerten
>1x bewertet
allavista:

MBB EKF Präsentation, wohl vom 16.11

3
17.11.20 11:11
Umsatz Vorwerk , größer 280 Mio. E Umsatz (müsste Jahresumsatz sein), Ebit größer 14%, jährl. organisches Wachstum größer 10%
Anteil von ca. 44 % am aktuellen Umsatzanteil MBB (da wird man denke ich die 40% Mindereitsbet. d. Familie Vorwerk rausrechnen müssen, da man mit über 50% Bet. sicher vollkonsolidiert) würde bei jährlich Gesamtumsatz 660 Mio. mal 44% und 60% Eigentumsquote, einem anteiligen Jahresumsatz von 168 Mio. E entpsrechen. Bei Ebit größer 14% u. 10 % jährl. Wachstum, sollte das mal für ne Bewertung mit dem doppelten Jahresumsatz reichen. Nettoverschuldung kenne ich jetzt nicht , ist jetzt aber bei MBB auch nicht groß üblich.

Würd also ca. 340 Mio. Bewertung entpsrechen. Wer weiß was der Markt aktuell bereit ist, für ein so stabiles, konjunkturunabhängiges Unternehemen, in einem Bereich der stark wachsen sollte die nächsten Jahre, bereit ist zu bezahlen...

NetCash in der Gruppe akt. ca 180 Mio.

Anteilsstände Stand Jahreswechsel ohne Gewehr.. ;-)

DTS Jahresumsatz 75 Mio. IT Security   80% Anteil

Aumann 180 Mio.  38% Anteil

Delignit 51 Mio. 76% Anteil

obo 15 Mio.  100 % Anteil

Hanke 40 Mio.  96% Anteil

Formpolster 30 Mio.


Akt. Marketcap 560 Mio. minus ca. 200 Mio Cash (Grupee plus Anteil Aumann)

Macht 360 Mio.

Nach meiner Berechnung, bildet somit Vorwerk und Cash die Marketcap akt. ab, den Rest kriegt man quasi geschenkt. DTS Anteil, müsste eigentlich auch 100 Mio. wert sein

Für mich, sollten die alten Hochs, spätestens im Frühjahr fällig sein.

Delignit und Aumann akt. noch hart getroffen, werden sich sicher wieder gut herausarbeiten. Gute Chancen für Aquisen sollten in der aktuellen Marktphase auch da sein...

Wir mögen vlt. ne Konso sehen, mittel langfristig sehe ich keinen Handlungsbedarf, liegen lasse und geniesen...

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
allavista:

HV Präsentation

 
17.11.20 11:12
Bewerten
smoooof:

@allavista - sehr schöne Zusammenfassung

 
18.11.20 05:54
Danke dafür. Ich muß mich da mal einlesen.
Bewerten
ExcessCash:

Parallele zum Aumann IPO !?

 
25.11.20 11:30
Der Chart zeigt schön, was ab Herbst 2016 mit den Vorbereitungen zum Aumann IPO hier bei MBB passierte. Im Nov. 16 wurde die 50EUR-Marke geknackt und es ging hoch bis ca. 120

Der Startschuss zum Vorwerk IPO fiel nun Anfang diesen Monats (Gerüchte im "Aktionär", Nesemeier Interview), nächster Schritt war die Positionierung Vorwerks als Energie Infrastruktur Anbieter auf dem EKF.  

Mit Wasserstoff und Leitungsbau trifft man erneut auf einen Hype wie damals mit der "Elektromobilität"
Diesmal starten wir bei ca. 100 EUR und es geht bis ... schaun wir mal.

105
Bewerten
>1x bewertet
allavista:

Interessante Perspektive ExcessCash

 
25.11.20 13:02
Würd aber sagen wir sind bei ca. 75 E gestartet und Aumann war schon sehr E Mobility gewichtig. Wasserstoff ist jetzt eher ein Randthema.

Insgesamt ist Vorwerk sicher sehr Trendstark aufgestellt und mal sehr solide im Geschäft und gut profitabel, was sicher eher ne seltene Kombi in dem Bereich ist. Nun sind aktuell die Marktteilnehmer nicht zimperlich wenns um Trends geht..

Also ich denke die 120 sollten wir definitv noch sehen ohne große Euphorie. Mal schaun was möglich ist..

Ist eigentlich bekannt, ob man Stücke abgeben möchte oder ob Geld eingesammelt werden soll für Aquisitionen..

War und ist sicher ein Glücksgriff gewesen der Kauf. Mal schaun ob man mit dem restlichen Geld, noch weitere Perlen finden kann..
Bewerten
Teebeutel_:

Sind weitere Beteiligungen geplant

 
26.11.20 00:00
Und im Gegensatz zu Mutares und Aurelius ist man langfristig orientiert.  
Bewerten
allavista:

Der Trend ist aktuell mega Stark für Vorwerk

 
26.11.20 10:48
siehe heute. Muß dann ja irgendwie gelagert, transportiert werden etc... geiles timing

Hilft Siemens bei Russlands ehrgeizigen Wasserstoff-Plänen?

Russland will zu einem Hauptlieferanten für klimaschonenden Wasserstoff nach Deutschland werden. „Wir sind in engem Kontakt mit deutschen Unternehmen, um bei Wasserstoff auf allen Ebenen zusammenzuarbeiten“, sagte Russlands stellvertretender Energieminister Pawel Sorokin beim Branchenforum der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) in Moskau. „Bei der Herstellung, beim Transport und beim Verbrauch von Wasserstoff.“ Deutsche und russische Firmen wollen sich laut AHK für gemeinsame Pilotprojekte zu nachhaltiger Energie stark machen.

„Russland ist bereits einer der größten Erdgasexporteure, hat daher die Infrastruktur, um ein Akteur auf dem Gebiet der Wasserstoffenergie zu sein“, sagte Markus Schöffel vom Industriekonzern Thyssenkrupp. Die Möglichkeiten, in Russland erneuerbare Energien zu erzeugen, seien ebenfalls „gigantisch“. Armin Schnettler von Siemens erklärte, man sei „bereits in Gesprächen über Großprojekte“.
Wird es jetzt im Handelsstreit zwischen den USA und China etwas gesitteter zugehen? Nach etwas längerer Zurückhaltung hat jetzt auch Chinas Präsident Xi Jinping Joe Biden zum Sieg bei der Präsidentschaftswahl in den USA gratuliert. Wie Chinas st... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Ch ...
Bewerten
simplify:

Trendaktie

 
01.12.20 23:13
Steigt und steigt. Hier geht die Party weiter.
Bewerten
sirmike:

Empfehlungen

 
02.12.20 15:10
02.12.2020 - Die Aktie hat sich phänomenal entwickelt. In den letzten zehn Jahren ist der Kurs um den Faktor 15 explodiert von 6,75 Euro auf aktuell 111 Euro. Jetzt spricht viel dafür, daß die Notiz weiter kräftig steigt. CEO Christof Nesemeier verfolgt eine kluge Wachstumsstrategie.
Armin Brack hat MBB am Dienstag ins Musterdepot seines Börsenbriefs "Gewinner Aktien" aufgenommen und von Egbert Prior gibt es heute bei w:o eine positive Besprechung zu MBB. Dürfte der Aktie zumindest nicht schaden... ;-)
Bewerten
 
02.12.20 17:34
also so eindeutig und klar fand ich die Aussage nicht. es hieß doch "verschiedene Wachstumsoptionen" - oder nicht? und wie kommt man darauf das es Q1 und nicht Q2 oder Q3 wird?
Bewerten
allavista:

Q1 IPO, BRN Interview ab Min. 4-5

 
02.12.20 19:02
Herr Dr. Christof Nesemeier (Chief Executive Officer) im Gespräch mit Andreas Groß
Bewerten
allavista:

Auch ne schöne Empfehlung BO

 
02.12.20 21:13
             Mit Bekanngabe der Neunmonatszahlen erklärten die Berliner, dass die Firmentochter Friedrich Vorwerk zur Finanzierung ihres schnelle...
Bewerten
allavista:

Orderbuch ist nach oben,ziemlich übersichtlich :-)

 
03.12.20 09:53
Bewerten
allavista:

RWE Pläne Wasserstoff Infrastruktur

 
07.12.20 16:10
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE will mit Partnern aus weiteren europäischen Ländern ein großes Waserstoff-Projekt aufbauen. Der Versorger sei dem Projekt NortH2 beigetreten, teilten die Essener am Montag mit. Das Konsortium wolle im... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, C ...
Große Dynamik in dem Bereich


Vorwerk sollte direkt oder indirekt von profitieren
Bewerten
simplify:

Wasserstoff

 
08.12.20 08:26
MBB darf jetzt in keinem Wasserstoff ETF mehr fehlen.
Bewerten
allavista:

Ist da ja auch mal ne schöne Ergänzung

 
08.12.20 09:01
wo nicht nur Fantasie sondern auch Value drin steckt...
Bewerten
2
09.12.20 07:02
Der Kurs ist jetzt zum 2. Mal von 112 bzw 110 EUR auf 108 hinuntergeprügelt worden.  
Bewerten
>2x bewertet
southcol:

Prügel

4
09.12.20 12:32
ja, echt sehr schlimm: der Kurs stürzte jetzt tatsächlich von 112 auf 109,50 ab und wurde "hinuntergeprügelt"!
So ne Vola bei einer Aktie halte ich auch bald nicht mehr aus, ist nix für meine Nerven
Bewerten
>4x bewertet
ExcessCash:

Vorwerk - Driving the clean energy transition

 
09.12.20 18:25
www.mbb.com/fileadmin/templates/downloads/...tion_Vorwerk.pdf

Die aktuelle Unternehmenspräsentation zeigt sehr schön: Die Zukunft wird H2-lastiger! In diesen Hype hinein muss das Unternehmen bis zum Frühjahr positioniert werden, dann sind Bewertungen um KGV 35 oder 3-4 x Umsatz beim IPO m.E. locker drin.

Gefällt mir gut, wie Nesemeier und Co das wieder angehen.

110
Bewerten
>1x bewertet
moneymakerz.:

danke fürs teilen

 
09.12.20 19:08
da hoffe ich doch auf einen günstigeren börsegang, da ich gerne Vorwerk aktien hätte :) liesst sich sehr gut, was die so machen und wo die reise hingehen soll!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 21 22 23 25 26 27 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MBB Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 966 mbb asdf Nicolas95 18.06.25 21:25
  1 neue aktualisierte Präsentation zu F. Vorwerk heut Campari Orange Campari Orange 25.04.21 18:55
10 45 MBB Industries hello_again robin sane 19.04.15 20:52
5 27 MBB Industies AG Umsatz 2008 steigt um 75%! gvz1 Fundamental 23.02.13 12:09
    MBB mit Licht und Schatten brunneta   29.08.09 08:40