Innentemperatur gefüllt mit flüssigem Stickstoff -196 Grad Celsius bei eine Außentemperatur von 20 Grad Celsius mehr als 300 Tage aufrecht, erst danach ist die Füllung völlig verdamft und dann steigt die Temperatur Richtung Außentemperatur an. Minus 70 Grad Celsius sind überhaupt kein Problem. Die Kühlketten für tiefkalte Flüssigkeiten werden schon seit Jahrzehnten problemlos in der Pharmazie eingehalten.
Schönes Wochenende noch
Schönes Wochenende noch