Gestern Abend habe ich das Thema in den Nachrichten gesehen und nun steht es hier.
GB scheint ja ein wichtiger Markt für TUI zu sein. Und klar Engländer fliegen verdammt gerne in den warmen Süden.
Es ist natürlich nur ein Stufenplan der nicht in Stein gemeißelt ist. Aber der zeigt doch wie lange es noch dauert bis an Urlaub im Ausland zu denken ist. England legt eine starke Geschwindigkeit beim impfen hin. Trotzdem wird es keinen Osterurlaub im Ausland geben.
Und wohl auch nicht mal im Juli. Zumindest legal und ohne Quarantäne.
Hier die wichtigsten Auszüge:
Nach aktuellem Stand ist das Reisen aus privaten Anlässen strikt verboten.
Möglichkeit von streng limitierten Osterferien im eigenen Land
Mit den schrittweisen Öffnungen möchte man bis Juli aus dem Lockdown heraus sein. Als Erstes wird die Eröffnung von größeren Hotels und Ferienunterkünften erwartet. Restaurants und Speiseräume dürften aber noch geschlossen bleiben. Im Mai sollen dann auch diese öffnen dürfen.
Nahezu uneingeschränktes Reisen im eigenen Land soll dann spätestens im Juli wieder erlaubt sein.
Hier wird mit keiner Silbe ein Auslandsurlaub erwähnt und somit eine Lockerung in Aussicht gestellt.
Die Sommerferien beginnen in UK am 5.Juli. Nach aktueller Ansicht ist man froh wenn dort der Inlandstourismus wieder möglich ist.
GB weist aktuell eine Impfquote von fast 23 % auf. Deutschland liegt laut der Statistik bei 3,3 %.
Ich sehe mehr als schwarz für einen legalen und quaratänelosen Osterurlaub im Ausland.
Wenn dann auch noch Pfingsten und Teile des Sommers wegbrechen.... Was bleibt dann noch?
Zumal bei vielen Arbeitnehmern vielleicht auch irgendwann das Geld ausgeht.
Im Januar war knapp ein Drittel der deutschen Unternehmen in Kurzarbeit. EIN DRITTEL!!!
Quellen:
reisetopia.de/news/grossbritannien-hotels-tourismus-juli/www.aerztezeitung.de/Politik/...-COVID-19-geimpft-415936.htmlwww.pnp.de/nachrichten/politik/...-in-Kurzarbeit-3917152.html Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »