Vom Flusspferd, über Panzer bis hin zu Wrackteilen der Titanic: Es gibt scheinbar keine Fracht, die das US-amerikanische Transport- und Logistikunternehmen FedEx Corporation, kurz FedEx, noch nicht an Bord hatte. Der FedEx Konzern mit Sitz in Memphis, Tennessee, ist weltweiter Marktführer im Bereich des Expressversands und verbindet über 220 Länder und Regionen miteinander. Zuletzt beschäftigte FedEx insgesamt 425.000 Mitarbeiter, hatte 170.000 Fahrzeuge und mit der 664 Maschinen starken Flugzeug-Flotte sicherte sich das Transportunternehmen sogar Platz eins der größten Frachtfluggesellschaften der Welt. Nach eigenen Angaben wicket FedEx an Geschäftstagen 14 Millionen Versandaufträge ab.
Als Pionier im Bereich des Übernacht-Express-Versands ließ das 1971 gegründete Unternehmen Fed-Ex erstmals am 17. April 1973 vierzehn Flugzeuge vom Memphis International Airport starten, um 186 Pakete an verschiedene Adressen an der US-Ostküste zu liefern. Bekannt ist diese Luftflotte auch als FDX. Im Jahr 1985 folgte die Einführung regelmäßiger Flugverbindungen nach Europa, ein Markt, für den heutzutage der Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle als Hauptdrehkreuz dient. Das Unternehmen expandierte schnell: Die Übernahme der Flying Tiger Line, American Freightways und ANC sind einige Meilensteile auf dem Weg zum Riesenkonzern. 2015 übernahm FedEx den niederländischen Konkurrenten TNT Express für 4,9 Milliarden Dollar. Auch das Internet wusste sich FedEx schnell zunutze zu machen: Nach der Einführung der Unternehmenshomepage im Jahre 1994 startete nur zwei Jahre später der weltweite Onlineversand.
Die FedEx-Aktie ist seit 1978 an der New York Stock Exchange notiert. Im Geschäftssjahr 2017 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 60 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar. Die bislang guten Zahlen von FedEx haben in den vergangenen Jahren auch dem Aktienkurs des Transportriesen Aufwind verliehen. Gegenwärtig befinden sich rund 81,1 Prozent der FedEx-Aktien in Streubesitz. Größter Anteilseigner ist mit 6,78 Prozent The Vanguard Group, Inc. Die Dividende des Unternehmens ist in den vergangenen Jahren stets gestiegen und lag für das Geschäftsjahr 2017 bei 1,60 US-Dollar je FedEx-Aktie.