Die Ceconomy AG ist ein Handelsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, das im Bereich Unterhaltungselektronik tätig ist. Zu Ceconomy gehören die beiden Elektronikketten Media Markt und Saturn. Bei Ceconomy handelt es sich um die ehemalige Metro AG. Das Geschäft abseits der Unterhaltungselektronik wurde im Juli 2017 nach einer Aufspaltung in die aktuelle Metro AG ausgegliedert. Es folgte danach die Umbenennung in Ceconomy. Mit einem Jahresumsatz von zuletzt rund 22 Milliarden Euro. In Europa unterhält Ceconomy derzeit 1.000 Standorte.
Die Metro AG in ihrer ursprünglichen Form entstand 1996 aus der Fusion der Asko Deutsche Kaufhaus AG, der Kaufhaus Holding AG und der Deutsche SB-Kauf AG. Gleichwohl reichen die Anfänge der Kaufhof-Warenhäuser mehr als 135 Jahre zurück. Auch der Großhandelszweig von Metro feierte 2014 bereits sein 50-jähriges Bestehen.
Die Ceconomy-Aktie wird seit 2017 als Stamm- und als Vorzugsaktie an der Börse gehandelt. Der Gang von der ehemaligen Metro an die Börse erfolgte 1996. Mehr als 15 Jahre lang war die Metro-Stammaktie zuvor im deutschen Leitindex DAX an der Börse gelistet. Im September 2012 wurde sie im DAX durch die Lanxess Aktie ersetzt. Danach wurde die Metro-Aktie an der Börse im MDAX geführt. Auch die jetzige Ceconomy-Aktie wird derzeit im MDAX gelistet. Nur 28,8 Prozent der Ceconomy-Aktien waren zuletzt in Streubesitz, der Rest befand sich in Hand von Großaktionären.