Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3 4 5 6 8 9 10 11 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller

Beiträge: 4.954
Zugriffe: 1.522.745 / Heute: 331
Pfizer Inc 20,565 € +0,19% Perf. seit Threadbeginn:   -8,31%
 
Anti Lemming:

Jedes Medikament hat seine Risiken

 
16.02.05 18:54
Aspirin hilft zur Vorbeugung gegen Herzinfarkt, hat aber (wie Ibuprofen) bei einigen Risiko-Patienten und Langzeiteinnahme die Nebenwirkung "Magenblutungen". Celebrex hilft gegen chronische Schmerzen, hat aber bei einigen Risiko-Patienten und Langzeiteinnahme die Nebenwirkung "Herzinfarkt". Daher muss bei allen Mitteln sorgfältig abgewogen werden, wem man was wie lange geben bzw. verschreiben kann. Aspirin muss ja auch nicht wegen der Magenblutungs-Gefahr vom Markt genommen werden.


FDA begins 3-day hearing on safety of painkillers
By Val Brickates Kennedy & Jenny Robertson
Last Update: 12:29 PM ET Feb. 16, 2005  
          §
WASHINGTON (MarketWatch) - The Food and Drug Administration began three days of public hearings on the safety of the nation's leading painkillers on Wednesday, with regulators slated to vote on Friday on whether to allow Pfizer's Celebrex and Bextra to stay on the market.

A joint panel comprised of members of the FDA's Arthritis and Drug Safety and Risk Management Advisory committees will be hearing presentations from medical experts and industry representatives on whether several of the leading pain pills can trigger heart attacks or strokes in certain patients.

Over the next three days, the FDA joint panel will be examining safety data on the following pain relievers: Merck's (MRK: news, chart, profile) Vioxx and Arcoxia; Pfizer's (PFE: news, chart, profile) Celebrex and Bextra; Wyeth's (WYE: news, chart, profile) Lodine; Novartis' (NVS: news, chart, profile) Prexige; and the over-the-counter drugs naproxen and ibuprofen. All of the medications belong to a class of drugs known as non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +39,85%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,87%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,95%

domino:

Natürlich

 
17.02.05 17:28
hat jedes Medikament seine Risiken aber die Relation von Risiko zu Nutzen ist der springende Punkt.

Aus dem heutigen Artikel von Forbes:

Later on, referring to Bextra, Wood asked a Pfizer pharmacologist, "Would you take this drug?" The Pfizer employee declined to answer. >>www.forbes.com/business/healthcare/2005/02/...h_0217panel.html target="_new" rel="nofollow">Link<<

Nicht einmal ein Pharmakologe von Pfizer würde sein eigenes Produkt konsumieren zumal es ja alternative Medikamente gibt. Hinzu kommt dass die Konkurrenz nicht schläft und Novartis um die Zulassung eines Cox-2 welches, nach eigenen Studien, mit keinen Herz-Risiken behaftet ist.

Alles in allem ist zu befürchten, dass Pfizer mit den beiden Medikamenten keinen grossen Umsatz mehr machen kann auch wenn sie am Markt bleiben sollten.
Ich denke, erst wenn hier Klarheit herrscht kann sich der Kurs erholen.

Auch ist für mich der geplante Stellenabbau nur längerfristig als positiv zu bewerten.
Kurzfristig unterstreicht er lediglich wie massiv die Umsatzeinbussen durch die Patentabläufe sein werden.
Bewerten
 
18.02.05 10:45
Du widersprichst Dir selber: Zum einen setzt Du Vioxx mit Celebrex gleich - im Sinne des "Sippenhaft-Arguments", dass alle COX-2-Hemmer schädlich seien (in dieses Horn stößt auch Forbes), zum anderen weist Du jetzt darauf hin, dass Novartis das demnach Unmögliche geschafft habe, nämlich (Zitat domino) sich "um die Zulassung eines Cox-2 [bemüht], welches, nach eigenen Studien, mit keinen Herz-Risiken behaftet ist."

Der eigentliche Hammer ist mein nächstes Posting (unten): Die FDA scheint (gemäß meinem Aspirin-Argument oben) nun nicht nur Celebrex und Bextra nicht zu verbieten, sondern sogar das gefährlichere Vioxx wieder zum Handel zuzulassen! - Merke: Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt...

Mein Tipp: Jetzt noch schnell in Frankfurt zuschlagen, ehe der Kurs von Merck explodiert und Pfizer mit nach oben reißt.
Bewerten
Anti Lemming:

Der Hammer: Mögliche Wieder-Zulassung von Vioxx

 
18.02.05 10:55
Im Sippenhaft-Argument ergab sich nun eine überraschende Wende: Die Chancen stehen gut, dass Merck sein im September zurückgezogenes Schmerzmittel Vioxx wieder auf den Markt bringen kann. Es sieht so aus, als würde das FDA-Panel bei der heutigen Abstimmung zu dem Schluss kommen, dass die gesamte Klasse der COX-2-Hemmer bei vernünftiger Dosierung/Verabreichungsdauer als unbedenklich gilt (außer bei Personen mit ohnehin erhöhtem Herzinfarktrisiko, also etwa Übergewichtige und Raucher). Das wird Merck einen starken Schub geben, der auch Pfizer mit nach oben reißen dürfte: Denn dann wird das (wie viele Studien ergaben) WENIGER gefährliche Celebrex erst recht am Markt bleiben.

Wer schlau und schnell ist, schlägt noch schnell bei Pfizer und Merck in Frankfurt zu, ehe die Kurse in NY explodieren.

Painkiller Vioxx Might Return to Sale
FRIDAY, FEBRUARY 18, 2005 2:47 AM
- AP Online  25.06 +0.11 News
                              §
          §
WASHINGTON, Feb 18, 2005 (AP Online via COMTEX) -- The painkiller Vioxx, pulled from the market last fall because of reported heart problems and strokes in users, could come back on sale if federal regulators conclude it and similar drugs have benefits that balance the risks.

Dr. Peter S. Kim, president of Merck Research Laboratories, told a joint meeting of two Food and Drug Administration advisory committees on Thursday that new studies indicate the side effects aren't unique to its product.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Short Squeeze

 
18.02.05 11:03
Da Pfizer von "The Short Advisor", einem US-Börsendienst, als Short empfohlen wurde und daher Zig-Tausende short Pfizer sind, dürfte die - völlig unerwartete - News, dass Mercks Vioxx evtl. auf den Markt zurück kommt, für einen gigantischen Short-Squeeze sorgen, der den Pfizer-Kurs um einige Dollars nach Norden befördern könnte.
Bewerten
PlatinTrader:

Sieht nicht schlecht aus ! o. T.

 
18.02.05 11:08
Bewerten
Jing:

Soeben in Quote.com auch gelesen

 
18.02.05 11:53
und geordert. Na dann hoffen wir mal, dass die Nachricht auch zutrifft.

Viel Erfolg und Gruss
Jing
Bewerten
Anti Lemming:

Vorbörslich im Plus

 
18.02.05 14:23
Pfizer liegt vorbörslich (NYSE) 1,2 % im Plus, Merck sogar 4,1 %
Bewerten
Anzeige: Nord Stream 2 passé
Diese Aktie könnte der nächste Energie-Star Europas werden
Anti Lemming:

Merck erwägt Wiedereinführung des Mittels Vioxx

 
18.02.05 14:29
Basler Zeitung
18.02.05  13:40 Drucken  Verschicken

Merck erwägt Wiedereinführung des Mittels Vioxx

Washington. SDA/baz. Der US-Pharmakonzern Merck erwägt angesichts neuer Erkenntnisse zu Schmerzmitteln sein wegen Gesundheitsrisiken vom Markt genommenes Medikament Vioxx wieder zu verkaufen.

Ein Wiederverkauf sei möglich, wenn die US-Gesundheitsbehörde FDA zu der Einschätzung gelange, dass die Herzkreislaufrisiken des Arthritismittels Vioxx denen vergleichbarer verschreibungspflichtiger Schmerzmittel ähnlich seien, sagte am Donnerstag Merck-Forschungsleiter Peter Kim.

Derzeit untersucht ein Expertengremium der FDA die Gesundheitsrisiken von Schmerzmitteln wie Vioxx. Das Medikament gehört zur Gruppe der so genannten Cox-2-Hemmer.

Der US-Konzern hatte Vioxx im September freiwillig weltweit vom Markt genommen, nachdem eine Studie eine Verdoppelung des Risikos für Herz- und Schlaganfälle bei Patienten aufzeigte, die Vioxx mindestens 18 Monate lang einnahmen.

Die US-Gesundheitsbehörde nahm zu den Aussagen von Kim nicht Stellung. Paul Seligman, Direktor für Pharmakoepidemiologie und Statistische Wissenschaften bei der der FDA, sagte, es wäre voreilig, die Aussagen von Merck zu kommentieren.
Bewerten
domino:

Kein Widerspruch

 
18.02.05 15:27
Spielen wir doch mal die wahrscheinlichsten Szenarien durch.

Alle Mittel werden vom Markt genommen = kein Umsatz

Nur Bextra wird vom Markt genommen = geringer Umsatz da Celebrex nicht mehr so leicht verschrieben wird, neue Konkurrenz durch Prexige von Novartis

Auch Vioxx wird wieder zugelassen = noch weniger Umsatz da die Konkurrenz noch grösser wird

Das nach den neuesten Nachrichten gezockt wird ist ja wohl klar.
Bewerten
domino:

Short Squeeze?

 
18.02.05 16:25
Denn erstens kommt es anders...

Anti, sollen wir die in Frankfurt ersteigerten Aktien nun wieder liquidieren? ;)
Bewerten
Anti Lemming:

Celebrex bleibt am Markt

 
18.02.05 18:10
FDA PANELS VOTES TO KEEP CELEBREX ON MARKET 12:08 PM

noch keine weiteren Details.

Domino: zu früh "geschadenfreut" ;-)
Bewerten
Anti Lemming:

25,75 - NYSE o. T.

 
18.02.05 18:12
Bewerten
domino:

Keine Schadenfreude

 
18.02.05 18:29
Ich bemühe mich nur ein wenig Gegengewicht zu Deinen Beiträgen in die Waagschale dieses Threads zu werfen um ihn damit etwas näher an der Realität zu halten. ;)

Ich gönne Dir die 2.5%, wenn Sie denn den Abend sehen; Du musstest ja lange genug warten.
Bewerten
Anti Lemming:

Überraschend klare Entscheidung des FDA-Panels

 
18.02.05 18:32
CBS 12:11pm 02/18/05
          §
FDA panel votes 31-1 to keep Celebrex on market (PFE, MRK) By Val Brickates Kennedy

WASHINGTON (MarketWatch) -- While finding that the painkiller can cause heart problems in some patients, a special FDA panel voted 31 to 1 on Friday to allow Pfizer's (PFE) Celebrex to remain on the market. Pfizer shares jumped 2.3 percent to $25.64 midday Friday.


Domino: Die Realität ist, dass ich mit meiner Vermutung, Celebrex würde nicht vom Markt genommen, richtig lag. Da gibt es keine "korrigierende Zwischenposition", das ist eine Ja/Nein-Entscheidung - und sie fiel mit "Ja" aus: Celebrex bleibt am Markt. Der erwähnte Short-Squeeze deutet sich bereits an. Dienstag geht es weiter (Montag ist US-Feiertag).
Bewerten
daxbunny:

ich werde mir ein paar kaufen o. T.

 
18.02.05 18:39
Bewerten
domino:

Glückwunsch Anti

 
18.02.05 22:46
Heute hattest Du den richtigen Riecher.

Hätte ich nicht ein anderes Rennen laufen hätte ich vermutlich auch zugekauft obwohl ich nicht daran glaubte.
Bewerten
Anti Lemming:

Schlusskurs 27 Dollar

 
19.02.05 12:45
Wie von mir in Posting 155 "vorangekündigt", stieg Pfizer im Laufe der US-Handelstags um knapp zwei Dollar (+ 8 Prozent). Merck stieg sogar um 3,50 Dollar (+ 13 Prozent). Der Short-Squeeze dürfte sich nächste Woche fortsetzen. Dann werden auch Momentum-Trader und große Fonds einsteigen. Würde mich nicht wundern, wenn Pfizer noch im Februar auf über 30 Dollar steigt.

Das FDA-Panel hat für alle drei fraglichen COX-2-Hemmer grünes Licht gegeben: Bei Celebrex (31 zu 1 Stimmen) war die Entscheidung am klarsten, bei Bextra und Mercks Vioxx, das nun tatsächlich wieder eingeführt wird, lag die Zahl der Gegenstimmen deutlich höher (siehe News unten). Dies zeigt, dass Celebrex die wenigsten Herzprobleme verursacht. Entsprechend häufiger dürften Ärzte Celebrex verschreiben - Vioxx dürfte die alten Verkaufszahlen (Blockbuster) nicht wieder erreichen. Andererseits hilft die generelle Pro-Entscheidung des FDA-Panels, vorhandene Vorbehalte gegenüber Celebrex (das bei niedriger Dosis und kurzzeitiger Anwendung nicht schädlich ist) abzubauen. Unter dem Strich dürfte Pfizer, die ja auch noch mit Bextra am Markt sind, am stärksten von der FDA-Entscheidung profitierten.

Die Entscheidung ist für Anlagen in Merck und Pfizer eine Art Quantensprung: Waren die beiden Aktien bislang ein Zock, sind sie nun ganz klar ein Investment. Das gilt insbesondere für Pfizer, die mit weniger Schadensersatzklagen zu kämpfen haben.

--------------------------------------------------

Positives Votum für Merck- und Pfizer-Schmerzmittel
Samstag 19 Februar, 2005 10:18 CET

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

Anti

 
19.02.05 13:52
mit dem Votum der FDA-Expertenkommission haben Pfizer und Merck eine
Schlacht gewonnen, aber nicht den Krieg.

Folgendes bleibt nach wie vor in der Schwebe:
- folgt die FDA dem Votum der Kommission? Getan hat sie das bisher meist,
  aber eben nicht immer. Gäbe es hier Abstriche, würden bei Merck und
  Pfizer erneut Kursabstürze folgen.
- wie ist es um die Zulassung in den außeramerikanischen Ländern bestellt?
- was geschieht, wenn sich weitere, bisher unbekannte Probleme auftun?
   Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht unerheblich.

Wie auch immer: zu Euphorie besteht absolut kein Anlaß; jedenfalls nicht
wenn Du in Deiner Euphorie Pfizer postwendend zum Langfrist-Investment
deklarierst. Dafür ist es bei weitem zu früh.
Vorsichtiger Optimismus - da könnte ich schon eher zustimmen.

Bewerten
Anti Lemming:

Folgt die FDA dem Panel-Votum?

 
19.02.05 14:37
FDA: Ich sehe keinen Grund, warum die FDA dem Votum der von ihr aufgestellten Experten nicht folgen sollte - zumal bei Celebrex, wo 31 Ja-Stimmen nur einer Nein-Stimme gegenüberstanden. Sollte die FDA bei Vioxx (relativ knappes Pro-Votum) nicht folgen, wäre das eher GUT für Pfizer, weil dann Celebrex mehr oder minder exklusiv den Markt aufrollen könnte. Für Merck wäre das übel, weil dann auch die Schadensersatzprobleme neu aufkochten. Daher hab ich - trotz optisch günstiger Bewertung und hoher Dividende - die Finger von Merck gelassen.

Außeramerikanische Länder: Würde mich wundern, wenn die nicht der FDA folgen würden. Die FDA ist schärfer als ausländische Gesundheitsbehörden - sie ist gleichsam die Master-Behörde. In den USA steht wegen der saftigen Schadensersatzklagen auch mehr auf dem Spiel. Erhält "Big Pharma" hier grünes Licht, kommt dies IMHO einer weltweiten Weichenstellung zu Gunsten von COX-2-Hemmern gleich. Außerdem: GlaxoSmithKline und Roche würde in Europa kaum neue COX-2-Hemmer entwickeln, wenn sie befürchten müssten, dass die Wirkstoffklasse insgesamt (also auch in Europa) in Verruf geräte.

Unbekannte Probleme: Kann es immer geben - könnte sein, dass Viagra als Nebenwirkung einen dicken Kopf verursacht ~;-) Zur Zeit deutet sich allerdings nichts an. Bei COX-2 scheint Herzinfarkt und Schlaganfall das einzige bedeutende Risiko zu sein (Tests hat es ja nun wirklich genug gegegen), und dies ist laut Panel-Votum im Verhältnis zum Nutzen (weniger Magen-Schäden) bei Nicht-Risikopatienten tolerierbar. Auch den Scharfmachern von  Public Citizen wurde mit dem Panel-Votum gleichsam demokratisch das Maul gestopft: Unterdrückung von Minderheits-Voten ist nun mal ein anerkanntes Grund-Prinzip der Demokratie.

Dagegen ist bei Pfizer Vieles, was hätte sein können (Celebrex- und Bextra-Vermarktungsstopp), aber nun nicht mehr sein wird, FÄLSCHLICH EINGEPREIST. Sprich: Die Aktie wird sich wieder ihrem realen Wert (mein Kursziel: 34 Dollar - entsprechend einem KGV von 16, dem historischen Mittelwert des KGV) annähern. Dafür braucht die Börse, die bei aller Daytrader-Schnelligkeit ein recht behäbiger Moloch ist, allerdings schätzungsweise mindestens ein halbes Jahr. Ich warte in Ruhe ab und kassiere in der Zwischenzeit 3 Prozent Dividende (sie wurde dieses Jahr auf 19 Cents pro Quartal erhöht), die wegen Pfizers hohen Cash-Beständen von 18 Mrd. Dollar langfristig gesichert ist.

Bewerten
netti:

fuzzi

 
19.02.05 14:54
ja sag mir doch mal wenn pfizer kein lang investmentist ,was dann?    
Bewerten
Anti Lemming:

Ideal-Szenario

 
19.02.05 16:44
Besser hätte es für Pfizer nicht kommen können:

1. Celebrex bleibt auf dem Markt

2. Bextra bleibt auf dem Markt

3. Vioxx kommt, wenn überhaupt, erst später auf den Markt, wird aber unter
dem Manko leiden, zeitweise wegen seiner Gefährlichkeit zurückgezogen
gewesen zu sein - daher ist ein erneuter Blockbuster-Status für Vioxx
unwahrscheinlich.

4. Neue COX-2-Hemmer, die sich in der klinischen Entwicklung befinden (Roche
etc.), müssen zur endgültigen Zulassung ernorme Hürden überwinden. Das stärkt die
Stellung der bereits am Markt befindlichen Mittel.

5. Die Tatsache, dass das FDA-Panel selbst dem tendenziell gefährlicheren
Vioxx grünes Licht gegeben hat, dürfte die seit Dezember rückläufigen Celebrex-
Umsätze wieder ankurbeln, zumal Celebrex im unmittelbaren Vergleich zu Vioxx
ein nur halb so hohes Herinfarktrisiko aufweist(dies ergab ein von Merck
finanzierter direkter Vergleichstest, der dazu führte, dass Merck Vioxx letzten
September vom Markt nahm). Ärzte werden daher bevorzugt Celebrex verschreiben.

-------------------------------

The New York Times
February 19, 2005
A Reminder That No Drug Is Risk-Free
By ALEX BERENSON and BARNABY FEDER

Cost-benefit analyses for drugs are rarely as explicit as they were yesterday.

When a federal panel of doctors and scientists recommended allowing the sale of arthritis medicines from Pfizer and Merck despite acknowledging their heart risks, it did more than just give new life for Celebrex, Bextra and possibly Vioxx - three drugs some analysts had viewed as doomed.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
fuzzi08:

netti + Anti

 
19.02.05 20:16
netti:
Ich habe mit keiner Silbe behauptet, PFIZER sei KEIN Langfristinvestment.
Solch große Schlachtrösser wie PFIZER eins ist, sind es meistens schon
von der Natur her.
Ich habe einzig und alleine bei Anti kritisiert, daß er seine Ampeln ohne
Gelbphase auf Grün schaltet.
Gerade wenn ich eine Aktie als Langsfristinvestment empfehle, spielt es
doch keine Rolle, ob ich noch drei Wochen zuwarte.

Anti:
Nicht daß ich Deinen Standpunkt als solchen kritisieren möchte. Im Prinzip
dürfte er richtig sein. Und Dir kommt auch das Verdienst einer Reihe von
interessanten und zutreffenden Analysen in diesem Thread zu. Hätte ich
nicht schon selbst hier gepostet, hättest Du schon mehr als einen Grünen
von mir gekriegt.
Aber was mich etwas mißtrauisch macht, ist Deine Euphorie. Die erinnert
mich irgendwie an den Sommer vergangenen Jahres. Auch da warst Du eu-
phorisch, nur um Dich hinterher mehr oder weniger verbittert zurückzu-
ziehen. Wärst Du damals nicht so euphorisch gewesen, wär Dir das erspart
geblieben und Du wärst heute noch dabei (ich bin's übrigens wieder - mit
Gewinn).
Ich denke, Du verstehst, wie ich das meine.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
19.02.05 21:44
Ich würde mich auch aus Pfizer "enttäuscht" zurückziehen, wenn Gründe aufkämen, die meinen Erwartungen bzw. meiner Euphorie zuwider liefen. Bislang sind meine Erwartungen jedoch erfüllt worden. Die Euphorie betrifft übrigens weniger die Aktie selber als die Erfüllung meiner Erwartungen (gegen den Konsens!), die sich nun in einem deutlichen Kursanstieg manifestierten.

Bei Pfizer bin ich nahe den Tiefstkursen eingestiegen, was eine Extralage Sicherheitspolster liefert. Wenn Pfizer dann mal von 34 auf 29 nachgibt, mach ich mir nicht in die Hose. Aus Steuergründen werde ich mindestens ein Jahr dabei bleiben - also kein Zock.

Es ist - wie so oft - eine Frage des richtigen Einstiegs/Timings. Pfizer wäre auch ein Fass ohne Boden gewesen, wenn ich im Jahr 2000 für 48 Dollar - entsprechend 57 Euro nach damaligem EUR/USD-Kurs von 0,83 - eingestiegen wäre. Z. Z. ist aber nicht nur Pfizer recht billig, sondern auch der Dollar - potenziell ein doppelter Gewinn, wenn der Dollar irgendwann mal wieder zur Kaufpreisparität von 1,09 E zurückfindet.
Bewerten
Anti Lemming:

SEB: Kursziel 33 Dollar

 
21.02.05 12:17
21.02.2005
Pfizer "buy"
SEB

Der Analyst Manfred Jakob von der SEB bewertet die Aktie von Pfizer (ISIN US7170811035/ WKN 852009) im aktuellen "AnlageFlash" mit "buy".

Der Kurs des weltweit größten Pharmakonzerns, Pfizer, dürfte nun vor weiteren Erholungschancen stehen. Am vergangenen Freitagabend habe sich ein Ausschuss der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA für den Verbleib der Cox-2-Hemmer im Markt ausgesprochen. Für die beiden Pfizer-Schmerzmittel "Celebrex“ und "Bextra“ habe der Ausschuss inzwischen positiv abgestimmt. Vor allem für Pfizer’s Celebrex habe sich der Ausschuss nahezu einstimmig für den Verbleib im Markt ausgesprochen, während für die beiden anderen Medikamente Bextra (Pfizer) und Vioxx (Merck) die Mehrheit knapper gewesen sei, weil z.B. nicht genügend Daten bislang vorliegen würden.

Allerdings müssten sämtliche sog. Coxibe zukünftig mit einem zusätzlichen deutlichen Warnhinweis versehen werden, um auf die erhöhten Herz- und Schlaganfall-Risiken zu verweisen (Black Box). Insgesamt sei diese Nachricht für die Hersteller von Cox-2-Hemmer positiv, zumal es sich in der Regel um umsatzstarke Präparate handle. Damit sei für Pfizer der Weg für die weitere Vermarktung seiner beiden Produkte frei. Die Pfizer-Aktie sei gegenwärtig mit einem 2005er KGV von 11,2 günstig bewertet.

Die Analysten der SEB bestätigen ihr bisheriges Kursziel von 33 USD und stufen den Pfizer-Titel mit "buy" ein.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3 4 5 6 8 9 10 11 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.953 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Namor1 10.05.25 09:29
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23