Aber da ich bei etwa 4.030 gekauft habe, wird mir ein Rückfall bis 4.040 nicht viel bringen. Notfalls eine Verlustbegrenzung.
Bedenke aber, der Schein hat einen Bezugskurs bzw. Bezugspreis von 4.000. Er ist jetzt etwas aus dem Geld gerutscht, aber immer noch "nahe am Geld".
Bei einem Rückfall des DAX kommt er also bei 4000 wieder ins Geld. Dann ist der Zeitwertverlust nicht mehr so gravierend. Daran musst du auch denken! Der setzt etwa die letzten zwei Monate stärker ein. Bis dahin will ich ihn aber nicht mehr im Depot haben.
Die implizite Volatilität beträgt beim
349893 - 19,74 %. Der Wert bzw. die Prozentzahl kann sich ständig ändern. Sie ist abhängig vom der allgemeinen Vola. Schau dir mal den DAX an. Ein, wie ich meine, guter Wert. Die implizite Volatilität ist die Bemessungsgrundlage der Profis und nicht der Hebel oder das Agio. Je niedriger diese Prozentzahl, desto günstiger ist die Bewertung des OS.
Wundere dich nicht, ich schreibe du, dir, von jetzt an nach den neuen Rechtschreibregeln immer klein. Sie, Ihnen, Ihre zum Beispiel, werden nach wie vor groß geschrieben. Das hat mir meine Tochter (11 Jahre) beigebracht. Ich muss immer ihre Hausaufgaben nachsehen. So geht das heute, wird man von den Kindern auf seine Fehler hingewiesen.
Gruß Hotte