Sehr interessante Diskussionen heute morgen, kann da beide Seiten gut nachvollziehen (natürlich nicht überraschend, dass nur die PRO-Seite grüne Sterne bekommt...und je höher das im Posting erwähnte Kursziel, zB 70 Euro, desto mehr Sternchen :-)).
Zu Cypress: gut für Dialog, dass die sich erst mal zurückgezogen haben (= kein gegenseitiges Hochbieten), aber für mich bedeutet das auch, dass die nicht bereit waren den Preis zu bezahlen, den Dialog auf den Tisch gelegt hat
Zu der jüngsten Nachricht: muss man das so interpretieren, dass Dialog Angst hat, dass deren Aktionäre nicht zustimmen und deswegen nachträglich das Merger Agreement ändert, so dass nur eine einfache Mehrheit gebraucht wird? M.E. nicht das beste Zeichen...
Zu der heutigen Kursreaktion: man sollte nicht vergessen, dass Dialog am Montag deutlich outperformed hat aufgrund der Hoffnung, dass der Deal platzen könnte. Und mit der letzten Nachricht wird die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass der Deal durchgeht, sprich: jeder Atmel-Aktionär, der seine Gewinne sichern will, kann/muss das durch Verkäufe von Dialog Aktien machen.
Zum strategischen Ausblick: J. Bagherli hat nicht die Aufgabe in Quartalen zu denken, was er zum Glück auch nie gemacht hat und in jedem Analysten Call immer sehr viel Gelassenheit gezeigt hat was kurzfristige Aktienkursschwankungen betraf. Also natürlich kann man vielleicht in 5 Jahren sagen, der CEO wusste dass der Smartphone Markt den Peak erreichen würde und hat dann seine gut bewertete Aktie als Akquisitionswährung genutzt und rechtzeitig damit die Diversifizierung weiter vorangetrieben.
Zu der Investor-Reaktion auf die Übernahme: mal angenommen, ich sehe den Deal sogar positiv und glaube an die Vision der beiden Management-Teams und an die geplanten Kosteneinsparungen. Die Frage, die ich mir trotzdem stellen würde: muss ich denn JETZT die Aktie haben, denn bei jeder Übernahme gibt es "execution risks", Integrationskosten, pro-forma Zahlen die verstanden werden müssen, Aktienüberhänge nach Ausgabe der neuen Aktien, etc. Also warum sollte ich das die nächsten 1,5 Jahre mitmachen (ich gehe davon aus, dass 2017 das erste "clean" Jahr werden wird), wenn in der Zwischenzeit mein Geld in anderen/ähnlichen Aktien (AMS, Cirrus, Nordic Semi) eine bessere Performance versprechen? Den Ultra-Long-Term-Investor sollte diese rein und raus nicht interessieren, aber die Investoren denken ja immer kurzfristiger. Nur mal so ein Gedanke zu diesem Thema...muss also nicht unbedingt eine Skepsis zur Übernahme per se sein sondern evtl. auch einfach nur ein Timing Thema.
@Drattle: "Wie würden die Anleger wohl reagieren wen man weiterhin diese hohe Abhängigkeit von Apple hat (80%) und sich nicht breiter aufstellt". Na ja, der Dialog Kurs hat sich innerhalb von zwei Jahren versechsfacht....in anderen Worten: auch mit einer so hohen Abhängigkeit konnte Dialog überzeugen und den Markt zufriedenstellen. Habe ich hier ja schon einige male geschrieben, dass die Apple Angst ja bereits (größtenteils) aus der Aktie gewichen ist. Natürlich mag sich diese Einstellung des Marktes ändern und Dialog hätte sich mit der Atmel-Übernahme für diesen Fall gewappnet.