Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 380  381  383  384  ...

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Beiträge: 10.620
Zugriffe: 1.524.766 / Heute: 223
K+S AG 16,01 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -22,95%
 
BananenJoe:

Gute Chancen den CALL

 
06.08.10 23:48
Achtung! Deriviate (Calls/Puts) können zum Totalverlust führen. Neuanfängern rate ich: Finger weg! Ich spreche ausdrücklich KEINE Kaufempfehlungen aus!
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,39%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,06%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,64%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,97%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +19,09%

king charles:

Aktueller Rat zum Pflanzenbau: Grunddüngung

 
09.08.10 10:21

Proplanta ®  |  09.08.2010

Pflanze:   Praxis-Tipp


Aktueller Rat zum Pflanzenbau: Grunddüngung
Dresden - Eine ausreichende Nährstoffversorgung der Pflanzen mit Phosphor und Kalium ist eine Grundvoraussetzung für optimale Erträge und Qualitäten der angebauten Fruchtarten.

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8440824Das in den letzten zwei Jahrzehnten radikale Einsparen bei der Grunddüngung hat in Sachsen zu einer weiteren Abnahme der verfügbaren Bodengehalte geführt, so dass immer häufiger Mangelsymptome an Pflanzenbeständen zu beobachten sind. Besonders betroffen hiervon sind Betriebe ohne bzw. nur geringer Tierhaltung. Ein weiteres pauschales Einsparen bei der Grunddüngung gefährdet die Ertragsbildung. Vor allem unter Stressbedingungen wie Trockenheit, Kälte oder Nässe trägt eine ausreichende Bodenversorgung zur Stabilisierung der Erträge bei.

Die Höhe der Grunddüngung hat sich nach der aktuellen Bodenversorgung, der Bodenart und den angebauten Fruchtarten sowie den zu erwartenden Erträgen zu richten. Während bei niedriger Nährstoffversorgung die Grunddüngung im Rahmen der Fruchtfolge über den Pflanzenentzügen liegen sollte, kann sie bei hohen und sehr hohen Bodengehalten über mehrere Jahre deutlich reduziert werden bzw. ganz unterbleiben. Liegt eine optimale Versorgung (Gehaltsklasse C) vor, sollte sich die Grunddüngung im Rahmen der Fruchtfolge an den Nährstoffabfuhren orientieren, um so die Aufrechterhaltung der anzustrebenden Nährstoffgehalte sicherzustellen. In getreidereichen Fruchtfolgen reicht der untere Bereich der Gehaltsklasse C aus. Für die Mengenbemessung der Grunddüngung und der Kalkung wird das Beratungsprogramm BEFU empfohlen.

Auf guten, sorptionsstarken Böden können P und K durchaus als 2-jährige Vorratsdüngung, am besten auf die Getreidestoppeln, verabreicht werden. Auf Verwitterungsböden hingegen ist eine jährliche P-Düngung möglichst im Frühjahr bzw. im Herbst zu Winterungen sinnvoll. Dadurch steht Phosphor den Pflanzen zur Deckung des hohen Bedarfes während der Jugendentwicklung besser zur Verfügung. Auf leichten Böden sollte Kali zur Vermeidung der Auswaschung erst im Frühjahr gedüngt werden.

Des Weiteren wird geraten, zu anspruchsvollen Fruchtarten (Kartoffeln, Rüben, Mais, Raps, Gerste) die Grunddüngung bevorzugt auszubringen.

Es wird empfohlen, die Bodenuntersuchung in möglichst kurzen Intervallen (3 bis 5 Jahre) durchzuführen, um die Auswirkungen der Düngung bzw. von Abschöpfungsmaßnahmen sowie der standortbedingt differenzierten Nachlieferung bzw. Fixierung beurteilen zu können. Auf heterogenen Standorten mit deutlichen Ertragsunterschieden ist eine teilschlagspezifische Boden-Probenahme und Düngung anzuraten, um so die Nährstoffe effizient einsetzen zu können.

Durch eine geregelte Kalkung sind optimale pH-Werte anzustreben. Sie verbessern gleichzeitig die Löslichkeit und die Ausnutzung des Phosphors. Mg-haltige Kalke sind bevorzugt auf Flächen mit nicht ausreichender Magnesiumversorgung auszubringen.

Quelle: Dr. Albert / LfULG Sachsen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Citigroup - K+S steigende Kalipreise

 
09.08.10 12:48
Citigroup - K+S steigende Kalipreise
12:03 09.08.10

New York (aktiencheck.de AG) - Sophie Jourdier, Analystin der Citigroup, stuft die Aktie von K+S (Profil) von "sell" auf "hold" hoch.

Im Zuge einer Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 33,00 auf 44,00 EUR heraufgesetzt. Die EPS-Schätzung für 2011 habe man von 3,24 auf 3,58 EUR erhöht.

In Russland dürfte es zu einer 20% niedrigeren Weizenproduktion kommen, was das Angebot knapp werden lasse. Infolge wahrscheinlich steigender Weizenpreise dürfte im kommenden Jahr in Europa die Nachfrage nach Kalisalz stärker werden.

Dies dürfte den Aktienkurs stützen. Der Titel sei aber nach wie vor nur wenig werthaltig.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Citigroup die Aktie von K+S nunmehr zu halten. (Analyse vom 09.08.10)
(09.08.2010/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

K+S Ausblick auf Q2'2010-Zahlen

 
09.08.10 12:49
Independent Research - K+S Ausblick auf Q2'2010-Zahlen
11:35 09.08.10

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Röhle, stuft die K+S-Aktie (Profil) von "kaufen" auf "halten" zurück.

K+S werde am 12. August seine Zahlen für das zweite Quartal 2010 präsentieren. Die Umsatz- und Gewinnentwicklung sollte vor allem vom Bereich Kali- und Magnesium-Produkte getragen werden, da die Salz-Sparte saisonal bedingt eher schwächere Zahlen erzielen sollte. Insgesamt würden die Analysten einen Umsatz von 908 Mio. Euro, ein EBIT I von 90,1 Mio. Euro sowie ein bereinigtes Nettoergebnis von 56,3 Mio. Euro prognostizieren.

Der DAX-Titel habe zuletzt freundlich tendiert und dabei spürbar von den anziehenden Preisen für Agrarrohstoffe profitiert.

Nach der guten Kursentwicklung sehen die Analysten von Independent Research für die K+S-Aktie bei einem unveränderten Kursziel von 45 Euro nur noch begrenztes Aufwärtspotenzial und stufen den Titel auf "halten" herab. (Analyse vom 09.08.2010)
(09.08.2010/ac/a/d)

Quelle: Aktiencheck
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Video Handelsblatt

 
09.08.10 13:50
Bewerten
thehasi:

ralley aus???

 
09.08.10 19:42
was war heute los?? keine fantasie mehr oder am april-hoch gescheitert??? wenn diese hürde fällt, dann auf zum jahreshoch, hoffentlich lässt diesen traum die fed morgen nicht platzen!?!?!

was haltet ihr davon?? wie seht ihr die nächsten wochen???
Bewerten
thehasi:

€ 50

 
10.08.10 15:36
hi jungs, von den 50 dieses monat werden wir uns verabschieden ;-)
Bewerten
 
10.08.10 15:41
auch von 40
Grüsse King-charles
Bewerten
Crossi75:

Schöner Rücksetzer...

 
11.08.10 10:04

an die 41,5/42,0 Euro-Marke steht bevor.

Da verläuft gerade der Aufwärtstrend - wie unten sichtbar!

Dort gibts nochmal eine günstige Enstiegsmöglichkeit!! Direkt darunter (ca. 41€) sollte dann aber auch schon ein STOPPLOSS gesetzt werden... denn sonst wäre der Trend gebrochen!

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8453211profichart.boerse-go.de/617947" style="max-width:560px" alt="" />

Bewerten
king charles:

JPMorgan belässt K+S auf 'Neutral' - Ziel 41 Euro

 
11.08.10 12:47
11.08.2010 12:13

JPMorgan belässt K+S auf 'Neutral' - Ziel 41 Euro

JPMorgan hat K+S auf "Neutral" mit einem Kursziel von 41,00 Euro belassen. Die derzeit steigenden Getreidepreise könnten gemeinsam mit sinkenden Rohstoffkosten die Gewinne der Landwirte 2011 deutlich steigen lassen, schrieb Analyst Neil Tyler in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Das dürfte den Widerstand der Bauern gegen Preiserhöhungen der Kalidünger-Industrie schmälern. Langfristig sehe er aber weiterhin Preisrisiken für den Düngemittelhersteller, begründete der Experte die "Neutral"-Empfehlung.

AFA0043 2010-08-11/12:12



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

Grüsse King-charles
Bewerten
 
11.08.10 14:13
einmal schlafen und es gibt Zahlen
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 337175
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
thehasi:

wie gehts eigentlich der konkurrenz??

 
11.08.10 14:47
Bewerten
 
12.08.10 09:01
nach den Zahlen wird der Kurs weiter um die 40 dümpeln
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Nachtrag zu #9538

 
12.08.10 09:03
ich meine natürlich nach der Prognose
Grüsse King-charles
Bewerten
 
12.08.10 09:06
und der aufwärtstrend ist auch gebrochen ....

naja, aber wen wunderts bei dem umfeld ....
Bewerten
king charles:

deutliche

 
12.08.10 09:26
Gewinnmitnahmen drücken den Kurs
Grüsse King-charles
Bewerten
Dukac:

Dreht es bei 40 - KAUFEN!

 
12.08.10 09:29
Bewerten
Dukac:

Kaufen, kaufen, kaufen!

 
12.08.10 09:47
Bewerten
thehasi:

@ dukac

 
12.08.10 09:54
NIE verkauft ;-)

was sagst du zur allg. dax-lage, scheint auch zu drehen oder?
Bewerten
Crossi75:

Hmmm....

 
12.08.10 10:04

Daxralley wurde vorerst abgeblasen. Er konnte seine gute Ausgangslage nicht nutzen. D.h.: Erst mal von der Seitenlinie beobachten was passiert. Bei K+S verfahre ich ähnlich!

Bewerten
Crossi75:

@ Dukac

 
12.08.10 10:24

Sei vorsichtig! Der steile Aufwärtstrend ist pulverisiert worden. Würde  die Aktien jetzt sofort wieder verkaufen (wenigstens mit Gewinn!!). Das ist nur ne technische Gegenreaktion auf den Absturz. Es werden noch weitere Wellen folgen. Ich denke, dass wir den Aufwärtstrend (ca. 38 Euro) mindestens nochmal testen werden! Evtl. holt K+S auch nochmal von gaaaanz unten Schwung!

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8459728profichart.boerse-go.de/617947" style="max-width:560px" alt="" />

 

Bewerten
Dukac:

Crossi

 
12.08.10 10:45
Danke, ich sehe die Gefahren.
Hab deswegen SL bei 40.

Was mich motiviert ist die positive Lage bei den Trendfolger sowie auch RSI in Daily.

Man muss vor der 2010 Rallye mit vielen Fallen rechnen. Dies koennte eine Bärenfalle sein. Beim ganzen DAX.
Bewerten
Crossi75:

@ Dukac

 
12.08.10 12:45

Danke für die Warnung Bärenfalle! Habe ich auch irgendwie im Hinterkopf. Die Frage ist immer "Vermutet man eine Bärenfalle" oder "Möchte man sich die Kurse nur hochwünschen"?

Mal ne aktuelle Sache vom Düngemittemarkt: Kaufe meinen Dünger ja immer für die nächste Saison vor. Wollte heute mal Angebote checken. Rückmeldung: Kali ist am Markt aktuell fast ganich zu bekommen. K+S hat erstmal - in der Hoffnung auf steigende Kurse - alle Vertriebswege dicht gemacht.

Von daher: sieht wiederum bullish aus!!! Oh man...dieses Hin- und Her immer: Das hasse ich eigentlich wie die Pest! Heute so - morgen so! Sorry bin auch unentschlossen. Warte besser erstmal auf neue Nachrichten...

 

Bewerten
>1x bewertet
thehasi:

@ dukac und crossi

 
12.08.10 12:56
bärenfalle oder kurse hochwünschen, das ist eine gute frage

ich bin in der rohstoffbranche und handle kupfer, aluminium ... und aus meiner sicht kann ich nur sagen, dass zur zeit die nachfrage (trotz sommerurlauben) groß ist. in der exportwirtschaft (china, indien,...) spürt man zwar keine begeisterung, aber die nachfrage ist gegeben und kein (wie ich schon gelesen habe) wirtschaftszusammenbruch in china.

es wird zwar für das 4te quartal ein "erholungsrückgang" erwartet, aber sie erholt sich weiter

und abschlissend: würden die werk nicht in sommerpause sein: das angebot sowohl am eisen, alsauch am nichtesinesektor wäre zu gering .... also vielleicht doch eine bärenfalle
Bewerten
>1x bewertet
 
12.08.10 13:01
K+S hat erstmal - in der Hoffnung auf steigende Kurse - alle Vertriebswege dicht gemacht
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 337403
Grüsse King-charles
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 380  381  383  384  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 70.497 K+S wird unterschätzt Salim R. TomFord 22.05.25 23:15
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56