Es ist nicht zu übersehen, dass bei Katek offensichtlich ein größerer Käufer aktiv ist, der seit Monaten versucht, quasi jede freie Aktie zu erwerben und hierbei sein Gebot kontinuierlich steigert. Gestern waren allein bei 19,30 Euro als Gebot 10.000 Stück im Geld.
Jetzt habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wer der Käufer sein könnte. Die naheliegende Vermutung, dass dies Kontron ist, scheidet aus meiner Sicht jedoch aus, da Kontron nach dem Übernahmeangebot verpflichtet ist, binnen eines Jahres jeden nachträglichen Aktienkauf zu veröffentlichen.
www.gesetze-im-internet.de/wp_g/__23.html
Daher stellt sich mir nun die spannende Frage, wer dann der Käufer ist, wenn es Kontron nicht sein kann.
In Betracht kämen damit wieder mal die üblichen Verdächtigen: HN, Grosso, Foxconn, Naneva.
Könnte es vielleicht sein, dass die von HN angekündigten Aktienaufstockungen derart stattfinden, dass zunächst Katek-Aktien gekauft werden, für welche es dann irgendwann ein Umtauschangebot in Kontron Aktien gibt?
Oder hat jemand eine andere plausible Idee, wer sonst der aktuelle Aufkäufer bei Katek sein könnte, der seit Monaten alle verfügbaren Aktien einsammelt?
Gewöhnliche Investoren oder eine zufällige Marktentwicklung schließe ich aus meiner Sicht jedenfalls aus...