Ad hoc: Silicon Sensor International AG: Silicon Sensor ist für die Herausforderungen der Krise gerüstet
07:51 28.05.09
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Quartalsergebnis
Silicon Sensor International AG: Silicon Sensor ist für die Herausforderungen der Krise gerüstet
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Silicon Sensor ist für die Herausforderungen der Krise gerüstet
28.05.09
Der Silicon Sensor Konzern hat sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres
2009 den krisenbedingten Unsicherheiten und Verwerfungen des Marktes
gestellt. Durch die vom Vorstand bereits zum Ende des vergangenen Jahres
eingeleiteten Maßnahmen konnte erreicht werden, dass trotz eines
außergewöhnlichen hohen Umsatzrückgangs um rund 30 % auf 6,9 Mio. Euro
(31.03.2008: 10,2 Mio. Euro) ein positives operatives Ergebnis EBIT in Höhe
von 258 TEuro erzielt wurde (31.03.2008: 1,7 Mio. Euro). Trotz der weiteren
Verschärfung der Auswirkungen der Wirtschaftskrise im Verlauf des ersten
Quartals 2009 bestätigt das Quartalsergebnis die im Rahmen des Worst Case
Szenarios erarbeiteten Erwartungen für das gesamte Geschäftsjahr. Dabei
gehen wir davon aus, dass eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation
des Silicon Sensor Konzerns noch nicht im laufenden Quartal, sondern erst
gegen Ende des dritten Quartals 2009 eintreten wird. Wir bleiben bei
unserer Einschätzung, dass unsere Gesellschaft über eine ausreichende
Liquiditätsreserve verfügt, um das Geschäftsmodell weiter erfolgreich
umzusetzen und dabei in der Lage sein sollte, das Geschäftsjahr 2009 mit
einem positiven operativen Ergebnis abzuschließen. Um dieses Ziel zu
erreichen, werden wir in den nächsten Quartalen verstärkt auf das Mittel
der Kurzarbeit zurückgreifen, aber auch in einigen Bereichen
betriebsbedingte Kündigungen aussprechen, ohne dabei unsere
Produktionsfähigkeit einzuschränken. Unsere Zuversicht auf eine
Stabilisierung der schwierigen wirtschaftlichen Lage schöpfen wir vor allem
aus der stark angestiegenen Zahl von neuen Entwicklungsprojekten, sowie aus
der Ankündigung einiger Kunden zur Wiederaufnahme von Abrufen im dritten
Quartal dieses Jahres.
Die Entwicklung des Auftragsbestandes spiegelt die derzeitige
wirtschaftliche Lage und Unsicherheit wider. Der Auftragsbestand im Konzern
sank um 39 % auf 12,5 Mio. Euro (31.03.2009) gegenüber dem Niveau des
Vorjahreszeitraumes (31.03.2008: 20,7 Mio. Euro). Der Personalbestand
reduzierte sich von 322 Beschäftigten zum 31.12.2008 auf 315 Mitarbeiter
zum Ende des ersten Quartals.
Der vollständige Quartalsbericht wird heute veröffentlicht.
Weitere Angaben erhalten Sie im Internet unter:
www.silicon-sensor.com oder unter Tel: 030 / 6399 23 710
Silicon Sensor International AG
Der Vorstand
(c)DGAP 28.05.2009
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Silicon Sensor International AG
Wilhelminenhofstraße 76/77
12459 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 63 99 23-710
Fax: +49 (0)30 63 99 23-719
E-Mail: ir@silicon-sensor.de
Internet:
www.silicon-sensor.com ISIN:
DE0007201907 WKN:
720190 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »