Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 461  462  464  465  ...

Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Beiträge: 15.847
Zugriffe: 5.549.265 / Heute: 299
Freenet AG 27,52 € -0,86% Perf. seit Threadbeginn:   +126,22%
 
 
02.07.18 14:58
beleuchtet die Hintergründe des Einstiegs inklusive des Preises, den freenet bezahlt.
Es geht freenet um eine bessere Positionierung bei Geschäften, die über Saturn, Media Markt
abgewickelt würden. Bislang hätten media Markt/Saturn von Provisionen von freenet profitiert,
freenet auf der anderen Seite von wachsende Kundenzahlen über diese Schiene.
Hier könnten sich künftig die Gewichte zugunsten von freenet verschieben.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +37,49%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,50%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,01%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,03%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,67%

zwetschgenq.:

ja und nein

2
02.07.18 15:45

Ja, es ist richtig was zu tun, weil Mobilfunk stagniert.
Ja, niemand ist im Vorhinein schlauer und daher billige ich jeder Aktivität/Investment/etc. eine gewisse Toleranz/Dauer/finanzielle Belastung zu.
Kleinere Investments in Werbetechnologien oder die Integration von Maxdome in Waipu könnte ich mir vorstellen. Oder eine Beteiligung/Kooperation mit Eventveranstalter, um Konzerte/Shows etc. auf Waipu zu bringen, so etwas vllt. Oder an Gaming-Portale ran gehen, da es ja nicht bei TV bleiben muss. Über Glasfaser kann man auch zocken... Oder was mit VR. Also alles Dinge, mit denen man ein bestehendes Produkt besser macht. Dinge, die Know-How in den Konzern reinbringen.

Nun zum Nein:
Nein, dieser Deal hat rein gar nichts von der Drillisch/O2-Qualität. Dessen Deal beinhaltete wirkliches Wachstum, hier hingegen ist mir der ROI völlig schleierhaft. Momentan erwirtschatet Freenet mit seinen TV-Aktivitäten einen Jahresumsatz wie der CE-Deal kostete, gute 200 Mio. €. Schon daran sieht man die Unverhältnismäßigkeit. 200 Mio. € einer Firma geben, mit der ohnehin schon eine erfolgsbasierte bis 2022 gesicherte Vertriebspartnerschaft besteht, um wiederum den TV-Geschäftsbereich zu pushen, der ohnehin stark direktem und indirektem Wettbewerb ausgesetzt ist und keine große Wachstumsperspektive bietet, ist für mich total inakzeptabel.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Mindblog:

Drillisch

 
02.07.18 16:48
Das ist wohl der Unterschied zu Drillisch, dass sich freenet nicht neu erfinden möchte,
sondern angestammte Reviere verteidigen und optimieren will.
Darum ist alles so zäh und ohne Begeisterung bei den Anlegern: freenet produziert einen
Flickenteppich mit vielen Einzelbestandteilen, bei Drillisch sieht es nach dem" großen Wurf" aus
Bewerten
Roggi60:

Katjuscha

2
02.07.18 19:40
FCF ist genug da! Da ist Preisig sehr vorsichtig und zahlt auch nur das aus was geht. Günstige Finanzierungen wurden langfristig im letzten Jahr sichergestellt.

Den Schulden steht ja immer noch der Wert der Sunrise-Beteiligung entgegen. Gekauft wurde zu 72,95 CHF. Der Kurs am 29.06.2018 lag bei 80,8 CHF, am 30.06.2017 bei 75,35 CHF. Also durchaus noch im positiven Bereich.

Die Dividendenzahlungen durch Sunrise waren üppig, insgesamt etwas über 10 CHF/Aktie seit Beteiligung, und deutlich über den Finanzierungskosten. Sonderertrag durch den Sunrise-Towerverkauf im letzten Jahr ca. 100 Mio Euro. In der Guidance werden die Sunriseerlöse nicht berücksichtigt.

Ausschüttungsquote für letztes Jahr 62% vom FCF.

Für Dividendenjäger: Freenet ist hoch. Noch höher auf Basis der in diesem Jahr ausgeschütteten Dividende Pro7Sat1!
Bewerten
>2x bewertet
Wieselchen:

warum wird FNT immer mit Drillisch verglichen?

 
02.07.18 21:53
Ich versteh es nicht. Mittlerweile sollte doch jedem klar sein, dass Drillisch/UI einen komplett anderen Weg gehen wollen als FNT.
Wenn man jetzt den Weg von Drillisch besser findet, warum investiert man dann nicht dort anstelle bei FNT?

Ich bin z.B. froh, dass FNT nicht in 5G einsteigt und sein bisheriges Geschäftsfeld sukzessive verlagert, aber ohne die Cashcow zu schlachten, letzteres wäre nämlich ein mitbieten und Aufbau von 5G.
Ich war heute anfangs auch schockiert, aber nach ein paar Stunden drüber nachdenken, finde ich den heutigen Kauf von Ceco super, es hätten sogar noch ein paar mehr Prozentanteile sein dürfen.
Man sollte nicht vergessen, wo die Kunden von FNT sind, welches die Zielgruppe ist und genau diese erwarte ich in Geschäften wie MM oder Saturn.

Ich bin aktuell mit dem Vorstand ziemlich auf Linie und habe bisher jeden massiven Drop nachgekauft, heute für 21,75 und ich kaufe notfalls auch nochmal bei 18,xx nach.
Einzig die schleppende Verbreitung von Waipu kann ich aktuell nicht verstehen, das müsste man meiner Meinung nach viel aggressiver vorantreiben, aber vielleicht erkenne ich den Grund blos noch nicht.

Der Kurs wird dann wieder steigen, sobald das Puzzle, was hier gerade gelegt wird komplett ist, einige erkennen es halt früher andere erst wenn mehr Teile da liegen.

schönen Abend.
Bewerten
Polequack:

finde den Einstieg von FNT. bei CE. gut

 
03.07.18 03:31
Man sichert sich auch in Zukuft das Exklusive Verkaufsrecht bei einem der grössten Technik Verkäufern Deutschlands  und hat da auch Mitspracherech, was für bessere oder gar konkurrenzlose Verkaufsmöglichkeiten der Freenetproduckte in den Märkten und auch online sorgen könnte. Dadurch kann man sich unter Umständen einiges an Werbekosten sparen. Da nicht jeder gerne seine Mobilfunk Verträge online macht sehe ich hier einen großem Vorteil gegenüber 1&1 da die Shoppräsents inkl.Media und Saturnmärkte von Freenet wohl  die höchste dichte aufweist und nun auch in Zukunft so gesichert ist. Es hätte  ja in 5 Jahren auch jemand anderes Versuchen können bei CE reinzukommen um sich die Verkaufsrechte in den fast 500 Märkten zu sichern.
Gut würde ich noch einen Deal mit Pro7 sat1 Media finden und besser noch wenn RTL und die öffentlich rechtlichen alle gemeinsam sich zusammentun um eine TV streaming Plattform zu gründen die auch gegen Netflix  und Amazon antreten kann. Denke wenn die sich zusammentun würden könnte das echt zumindest im Deutschsprachigem Raum klappen
Bewerten
 
03.07.18 09:02
der TV-Bereich ist in Deutschland überreguliert, wobei, "richtiger" ausgedrückt: überförderalisiert mit altem Gesetz.
Eine gemeinesame Onlieplattform zwischen P7S1 und RTL wurde mal vor ca. 10 Jahren verboten, wegen Markt- und Wettbewerbsbedenken. Damals Schwachsinn wie heute, aber heute ist auch in politischen Kreisen das Wort "Plattformökonomie" bekannt. Damals nämlich wollte man ein deutsches Hulu aufbauen und damals war Netflix noch ein DVD-Versender.
Die ganze GEO-Blocking-Sache kommt erschwerend hinzu (richtig gelockert wurde es nicht) und so produzieren die ÖRs entweder ihre eigenen Serien oder in Kooperation mit Netflix, (sowie Produktionsfirmen wie Constatin/Oliver Berben) wie bei Babylon Berlin oder jetzt bei "Das Parfum". ZDF strahlt es in DE aus und Netflix überall sonst.

Waipu ist auch kein VoD, sondern ne reine Abspielstation linearem TV. Damit es zu einer VoD würde, muss sich die ganze deutsche TV-Landschaft zusammentun (was schon schwierig ist), dann noch politisch unterstützt werden (was noch länger dauert) und dann zum Schluss entscheiden, ob sie ihre Inhalte über ein eigenes Netz laufen lassen müssen. Das müssen sie nicht, sie können sich ja auch sagen, dass jeder User selbst verantwortlich ist, welchen Provider er nutzt. Wenn FNT User für Waipu gewinnen will, kann FNT das auf 2 Wegen tun: Werbung machen bei CE oder in Inhalt investieren und Inhaltslieferanten gewinnen. Man hätte die guten 200 Mio. € auch an RTL/P7S1 geben können. Ob das besser gewesen wäre, weiß ich nicht, aber ganz sicher nicht schlechter, solange von FNT nicht mehr Details zum CE-Deal veröffentlicht werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Börsenmonst.:

Die gut 200 Mio. EURO müssen nicht wieder

 
03.07.18 09:30
"reingeholt" werden. Oder geht du davon aus das der Börsenkurs von Ceco auf Null geht?
Bewerten
>1x bewertet
urlauber26:

Mich würde

 
03.07.18 10:42
interessieren, wie Freenet den Kaufpreis finanziert. Hat da jemand etwas gehört/gelesen? Auf der Firmenseite ist dazu leider nichts zu finden.
 

Bewerten
crunch time:

zwischen Baum und Borke

3
03.07.18 11:27

Man hat zwar heute  die 22,20 aktuell wieder überwunden, aber wie nachhaltig das sein wird ist schwer zu sagen. Sicherlich ist man im MACD schon deutlich im überverkauften Bereich angekommen, allerdings steht hier ein klarer Schnitt nach oben weiter aus.  Unter der 22,20 liegt ja um die 21,50 der 2014 durchbrochene Deckel des Doppelbodens von damals. Von daher wenig überraschend, daß nach Break der 22,20 zur Eröffnung gestern dann diese tiefere Unterstützung getestet wurde.  Nachdem der Gesamtmarkt sich seit der verschreckten Eröffnung gestern zu Handelsbeginn erholt hat, ist auch FNT wieder mitgestiegen, da hier sicherlich einige Trader auf ein Gap Close des Eröffnungsgaps von gestern spekulierten. Jetzt muß man abwarten, ob der Gesamtmarkt sich etwas länger wieder verfestigen kann ( wo ja auch nicht unwichtige längere Aufw.trendlinien im DAX nahe vor der Tür liegen) und ob mehr als nur Kurzfristtrader bei FNT zugegriffen haben. Sollte der Gesamtmarkt klar unter die Region von gestern fallen, dann wäre zu befürchten die 22,20 wird wieder unterschritten, da die TelekoBranche ohnehin underperformt, weil große Vermögensverwalter andere Branchen bevorzugen. Und sollten da z.B. noch irgendwelche Leerverkäufer versuchen bei Gesamtmarktschwäche auch die Region um 21,50 zu brechen, dann  wäre hier viel Luft bis zur nächsten horizontalen Unterstützung. Von daher mal Daumen drücken, daß es bei diesem temporären "anzupfen" der Region 21,50-  22,20 bleibt und man dann doch wieder genug Käufer findet diese Region zu verteidigen bzw. sich von ihr nach oben zu entfernen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Freenet Group - WKN A0Z2ZZ 1062795
Bewerten
>3x bewertet
zwetschgenq.:

Den Börsenkurs von Ceco

 
03.07.18 11:29
habe ich ganz außen vor gelassen, ich konzentriere mich stärker auf der Produkt-/Strategieebene und kann nicht einschätzen, ob der Kurs von Ceco nun nachhaltig oberhalb 8,50€ verlaufen wird oder nicht. Ich hoffe, dass es nicht zu signifikanten Abschreibungen kommt.
Wenn Ceco darbt oder fliegt, wird das auch auf den FNT-Kurs Einfluss haben, genauso wie man auch immer betrachten muss wie Sunrise läuft. Freenets Aktie wird dadurch immer weniger (aber natürlich weiterhin maßgeblich) durchs eigene Geschäft getrieben.

Man muss es ja auch so sehen: Sollte Freenet wenigstens bessere Bedingungen herausgeschlagen haben, also weniger Provision zahlen müssen an Ceco, dann verdienen die auch weniger. Ich bin mir daher nach wie vor nicht sicher, ob aus dem "Zusammengehen" zweier Firmen, die mometan nicht ihre Hochs haben, eine Lose-Lose, Win-Lose oder Win-Win-Situation ergibt.

Bewerten
PaleAle:

Ceconomy & Freenet gehen logisch vor

 
03.07.18 12:50
"Wir sehen die Transaktion aber für beide Seiten als sinnvoll an, denn es unterstreicht und vertieft die schon viele Jahre laufende Partnerschaft. Und es dürften sich auch schnell Synergien ergeben, insbesondere beim Einkauf von Mobilfunkgeräten, aber auch beim gemeinsamen Vertrieb von Handy-Verträgen und den dazugehörigen Handys."

www.plusvisionen.de/02_07_2018/...eenet-kuesste-ceconomy-wach/
Bewerten
PaleAle:

Freenet übernimmt 9 % - was soll das?

 
03.07.18 14:31
Freenet-Chef Christoph Vilanek erhofft sich aus der Beteiligung an Ceconomy jedoch noch mehr. "Wichtige Impulse für das TV- und Digital-Lifestyle-Business" nannte er zum Beispiel. Künftig sollen weitere Produktgruppen rund um Heimvernetzung und Internet-Fernsehen gemeinsam vertrieben werden. Freenet sichert so seine Position im mächtgen Handelsnetz ab.

Längerfristig dürfte sich die Beteiligung also für Freenet auszahlen - auch für die Aktionäre. Freenet ist einer der zuverlässigsten Dividenden-Zahler. Bei dem derzeitigen Kurs von schwachen 22 Euro ergibt sich bei einer künftigen Ausschüttung von vielleicht 1,70 Euro eine Dividendenrendite von 7,7 Prozent. Allein dieser Aspekt ist eigentlich einen Kauf wert.

www.deraktionaer.de/aktie/ceconomy-381390.htm
Bewerten
>1x bewertet
 
03.07.18 19:06
Ich bin nicht der Auffassung, dass das Geld von freen­et bei Ceconomy mehr für das Stopfen von Löchern gedacht ist. Man wird sicherlich auch Aktienrückkäufe diskutiert haben. Ceconomy war wohl die bessere Entscheidung (Synergien / Vertrieb).
Bewerten
chaipi:

Digital-Lifestyle

 
03.07.18 20:49
Wenn der Vilanek mal wieder Bullshit-Bingo spielt, wird es immer gefährlich. Eigentlich war das Thema doch langsam durch und die "Finanzbeteiligung" an Sunrise war das neue Ding ;)
Mit 9% Beteiligung darf man sicherlich mal ein Wörtchen mitreden, aber bekommt bestimmt keine "besseren Konditionen". Warum sollten die anderen Eigentümer auf Geld verzichten, damit FNT einen Vorteil hat?
Evtl. stärkt bzw. sichert es ja doch irgendwie die Partnerschaft und zahlt sich am Ende aus.
Bewerten
>1x bewertet
PaleAle:

Freenet

2
03.07.18 22:14
Ich verstehe es so, dass man nicht mehr weiß, wohin mit der Kohle (Ceconomy besser als ARP, Sicherung der Position im Handelsnetz). Freenet geht’s gut, nächstes Jahr 1,70 € Dividende, Div-Rendite aktuell über 7 %. Saisonales Muster: ab Juli tendenziell eher wieder steigende Kurse. Bei Sunrise ist man gesprächsbereit für Abkauf der Anteile.
Bewerten
>2x bewertet
PaleAle:

Schlauer Schachzug

 
04.07.18 09:10
Operativ kann es also nur gut sein, wenn Freenet ihre Position in diesem mächtigen Handelsnetz absichert. Aber auch finanztechnisch denke ich, dass Freenet ein Coup gelungen ist. Der CECONOMY-Kurs ist in den letzten Monaten von über 13 auf rund 8 Euro abgestürzt. Das sieht nach einem günstigen Einstiegszeitpunkt aus, denn die strategische Entwicklung der MediaMarkt-Gruppe ist in vollem Gange und durchaus erfolgsversprechend.

Wie es jetzt weitergehen könnte

Ein Teil des einbezahlten Geldes kommt voraussichtlich in den kommenden Jahren über Ausschüttungen zurück. Sollte Metro die Kurve kriegen — und davon gehe ich aus — dann sieht es auch bilanztechnisch wieder freundlicher aus und der CECONOMY-Kurs würde ebenso einen Schub bekommen.

Für Freenet-Aktionäre stehen die Chancen insgesamt gut, dass ihr Konzern weiterhin in der Lage sein wird, stabile oder sogar leicht steigende Dividenden zu bezahlen. Beim aktuell reduzierten Niveau von circa 22 Euro und einer kommenden Dividende von vielleicht 1,70 Euro kämen Anleger auf eine Traumrendite von 7,5 %. Weitere Steigerungen in Zukunft sind realistisch, weil der Gewinn je Aktie regelmäßig oberhalb dieses Niveaus liegt.

www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/...omy-zu_id_9186833.html
Bewerten
>1x bewertet
PaleAle:

Chartanalyse

 
04.07.18 10:23
Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen in ihrer aktuellen Chartanalyse die freenet-Aktie (ISIN: DE000A0Z2ZZ5, WKN: A0Z2ZZ, Ticker-Symbol: FNTN, Nasdaq OTC-Symbol: FRTAF) unter die Lupe.

Seit Ende Januar habe die freenet-Aktie in der Spitze Kursverluste von mehr als 10 EUR hinnehmen müssen. Insbesondere für tradingorientierte Anleger ergebe sich nun aber eine antizyklische Tradinggelegenheit, denn zuletzt würden sich die Anzeichen für eine Wende zum Besseren mehren. Zunächst einmal habe das Papier, auf Basis eines Fibonacci-Clusters aus zwei unterschiedlichen Retracements (21,52/21,33 EUR), die Kurve bekommen. Charttechnisch manifestiere sich diese Aussage in dem jüngst im Tageschart ausgeprägten "Hammer"-Umkehrmuster. Zuvor sei sogar ein Abwärtsgap gerissen worden, auf das nach der Ausbildung des Candlestickmusters unmittelbar eine Kurslücke (22,18 EUR zu 22,26 EUR) nach oben gefolgt sei. In der Konsequenz entstehe ein sog. "island reversal" - eine seltene, aber zuverlässige Trendumkehrformation. Als "i-Tüpfelchen" würden die Analysten werten, dass auch das Tief vom Juni 2016 bei 22,20 EUR zurückerobert worden sei, was zu einer Negierung des im Chart eingezeichneten Doppeltopps führe. Deshalb würden sie kurzfristig eine Erholung bis zu den Tiefs bei knapp 24 EUR erwarten, zumal der RSI nach einer positiven Divergenz gerade ein neues Einstiegssignal generiert habe.

www.aktiencheck.de/exklusiv/...abgewendet_Chartanalyse-8705447
Bewerten
Roggi60:

Bei Sunrise

2
04.07.18 11:50
ist aktuell aber richtig Dampf im Kessel. Freitag SK bei 80,8, jetzt bei 84,8 CHF. Weiter so!

Da läßt sich Ceco gut verkraften!
Bewerten
>2x bewertet
PaleAle:

Ceconomy

 
04.07.18 13:27
Ceconomy ist für die britische Investmentbank HSBC ein deutscher "Top Pick" für das zweite Halbjahr.

https://www.ariva.de/news/...r-top-pick-fuer-zweites-halbjahr-7060196
Bewerten
Mindblog:

Ceconomy

 
04.07.18 15:42
Doch nicht so schlecht, dieser Deal (?). ..  ich habe heute bei 22.92 € zugekauft.
Ich las in einem Bericht, dass das Zusammengehen von CE und Freenet schon immer eine Option war,
und auch bei Aufspaltung des Metro-Konzerns durchgespielt wurde.
Im Ausland gibt es bereits Beispiele für das Zusammengehen einer Telefongesellschaft mit einem Retail-Unternehmen.
Also, das was jetzt passiert ist, kommt doch nicht ganz so überraschend!
Bewerten
>1x bewertet
Roggi60:

Sunrise Analyse

 
04.07.18 19:56
Bewerten
PaleAle:

Verkaufssignal

 
05.07.18 15:51
Schon seit einigen Monaten hat die Aktie des Telekommunikationsanbieters freenet den Rückwärtsgang eingelegt. Zuletzt beteiligte sich freenet dann an seinem wichtigsten Kooperationspartner, der kriselnden Metro-Abspaltung Ceconomy. Auch dies kam bei den Anlegern an der Börse nicht gut an. Daher fiel die Aktie weiter zurück – und das dürfte in den kommenden Tagen und Wochen im Großen und Ganzen so bleiben!

www.finanztrends.info/...res-charttechnisches-verkaufssignal/
Bewerten
Carmelita:

Flossbach hat hier wohl reduziert

 
05.07.18 16:40
freenet war " immer " eine der topholdungs im fonds, jetzt nicht mehr aufgeführt, immerhin hat der fonds ein volumen von über 10 mrd

A0M430

Bewerten
Carmelita:

wenn man sich hier die aktionärsstruktur anschaut

 
05.07.18 16:43
wird flossbach bei ariva immernoch mit 10,08% an freenet als grösster aktionär geführt
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 461  462  464  465  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Freenet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
55 15.846 Freenet Group - WKN A0Z2ZZ Hajde Homeopath 08.07.25 14:16
23 9.103 Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? 011178E Ricjos 25.11.22 12:42
12 1.262 Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? Geldmaschine123 Mindblog 26.05.22 11:03
  2 Neuer Thread? weisvonnix struffbutt 02.06.21 20:41
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ eposter   25.04.21 10:34