Commander: Während es für dich der SL 129 war, gab es für mich zwei Emotionale Autos.
1) War mein erster eigener, ein VW Käfer 1303 - das war der mit der runden Scheibe vorne. Emotional, weil es der Erste war! Hat mich von Kurz vor Abi durchs Studium begleitet bis zur ersten Arbeitsstelle als Ingenieur. 4950 DM damals als 8 Monate Junggebrauchter. metallic Blau.
2) Echt mega emotional ein Opel GT - (BY 1970) ein Auto das vorher die Schwiegermutter gefahren hat für 15 Jahre. Nur 55.000 km in der Zeit - Übernommen etwa 1985.
1,9l 90 PS. Klappscheinwerfer mit Seilzug. Ein Auto, 2 Sitzer das man wohl um mich (1,92m) rumgebaut hat, denn es passte mir wie die Sitze angegossen - ich und der GT waren eine Einheit aus einem Guss. Vom Package und emotional, als hätte Opel das Auto um mich herum gebaut man musste schon etwa 1,80 groß sein um vernünftig rauszuschauen. Schwerer emotionaler Abschied angesichts der Notwendigkeit einer Hausfinanzierung und mehr Zweckraum um den zukünftigen Piloten Raum zu geben.
Würde ich heute in der Abteilung Supersportwagen zuschlagen (was unwahrscheinlich ist), dann würde meine Wahl auf die Chevrolet Corvette fallen.
In neuster Version C8 sogar ein Mittelmotor Sportwagen und ich denke Ferrari ebenbürtig- bis auf das Image. Leider in der westlichen Welt eine verkannte Größe.
PS: Da fällt mir noch einer ein: Als Jungingenieur hatte ich mal die Gelegenheit eine Dienstreise nach Schweden zu machen und da war kein geringerer als ein BMW M1 mit von der Partie. Damals wurden die Autos noch per Achse dahin gefahren- von eben diesen Jungingenieuren. Geiles Erlebnis. Für meine Körpergröße etwas zu eng im Innenraum, der Opel GT Jahre später passte physisch besser- aber so eine karre mal einige hundert km zu bewegen war einfach Spitze.
1) War mein erster eigener, ein VW Käfer 1303 - das war der mit der runden Scheibe vorne. Emotional, weil es der Erste war! Hat mich von Kurz vor Abi durchs Studium begleitet bis zur ersten Arbeitsstelle als Ingenieur. 4950 DM damals als 8 Monate Junggebrauchter. metallic Blau.
2) Echt mega emotional ein Opel GT - (BY 1970) ein Auto das vorher die Schwiegermutter gefahren hat für 15 Jahre. Nur 55.000 km in der Zeit - Übernommen etwa 1985.
1,9l 90 PS. Klappscheinwerfer mit Seilzug. Ein Auto, 2 Sitzer das man wohl um mich (1,92m) rumgebaut hat, denn es passte mir wie die Sitze angegossen - ich und der GT waren eine Einheit aus einem Guss. Vom Package und emotional, als hätte Opel das Auto um mich herum gebaut man musste schon etwa 1,80 groß sein um vernünftig rauszuschauen. Schwerer emotionaler Abschied angesichts der Notwendigkeit einer Hausfinanzierung und mehr Zweckraum um den zukünftigen Piloten Raum zu geben.
Würde ich heute in der Abteilung Supersportwagen zuschlagen (was unwahrscheinlich ist), dann würde meine Wahl auf die Chevrolet Corvette fallen.
In neuster Version C8 sogar ein Mittelmotor Sportwagen und ich denke Ferrari ebenbürtig- bis auf das Image. Leider in der westlichen Welt eine verkannte Größe.
PS: Da fällt mir noch einer ein: Als Jungingenieur hatte ich mal die Gelegenheit eine Dienstreise nach Schweden zu machen und da war kein geringerer als ein BMW M1 mit von der Partie. Damals wurden die Autos noch per Achse dahin gefahren- von eben diesen Jungingenieuren. Geiles Erlebnis. Für meine Körpergröße etwas zu eng im Innenraum, der Opel GT Jahre später passte physisch besser- aber so eine karre mal einige hundert km zu bewegen war einfach Spitze.