Auch den Branchendritten Hannover Rück (Hannover Rück Aktie) kostete die Katastrophe mit bisher 631 Millionen Euro mehr als die Swiss Re. Deren Finanzchef Anders Malmström erklärte die Entwicklung damit, dass die Swiss Re beim Abschluss von Rückversicherungsverträgen diszipliniert vorgegangen sei. Außerdem warfen die Kapitalanlagen mit 4,4 Prozent mehr ab als ein Jahr zuvor.
Konzernchef Andreas Berger zeigte sich "nach einem turbulenten Jahresauftakt" zuversichtlich, die Ziele der Swiss Re für das laufende Jahr zu erreichen. Der Manager hat sich für 2025 unter anderem einen Gewinn von mehr als 4,4 Milliarden Dollar vorgenommen. Das wäre über ein Drittel mehr als im Vorjahr./stw/stk/zb
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.