Dow Jones, schwaches Kaufsignal
Die Marktexperten bei Lang & Schwarz berichten von der derzeitigen Entwicklung des Dow Jones (DJ).
Die Aktienkurse an der Wall Street hätten gestützt durch den gesunkenen Ölpreis und neue Fusionsaktivitäten gestern fester geschlossen. Der überraschend niedrige Empire State Index habe hingegen nicht zu besonderen Sorgen um eine Abschwächung der US Konjunktur geführt. Der Dow Jones wäre um 1,1 % auf 10.252 und der S&P 500 um 1 % auf 1.166 Zähler gestiegen. Der Nasdaq Composite hätte um 0,9 % auf 1.994 Stellen zugelegt.

Größter Gewinner im Dow Jones sei die Aktie Home Depot gewesen, die um 3 % auf 37,37 US-Dollar habe gewinnen können, nachdem Wettbewerber Lowe Erstquartalszahlen vorgelegt hätte. Aussagen zu den Lagerbeständen bzw. zum Ausblick auf das Gesamtjahr wären positiv bewertet worden. Lowe selbst sei um 5,6 % auf 55,80 US-Dollar gestiegen. Citigroup rückte nach Angaben der Experten bei Lang & Schwarz um 1,9 % auf 46,80 US-Dollar vor, nachdem die Zeitschrift Barron's einen positiven Bericht veröffentlicht hätte. Alcoa habe sich um 0,4 % auf 26,60 US-Dollar verbilligt, als Smith Barney die Gewinnprognosen sowie das Kursziel gesenkt hat. UPS hat den Strategen zufolge die Übernahme von Overnite bekannt gegeben und gewann 1,4 % auf 73,18 US-Dollar. Overnite sei um 43,8 % auf 42,52 US-Dollar gesprungen.
Der Dow Jones befindet sich nach Einschätzung der Analysten bei Lang & Schwarz noch in einer schwach positiven technischen Situation. Der Index habe auf seinem tertiären Aufwärtstrend nach oben gedreht. Der MACD stehe noch auf Kaufen, das Signal sei allerdings schwach.
Quelle: derviatecheck.de
...be invested
Der Einsame Samariter
