|
ja genauso wollt ichs eigentlich beim nächsten mal machen, aber jedesmal den absprung verpasst weil die hoffnung doch größer war, schön doof -_-
...an den Märkten.
Krass, man hat ja immer wieder technische Analysen gelesen, die gesagt haben: es wird auf jeden Fall nochmal auf 6900 runter gehen im DAX, wenn die nicht halten, kann es sogar auf 6400 runtergehen. Tja, und wenn es so kommt, dann ist man doch wieder geschockt.
Daß unsere Daimler da mitgerissen wird, wie alle anderen Werte ist doch klar.
Mal abwarten, wo wir bei Daimler stehen, wenn wir im DAX nochmal das Märztief von 6400-6500 ansteuern und dann natürlich, wie es weitergeht. Ich denke erst wieder über long nach, wenn wir 6500 Punkte im DAX erreicht haben, oder falls wir uns vorher erholen, im Bereich um die 6900 - 7000 Punkte. Dann werde ich übrigens auch wieder Daimler nachkaufen.
fühl mich gerad als wenn jemand hinter mir steht und die ganze Zeit wie auf dem Jahrmarkt schreit: AUsverkauf, Ausverkauf, alles muss raus!!!
oh man, vielleicht darf man gar nicht mehr reinschauen. einfach mal nen paar Tage die Welt ignorieren.( oder nen paar Wochen )
Die Amis bekommen Ihre Schulden nicht in den Griff...
Da seh ich schlechte Zeiten auf uns zukommen,
da glaub ich auch nicht an eine Herbst Ralley
die Schuldenproblematik ist natürlich eine riesige Bedrohung. Nur, daß ist den Märkten doch nicht erst seit gestern bekannt. Das wird zur Kenntnis genommen und damit wird gearbeitet, also spekuliert.
Ein bisserl Cash werden einige Großkopferte schon noch verdienen, bevor der Laden an die Wand fährt. Also, immer mal abwarten. wenn die Panik am größten ist, wenn die Hoffnung gestorben ist, wenn das bereits zitierte Blut in den Straßen fliesst, dann steigt man long ein.
Oder, man geht short und reitet die Welle mit ;o)
DAX Jahresprognosen:
Die Expertenmeinungen weichen deutlich voneinander ab:
Quelle: Focus Money Online
Wenn ihr noch weitere DAX Prognosen findet, bitte posten! :)
Zum Thema Kursziele:
Nächster Daimler Widerstand, den wir auf jedenfall noch sehen werden: 45,71€
Diese Widerstandszone erstreckt sich bis 43,56€. Schließen wir darunter, kann Daimler bis 37,03€ runtergehen, da wir in diesem Fall mehr als 50-61,8% (Nach Charttechnik letzte Retracement Zone, in der Kursumkehr wahrscheinlich ist) der Aufwärtsbewegung seit Sep 2010 wett gemacht haben und somit wahrscheinlich auf das Niveau vor dieser Aufwärtsbewegung zurückfallen.
Die 37,03 liegt dann wiederrum in der 50-61,9% Retracementzone der gesamten Aufwärtsbewegung seit 2009 und kann bei der aktuellen Lage der deutschen Wirtschaft eigentlich gar nicht gebrochen werden. Das widerspräche sämtlichen Grundsätzen.
Der Bruch der wichtigen Aufwärtstrendlinien im DAX und bei Daimler muss nicht zwangsläufig einen längeren Abwärtstrend einleiten, sondern kann auch einfach ein Zeichen dafür sein, dass der steile Aufwärtstrend seit 2009 nicht gehalten werden kann. Möglicherweise setzt der DAX seinen Weg schon bald fort - nur eben flacher, um dem rückläufigen Wirtschaftswachstum gerecht zu werden. Zumindest hoffe ich das.
Da ich selber Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank als sehr kompetent und zuverlässig empfinde, gehe ich auch damit konform, daß dies eine Korrektur ist. Die Dynamik ist natürlich schon ziemlich krass.
Wie ich schon sagte, bis 6500/6400 werde ich mal abwarten. Da kann man dann mit entsprechenden Stops eine Long-Position wagen. Sollte es nicht soweit runtergehen, erachte ich den Bereich um 6900/7000 als interessant, da hier verloren gegangenes, charttechnisch relevantes Territorium zurückerobert würde. Im Moment sind wir im Niemandsland. Richtig solide Unterstützungen gibt es bis zum genannten Bereich nicht mehr, aber eine Gegenbewegug nach einem solchen Abverkauf würde mich auch nicht überraschen.
Daimler schliesse ich mich Dir komplett an. Ich denke auch, daß wir nochmal den Bereich vom letzten Tief im März testen werden. Auch da kann man dann wieder eine Long-Position mit Stop aufbauen.
Ich persönlich finde es immer wieder schwer zu glauben, wie sehr doch die Saisonalität die Märkte beeinflusst. Eigentlich sollte man den Sommer wirklich dazu nutzen, um Abstand zu gewinnen, da ist eh keine gute Zeit für die Märkte.... ;o)
Daimler steigert US-Absatz von Pkw und Transporter im Juli deutlich
Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat im Juli in den USA deutlich mehr Pkw und Transporter verkauft als im Vorjahr. Im Vergleich zum Juli 2010 seien 21.065 Fahrzeuge und damit 16,7 Prozent mehr abgesetzt worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Beim Transportermodell Sprinter explodierten die Verkäufe um 154,3 Prozent auf 1.732 Stück./he/tih
Das mit dem Rebound war nichts. Mensch mein armes Zockgeld. Bin wieder gefangen bis es hoch geht :(. Mal schauen ob es morgen wenigstens eine technische Gegenbewegung gibt. Da heute keine Gegenreaktion kam, denke ich jetzt auch das wir nochmal bis 45,80 gehen könnten. Ach ja. Man hats nicht leicht
Guten Morgen liebe Leute;
nachdem ich in den letzten Monaten immer nur passiv das Forum verfolgt habe, steige ich nun aktiv ich ein.
Was Daimler anbelangt bin heute komplett raus. Bitter nachdem wir Werte von 55+ gesehen haben... werde erst nachdem wir den Bodensatz erreicht haben wieder einsteigen...
Ich kann deine Entscheidung voll und ganz nachvollziehen, glaube aber, dass der Zeitpunkt womöglich nicht so gut gewählt ist.
Nach diesem 6 Tage andauernden Ausverkauf, ist die Zeit für einen Pullback bekommen. Dieser führt den DAX womöglich bis an die 7000 Punkte Marke zurück und Daimler womöglich nochmals an die Aufwärtstrendlinie (zwischen 49€ und 50€) , Danach gehts für den DAX wahrscheinlich runter auf die 6483 Punkte.
Sollte es wirklich eine größere Korrektur geben (DAX sinkt unter die 6483 Punkte), die uns unter das Märztief von 43,56€ drückt, würde ich je nach Markt- und Nachrichtenlage erst wieder bei der psychologischen 40€ Marke bzw. beim wichtigen 37,03€ Widerstand long Positionen eingehen. (Siehe meinen Beitrag #2984)
@frizz: Mit dieser Prognose wäre ich vorsichtig. Das wird sicher nur ein Pullback an die Aufwärtstrendlinie. Der DAX wird mit großer Wahrscheinlichkeit noch min. zum Märztief fallen und Daimler mitziehen. Ich würde abwarten.
MichiZ86 deine erwartung bzgl eines Pull backs lässt sich durchaus hören, allerdings glaube ich, dass die USA+Spanien+Probleme dazu führen werden, dass wir ohne größere Sprünge bis 6500 fallen und Daimler mit dem Dax mitgeht...
insoweit sind wir uns ja im Ergebnis einig; -)
Denn dann geh ich bei wieder long
Beängstigende ist die Geschwindigkeit des Abstiegs.
Das ist pure Panik. Krass...
ich gebe Euch recht ! über 5 % runter - das ist nicht normal!
weniger kauf i 100 stück nach
aber finger weg von optionen die sind zurzeit extrem teuer!
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
13![]() | 7.026 | wo ist mein Geld geblieben | new_schreiber | Balkonien | 19:22 | |
20![]() | 44.441 | Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte | pfaelzer777 | Dschägga | 12:12 | |
90![]() | 87.288 | Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE | UliTs | Bailout | 10:09 | |
48![]() | 96.263 | Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 | Trendseller | Highländer49 | 27.03.25 11:22 | |
9 | Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende | Frieda Friedlich | PhoenixKA | 19.02.25 13:15 |