Wunschanalyse: DAX: E.ON
DAX: E.ON – Vorläufiges Hoch möglich
E.ON WKN: 761440 ISIN: DE0007614406
Intradaykurs: 88,92 Euro
Aktueller Wochenchart (log) seit 01.12.1996 (1 Kerze = 1 Woche)
Diagnose: Die E.ON Aktie startete im März 2003 nach einem Tief bei 34,11 Euro einen langfristigen Aufwärtstrend. Im Mai 2004 durchbrach die Aktie im 2. Versuch den langfristigen Abwärtstrend seit November 2000 und zog dann anschließend weiter an. Im Januar 2005 brach sie dann erstmals über das damalige AllTimeHigh aus dem März 2003 bei 67,75 Euro aus. Nach einem mehrere Wochen andauernden Pendeln um dieses Hoch startete die Aktie auf ein neues Hoch bei 80,95 Euro durch. Dieses Hoch war erneut Ausgangspunkt einer Konsolidierung, die bis Ende Oktober dauerte. Dabei fiel die Aktie auf das Vorgängerhoch bei 71,90 Euro zurück und startete eine neue kurzfristige Aufwärtsbewegung, welche die Aktie im gestrigen Handel auf ein neues AllTimeHigh bei 89,20 Euro führte. Seit letzter Woche notiert die Aktie bereits an einer Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem April 2004 und Februar 2005. Bei knapp 95,00 Euro liegt aktuell eine mögliche obere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrend. Dort liegt auch das letzte noch offene Ziel aus dem Bruch des langfristigen Abwärtstrends.
Die Aktie brach in der letzten Woche über deutlich aufgeweitete Bollinger Bänder nach oben aus. Auch die Oszillatoren zeigen bereits wieder einen deutlich überkauften Zustand an.
Chart DAX: E.ON
Prognose: Die E.ON Aktie ist nach dem Erreichen der Pullbacklinie bei aktuell 89,25 Euro stark konsolidierungsgefährdet. Ein Rückfall auf das letzte Zwischenhoch bei 80,95 Euro wäre daher in den nächsten Wochen keine Überraschung. Spätestens danach sollte sich die Aktie aber auf den Weg machen, um das noch offene Ziel bei knapp 95,00 Euro abzuarbeiten. Ein Ausbruch über die Pullbacklinie würde die Aktie im Rahmen einer deutlichen Übertreibung sofort zu diesem Ziel starten lassen.
Grüße

xs60.xs.to/pics/05510/nuessa.jpg" style="max-width:560px" >
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »