Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 485  486  488  489  ...

Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Beiträge: 35.028
Zugriffe: 7.905.162 / Heute: 2.277
Dialog Semiconduc. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Sanjo:

Was sollen die euch denn noch erklären?

 
30.09.15 10:30
Ich hab alles gehört und gelesen

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +27,03%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +26,63%

Roecki:

Wir ...

 
30.09.15 10:33
isusuxx:

sanjo und albino

 
30.09.15 10:33
ok ok... starke Argumente und auch positiv. Mann o mann - etwas Bauchweh sei doch erlaubt
aber ihr habt Recht. Punkt.
Sanjo:

Roecki

 
30.09.15 10:36
ja das heißt es!
Denn wenn die entscheiden würden bei 85% Streubesitz würde nicht passieren.
Du mußt entscheiden auch ohne Investoren als GF und du stehst persönlich in der Haftung, dafür bist du CEO.
 
Sanjo:

Roecki

 
30.09.15 10:37
Wenn du alle Aktionäre frägst da kriegst du Entscheidungen wie in Griechenland da kommt nicht dabei raus.
albino:

#12152 Auf den Punkt gebracht...

 
30.09.15 10:42
...und wenn laut Sanjo alles super erklaert wurde wird es noch bedenklicher, dass die meisten Investoren die Flucht ergreifen.
Eaan:

Amtel

 
30.09.15 10:43
Zumindest hält sich der Kurs um ~35 und alle Infos zum Amtel Kauf sind soweit bekannt. Somit dürften alle negativ aufgenommen Daten bekannt sein und nicht viel weiter nach unten gehen. Ob wir dieses Jahr noch die 40€ sind bin ich jedoch nicht überzeugt. Da der Deal erst 1. Quartal2016 über die Bühne geht. Ein paar gute Quartalszahlen Ende 2015 helfen vielleicht.  
dlg.:

...

 
30.09.15 11:31
Sehr interessante Diskussionen heute morgen, kann da beide Seiten gut nachvollziehen (natürlich nicht überraschend, dass nur die PRO-Seite grüne Sterne bekommt...und je höher das im Posting erwähnte Kursziel, zB 70 Euro, desto mehr Sternchen :-)).

Zu Cypress: gut für Dialog, dass die sich erst mal zurückgezogen haben (= kein gegenseitiges Hochbieten), aber für mich bedeutet das auch, dass die nicht bereit waren den Preis zu bezahlen, den Dialog auf den Tisch gelegt hat

Zu der jüngsten Nachricht: muss man das so interpretieren, dass Dialog Angst hat, dass deren Aktionäre nicht zustimmen und deswegen nachträglich das Merger Agreement ändert, so dass nur eine einfache Mehrheit gebraucht wird? M.E. nicht das beste Zeichen...

Zu der heutigen Kursreaktion: man sollte nicht vergessen, dass Dialog am Montag deutlich outperformed hat aufgrund der Hoffnung, dass der Deal platzen könnte. Und mit der letzten Nachricht wird die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass der Deal durchgeht, sprich: jeder Atmel-Aktionär, der seine Gewinne sichern will, kann/muss das durch Verkäufe von Dialog Aktien machen.

Zum strategischen Ausblick: J. Bagherli hat nicht die Aufgabe in Quartalen zu denken, was er zum Glück auch nie gemacht hat und in jedem Analysten Call immer sehr viel Gelassenheit gezeigt hat was kurzfristige Aktienkursschwankungen betraf. Also natürlich kann man vielleicht in 5 Jahren sagen, der CEO wusste dass der Smartphone Markt den Peak erreichen würde und hat dann seine gut bewertete Aktie als Akquisitionswährung genutzt und rechtzeitig damit die Diversifizierung weiter vorangetrieben.

Zu der Investor-Reaktion auf die Übernahme: mal angenommen, ich sehe den Deal sogar positiv und glaube an die Vision der beiden Management-Teams und an die geplanten Kosteneinsparungen. Die Frage, die ich mir trotzdem stellen würde: muss ich denn JETZT die Aktie haben, denn bei jeder Übernahme gibt es "execution risks", Integrationskosten, pro-forma Zahlen die verstanden werden müssen, Aktienüberhänge nach Ausgabe der neuen Aktien, etc. Also warum sollte ich das die nächsten 1,5 Jahre mitmachen (ich gehe davon aus, dass 2017 das erste "clean" Jahr werden wird), wenn in der Zwischenzeit mein Geld in anderen/ähnlichen Aktien (AMS, Cirrus, Nordic Semi) eine bessere Performance versprechen? Den Ultra-Long-Term-Investor sollte diese rein und raus nicht interessieren, aber die Investoren denken ja immer kurzfristiger. Nur mal so ein Gedanke zu diesem Thema...muss also nicht unbedingt eine Skepsis zur Übernahme per se sein sondern evtl. auch einfach nur ein Timing Thema.


@Drattle: "Wie würden die Anleger wohl reagieren wen man weiterhin diese hohe Abhängigkeit von Apple hat (80%) und sich nicht breiter aufstellt". Na ja, der Dialog Kurs hat sich innerhalb von zwei Jahren versechsfacht....in anderen Worten: auch mit einer so hohen Abhängigkeit konnte Dialog überzeugen und den Markt zufriedenstellen. Habe ich hier ja schon einige male geschrieben, dass die Apple Angst ja bereits (größtenteils) aus der Aktie gewichen ist. Natürlich mag sich diese Einstellung des Marktes ändern und Dialog hätte sich mit der Atmel-Übernahme für diesen Fall gewappnet.
albino:

Wenn es schiefgeht, dann bluten die Aktionaere...

 
30.09.15 11:43
....und der Vorstand wird mit einer fetten Abfindung gefeuert.
senner:

gut analysiert

 
30.09.15 11:43
unterm Strich bedeute es,erstmal keine größeren Kurssteigerungen für dieses Jahr.Sieht man gerade jetzt-Daxerholung heute DLG im Minus.Wenn überhaupt dann erst für Mitte 2016 wenn Ruhe eingekehrt ist sind wieder Kurse über 40€ drin.
-wb-:

@dlg

 
30.09.15 11:55
"Zu der jüngsten Nachricht: muss man das so interpretieren, dass Dialog Angst hat, dass deren Aktionäre nicht zustimmen und deswegen nachträglich das Merger Agreement ändert, so dass nur eine einfache Mehrheit gebraucht wird? M.E. nicht das beste Zeichen... "

Das verhält sich aus meiner Sicht ein wenig anders. Das Management ist von Anfang an von einer einfachen Mehrheit ausgegangen. Jalal hat das mehr oder weniger klar in der US Investorenkonferenz auf Nachfrage gesagt:
"I don't know the actual threshold. I think that we will, it's probably majority I would say but I don't think there is a reason for it to be higher than majority vote, so 51% probably."

Man war sich wohl darüber im Klaren, dass der Merger nicht zu Begeisterungsstürmen führt. Jetzt hat man leider festgestellt, dass man sich nicht gut genug vorbereitet hat. Ich hoffe nur die Überprüfung der Atmel Technologien, Patente und Werte war hier deutlich besser.

petro001:

Übernahmegründe

 
30.09.15 12:11
Was mich ein bisschen wundert: Über die doch ziemlich offensichtliche zeitliche Koinzidenz der Ankündigung eines Apple-Autos und der Atmel-Übernahme wird hier so gut wie gar nicht diskutiert.

Haltet Ihr es tatsächlich für einen reinen Zufall, wenn der Hauptkunde eines Lieferanten einen neuen Geschäftsbereich ins Auge fasst und der Lieferant daraufhin ein Unternehmen übernimmt, das Lösungen für genau diesen Geschäftsbereich bietet?

Wenn es kein Zufall wäre, gibt es zwei mögliche Zukunftsszenarien:

- Das Auto ist erfolgreich: Dann würde sich an der Abhängigkeit von Apple zwar nicht so viel ändern, wie jetzt hochgerechnet wird. Aber das wäre mir in diesem Fall erst einmal relativ egal, zumal man davon ausgehen kann, dass Dialog so eine Monster-Akquisition nicht ohne klare Zusicherungen seitens des Kunden tätigen  würde.

- Das Auto ist nicht erfolgreich: Dann würden eben nur all die Pro-Argumente für die Atmel-Übernahme zutreffen, über die heute diskutiert wird.    
schneggi0511:

@petro001 na endlich...

 
30.09.15 12:17
einer, der wie ich #12031 vom 22.09.15 ähnliche Gedanken hat. Was haltet ihr davon?
u.s.0512:

sehr interessante Beiträge

 
30.09.15 12:24
mittlerweile! Kompliment an dlg und wb! Anleger flüchten aus dem Wert, weil sie sich verschaukelt fühlen, auch durch die heutige Nachricht! Roecki hat es auf den Punkt gebracht! Außerdem: wer möchte schon bis 2016 auf höhere Kurse warten! Selbst wenn DLG bis Weihnachten die 40 erreicht, wäre dies mehr als enttäuschend! Zum Glück habe ich hier unter 40 gekauft und tiefer als 35 wird es wohl nicht mehr gehen! Anleger, die um die 50 gekauft haben, sind voll verarscht, um es mal deutlich zu schreiben!
Mic68:

Hochmut...

 
30.09.15 12:52
... kommt bekanntlich vor dem Fall :-/

liebes Mangement
cheers mic
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.
(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)
lehna:

Jalal Bagherli hat bisher....

 
30.09.15 13:16
alles richtig gemacht.
Und es ist gut, dass er auf die kurzfristigen Zocker keine Rücksicht nimmt. Es geht nicht darum, dass Glücksspieler einen guten Schnitt machen.
Ok, ich bin Montag auch raus, da der riesige Atmel Brocken zu Verdauungsproblemen führen kann und die Herde den Kurs unter den 200er Schnitt drückte.
Bagherli hat nun mal was riskiert, um als großer Player im  Zukunftsmarkt Internet der Dinge vorne mitzumischen.
Wenn sich andeutet, dass die Verschmelzung in 1 bis 2 Jahren Produktivität hebt, kann man dann wieder einsteigen...


u.s.0512:

Bag

2
30.09.15 13:27
hat alles richtig gemacht, aber du bist raus! Hm!
Eaan:

plus

 
30.09.15 15:37
Oh es dreh sogar ins Plus.
-wb-:

Merger

6
30.09.15 16:03
Also ich bin ja bei dem Merger auch noch hin- und hergerissen.

Sollte die IoT Strategie tatsächlich aufgehen und die prognostizierten Umsätze und Stückzahlen nur ansatzweise erreicht werden, wäre das breitere ARM Controller Portfolio von Atmel sicher sehr hilfreich. Jalal erwähnt in seiner Präsentation wohl ganz bewusst die 32-bit ARM Controller als Teil einer Innovationssäule. Die proprietären AVR Controllern würde man wohl über kurz oder lang auslaufen lassen. Hieraus ergibt sich wohl auch schon Einspar- oder zumindest Umschichtpotenzial. Aber das bedeutet natürlich auch interne Reibung. Es gibt nichts umsonst.

Ein noch anderer Blickwinkel auf den Deal wäre auch ein geografischer. Das wäre ein mächtiger Schritt in Richtung USA. San Jose ist nur einen Katzensprung von Cupertino entfernt.

Der Deal hat sicher mehrere Aspekte aber die IoT Strategie ist sicher der Hauptaspekt. Hoffentlich hat er den richtigen Riecher. Zumindest erkennt er wohl auch schon die nahende Stagnation im Smartphone-Markt.

Das iCar spielt aus meiner Sicht bei dem Deal keine Rolle. Es kommt vielleicht genauso sicher wie der Apple Fernseher. Selbst wenn es kommt, welche Komponenten in welchen Stückzahlen sollte es enthalten? Der Umsatz Anteil dürfte wohl hinter Mediatek’s sub-PMIC liegen. Und die sub-PMIC Umsätze sind wohl auch massiv gefährdet nachdem Mediatek ein Übernahmeangebot an Richtek gemacht hatte. Dialog musste wohl handeln um weiter wachsen zu können. Man muss nach vorne blicken.
u.s.0512:

Hier

 
30.09.15 16:04
wundert man sich schon, wenn sie ins Plus dreht! Meine Güte, DLG, was ist nur aus dir in wenigen Wochen geworden? Vom Börsen- und Analystenliebling zum Rohrkrepierer, vor dem (derzeit) viele Reißaus nehmen!
dlg.:

...

 
30.09.15 17:02
@-wb-: danke für die Klarstellung, klingt plausibel was Du sagst. Was mich nur weiterhin wundert: es geht ja hier nicht nur um eine Klarstellung für die Aktionäre, sondern die haben ja auch das offizielle Merger Agreement verändern müssen! Klingt nach einem ordentlichen Fauxpas der Banken bzw. Kanzleien, so ein wichtiger Aspekt muss doch vorher klar geregelt und geklärt sein.

@u.s.: nur weil Bagherli (vielleicht) alles richtig gemacht hat für das Unternehmen auf langfristige Sicht, heißt das noch nicht, dass dies auch das richtige auf kurz- bis mittelfristige Sicht für den Aktionär ist. Von daher kann ich hier lehna verstehen, wenn sie/er sagt, dass sie den Schritt für richtig hält, aber dennoch erst mal raus ist.

@petro: [-wb- hat meine Gedanken dazu schon gut zusammengefasst, aber hier noch mal in meinen Worten]  Ich habe das Atmel/Apple Auto Thema nicht angeschnitten, da das in meinen Augen nichts miteinander zu tun hat. Dialog legt meiner Meinung nach keine 4,6 Mrd. USD auf den Tisch um ein Unternehmen zu erwerben, das ca. 150 Mio USD Umsatz und evtl. 15 Mio USD EBIT im Automotive Bereich macht, es nicht sicher ist, ob Atmel überhaupt den Design Win bekommen könnte für ein Auto, das evtl. nie gebaut wird (lt. Gerüchten aus dem Jahre 2011 baut Apple schon längst eigene Fernseher...), das - wenn überhaupt - erst ab 2020 zu erwarten ist und bei dem die Stückzahlen gerade in den ersten Jahren sehr begrenzt sein dürften. Habe die Zahlen nicht im Kopf, aber ich meine es werden pro Jahr >800 Mio Smartphones verkauft und <80 Mio Autos. Selbst wenn Apple vllt einen 1% Marktanteil bei Autos bekommen würde, reden wir von 800T Autos pro Jahr - da müsste Dialog schon eine Menge an Chips pro Auto liefern, damit sich das für Dialog umsatzmäßig lohnt (als Vergleich: bei iphones reden wir momentan von ca. 230 Mio verkauften Einheiten pro Jahr).

Weitere Gründe:
- meine persönliche Erwartung ist, dass wenn ein Apple Auto kommt, das zwar von Apple konzipiert , aber von GM/Ford/wemauchimmer gebaut wird...und ob Apple denen dann vorschreibt, welche Chips zu nutzen sind?
- die Atmel-Akqui kommt ja gerade auch deshalb um die Apple-Abhängigkeit zu reduzieren
- Dialog hat doch jetzt schon einen Automotive-Bereich, PM-Chips, hervorragende BT Produkte und ist langjähriger Apple-Zulieferer, wozu bräuchte man dann jetzt noch Atmel (aber hier bin ich zu wenig Technik-Experte)


Letzte Anmerkung: Apple hat gestern 3% verloren, vllt lässt sich die Kursentwicklung heute morgen auch einfach nur dadurch erklären...

Allerletzte Anmerkung: auf der Website von Dialog gibt es eine aktualisierte Präsentation zur Übernahme.
DerandereWie.:

Zum Management

 
30.09.15 20:26
Im nachhinein wäre ein Merger mit Asm insbesondere für Asm von Vorteil gewesen. Die damalige Begründung einer Stärkung insbesondere in Verhandlungen mit Apple hat mir eingeleuchtet und hätte ggf. den Rauschmiss von Asm beim Iphone verhindert. Leider haben die Banken hinter Asm das Potential von Asm überschätzt.

Ohne die jetzige geplante Übernahme hätten wir einen erheblichen Unterschied in der Marktkapitalisierung von Asm und Dialog.

Also ich vertraue dem Management und hoffe das auch diesmal das Management insbesondere vor dem Hintergrund der tiefen Kenntniss des Marktes die richtige Entscheidung getroffen hat.
dlg.:

Meinst Du...

 
01.10.15 07:52
....Austriasicromystems?
lunimuc1:

Mit Dialog wohl auf falsche Pferd

 
01.10.15 08:56
gesetzt. :o( Dax im Plus, Dialog brav im Minus. Will sicher nicht den schnellen Taler, aber eine andere Performence als ich eingestiegen bin habe ich mir schon erwartet. Naja...


I know, ist nix produktives, aber Unmut darf man ja auch mal kund tun.

Danke! :o)

bülow:

albino

 
01.10.15 09:06
mach dir Gedanken ,dass dlg  nicht Konkurz gehen wird ,wie du im 2013-14 behauptest !
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 485  486  488  489  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Dialog Semiconductor Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 675 ++ Chipwerte querbeet ++ Panda123 1chr 26.07.24 13:27
    1000 Prozent - Aktien - Zertifikat Captain178   25.06.23 19:49
63 35.027 Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen karambol JacktheRipp 16.11.21 09:47
12 106 Gold seit 1999 ein Schneeballsystem par excellence kirmet24 türke 25.04.21 10:25
  9 was für news :o) DIALOG SEMICONDUCTOR Parocorp Linus 24.04.21 23:25

--button_text--