Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht  Alle WeiterWeiter
1 2 3 4 5

Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein!

Beiträge: 102
Zugriffe: 14.233 / Heute: 4
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! borgling
borgling:

Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein!

5
15.03.01 14:42
#1
Ich muss zugeben, ich habe den Skinhead- Thread erst länger ignoriert und mir doch heute Morgen die Zeit genommen ihn durch zulesen. Ich bin zu tiefst erschüttert, was ich da lesen muss. Es ja unglaublich wie subjektiv die Beiträge sind.

Als ich vor langer Zeit bei der Bundeswehr war, musste ich „leider“ jedes mal wenn ich mich beschweren wollte, eine Nacht darüber schlafen. Nach dem ersten mal wusste ich warum! Meine Handlung wäre unüberlegt und viel zu spontan gewesen, am nächsten Tag als ich dann meine Beschwerde schriftlich verfasste, stand der Sachverhalt in einem ganz anderen Licht und Objektivität leitete meine Gedanken und schließlich habe ich es, glaube ich, sein lassen.
Und ja, ich habe es mir lange überlegt, ob ich hier was schreiben soll!!!


Ariva ist ein international genutztes Board und hier sind sicherlich viele International Nutzer, die sich glaube ich, nicht zu unrecht über uns Wundern.

Noch ein Kleinigkeit zu meiner Person: Ich bin Ausland aufgewachsen, habe mich als Kind
mit 10 Jahren in Amerika als „Nazi“ beschimpfen lassen müssen, obwohl ich damals mit Wort schon gar nichts anfangen konnte. Ich glaube, ich weiß was es bedeutet Ausländer zu sein.

Zu den einzelnen Beiträgen kommen ich nun:

@Steinpilz
Du bist Schweizer und stolz darauf; gut so! Aber „Europa braucht die Schweiz, aber die Schweiz nicht Europa!“ Ich versteht deine Abneigung gegen Europa nicht. Natürlich wir als Exportnation tun viel für den Ausbau Europas, aber nicht die Hölle auf Erden. Und auch wenn es Dir nicht gefällt, mit Europa meine ich das geographische Europa, und die Schweiz liegt nun mal mitten drin. Dafür können wir deutschen leiden nichts.

Zu deinem Beispiel mit dem Käse zeigt doch wie vorteilhaft es sein kann bei Europa mitzuwirken. Denn dann könnte ihr viel stärker eure Positionen vertreten, eher nach dem Motto: „Einer für alle, alle für einen,!“ Wie groß die Gewichtung kleinerer Staaten in der Europäischen Union ist, zeigt doch am besten das Beispiel Lichtenstein.

Ist es nicht unfassbar, wenn mal genauer darüber nachdenkt, dass Staaten, die sich noch vor 56 Jahren wie Todfeinde bekämpft haben, bald eine gemeinsame Währung haben werden.
Ich bin stolz das erleben zu dürfen.

Ich glaube nicht, dass ihr euer Land verscherbeln würdet. Aber Stolz auf Waffenverkäufe in alle Welt? Ich kann nicht glauben, dass alle Schweizer so Profitorientiert sind wie Du.

@katjuscha

„Wie kann man denn stolz auf ein Land sein?“ Ich wollte diese Frage erst später beantworten, aber zu deiner Reaktion auf Steinpilz: Hier ist meine Begründung:

Warum ich Stolz bin ein Deutscher zu sein!

Ich glaube viele machen den Fehler, sich überhaupt nicht mit der Frage zu beschäftigen und darüber nachdenken, bevor sie versuchen sie zu beantworten. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut Friedmann ist. Mit was für einer Leichtigkeit er es immer wieder schafft alle seine gegenüber in die Enge zu drängen. Und dabei ist es egal, ob es sich um Entschädigungszahlungen oder das Parteiprogramm der Grünen handelt. Das Problem liegt doch darin, das wenn die Frage aufkommt, bei jeden sofort bestimmte Bilder in den Kopf schießen, die entweder auf die NSDAP oder die NPD, usw. zurückführen. Jahrelanges kollektiv geprägtes Schuldbewusstsein.

Aber ist dir bewusst, dass wir in der längsten Friedensperiode leben, seit bestehen unseres Landes. Dass wir es geschafft haben, uns in Europa zu integrieren, wirtschaftlich sowie politisch und kulturell. Das Deutschland heute eine Zufluchtsort für politisch verfolgte ist, dass es für mehr Bevölkerungsteile dieser Erde eine erstrebenswertes Ziel ist nach Deutschland zu kommen und von unserem Reichtum zu zehren, als wir uns beide vorstellen können. Wir, und damit meine ich ausschließlich Ossis, haben es geschafft, Deutschland wieder zu vereinigen, mitgewirkt, dass der „Eiserene Vorhang“ fällt und damit der Kalte Krieg beendet wurde.
Wir haben es geschafft, obwohl immer behauptet wird, alles Handeln sei von kapitalistischen und egoistischen Zielen bestimmt, eine „Umweltpartei“ in die Regierung unseres Landes zu wählen.
Mit der Mitgestaltung der Europäischen Union sind wir Größer geworden als wir selbst, denn nicht Deutschland oder Frankreich oder die Schweiz ist wichtig, sondern Europa. Heute ist das ja selbstverständlich, aber mir passiert es immer noch, das wenn ich nach Österreich fahre ich meinen Pass mitnehmen will, doch ich brauche ja gar keinen. Was das bedeutet werden unsere Kinder nie fühlen können, denn sie wissen es nicht besser, doch wir und unsere Eltern haben dies möglich gemacht.
Ich bin als Deutscher  aufgewachsen, meine Kinder werden als Europäer aufwachsen und dies nicht im 1000 Jährigen Reich, sondern in Frieden.

Ich kann mich mit dem, was Deutschland heute ist, was es außenpolitisch darstellt und für die Werte, für die es eintritt, identifizieren.


@Gruenspan

Lenin!!! Persönlichkeit ja, aber...

@TanjaBot

Für eine Anklage wegen Verleumdung oder übeler Nachrede würde es auf jeden Fall nicht reichen.

Ist es nicht toll, dass wir in einem Land leben, in dem ich auf die Straße gehen kann und sagen kann ich finde meine Minister alle ...! Leider wissen viele nicht, was Freiheit bedeutet. Ich weiß noch genau, wie mir meine Eltern erzählt haben, wie sie früher oft nach West-Berlin gefahren sind, auf der Transitautobahn von Kontorllpunkt zu Kontrollpunkt mit einzuhaltenden Zeitabständen. Wenn sie dann endlich wieder auf freiem Boden waren, haben sie jedes mal angehalten und  sind in den Wald gegangen und haben mit Atemzug die Freiheit gespürt. Ich war leider erst 1989 nach der Öffnung der Grenzen zum ersten mal drüben, doch auch ich konnte den Druck noch spüren.

„"Wander doch aus, wenn es Dir hier nicht gefällt."
würdest du mir das bitte noch etwas näher erläutern?
ich möchte doch nicht erst von dir und deinesgleichen abgeholt werden, deshalb auch ohne weitere erläuterung besten dank, ich hab die koffer schon gepackt, muss nur noch versuchen nen arischen ausweis zu bekommen.“

Ich gehe doch mal stark davon aus, Du hast Dich eher von der Hitze des Gefechts leiten lassen und nicht darüber nachgedacht was Du damit Implizierst.
Bei uns in Bayern heißt Auswandern nördlich der Donau, also nach Preussen zu gehen.
(Kleiner Scherz am Rande!)



@hundt

Deine Bemerkung „Kluge Ratschlaege von einem gewissen Alpenlaendler hatten wir schon zu Genuege !
Das muss wohl an der Hoehenluft liegen.“ ist mindestens so beleidigend, wie die von Tanja, ich hoffe, Du bist Dir dessen bewusst.


@katjuscha

Das mit der Nationalhymne ist ja wohl nicht Dein ernst. Was glaubst, Du warum die nur noch eine Strophe hat und nicht mehr drei! Und zu behaupten in Deutschland hat es so was wie Vergangenheitsbewältigung noch nicht gegeben ist pure Blasphemie.

@Barney

Wie recht Du nur hast, aber wie soll man die Menschen ändern, wenn man nicht bereit ist, mit ihnen zu diskutieren. Integration statt Ausgrenzung! Deshalb war ich auch gegen ein Verbot der NPD.

@Sanker

Bitte höre mit der Fischer Diskussion auf. Warum müssen alle immer auf dem Gestern herumhacken. Können sich Menschen denn nicht zum bessern wandeln. Beurteile das Heute, schau Dir an was gestern war und bilde Dir eine Meinung, wie es demzufolge Morgen aussieht. Genau aus dem selben Grund gibt es nämlich heutzutage noch viele Menschen auf der Welt, die der Meinung sind Deutschland sei voller Nazis.


@ecki

Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass die Wiedervereinigung um sonst gewesen wäre. Als ob die Kohl Regierung freiwillig Milliardenschulden gemacht hätte. Wo hättest Du denn die 150 Mrd. DM jedes Jahr hergenommen, die in den Aufbau Ost gepumpt wurden.



Zum  vorläufigen Schluss bitte ich euch nur um zwei Dinge. Denkt bitte erst nach über was ihr schreibt und übt euch ein wenig in Torenanz!


Gruß Borging

Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! monique
monique:

Er meint Toleranz! o.T.

 
15.03.01 14:46
#2
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Fips17
Fips17:

wein wein

 
15.03.01 14:47
#3
ich bin österreicher und stolz drauf ein solcher zu sein.
kenn aber irre viele deutsche mit denen ich zum teil auch viel zusammenarbeite.

mfg Fips17
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! gere1
gere1:

@Borgling, sehr gut geschrieben !! mfg o.T.

 
15.03.01 14:53
#4
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Courtage
Courtage:

Guter Bericht Borgling,

 
15.03.01 14:58
#5
kleine Anmerkung zu Friedmann, ist ein guter Rhetoriker.
Einmal sah er kläglich aus, als er mit einem Historiker diskutierte.*g*
Gruß
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! borgling
borgling:

@Courtage Vor jedem der gegen Friedmann besteht

 
15.03.01 15:03
#6
ziehe ich den Hut. Mir fallen hinterher immer tolle Argumente ein, aber im Ring würde ich, glaube ich kaum gegen ihn bestehen, dazu muß man umheimlich cool un salich bleiben.

Gruß
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! zaster
zaster:

Endlich sagt mal jemand etwas gescheites..... o.T.

 
15.03.01 15:07
#7
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Courtage
Courtage:

Ja, du hast recht, allerdings schildert

 
15.03.01 15:09
#8
Friedmann die Lage in Deutschland immer so, als wenn es kurz vor 12Uhr wäre.
Aber ich kann es verstehen, warum er es macht.
Er hat schon eine "wahnsinnige" Wortvielfalt.
übrigens, der Historiker war besser. Einfach, ruhig und gelassen, brachte nur Fakten.
Friedmann hat es auch gemerkt, man konnte es an seinem Gesicht ablesen.
Gruß
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Prosecco
Prosecco:

@borgling

 
15.03.01 15:12
#9
Dass die Schweiz geographisch zu Europa gehört ist kaum ernsthaft zu bestreiten, aber ob die Schweiz auch im Gebilde der politischen EU mitmachen soll ist eine ganz andere Sache. Das demokratische System der Schweiz ist um sovieles anders als diejengen der EU-Mitgliedstaaten, dass es nicht verwundert wenn sich eine  G R O S S E  Mehrheit der Schweizer einen politischen Beitritt zur EU nicht vorstellen kann und will. Die Demokratie ist ein wertvolles Gut, das der direkten Demokratie eines von unschätzbarem Wert. Ich will hier nicht in Staatskunde machen aber wer das politische System der Schweiz verstanden hat, versteht auch warum der einzelne Bürger der Politischen EU mit Abneigung gegenübersteht. Dies hat natürlich seinen Preis, wirtschaftlich wie auch auf gesetzesebene, wo die Schweizer gezwungen sind ohne grosse Einflussnahme Bestimmungen zu übernehmen. Aber über 150 Jahre ohne Krieg im eigenen Land, tiefste Arbeitslosenquote in ganz Europa, niedrigste Steuer-(z.B. 7.60% MwSt) und
Sozialabgaben, Initiativ- und Referendumsrecht der Bürger, Neutralität und Unabhängikeit - zu welchem Preis würdet Ihr das hergeben?
Gr. Prosecco

Quizzfrage: Aus welchem Land stammt Prosecco wohl?  
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! ecki
ecki:

prosecco ein Schweizer?

 
15.03.01 15:18
#10
Nur eine kleine Frage: Ihr zahlt Rentenbeiträge auf alle Einkunftsarten?
Da wird viel unqualifiziertes erzählt.

@Borgling: Klar gabs die Vereinigung nicht umsonst, habe ich aber direkt selbst so geschrieben. Überlesen? Und die Nachwehen kosten immer noch.
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Mr_Blue
Mr_Blue:

aus Kirgisien o.T.

 
15.03.01 15:21
#11
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Prosecco
Prosecco:

@ecki - Quatsch!

 
15.03.01 15:30
#12
Nur auf Lohneinkommen. Auf Kapitalgewinne (Kursgewinne) z.B. Zahlen wir keine Steuern!!! Gr. Prosecco
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! borgling
borgling:

@Prosecco Ich glaube nicht, dass die Schweiz in

 
15.03.01 15:30
#13
nächster Zeit der EU beitreten wird, kann oder will. Das macht auch nichts, solange man sich immer wieder mit Frage beschäftigt, inwiefern eine engere Zusammenarbeit, Integration oder wie immer man es nennen mag, für beide Seiten sinnvoll ist. Und eine Direktdemokratie wie es sie in der Schweiz gibt ist leider für große Länder(Bevölkerungstechninsch) nicht durchfürbar.
Auf kommunaler Eben vielleicht, so ist das Bürgergegehren ja auch wieder gekommen.
Warten wir's ab.

Gruß
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! borgling
borgling:

@ecki Ist schon unglaublich, aber ich bin mir

 
15.03.01 15:36
#14
sicher, da ja alles weggeschmissen wurde und die Infrastuktur fast von punkt null neu aufgebaut wurde, die fünf neuen Länder das neue Witrschaftzentrum Europas werden. Das dauert noch ca. 10 -20 Jahre, aber das hat Lafontaine schon 1990 gewußt. War bloß damals nicht oportun.

Gruß
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Tatanka-Yotanka
Tatanka-Yotan.:

Du lieber Himmel Ich bin stolz!! Auf was?

 
15.03.01 15:54
#15
Lieber Borgling , Man kann nur stolz auf etwas sein was man selbst erreicht hat und nicht auf etwas was man durch die Geburt ist. Also der Satz: Ich bin seeeeeeehr stolz ein Deutscher zu sein macht keine Sinn. Sag doch
Ich bin stolz darauf so zu sein wie ich bin, oder was ich vertrete oder wie ich lebe!
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Prosecco
Prosecco:

@ Borgling: Da kann ich dir nicht zustimmen:

 
15.03.01 15:57
#16
Denk mal darüber nach wenn sich Europa ähnlich wie die Schweiz demokratisieren würde (und das hat die EU bitternötig) d.h. die Länder wären dann vergleichbar mit unseren Kantonen etc.. Dass man bei einem so grossen Gefüge Anpassungen am System machen muss, kann ich mir aber auch vorstellen.  Nur zur Erinnerung wie demokratisch die EU funktioniert kann man am Beispiel Oesterreichs sehr gut sehen - für uns Schweizer ein absolutes Horrorszenario. Eine demokratisch gewählte Regierung wird einfach an den Rand gestellt, natürlich ist das mit EU-Recht nicht vereinbar, aber was solls - man hat trotzdem (da ja die zwei grossen mitmachen) einen Weg gefunden das undemokratische Spiel zu spielen. Es geht mir nicht um den Herrn in Oesterreich der macht mir auch keinen Spass, aber es geht ums Verständnis wie eine Demokratie abzulaufen hat und da genügt meiner Ansicht nach die EU bei weitem nicht. Es kann doch nicht sein, dass von irgend einer Zentrale aus definiert wird welche Parteiideologien noch akzeptiert werden und welche nicht. Und wer Demokratie (be-)verhindert mit der Begründung schlimmerem Vorzubeugen der hat keine Ahnung von wirklicher Demokratie. Das Volk hat immer recht!  Gr. Prosecco
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! mm21
mm21:

Ich bin Stolz Kroate zu sein

 
15.03.01 16:01
#17
ich findes es auch inordnung das man auf sein Land stolz ist!!

was ich nicht verstehe wenn ein deutscher sagt dass er auf deutschland stolz ist, dass derjeenige als nazi da steht!!!

Dovidenja



Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! DarkKnight
DarkKnight:

@prosecco: kennst du den Film "Die Schweizer-

 
15.03.01 16:03
#18
macher" von Emil, glaube ich ... also: ich war noch nie in der Schweiz und kennen keinen Schweizer, aber das Bild, das dort gezeichnet wird, ist erschreckend ... dann lieber keine "wirkliche" Demokratie
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Prosecco
Prosecco:

Kenn ich und muss sagen, da steckt

 
15.03.01 16:12
#19
viel satirisches drinn und die realität holt uns heute wieder ein. seither ist betr. einbrügerungen einiges gelaufen aber es gibt z.zeit starke strömungen (eben wegen der eu-frage) ähnlich wie in österreich die es für einbürgerungswillige nicht einfacher machen. da die schweiz dezentral organisiert ist, kann eine einbrügerung von kanton zu kanton unterschiedlich ablaufen. an einem ort wird an der gemeindeversammlung mit offenem handmehr darüber abegstimmt andernorts im städtischen parlament. nur die dargestellten szenen von kontrolle und überwachungen sind vergangenheit ob sie je so waren entzieht sich meinen kenntnissen.
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Hiob
Hiob:

Auf was genau seid Ihr eigentlich stolz,

 
15.03.01 16:19
#20
wenn ihr stolz darauf seid, ein Deutscher zu sein? Das würde gerne mal im Detail von Euch hören.

Und zum Zweiten: Wenn man billigerweise den Angehörigen anderer Nationen zugestehet, daß auch sie auf ihr Land stolz sein dürfen, wenn also alle auf ihr jeweiliges Land stolz sind, was macht das stolz sein dann noch für einen Sinn. Denn Sinn ergibt sich nur aus Differenz. Und diese Differenz ließe sich nur herstellen, wenn man anderen das stolz sein auf ihr Land in Abrede stellt. Dann müßte man aber schon sehr begründet sagen, mit welchem Recht das geschieht.

Und drittens wird man, egal zu welchem Land man sich zugehörig fühlt, einiges finden, worüber man nicht so recht stolz sein kann.

 
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! cubiak
cubiak:

Schaut mal in die USA...

 
15.03.01 16:23
#21
Die Amerikaner haben gegenüber ihrem Land einen sehr ausgeprägten Patriotismus. Man darf diesen Patriotismus jedoch nicht mit Nationalismus oder gar Nationalsozialismus vergleichen.

Verdammt nochmal, wenn in den USA vor dem Beginn eines Theaterstücks oder dem beginn einer Sportveranstaltung, sei es nun auf lokaler Ebene oder bei Ereignissen die im Fernsehen übertragen werden, die amerikanische Nationalhymne gesungen wird, und alle noch mit Inbrunst mitsingen, wieso kann es sowas nicht bei uns geben? Natürlich weil sonst jeder gleich als Nazi tituliert wird. Das kotzt mich an.

Warum können wir nicht offen sagen, das wir stolz sind Deutscher zu sein. Das hat nichts mit Nationalsozialismus oder sonstigem Geschichtspotential zu tun, was uns auch heute noch immer wieder vorgeworfen wird. Das hat gar nichts damit zu tun. Ich wünsche das auch wir Deutschen endlich einmal lernen mit solchem Patriotismus umzugehen und lernen ihn zu akzeptieren...

Ich für mich bin stolz Deutscher zu sein und ich schäme mich nicht dies zu sagen. Bin ich jetzt automatisch ein Nazi?

Wir sollten über das Verhältnis zu unserem Land einmal gründlicher nachdenken und einmal Selbstvertrauen entwickeln.

Gruss

cubiak
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Hiob
Hiob:

Auf was bist Du denn stolz, cubiak,

 
15.03.01 16:29
#22
darauf, zufällig hier geboren zu sein, darauf, hier zu leben, darauf, kein Franzose zu sein, darauf, daß es hier so schöne Autobahnen gibt? Ich würde es wirklich gerne mal wissen.
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Mr_Blue
Mr_Blue:

ich frage mich nur, warum soll ich denn

 
15.03.01 16:30
#23
vor dem Beginn eines Theaterstücks oder dem Beginn einer Sportveranstaltung die Nationalhymne singen. Das leuchtet mir nicht so recht ein.

Ich bin zufällig mit der Nationalität Deutscher geboren worden. In vielen Dingen kann ich sagen: Glück gehabt und Gottseidank. Aber wenn ich als Franzose oder Spanier geboren worden wäre, hätte ich nicht minder Glück gehabt.
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! PRÜFER
PRÜFER:

@Hiob

 
15.03.01 16:44
#24
Ich möchte mich hier auch einmal kurz mit einmischen:
Freust Du Dich nicht, wenn Deutschland die WM 2006 ausgetragen wird, wenn Deutschland eine Goldmedallie bei Olympia bekommt? Bist Du dann nicht auch stolz auf unser Land? Oder sagst Du es interessiert mich nicht, ob z.B. Schiller, Göthe oder Dürrer aus Deutschland gekommen sind.
Dies war mein erster und auch mein letzter Beitrag, zuminderst in diesem Thread.

mfg PRÜFER
Warum ich seeeehr stolz bin ein Deutscher zu sein! Katjuscha
Katjuscha:

Klarstellung !

 
15.03.01 16:47
#25
Ich habe nie behauptet, daß ein Deutscher automatisch ein Nazi ist, wenn er stolz darauf ist ein Deutscher zu sein!
Der Punkt ist doch so wie es Hiob sagt, warum kann man nicht darauf stolz sein, daß man ein Bürger dieser Welt ist, und darauf was die Menschen imstande sind zu leisten (da schließe ich auch die Verdienste der deutschen Politiker mit ein)?
@ Borgling,  Du hast doch eigentlich meine Meinung noch bestätigt! Ich bin absolut der Meinung, daß die Verdienste dieser Demokratie gewürdigt werden müssen, das wir in den internationalen Beziehungen, was Umweltschutz und Friedenserhaltung betrifft, eine gute Rolle spielen!
Das Mißverständnis besteht doch einzig und allein darin, daß Du der Meinung bist, auf ein Land stolz zu sein, während ich auf die Menschen, die diese Erfolge für Deutschland verbuchen, stolz bin!
Das ist nämlich ein Riesenunterschied! "Stolz ein Deutscher zu sein" impliziert nämlich, daß der Deutsche besser ist als ein Bürger eines anderen Landes (siehe Hiobs Argumentation) und wenn Du Ossi bist und aufmerksam durch unsere Straßen läufst, merkst Du ganz genau, daß nicht jeder Deutscher ein Vorbild für Deutschland darstellt!

Ich will damit nur sagen: Scheinbar haben wir in unserer Diskussion eher ein Problem mit der deutschen Sprache und der Definition des Wortes Stolz, als mit inhaltlichen Fragen!



Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--