GFT Technologies Aktie

Aktie
WKN:  580060 ISIN:  DE0005800601 Branche:  IT-Dienste Land:  Deutschland
23,35 €
-0,3 €
-1,27%
11.07.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
627,97 Mio. €
Streubesitz
43,20%
KGV
12,49
Dividende
0,50 EUR
Dividendenrendite
1,92%
neu: Nachhaltigkeits-Score
69 %
*Stand: 19.11.2024
Werbung
SB_Logo_onBlack
Das günstigste Komplettpaket — Bestätigt von Stiftung Warentest Finanztest 12/2023

Unternehmensbeschreibung

GFT Technologies SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen für die digitale Transformation an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten in Amerika, Großbritannien und APAC

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 870,92 €
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 70,99 €
Jahresüberschuss in Mio. 46,48 €
Umsatz je Aktie 33,08 €
Gewinn je Aktie 1,77 €
Gewinnrendite +5,34%
Umsatzrendite +5,34%
Return on Investment +7,12%
Marktkapitalisierung in Mio. 581,80 €
KGV (Kurs/Gewinn) 12,49
KBV (Kurs/Buchwert) 2,15
KUV (Kurs/Umsatz) 0,67
Eigenkapitalrendite +17,14%
Eigenkapitalquote +41,55%

Kursdaten

Geld/Brief -   / -  
Spread -
Schluss Vortag 23,65 €
Gehandelte Stücke 24.668
Tagesvolumen Vortag 674.531,60 €
Tagestief 23,25 €
Tageshoch 23,55 €
52W-Tief 17,84 €
52W-Hoch 27,00 €
Jahrestief 18,04 €
Jahreshoch 27,00 €
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 2-fach steigend Faktor 2.0x Long Optionsschein auf GFT Technologies SE [Morgan Stanley & Co. International plc]
10,88 € MA4Y96
Faktor 3-fach steigend Faktor 3.0x Long Optionsschein auf GFT Technologies SE [Morgan Stanley & Co. International plc]
2,77 € MF8LHL
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MA4Y96,MF8LHL,MG05HC,MG0PZB,MG1S9N,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Werbung

Derivate

Hebelprodukte (31)
Faktor-Zertifikate 16
Knock-Outs 15

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Keine Senkung seit 5 Jahre
Stabilität der Dividende 0,88 (max 1,00)
Jährlicher 24,06% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs 7,78% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 30,7% (auf den Gewinn/FFO)
quote 22,6% (auf den Free Cash Flow)

Dividenden Historie

Datum Dividende
06.06.25 0,50 €
21.06.24 0,50 €
23.06.23 0,45 €
02.06.22 0,35 €
11.06.21 0,20 €
25.06.20 0,20 €
05.06.19 0,30 €
22.06.18 0,30 €

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
30.06.25
GFT: Verändert diese Kooperation alles?
08.07.25 Kurs­gewinne für den Anteilsschein von GFT Technologies (23,65 €) ARIVA.DE Redaktion
04.07.25 Aktienmarkt: GFT Technologies-​Aktie kann sich nicht behaupten (23,35 €) ARIVA.DE Redaktion
02.07.25 Branche rechnet erneut mit Wachstum in der Digitalwirtschaft dpa-AFX
30.06.25 KORREKTUR/ROUNDUP: Roboterhersteller Neura wählt GFT als Software-​Partner aus dpa-AFX
30.06.25 ROUNDUP: Roboterhersteller Neura wählt GFT als Software-​Partner aus dpa-AFX
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

07.08.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.09.2025 Quartalsmitteilung
13.11.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

Keine aktuellen Prognosen oder Kursziele bekannt.

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 23,30 € -1,27%
23,60 € 11.07.25
Frankfurt 23,75 € -0,42%
23,85 € 11.07.25
Hamburg 23,60 € -0,63%
23,75 € 11.07.25
Hannover 23,50 € -1,05%
23,75 € 11.07.25
München 23,70 € -0,42%
23,80 € 11.07.25
Stuttgart 23,35 € -1,27%
23,65 € 11.07.25
Xetra 23,35 € -1,27%
23,65 € 11.07.25
L&S RT 23,375 € -1,27%
23,675 € 11.07.25
Berlin 23,45 € -1,05%
23,70 € 11.07.25
Wien 23,50 € 0 %
23,50 € 11.07.25
Tradegate 23,35 € -1,27%
23,65 € 11.07.25
Quotrix 23,75 € -0,42%
23,85 € 11.07.25
Gettex 23,20 € -2,52%
23,80 € 11.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
11.07.25 23,35 0,58 M
10.07.25 23,65 0,67 M
09.07.25 23,85 1,42 M
08.07.25 23,75 1,32 M
07.07.25 23,05 1,27 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 23,10 € +1,08%
1 Monat 23,70 € -1,48%
6 Monate 22,30 € +4,71%
1 Jahr 24,95 € -6,41%
5 Jahre 10,54 € +121,54%

Community-Beiträge zu GFT Technologies SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
08.07.2025 - 11:15 Uhr
marmorkuchen
Sorry,
Mea Culpa. Meine Aussage bezog sich auf die aktuelle Grösse von Neura mit 600 Mitarbeiter. Die sind halt noch in der Startupphase. Potential hat das natürlich, keine Frage und bestätigt ja auch, dass man in dem Zukunftsmarkt mitmischen will. Positiv ist die Meldung deswegen natürlich. Wie gesagt, ich hab auch wieder alles zurückgekauft und wart nicht auf das letzte GAP. Find den Bereich in dem GFT sich positioniert gehört absolut die Zukunft, schliesslich pumpen die Big Techs gerade Unsummen in die Infrastruktur, dass ist das BIP eines mittleren Landes was die da reinhauen. Die ganze Hardware brauch ja dann wohl auch neue Software in den nächsten Jahren. Dazu ist die Bewertung halt total anspruchslos, während SAP in Richtung 60 fachem FCF weiterläuft gibts die Nebenwerte wie GFT fürs 10 fache des letztjährigen FCF. Gut, der wird dies Jahr fallen und SAP ist natürlich nen ganz anderes Kaliber, aber ich werd jetzt nicht auf das letzte GAP hier warten, wenn ich überzeugt bin von dem Invest.
Avatar des Verfassers
07.07.2025 - 15:27 Uhr
Alexander909
Jetzt wurde das erste Gap
bei 22,75 € geschlossen. Ich bin von meinem ursprünglichen Plan wieder abgerückt, ein Teil meiner verkauften Position beim ersten Gap zurückzukaufen und habe meine Kauforder bei 22,75 € storniert. Der Kurs ist doch relativ zum Gesamtmarkt recht schwach, sodaß ich glaube, das zweite Gap bei 21,85 € könnte zeitnah angelaufen werden. Somit werde ich dort mal versuchen, die gesamte Position zurück zu erwerben.
Avatar des Verfassers
05.06.2025 - 10:21 Uhr
Juliette
GFTs generative KI-Produkt "Wynxx" (ex"AI-Impact")
Stuttgart, 05. Juni 2025 – Softwaredokumentation zählt zu den meistgefürchteten Aufgaben von Entwicklerteams – zeitaufwendig, manuell, und oft wird sie als regelrecht zermürbend beschrieben. Doch was wäre, wenn KI den Dokumentationsaufwand um über 90 Prozent reduzieren könnte? Was, wenn KI die Modernisierung von Legacy-Systemen in der Cloud um über 40 Prozent beschleunigen könnte? Genau das zeigt das Beispiel einer globalen Tier-1-Investmentbank: Eine Software-Dokumentation, die sonst 160 Stunden beansprucht hätte, war mit Wynxx, dem GenAI-Softwareprodukt von GFT Technologies, in nur 8 Stunden abgeschlossen – einschließlich vollständiger Validierung und Qualitätsprüfung. Entwickelt für messbaren Erfolg in großen Organisationen Wynxx wurde von GFT ursprünglich 2023 unter dem Namen "AI Impact" auf den Markt gebracht, um den täglichen Herausforderungen von Entwicklungsteams zu begegnen: engere Zeitvorgaben, zunehmende Komplexität und steigende Modernisierungsanforderungen. Wynxx wurde speziell für große Entwicklungsprojekte konzipiert und automatisiert zeitintensive Aufgaben wie Planung, Tests, Dokumentation und Legacy-Code-Transformation. „Unsere Kunden müssen mit weniger Ressourcen mehr erreichen. Sie müssen die Effizienz steigern, die Markteinführungszeit verkürzen und ihre technischen Schulden gezielt abbauen. Wynxx hilft ihnen dabei", sagt Marco Santos, Global CEO von GFT Technologies. „Es beschleunigt nicht nur die Entwicklung, sondern befähigt die Teams, zu einer KI-zentrierten Denkweise überzugehen.".... Komplett hier: https://www.gft.com/de/de/about-us/news/press-releases/press-and-news/2025/press-releases/wynxx-clears-tech-bottlenecks-in-enterprise-software-delivery
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 09:23 Uhr
Juliette
Ausführliches Interview mit dem CEO:
https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=183035
Avatar des Verfassers
27.03.2025 - 18:13 Uhr
Juliette
GFT bechließt Aktienrückkauf:
https://www.eqs-news.com/de/news/ad-hoc/gft-technologies-se-gft-technologies-se-beschliesst-oeffentlichen-aktienrueckkauf/e4f2e05f-e576-426f-8605-cb604d19a25e_de
Avatar des Verfassers
10.02.2025 - 14:25 Uhr
eisbaer1
Kaufkurse bei GFT
Für mich sind Kurse unter 21 EUR klare Kaufkurse. Der Abverkauf nach dem Zwischenhoch bei 25 EUR ist m.E. allein Charttechnik Lemmingen zu verdanken. Wer glaubt, die miese Kursperformance der letzten Wochen habe irgendwas mit Fundamentalanalyse zu tun, irrt m.E. gewaltig. Der deutsche Aktienmarkt und insbesondere SDAX und MDAX sind seit Jahren im eisernen Griff von Charttradern und Algos. Die unfassbar niedrige Liquidität in dt. Mittelstandsaktien ist eine Einladung für Charttrader und Algos. Mit der realen Unternehmensentwicklung hat der GFT Kurs nur noch sehr wenig zu tun. Im Falle eines ernsthaften Übernahmeversuchs wäre das Unternehmen m.E. mehr als 50 EUR pro Aktie wert. Auch wenn ich mich bei unzähligen dt. Mittelstandsperlen wie GFT, Grenke, PVA Tepla, Kontron, Teamviever, Aixtron, Schaeffler oder auch GCP gebetsmühlenartig wiederhole... der Markt ist bewertungstechnisch seit 2018 vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Die teilweise abnormen, ja geradezu irren Unterbewertungen vieler Mittelstandsunternehmen inmitten eines DAX Rekordlaufs und sich immer stärker auf den US Markt konzentrierenden Bewertung der Weltbörsen haben ein desaströses Sentiment bei den seit Jahren underperformenden Mittelstandsaktien hinterlassen. Die Baisse nährt die Baisse. Und nach mehr als 5 Jahren brutaler Underperformance verlieren selbst die treuesten Aktionäre langsam Fassung und Geduld. Für antizyklisch agierende Aktionäre ist dieser toxische Mix aus katastrophalem Sentiment und Momentum, gepaart mit immer leichtfertiger agierenden Charttradern ein Szenario, dass eine once in a lifetime Kaufchance bieten könnte. Das Umfeld mit sinkenden EZB Zinsen und einer mit Händen greifbaren Fehlbewertung vieler Hidden Champions wird m.E. den Transaktionsmarkt in einer Art und Weise anspringen lassen, die wir in Dtl noch nie gesehen haben. Sprich ausländische Investoren werden die extreme Bewertung ihrer Unternehmen nutzen, um in Dtl billigst einzukaufen und die besonders im US Markt vielfältig vorhandene heiße Luft und Phantasie durch echten Content zu ersetzen. MKAP ist Macht! Wenn dt. Politik nicht kapiert, dass hohe Börsenbewertungen ein Wettbewerbsvorteil sind und man demnach endlich mit einem staatlichen Pensionsfonds dafür Sorge tragen muss, dass dt. Unternehmen im weltweiten Vergleich nicht weiter zu Ramschpreisen gehandelt, ja von US Hedgefonds mit politischer Unterstützung aktiv in Grund und Boden geshortet werden, um anschließend billigst übernommen zu werden, dann wird exakt dieser Ausverkauf passieren. Eine weitere Folge wird ein Exodus dt. Mittelstandsperlen von der Börse sein, weil das bisweilen irrational anmutende Preisschild irgendwann geschäftsschädigend wirkt... wenn sich der Aktienkurs dauerhaft vom Unternehmenserfolg entkoppelt... und ja, genau das hat er m.E. bei GFT getan... Der Katastrophenchart konterkariert geradezu die extrem positive Unternehmensentwicklung der letzten Jahre und zermürbt das Anlegervertrauen zunehmend... Ich habe noch immer die Hoffnung, dass aggressiv short agierende Charttrader hier und anderswo irgendwann lichterloh brennen und für ihre Ignoranz der Fundamentalzahlen finanziell derart stark bluten müssen, dass sie sich von dem Blutbad lange Zeit nicht mehr erholen werden und SDAX und MDAX die in 6 Jahren aufgebaute Underperformance in 2025 und 2026 deutlich reduzieren werden. GFT sollte dann wieder über 40 EUR notieren und viele heutigen Basher werden plötzlich zu großen Fans der Aktie... Charttrader sind reine Trendfolger... die drehen ihr Fähnlein schneller im Wind als sich heute irgendwer vorstellen kann... Bleibt zuversichtlich und verwechselt Kurse nicht mit betriebswirtschaftlicher Unternehmensbewertung... Irrationalität und strukturelles Marktversagen sind existent!
Avatar des Verfassers
14.11.2024 - 12:06 Uhr
Prof. Dr. Weissnix
Aktuelles KGV 2024 bei ca. 11
Wer jetzt verkauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Den Käufern kann man gratulieren. Nmm.
Gruß Prof.Dr.Weissnix Rechne immer mit dem Schlimmsten... und Du kannst nur positiv überrascht werden :-)
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: GFT Technologies SE

GFT Technologies SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen für die digitale Transformation an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten in Amerika, Großbritannien und APAC

Häufig gestellte Fragen zur GFT Technologies Aktie und zum GFT Technologies Kurs

Der aktuelle Kurs der GFT Technologies Aktie liegt bei 23,35 €.

Für 1.000€ kann man sich 42,83 GFT Technologies Aktien kaufen.

Die 1 Monats-Performance der GFT Technologies Aktie beträgt aktuell -1,48%.

Die 1 Jahres-Performance der GFT Technologies Aktie beträgt aktuell -6,41%.

Der Aktienkurs von GFT Technologies Aktie liegt aktuell bei 23,35 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von -1,48% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von GFT Technologies eine Wertentwicklung von 20,61% aus und über 6 Monate sind es 4,71%.

Das 52-Wochen-Hoch der GFT Technologies Aktie liegt bei 27,00€.

Das 52-Wochen-Tief der GFT Technologies Aktie liegt bei 17,84€.

Das Allzeithoch von GFT Technologies liegt bei 110,48€.

Das Allzeittief von GFT Technologies liegt bei 1,15€.

Die Volatilität der GFT Technologies Aktie liegt derzeit bei 57,46%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von GFT Technologies in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die GFT Technologies Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 674.531,60 €
  2. Tradegate - 241.968,65 €
  3. Gettex - 82.869,60 €
  4. Frankfurt - 572,40 €
  5. Stuttgart - 22.082,95 €

Die Marktkapitalisierung beträgt 582 M €.

Ulrich Dietz hält 26,30% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 26,3 M GFT Technologies Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von GFT Technologies bei 69%. Erfahre hier mehr

GFT Technologies hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

GFT Technologies gehört zum Sektor IT-Dienste.

Das KGV der GFT Technologies Aktie beträgt 12,49.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von GFT Technologies betrug 870.920.000 €.

Die nächsten Termine von GFT Technologies sind:
  • 07.08.2025 - Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 13.11.2025 - Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)

Ja, GFT Technologies zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 22.06.2018 eine Dividende in Höhe von 0,3€ gezahlt.

GFT Technologies zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat GFT Technologies am 22.06.2018 eine Dividende in Höhe von 0,3€ gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 2,14%.

Die Dividende im Jahr 2018 von GFT Technologies beträgt derzeit 0,3 EUR je Aktie und wird im Juni ausgeschüttet. Das ergibt - basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum - eine Dividendenrendite von 2,14%.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.