Eine Landmaschine auf einer Ackerfläche (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 355

Sinkende Anbauflächen: KWS Saat senkt Umsatzprognose

EINBECK (dpa-AFX) - KWS Saat (KWS Saat Aktie) hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Das Unternehmen begründete dies am Dienstag mit "spürbar geringeren Anbauflächen für Mais und Zuckerrüben in Europa". So dürfte der Umsatz auf vergleichbarer Basis 2024/25 (per Ende Juni) auf dem Vorjahresniveau liegen, teilte der Saatguthersteller in Einbeck mit. Bislang war KWS Saat von einem Wachstum von zwei bis vier Prozent ausgegangen. Dabei sind Währungs- und Portfolioeffekte herausgerechnet. Die Prognose für die Profitabilität wurde konkretisiert: Hier erwartet das Unternehmen nun eine Ergebnismarge vor Zinsen und Steuern (Ebit) in der Mitte der Spanne von 14 bis 16 Prozent.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
KWS Saat KgaA 62,30 € KWS Saat KgaA Chart -0,64%
Zugehörige Wertpapiere:

In den ersten neun Monaten stagnierte der Umsatz bei rund 1,3 Milliarden Euro. Das Ebit ging dabei um gut 16 Prozent auf 282 Millionen Euro zurück. Dabei hatte KWS Saat im Vorjahr noch von Ergebnisbeiträgen des inzwischen verkauften chinesischen Mais-Portfolios profitiert. Zudem belastete eine Abschreibung des verbleibenden Restbuchwerts der Marke "Pop Vriend" im Gemüse-Segment. Unter dem Strich sank der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft um 11,2 Prozent auf 202,8 Millionen Euro./nas/stk


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend