09:56 16.12.09
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Close Brothers Seydler Research stufen die Aktie von Silicon Sensor (Profil) weiterhin mit "sell" ein.
Im dritten Quartal 2009 sei der Umsatz von Silicon Sensor um 12,1% auf 7,79 Mio. EUR gesunken, während man bei Close Brothers Seydler Research mit einem Minus von 26,6% auf 6,5 Mio. EUR gerechnet habe. Der Bruttogewinn und die Bruttomarge seien um 40,8% auf 3,97 Mio. EUR und von 75,8% auf 51% zurückgegangen. Der EBIT-Verlust habe 0,68 Mio. EUR betragen. Der viel versprechende Auftrag von Volkswagen werde sich positiv auf die Kapazitätsauslastung von Silicon Sensor auswirken. Das Unternehmen benötige jedoch weitere Aufträge, um im kommenden Jahr wieder profitabel arbeiten zu können.
In den Monaten Oktober und November habe Silicon Sensor eine Kapitalerhöhung durchgeführt und die Zahl der Aktien um 2,2 Mio. auf 6,63 Mio. erhöht. Dadurch sei das Kapital der Gesellschaft von 22,1 Mio. EUR auf 33,1 Mio. EUR gesteigert worden. Die DAH Beteiligungs AG halte nun 29,9% an Silicon Sensor. Die EPS-Prognose von Close Brothers Seydler Research für 2009 und 2010 sei von -0,43 EUR auf -0,38 EUR und von -0,10 EUR auf 0,02 EUR angehoben worden. Somit lasse sich für 2010 ein KGV von 244,7 ermitteln. Das Kursziel der Silicon Sensor-Aktie verbleibe bei 4,00 EUR.
Vor diesem Hintergrund halten die Analysten von Close Brothers Seydler Research an ihrem "sell"-Rating für den Anteilschein von Silicon Sensor fest. (Analyse vom 16.12.09) (16.12.2009/ac/a/nw)