Werbung
Attraktive Knock-Outs auf FedEx Corp
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
4,8 4,04 € / 4,21 €
SQ2VKR
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
4,5 4,29 € / 4,46 €
SX0T8N
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf FedEx Corp

FedEx Aktie

Aktie
WKN:  912029 ISIN:  US31428X1063 US-Symbol:  FDX Branche:  Luftfracht u. -logistik Land:  USA
199,10 €
+1,30 €
+0,66%
12:13:58 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
47,93 Mrd. €
Streubesitz
12,17%
KGV
12,11
Dividende
5,52 USD
Dividendenrendite
2,06%
neu: Nachhaltigkeits-Score
37 %
Index-Zuordnung
*Stand: 20.11.2024
Werbung
SB_Logo_onBlack
Handle über 95.000 Aktien an 29 Börsen, z.B. gettex, L&S Exchange, Nasdaq oder NYSE
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Vom Flusspferd, über Panzer bis hin zu Wrackteilen der Titanic: Es gibt scheinbar keine Fracht, die das US-amerikanische Transport- und Logistikunternehmen FedEx Corporation, kurz FedEx, noch nicht an Bord hatte. Der FedEx Konzern mit Sitz in Memphis, Tennessee, ist ein weltweiter Marktführer im Bereich des Expressversands. FedEx verbindet nach eigenen Angaben mehr als 220 Länder und Regionen miteinander. Zuletzt beschäftigte FedEx insgesamt 450.000 Mitarbeiter, hatte 180.000 Fahrzeuge und mit der 679 Maschinen starken Flugzeug-Flotte sicherte sich das Transportunternehmen sogar Platz eins der größten Frachtfluggesellschaften der Welt. Nach eigenen Angaben wickelt FedEx an Geschäftstagen mehr als 15 Millionen Versandaufträge ab. Als Pionier im Bereich des Übernacht-Express-Versands ließ das 1971 gegründete Unternehmen Fed-Ex erstmals am 17. April 1973 vierzehn Flugzeuge vom Memphis International Airport starten, um 186 Pakete an verschiedene Adressen an der US-Ostküste zu liefern. Bekannt ist diese Luftflotte auch als FDX. Im Jahr 1985 folgte die Einführung regelmäßiger Flugverbindungen nach Europa, ein Markt, für den heutzutage der Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle als Hauptdrehkreuz dient. Das Unternehmen expandierte schnell: Die Übernahme der Flying Tiger Line, American Freightways und ANC sind einige Meilensteile auf dem Weg zum Riesenkonzern. 2015 übernahm FedEx den niederländischen Konkurrenten TNT Express für 4,9 Milliarden Dollar. Auch das Internet wusste sich FedEx schnell zunutze zu machen: Nach der Einführung der Unternehmenshomepage im Jahre 1994 startete nur zwei Jahre später der weltweite Onlineversand. Die FedEx-Aktie ist seit 1978 an der New York Stock Exchange notiert. Im Geschäftssjahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 65,5 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von knapp 4,8 Milliarden US-Dollar. Gegenwärtig befinden sich rund 81,5 Prozent der FedEx-Aktien in Streubesitz. Größter Anteilseigner ist mit 7,14 Prozent die Vanguard Group. FedEd hat in den vergangenen Jahren die Dividende stets angehoben. Zuletzt zahlte FedEx eine Dividende von zwei US-Dollar je FedEx-Aktie (Stand: April 2019).

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 199,16 € / 200,10 €
Spread +0,47%
Schluss Vortag 197,80 €
Gehandelte Stücke 26
Tagesvolumen Vortag 120.736,84 €
Tagestief 198,38 €
Tageshoch 199,10 €
52W-Tief 175,12 €
52W-Hoch 292,90 €
Jahrestief 175,12 €
Jahreshoch 274,35 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2x Long Optionsschein auf Fedex [Goldman Sachs Bank Europe SE]
13,06 € GQ8Y63
Faktor 15-fach steigend Faktor 15x Long Optionsschein auf Fedex [Goldman Sachs Bank Europe SE]
29,98 € GV4K4R
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GQ8Y63,GV4K4R,GV4SAN,GJ8TTF,GJ8TTR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung

Derivate

Anlageprodukte (2)
Express-Zertifikate 2

Dividenden und Kennzahlen

Geschäftsjahr 2020 2021 2022 2023 2024
Dividende je Aktie 2,60 $ 3,00 $ 5,86 $ 3,78 $ 5,52 $
Dividendenrendite 1,25% 1,18% 2,83% 1,46% 2,06%
Gewinn je Aktie 19,52 $ 14,95 $ 15,70 $ 17,75 $ 18,01 $
KGV (Kurs/Gewinn) 16,13 15,02 13,88 14,31 12,11
Geschäftsjahresende: Mai
Operative Gewinnmarge +0,08%
Price-Earnings-Growth (PEG) 0,95
30 Tage Vola 27,31
90 Tage Vola 41,14
Enterprise Value 85,4 Mrd $
Enterprise Value/EBITDA 8,07
180 Tage Vola 33,44
250 Tage Vola 34,38

Dividenden

Dividenden
1,26 EUR
23.06.25
1,27 EUR
10.03.25
1,31 EUR
09.12.24
1,24 EUR
09.09.24
1,29 EUR
24.06.24
Auszahlungen/Jahr 4
Steigert seit 3 Jahren
Keine Senkung seit 21 Jahren
Stabilität der Dividende 0,92 (max. 1,0)
Jährlicher Dividenden-
zuwachs
21,07 % (5 Jahre)
21,06 % (10 Jahre)
Ausschüttungsquote 31,8 % (auf den Gewinn/FFO)
39,4 % (auf den Free Cash Flow)
Dividendensteigerung erwartet 5,98 %
Powered by Aktienfinder

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
04:30 Ihre wichtigsten Termine: Heute im Fokus: FedEx, Mastercard, Continental, Cancom, Aroundtown und Hornbach wallstreetONLINE Redaktion
23.06.25 Earnings Preview: Es ist nochmal Showtime – mit Carnival, Micron und Adidas-​Rivale Nike! wallstreetONLINE Redaktion
22.06.25 Earnings Preview: Es ist nochmal Showtime – mit Carnival, Micron und Adidas-​Rivale Nike! wallstreetONLINE Redaktion
20.06.25 Jefferies belässt Fedex auf 'Buy' - Ziel 275 Dollar dpa-AFX Analyser
18.06.25 Deutlich mehr Pakete in Deutschland unterwegs dpa-AFX
05.06.25 JPMorgan senkt Ziel für Fedex auf 260 Dollar - 'Overweight' dpa-AFX Analyser
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Frankfurt 199,08 € +2,40%
194,42 € 09:24
Stuttgart 199,00 € +0,79%
197,44 € 08:03
Xetra 199,32 € +1,76%
195,88 € 12:07
L&S RT 197,98 € +0,96%
196,10 € 23.06.25
Tradegate 199,98 € +1,03%
197,94 € 11:36
Quotrix 199,12 € +2,36%
194,52 € 07:27

Times and Sales (Xetra)

Zeit
Kurs
Stück
12:07:37 199,32 € 40
09:20:46 196,08 € 688
09:20:46 196,10 € 110
09:20:46 197,60 € 2
09:20:46 198,10 € 30

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
24.06.25 199,10 5.164
23.06.25 197,80 121 T
20.06.25 196,18 2.147
19.06.25 192,92 1.740
18.06.25 194,78 5.460
17.06.25 193,64 14.784

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 193,64 € +2,82%
1 Monat 190,84 € +4,33%
6 Monate 258,90 € -23,10%
1 Jahr 239,65 € -16,92%
5 Jahre 122,22 € +62,90%

Community-Beiträge zu FedEx Corp

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
20.09.2024 - 13:03 Uhr
Highländer49
Fedex
Der US-Logistikkonzern Fedex (FedEx Aktie) wird nach einem enttäuschenden Quartal pessimistischer. Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende Mai 2025 kappte Konzernchef Raj Subramaniam am Donnerstagabend das obere Ende seiner Umsatz- und Gewinnprognosen. Im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal bis Ende August zog eine rückläufige Nachfrage nach Express-Diensten in den USA den Umsatz und den Gewinn im Tagesgeschäft nach unten. An der Börse kamen die Neuigkeiten schlecht an. Die Fedex-Aktie büßte im vorbörslichen Handel am Freitag rund 13 Prozent ein. In diesem Sog ging es auch für die Papiere der Rivalen UPS (UPS Aktie) und DHL Group um zwei bis drei Prozent abwärts. Fedex erklärte die Rückgänge bei Umsatz und Gewinn mit einer überraschend schwachen Nachfrage. Kunden hätten weniger der teureren Sendungen mit hoher Priorität versandt und stattdessen auf günstigere Standardtransporte gesetzt, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Zudem gab es in dem Quartal einen Arbeitstag weniger, und die Kosten stiegen etwa wegen höherer Löhne. In den drei Monaten bis Ende August sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 21,7 auf 21,6 Milliarden US-Dollar. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn ging von 1,6 auf 1,2 Milliarden Dollar (Dollarkurs) zurück. Unter dem Strich verdiente Fedex rund 0,8 Milliarden Dollar nach knapp 1,1 Milliarden ein Jahr zuvor. Für das Geschäftsjahr 2024/25 rechnet die Fedex-Spitze nun mit einem niedrigen einstelligen prozentualen Umsatzwachstum. Zuvor hatte sie noch einen Umsatzanstieg im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll nun 20 bis 21 Dollar erreichen. Hier hatte die obere Spanne bislang bei 22 Dollar gelegen. Analysten haben hier derzeit 20,53 Dollar auf dem Zettel. Quelle: dpa-AFX
Avatar des Verfassers
26.06.2024 - 17:54 Uhr
Highländer49
Fedex
Fedex steigen auf Jahreshoch - Anleger setzen auf Abspaltung https://www.ariva.de/news/aktie-im-fokus-2-fedex-steigen-auf-jahreshoch-anleger-11288812
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: FedEx Corp

Unternehmensprofil: FedEx Corp FedEx Transporter © pio3/Shutterstock.com
Vom Flusspferd, über Panzer bis hin zu Wrackteilen der Titanic: Es gibt scheinbar keine Fracht, die das US-amerikanische Transport- und Logistikunternehmen FedEx Corporation, kurz FedEx, noch nicht an Bord hatte. Der FedEx Konzern mit Sitz in Memphis, Tennessee, ist ein weltweiter Marktführer im Bereich des Expressversands. FedEx verbindet nach eigenen Angaben mehr als 220 Länder und Regionen miteinander. Zuletzt beschäftigte FedEx insgesamt 450.000 Mitarbeiter, hatte 180.000 Fahrzeuge und mit der 679 Maschinen starken Flugzeug-Flotte sicherte sich das Transportunternehmen sogar Platz eins der größten Frachtfluggesellschaften der Welt. Nach eigenen Angaben wickelt FedEx an Geschäftstagen mehr als 15 Millionen Versandaufträge ab. Als Pionier im Bereich des Übernacht-Express-Versands ließ das 1971 gegründete Unternehmen Fed-Ex erstmals am 17. April 1973 vierzehn Flugzeuge vom Memphis International Airport starten, um 186 Pakete an verschiedene Adressen an der US-Ostküste zu liefern. Bekannt ist diese Luftflotte auch als FDX. Im Jahr 1985 folgte die Einführung regelmäßiger Flugverbindungen nach Europa, ein Markt, für den heutzutage der Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle als Hauptdrehkreuz dient. Das Unternehmen expandierte schnell: Die Übernahme der Flying Tiger Line, American Freightways und ANC sind einige Meilensteile auf dem Weg zum Riesenkonzern. 2015 übernahm FedEx den niederländischen Konkurrenten TNT Express für 4,9 Milliarden Dollar. Auch das Internet wusste sich FedEx schnell zunutze zu machen: Nach der Einführung der Unternehmenshomepage im Jahre 1994 startete nur zwei Jahre später der weltweite Onlineversand. Die FedEx-Aktie ist seit 1978 an der New York Stock Exchange notiert. Im Geschäftssjahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 65,5 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von knapp 4,8 Milliarden US-Dollar. Gegenwärtig befinden sich rund 81,5 Prozent der FedEx-Aktien in Streubesitz. Größter Anteilseigner ist mit 7,14 Prozent die Vanguard Group. FedEd hat in den vergangenen Jahren die Dividende stets angehoben. Zuletzt zahlte FedEx eine Dividende von zwei US-Dollar je FedEx-Aktie (Stand: April 2019).