Zwischen dem derzeitigen Kurs von 25 USD und dem von mir genannten interessanten Einstiegskurs von 24 USD liegen ja auch nicht gerade Welten. IMHO sollte man bei einem Rücksetzer zuschlagen.
Prudential hat das Kursziel auf 26 USD gesenkt. Solche Downgrades, von denen noch weitere folgen könnten, dürften erstmal den Deckel auf dem Kurs halten. Sehr viele
Analysten sind noch auf "strong buy" - dabei ist sicher, dass die Celebrex-Krise zu Umsatzeinbußen führen wird.
--------------------------
21.12.2004
Pfizer neutral
Prudential Financial
Bei einer Medienkonferenz hätten Vertreter des National Institutes of Health und der Federal Drug Administration bekannt gegeben, dass bei einer Zwischenanalyse kein Herzkreislauf-Risiko bei dem Schmerzmedikament Celebrex aufgetreten sei. Allerdings habe man eines bei Naproxen festgestellt. Obwohl die Meinungen darüber auseinander gehen würden, welche Folgen diese Neuigkeit für Pfizer haben werde, seien die Analysten von Prudential Financial der Ansicht, dass sich die Menge der Celebrex-Einnahmen in jedem Fall reduzieren würde.
Es handele sich nach Meinung der Analysten um eine Fortsetzung der COX-2-Saga, die die Zukunft des Medikaments Celebrex im Ungewissen lasse. Die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2004 laute auf 2,12 USD. Das KGV belaufe sich in diesem Zeitraum auf 12,1. Für das Finanzjahr 2005 würden die Analysten von Prudential Financial ein EPS von 2,03 USD erwarten. Das KGV betrage 12,7. Das Kursziel würden die Börsenexperten bei 26,00 USD sehen.
Vor diesem Hintergrund stufen die Wertpapierspezialisten von Prudential Financial die Pfizer-Aktie mit "neutral" ein.
Prudential hat das Kursziel auf 26 USD gesenkt. Solche Downgrades, von denen noch weitere folgen könnten, dürften erstmal den Deckel auf dem Kurs halten. Sehr viele
Analysten sind noch auf "strong buy" - dabei ist sicher, dass die Celebrex-Krise zu Umsatzeinbußen führen wird.
--------------------------
21.12.2004
Pfizer neutral
Prudential Financial
Bei einer Medienkonferenz hätten Vertreter des National Institutes of Health und der Federal Drug Administration bekannt gegeben, dass bei einer Zwischenanalyse kein Herzkreislauf-Risiko bei dem Schmerzmedikament Celebrex aufgetreten sei. Allerdings habe man eines bei Naproxen festgestellt. Obwohl die Meinungen darüber auseinander gehen würden, welche Folgen diese Neuigkeit für Pfizer haben werde, seien die Analysten von Prudential Financial der Ansicht, dass sich die Menge der Celebrex-Einnahmen in jedem Fall reduzieren würde.
Es handele sich nach Meinung der Analysten um eine Fortsetzung der COX-2-Saga, die die Zukunft des Medikaments Celebrex im Ungewissen lasse. Die EPS-Prognose für das Finanzjahr 2004 laute auf 2,12 USD. Das KGV belaufe sich in diesem Zeitraum auf 12,1. Für das Finanzjahr 2005 würden die Analysten von Prudential Financial ein EPS von 2,03 USD erwarten. Das KGV betrage 12,7. Das Kursziel würden die Börsenexperten bei 26,00 USD sehen.
Vor diesem Hintergrund stufen die Wertpapierspezialisten von Prudential Financial die Pfizer-Aktie mit "neutral" ein.