Norma Group AG


Beiträge: 107
Zugriffe: 78.717 / Heute: 4
Norma Group SE 15,36 € -1,79% Perf. seit Threadbeginn:   -62,84%
 
bayern88:

Norma Group AG

2
04.03.17 11:29
www.finanznachrichten.de/...hte-norma-group-se-deutsch-016.htm

Englischer Fond mit Pflichtmitteilung nach überschreiten der 3 % Anteile am Unternehmen.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +46,49%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,49%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +30,37%

bayern88:

Norma Leerverkäufe

 
06.03.17 19:42
www.finanznachrichten.de/...uf-dem-rueckzug-aktiennews-358.htm

GLG hat Leerverkaufposition um 10 % von 0,5 auf 0,45 % reduziert.  
bayern88:

interessanter Nachtrag zu #1 (Aktionärsstruktur)

 
09.03.17 11:15
Impax mit Pflichtmitteilung: 3. März 2017 mit Stimmrechtsmitteilung. Zum 20. Februar 2017 haben die englische Fonds insgesamt 982.407 Aktien bzw. 3,08 Prozent des Norma Group-Kapitals in seinem Besitz. Mit dem aktuellen Aktienbestand belegt die Impax Asset Management in der Aktionärsliste des Maschinenbauunternehmens Platz acht. Größter Aktionär ist die Ameriprise Financial, Inc., welche laut der letzten Mitteilung 5,57 Prozent der Stimmrechte hält. Dem folgt die Allianz Global Investors Europe GmbH mit 5,02 Prozent. Die US-amerikanische BlackRock, Inc. besaß zur Jahresmitte 2015 noch einen Stimmrechtsanteil von 4,94 Prozent. Die BNP Paribas Investment Partners S.A. aus Frankreich hatte ihren Anteil am 14. Juli 2016 auf 4,91 Prozent der Stimmrechtsanteil heruntergefahren. Insgesamt belief sich der von der AfU Research GmbH identifizierte Fondsbesitz im Februar 2017 auf 46,20 Prozent des Gezeichneten Kapitals von Norma Group. Damit hat sich der Bestand im Vergleich zum Vormonat um 3,36 Prozentpunkte verringert. Fonds mit einem Anteil von unter 3,00 % sind NICHT in den 46,20 % enthalten und dürften wohl weit mehr als 6 % ausmachen. Damit ist das Technologie-Unternehmen zum größten Teil in institutionellen Händen von Profis.
bayern88:

Norma Group SE L&S 40,72/ 40,96

 
18.03.17 17:38
Mo./Di. könnte es noch mal in Richtung 40 € laufen. Dort liegt ein größerer Widerstand der bis Mittwoch kaum unterschritten werden dürfte. Zumal am 22.3. das endgültige Ergebnis für 2016 veröffentlicht  und ein Ausblick für 2017 gegeben wird. Wichtig wird hier der Ausblick sein, da vor 4 Wochen bereits die vorläufigen Zahlen veröffentlicht wurden.  
bayern88:

heute die endgültigen Zahlen von Norma G.

 
22.03.17 18:47
mit vorläufigen Zahlen bestätigt. Dividende erhöht. Aktionäre werden an gesteigerten Zahlen beteiligt. Ausblick positiv mit Wachstumstendenz Richtung 3 %. Wie so oft passiert an der Börse genau das Gegenteil. Geht bis auf knapp 40 € runter. Allerdings gegen Handelsende im Xetra mit Schlussauktion auf 42,005 € und mit 36963 Stück aus dem Handel. Genau das Gegenteil zu den vorläufigen Zahlen, als es zu Xetra-Beginn bis über 44 € lief um dann auf ca 41 € zu stürzen. Hier dürfen jetzt die Mehrheit der Pessimisten aus der Aktie geschüttelt worden sein. Von den schwachen Händen in die Starken. Ich gehe deshalb davon aus, dass die wichtige 42-er-Marke morgen nachhaltig überwunden wird. Bis zu den Q-1-Zahlen im Mai sind zumindest das letzte Zwischenhoch von 44 € anvisiertes Ziel. Bis zum Jahresende wieder die 50 € wenn sich der Ausblick des Unternehmens in den nächsten Quartalen bestätigen lassen. Ein Unternehmen wie Norma Group, dass seine Dividende seit Umfirmierung in eine AG kontinuierlich erhöht hat, läßt die Substanz des Unternehmens erahnen. Erste Hochrechnungen werden am 10. MAI angestellt. Sollten diese über den Erwartungen ausfallen, wird es anschließend ein Zwischenhoch in Richtung 48 € geben. Chartbild hat sich nach heutiger Formation klar positiv aufgehellt. Letztes Hoch vom Donnerstag wurde überwunden. (Siehe Grafik). Nur durch einen Zufall haben ich fast bei Tagestief im frühen Morgenhandel nochmal nachgekauft. Habe darauf nur spekuliert, dass die Unterstützung bei 40 € wie beim letzten Mal halten wird. Der Arsch ging mir aber auf Grundeis als es von 40,17 nochmal tiefer ging. Wer weiß schon, was eine verrückte von Anlegermasse für irrationale Gedanken nachgehen und Gefahr, dass es unter 40 € zum letzten tief knapp unter 36 € verläuft, war nicht auszuschließen. Da ist die Aktie zum Glück wieder 2 € entfernt und bereit für weiteren Anstieg.  
Norma Group AG 979464
bayern88:

Bingo Norma:

 
23.03.17 09:05
Unten vorbörslich angetäuscht um mit einem Satz über 21,18 € zu steigen. Nachhaltig ist das aber noch nicht.  
bayern88:

Bingo #2 41,98 Euro

 
23.03.17 10:24
Zweiter Anlauf über wichtigen Widerstand 42 € nachhaltig zu laufen.  
bayern88:

42,004

 
23.03.17 10:39
bayern88:

42,18 Euro

 
23.03.17 11:03
bayern88:

42,22/42,26 G/B

 
23.03.17 11:24
Orderbuch erkenntlich: Bewegung, Umsatz und Kurs steigen.  
bayern88:

42,30/ 42,33 G/B

 
23.03.17 11:40
bayern88:

42,49 Euro

 
23.03.17 16:13
Sollte heute nicht mehr unter 42 € fallen.  
bayern88:

42,66 Euro

 
23.03.17 17:03
Nächstes signifikantes Kursziel sind die 44 €, die vor 3-4 Wochen bei den vorläufigen Zahlen nur zu Handelsbeginn überwunden werden konnten. Da beim gestrigen bekanntgeben der Jahresergebnisse ein positiver Ausblick gegeben wurde, dürfte dieses Ziel noch vor Q1 im Mai erreicht werden.  
Norma Group AG 979686
bayern88:

43,001 Euro

 
24.03.17 09:05
bayern88:

42,97 Euro

 
24.03.17 09:40
Im Orderbuch liegen bei 43,10 € über 3300 Stck im Verkauf. In dem Umfeld wie ein Magnet für die Aktie.  
bayern88:

43,03 Euro

 
24.03.17 13:49
Seit 3 Stunden krebst Norma-Group-Kurs um 43 € herum. Allerdings ist es nur eine runde Zahl und kein relevanter Widerstand. Die 44 € werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Handelstagen erreicht. Würde aber auch nicht überraschen, wenn es an einem Freitag zum Handelsende noch mal in Richtung 42,5 € geht. Aufwärts-Chartbild würde es nicht eintrüben. Ideal wäre, wenn es in den nächsten 3 1/2 Stunden über 43,5 € ansteigen würde. Ultrakurzfristig sind beide Optionen ohne Tendenz realistisch.  
bayern88:

43,15 Euro

 
24.03.17 14:34
43 € als "wichtiger" Widerstand seit 40 Min. Makulatur.  
Norma Group AG 979859
bayern88:

43,14 Euro

 
24.03.17 14:41
bayern88:

43,36 Euro

 
24.03.17 15:25
Tendenz jetzt etwas deutlicher!
bayern88:

43,54 Euro rt.

 
24.03.17 17:03
Chart 15 min zeitversetzt.
Norma Group AG 979881
notlikeyou:

Neues Kursziel?

 
29.03.17 14:05
Hallo bayern88,

ich habe deine Beiträge in letzter Zeit mit einem gewissen Interesse verfolgt, da ich auch seit Dezember bei Norma investiert bin und nun langsam mit dem Gedanken spiele meine Gewinne zu realisieren. Was siehst du als neues Kursziel, sollten heute oder in den nächsten Tagen die 44,2 nachhaltig überwunden werden?

bayern88:

@notlikeyou

 
03.05.17 08:24
Wenn ich ein OS verkauft habe interessiere ich mich nicht mehr für den Basiswert. Ich habe hier bei über 43 € mit schönen Gewinn verkauft. Da ich immer nur kurz- bis mittelfristig in Derivate einsteige, habe ich mein Kursziel von 48 € nicht abgewartet. Momentan steht NORMA AG bei 49,26 €. Ich ärgere mich hier auch nicht, weil ich in übertriebenen Rücksetzer und soliden Unternehmen immer nur die unteren Gegenbewegungen mitnehme. Inzwischen hatte ich längst andere Werte in der DAX-Familie entdeckt.  
Klei:

Norma Group - Gute Nachricht

 
10.05.17 11:40
Hallo liebe Aktionäre der Norma Group,

ich bin hier nicht investiert, habe aber eben im heute erschienenen TSI-Premium Newsletter gesehen, dass Norma der TSI-Aufsteiger der Woche ist und sich somit zu den 15 TSI stärksten börsennotierten Unernehmen des Universums zu meinen Favoriten S&T AG und Siltronic dazu gesellt hat.

Dies wollte ich euch nur mitteilen!

Man kann auch im Musterdepot sehen, wie lange un nachhaltig die Performance bei den meisten aufgenommenen Kandidaten nach der Aufnahme dann noch ist. Beispiel ist hier Siltronic. S&T steht noch ganz am Anfang einer positiven Kursentwicklung und eure Norma Group anscheinend auch!  
youmake222:

Norma Group: Neues aus Asien

 
03.07.17 12:20
Norma Group AG 22968783
Die Norma Group baut mit dem Abschluss einer Übernahme in Asien ihr Geschäft in der Region weiter aus. Man habe den Kauf der chinesischen Fengfan Fa...
Robin:

Berenberg

 
18.07.17 08:55
senkt heute morgen von BUY auf Hold , aber Ziel hoch .  
youmake222:

NORMA-Aktien fallen von Rekordhoch zurück

 
02.11.17 09:18
Norma Group AG 23464180
Eine Abstufung auf "Hold" durch das Investmenthaus Kepler Cheuvreux hat die Aktien NORMA Group am Donnerstagmorgen nach ihrer jüngsten Kursrally belastet. 02.11.2017
Robin:

die erste

 
02.11.17 17:10
sehr große Unterstützung bei € 56 - 56,5  ( inkl. 38 Tage Linie )
youmake222:

Norma Group legt erste Zahlen für 2017 vor

 
22.01.18 19:47
Die Norma Group hat am Montag vorläufige Eckdaten für das Jahr 2017 vorgelegt. Gemeldet wird ein Umsatzanstieg von 0,89 Milliarden Euro auf knapp 1,...
Robin:

ad hoc

 
26.07.18 10:31
ANPASSUNG DER PROGNOSE. Au weia
Frapin:

zum dritten Mal.

 
28.06.20 16:35
Dabei sein könnte sich lohnen.
Frapin:

Einen positiven Start in das Jahr 2021!

 
30.12.20 19:43
 Ps.  Bleiben Sie gesund..........                                                                                                                                                                                                                                                  
Zeitungsleser:

Nachträglich peinlich

 
30.12.20 19:50
Bist du auch noch dabei? Dankeschön! Ich möchte mich für meinen Ausraster entschuldigen. Norma ist der Aktienwert mit der besten Performance in meinem Depot. Wie peinlich. Es tut mir leid. Das Jahr war einfach zu aufregend.  
Frapin:

Mach dir darum keine Gedanken.

 
31.12.20 11:37
Alles gut,bleib gesund....
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#34

Frapin:

Norma Group AG.

2
28.05.21 17:17
was braucht man mehr zum glücklich sein.
Zeitungsleser:

Ganz schön fetter Abschlag heute -15%

 
14.09.21 13:06
Maintal, 14. September 2021 - Die NORMA Group SE passt auf Basis aktueller Zahlen für den Monat August sowie der Erwartungen für die verbleibenden Monate des Jahres 2021 ihre Prognose für die bereinigte EBIT-Marge und die bereinigte EBITA-Marge des Geschäftsjahres 2021 an.

Wesentliche Ursache hierfür ist die andauernde begrenzte Verfügbarkeit von Materialien, vor allem Stahl und Kunststoffe, und damit einhergehend gestiegenen Preisen. Basierend auf dem aktuellen Forecast rechnet die NORMA Group daher nun mit deutlich geringeren Produktionskapazitäten in relevanten Industrien sowie höheren Material- und Frachtkosten in allen Regionen. Belastend auf der Kostenseite wirken auch Ausgaben im Zusammenhang mit der länger als erwartet anhaltenden Corona-Pandemie.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hat der Vorstand der NORMA Group SE eine Neueinschätzung vorgenommen und rechnet demnach nun mit einer bereinigten EBIT-Marge für das Geschäftsjahr 2021 von mehr als 10 % (bisherige Prognose: "mehr als 12 %") und einer bereinigten EBITA-Marge von mehr als 11 % (bisherige Prognose: "mehr als 13 %").

Hinsichtlich der Entwicklung des organischen Konzernumsatzes hält der Vorstand an seiner am 4. August 2021 im Halbjahresbericht 2021 veröffentlichten Prognose (niedriges zweistelliges organisches Konzernumsatzwachstum) fest.
Ronsomma:

Gekauft

 
14.09.21 14:49
-18% bei einer gewinnwarnung die einzig auf fehlenden Materialien beruht? Das sollte auf die gesamte Branche zutreffen...
Holzfeld:

..bin eingestiegen

 
16.09.21 08:51
.in der Hoffnung dass die Aktie sich relativ schnell erholt bin ich mal eingestiegen...allen Investiereten viel Erfolg.
Frapin:

Holzfeld

 
16.10.21 19:29
wünsche ich dir auch. :)            Ps.    es wird schon gut gehen .                                                                                                                                                                                  Ich bin davon überzeugt.
Zeitungsleser:

Watchlist

 
02.04.22 20:18
Die aktuelle Bewertung ist nicht übel, die Zunahme der Leiharbeit gefällt mir allerdings nicht. Vor zwei Jahren habe ich mich noch über die Forderungen der Gewerkschaften aufgeregt. Blöd - ich muss mal an meiner Argumentationskette feilen.  
Trader2019:

Weiter Richtung Ausgabepreis von 21€

 
06.04.22 09:46
Auch heute wieder abwärts bei extrem niedrigen Umsätzen ohne jegliche Gegenreaktion, niemand kauft offensichtlich trotz der hohen Kursziele der Analysten. Nicht einmal die Insider greifen zu ...
Trader2019:

Roadshows

 
08.04.22 11:06
In den letzten Wochen fanden drei Roadshows statt:
28.03.2022§Roadshow Ostküste
25.03.2022§Roadshow Frankfurt
24.03.2022§Roadshow London

So richtig überzeugt hat man die Anleger dabei offensichtlich nicht, bisher sind größere Käufe ausgeblieben.
Trader2019:

Nachtrag

 
08.04.22 11:11
Ich muss mich korrigieren, Impax Asset Management aus London scheint doch überzeugt von Norma zu sein und hat am 30.3.22 einen Anteil von 1,98% zugekauft. Da ber der Kurs sich nicht nach oben bewegt hat, wurde wohl leider nur ein Paket von jemandem anderen, der weniger überzeugt ist, übernommen.
Trader2019:

Ausserplanmässiger Kursanstieg

 
08.04.22 14:54
Oops, da ist ja glatt der Kurs mal eben innerhalb Minuten um 2% angestiegen, da musste gleich wieder jemand schnell verkaufen um den Kurs wieder auf Linie zu bringen. Wie es scheint, werden die extrem niedrigen Umsätze ausgenutzt um den Kurs zu manipulieren, ggf. wegen Derivaten.

Wenn hier jemand mit grösseren Summen einsteigt, kann es blitzschnell nach oben gehen.
Zeitungsleser:

Der Gewinn entsteht beim Einkauf

 
04.05.22 20:34
Da helfen wohl auch keine Leistungsanreize für die Einkaufsabteilungen. Kann man nur hoffen, dass die Preise im Material- und Logistikbereich mittelfristig wieder etwas nachgeben.

Umsatzerlöse: 300 Mio. EUR. Forderungsbestand a LuL: 214 Mio. EUR. Ein Kundenziel von zwei Monaten ist heftig - man kann sich wohl gegenüber der Automobilbranchen etc. nicht durchsetzen.

Ich kann mich einfach nicht durchringen.

www.normagroup.com/norma.nsf/res/...-interim-statement-de.pdf
Zeitungsleser:

Prognoseänderung

 
21.07.22 12:48
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hat der Vorstand der NORMA Group SE eine Neueinschätzung vorgenommen und rechnet demnach nun mit einer bereinigten EBIT-Marge für das Geschäftsjahr 2022 von rund 8 % (bisherige Prognose: "rund 11 %"). Der operative Netto-Cashflow wird bei rund EUR 60 Mio. erwartet (bisherige Prognose: "rund EUR 100 Mio.")

Die NORMA Group bereinigt zur operativen Steuerung der Gesellschaft bestimmte Aufwendungen. Im 1. Halbjahr 2022 wurden innerhalb des EBIT Aufwendungen in Höhe von EUR 11,0 Mio. für Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte aus Kaufpreisallokationen bereinigt.

40 Mio. operativer Netto-Cashflow weniger. Das ist ´ne Hausnummer.  
Lalapo:

langsam sollte es gut sein ...

 
28.07.22 10:05
daher mal Fuß rein ...von 45 auf 17 ist schon ne Hausnummer ..das die Börsen immer sooo übertreiben müssen ...:-)) Probleme können sich auch wieder lösen /entspannen ...und hier investiert man ja noch Ontop  in das kommende Megathema --Wasser-- .

KSB ..Norma ..vielleicht noch Siemens ...  
Zeitungsleser:

Ohne Moos nix los.

 
29.07.22 17:02
Leider gibt es aktuell zu viele Wunschkandidaten auf meiner Liste. So viel Kohle habe ich gar nicht. Ich muss auf meine nächsten Gehaltszahlungen warten und darauf hoffen, dass Norma am Boden bleibt.

Adjustierung des norwegischen Staatsfonds
Juristische Person: Ministry of Finance on behalf of the State of Norway
Registrierter Sitz, Staat: Oslo, Norwegen
Lalapo:

Bodenbildung nach dem Kursabsturz !

 
04.08.22 18:49
.. das Börsen immer so übertreiben müssen ( 12 Monats Chart / fast 50 auf 18 )  … aber ohne solche Übertreibungen gib’s nicht solche Value—Schnäppchen, daher sag ich artig danke dafür  :-)  
Lalapo:

Buy mit 42

 
18.08.22 10:22
--da sehe ich Sie auch auf Sicht von 12-24 Monaten wieder, wenn die Welt nicht zusammenbrechen wird ,aber dann haben wir andere Probleme als uns um olle Aktienkurse nen Kopf zu machen .

Zauberworte sind ::: schrittweise Erholung .

HAMBURG / 18.08.2022 /(dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Norma Group von 43 auf 42 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Auf dem aktuellen Kursniveau sei für Norma kein Wachstum eingepreist, schrieb Analyst Philippe Lorrain in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Aus seiner Sicht sei für die Margen aber eine schrittweise Erholung zu erwarten. Das moderat niedrigere Kursziel begründete er mit niedrigeren Schätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) des Herstellers von Verbindungskomponenten./bek/mis
Zeitungsleser:

Gehalt ist nun da, aber der CEO ist weg. Ich warte

 
31.08.22 20:02
Lalapo:

zugekauft ...

 
11.10.22 15:04
Zeitungsleser.:

Bin mittlerweile auch dabei...

 
11.10.22 20:26
...

drei Punkte
Lalapo:

schöner Move ...

 
26.10.22 13:12
erstes Ziel alles zw. 18-22 €  
Lalapo:

Zahlen heute ... und die sehen wieder richtig gut

 
02.11.22 07:39
Zeitungsleser.:

Working capital

 
02.11.22 08:39
Überall das gleiche Bild. Durch den Aufbau von Angstbeständen ein negativer operativer Cashflow. Hoffentlich normalisiert sich das bald wieder.  
Zeitungsleser.:

Führung/Corporate Governance

 
27.11.22 12:57
Weshalb hat denn niemand Bock, Norma zu führen?
Ich kann als Privatanleger auch den Weggang von Dr. Schneider gar nicht nachvollziehen. Alles sehr schlecht kommuniziert. 2019 bis heute war doch quasi nur Ausnahmesituation. Das kann doch gar nicht als Maßstab für eine Leistung herangezogen werden. Werdegang von dem neuen Interims-Herrn aus dem Ar sieht formal toll und sympathisch aus, bringt mir aber nichts. Es wird zu schlecht kommuniziert. Privatanleger werden im Regen stehen gelassen. Ich kann mir gar kein Urteil bilden.

fel216:

Langfrist Margen Entwicklung

 
15.12.22 11:42
Hallo liebe Norma Lifer...

ich kenne die Aktie noch von 2014, da war es ein sehr hoch margiges Geschäft mit 16% EBIT Margen. Seit 2017 geht es allerdings erschreckend bergab auf 15% in 2018, 12% in 2019 und wegen Rohstoffkosten 8.5% im aktuellen Jahr.

Kommt man zurück in Richtung 12-14% oder ist die Story aufgrund der EV Veränderungen kaputt? Ich verstehe es nicht, weil früher hiess es immer, dass die Komponenten "Mission Critical" seien und so einen geringen Kostenanteil an den Gesamtkosten der OEMs hätten, dass man Rohstoffkosten einfach weitergeben könne. Zumal die NORMA Produktion stark automatisiert ist... zumindest im alten Teil des Auto Geschäftes.

Ist es also eine spannende Turnaround Story mit Potential für 12-14% EBIT Marge oder muss man es sich nicht mehr anschauen? Wäre spannend Eure Meinungen und Einschätzungen zu hören!

Viele Grüße,
Fel
Reanq:

Fel

 
15.12.22 13:16
Moin Fel,

also ich finde Norma aktuell aus verschiedenen Gründen interessant.

Um vielleicht Mal mit deinen Punkten anzufangen:
2014-2016 waren für Automobilzulieferer echt gute Jahre. Ob es da margentechnisch nochmal hingeht weiß ich nicht. Aber die aktuelle Situation ist auch nicht dauerhaft denke ich. Wir du richtig sagst kann Norma aufgrund der Marktstellung Preise weitergeben. Nur geht das in den Lieferverträgen eben nicht sofort, sondern in der Regel nur bei neuen Ausschreibungen. Es werden aktuell überall in der Branche immer "Sonderlosungen" gesucht, aber die bilden Preissteigerungen nicht 1:1 ab.

Was das Thema EV angeht, benötigt ein Auto da (laut eigener Aussage von Norma) genauso viele Komponenten wie ein Verbrenner. Dürfte das Geschäft also nicht belasten.

Was ich bei Norma etwas schwierig finde ist das geringe expsure in Asien. Für Automotive dürfte das in naher Zukunft der einzige relevante Wachstumsmarkt sein.


Unabhängig von dem Automobil Teil finde ich bei Norma das Coverage von Wasser als Megatrend noch ziemlich spannend. Bei dem aktuellen KGV wirkt es als wäre das 0 eingepreist und Norma wird als 0815 Automobilzulieferer bewertet.
Daher habe ich hier eine kleine Position aufgebaut.
Wenn die Rezessionen doch nicht so schlimm kommt wie erwartet, sehe ich hier durchaus eine Recovery in den 30er Bereich auf Sicht von 6-12 Monaten als möglich an.
Highländer49:

Norma

 
19.12.22 10:25

Norma-Aktie: Kommen wieder bessere Zeiten?


www.finanznachrichten.de/...men-wieder-bessere-zeiten-486.htm

Zeitungsleser.:

Pispers irrte

 
16.02.23 14:38
Übernahmeangebote, fast ein Verdoppler und ich bin immer noch unglücklich. Leide weiterhin unter meiner jährlichen Winterdepression. Hat mit Geld überhaupt nichts zu tun.

Hessenschau meldet:
In Karben wurde erstmals seit 1939 wieder ein wilder Steinadler über Hessen gesichtet
www.hessenschau.de/panorama/...sichtet-v1,steinadler-100.html
Sandkaiser:

@ 74

 
16.02.23 18:21
Komm zu uns nach Thailand. Jeden Tag 32 Grad und Sonne. Nix Depression!! Und dazu gelegentlich bei Norma nachkaufen. Alles super
Leider nur bis nächste Woche Sonntag  
proxima:

Kaufen oder verkaufen?

 
16.02.23 19:56
Norma Group Analyse: Nach starken 2022er-Ergebnisse ein kräftiger Kurssprung, aus dem die Frage erwächst: Kaufen oder lieber Gewinn mitnehmen?
Highländer49:

Norma

 
17.02.23 10:29
Kommen wieder bessere Zeiten?
www.finanznachrichten.de/...men-wieder-bessere-zeiten-486.htm
Highländer49:

Norma Group

 
09.05.23 11:02
Norma Group startet nach Gewinneinbruch Effizienzprogramm - Kursrutsch
https://www.ariva.de/news/...oup-startet-nach-gewinneinbruch-10670030
eisbaer1:

Käuferstreik

 
31.07.23 19:47
Seit Bekanntgabe der Q1-Zahlen kennt die Aktie durchgehend nur eine Richtung ... down.
Vom Jahreshoch bei 26,72 € hat die Aktie Stand heute 40% an Wert verloren und notiert wieder im Bereich der in 2022 erreichten Mehrjahrestiefs.

Aus charttechnischer Sicht ist die Aktie mit Bruch der SMA200 im freien Fall.
Der mehrmonatige Abverkauf hat das kurzfristige Chartbild aus Sicht der Bullen komplett zerstört.
Die Aktie notiert im Umfeld eines DAX auf Allzeithoch unter allen charttechnisch relevanten Durchschnittslinien und zeichnet das Bild einer ultrastark ausgeprägten relativen Schwäche.  

SMA38: 16,756
SMA50: 16,902
SMA100: 19,497
SMA200:  19,215

Mit dem nach mehrmonatigem Abverkauf zwangsläufigen Unterschreiten der SMA200 durch die SMA50 ist charttechnisch ein Death Cross entstanden, was weitere Abverkäufe getriggert hat.

Auf dem heute erreichten Kursniveau unter 16 EUR sehe ich die Aktie fundamental als EXTREM UNTERBEWERTET an. Dass es überhaupt möglich war, die Aktie nach dem mustergültigen Rebound bis 26,72 € erneut um 40% zu drücken, ist m.E. der miserablen Marktkommunikation zuzuschreiben, die Norma - leider - mit einer Vielzahl deutscher Mittelstandsunternehmen teilt.

Vor dem Hintergrund unverändert guter Wachstumsaussichten und einer im Vergleich zum Wettbewerb ordentlichen und sich im Jahresverlauf erwartungsgemäß stetig verbessernden Profitabilität (EBIT-Marge ca. 8%) sehe ich den inneren Wert der Aktie aktuell zwischen 30 und 35 EUR, was ein mittelfristiges Kurspotenzial von min. 100% indiziert.

Daher frage ich mich, wer auf dem aktuellen Witzkursniveau die Aktie weiter fleißig shortet und warum? Selbst wenn die Firma am 8.8. ein schwächeres Umsatzwachstum und eine niedrigere EBIT-Marge als bislang erwartet vermelden sollte, ließen sich 40% Kurseinbruch seit dem Jahreshoch und ein KBV unter 80% m.E. hierdurch nicht annähernd rechtfertigen, zumal die langfristigen Geschäftsaussichten, die den objektiven Unternehmenswert maßgeblich beeinflussen, sich durch ein möglicherweise enttäuschendes Q2 2023 null komma null geändert haben.

M.E. befindet sich die Aktie in einem rein charttechnisch bedingten, fundamental in keinster Weise begründbaren Tiefenrausch, der mittlerweile vollkommen irrationale Züge angenommen und sich von der tatsächlichen Unternehmensentwicklung komplett entkoppelt hat.

Es wird höchste Zeit, dass das Forum aufwacht und in der Aktie wieder Vernunft einkehrt!
Highländer49:

Norma

 
08.08.23 10:24
NORMA GROUP SECOND QUARTER 2023 RESULTS
www.normagroup.com/norma.nsf/res/...-2023-presentation-de.pdf

Was sagt Ihr zu den Zahlen?
eisbaer1:

Hallo Echo

 
22.08.23 11:04
Reanq:

Hallo Echo

 
22.08.23 11:21
Bin seit gestern auch mit einer kleinen Position dabei. Konjunktur ist für Firmen wie Norma aktuell mega schwierig und trotzdem sieht das ganze Ergebnis noch halbwegs solide aus. Gerade wenn man bedenkt wie stark das Geschäft Skalierungsvorteile bietet, sehe ich hier ein enormes turnaround Potenzial wenn es konjunkturell wieder aufwärts geht.

Weitere Katalysatoren aus meiner Sicht:
Wasserversorgung als langfristiger Wachstumstrend. Und möglicher Einstieg von PE oder ähnlichen Investoren.

eisbaer1:

Norma Group - Was ein Trauerspiel

 
20.09.23 16:24
Kann es echt wahr sein, dass die Aktionäre an der SMA100 bei 17,00 EUR schon wieder kalte Füße bekommen und der Kurs ausgerechnet an einem guten Tag für Autoaktien erneut nach unten dreht?
Sind selbst hier in der ultralangweiligen Norma Aktie nur noch Charttrader am Werk?

Das Unternehmen ist wachstumsstark, hochprofitabel, zahlt eine ordentliche Dividende, ist mit einem KGV2024 von ca. 8 nun wahrlich nicht überbewertet... und dennoch ist die Kursentwicklung ein reines Trauerspiel... sinnbildlich für German Angst... zieht der Kurs beim kleinsten Widerstand den Schwanz ein..

Ich verstehe nicht, warum die Börse ein deutsches Vorzeigeunternehmen derart mies behandelt.
Man hat den Eindruck, an der Börse gäbe es nur noch Tesla und Nvidia...  

Wenn selbst wir Deutschen nicht bereit sind, unsere mittelständischen Weltmarktführer vernünftig zu bewerten, wie könnten wir von den Amis erwarten, ihre permanenten Shortattacken gegen deutsche Weltklasse-Industrieunternehmen einzustellen?

Deutsche und Börse... das scheint ein ewiges Missverständnis zu bleiben... sehr schade für Topunternehmen wie Norma, die so niemals in der Lage sein werden, eine den Fundamentaldaten entsprechende, international angemessene Bewertung zu erhalten...

Ich bleibe long...
Reanq:

Bin bei dir

 
21.09.23 09:09
Ich sehe die Punkte ähnlich wie du, Eisbär.
Allerdings ist meine Schlussfolgerung, dass ich hier weiter die Position aufbaue.
Ist im Endeffekt ein typischer value Fall aus meiner Sicht. Irgendwann wird auch der breite Markt das Potenzial erkennen, gerade im Bereich Wasser.
Sentiment für small Caps, Industriewerte, Automotive, Europa etc ist aktuell am Boden. Und Norma vereint das eben alles.

Bedeutet im Gegenzug für mich aber auch, dass ein großes Rebound Potential da ist, wenn sich die Stimmung dreht.
eisbaer1:

Ausverkauf in dt. Nebenwerten

 
11.10.23 14:59
Wie dysfunktional ist der deutsche Aktienmarkt eigentlich?

Bei Norma kann sich eine Heuschrecke zu Tiefstkursen mal eben mit 10% einkaufen, ohne jedwede Kursreaktion oder auch nur einen einzigen Analystenkommentar.
www.finanznachrichten.de/...-europaweiten-verbreitung-022.htm

Es ist traurig, dass auch Analysten offenbar nur noch auf kurzfristige Zocktrades setzen und Unternehmen wie Norma vollkommen vom Börsen-Radar verschwinden. Wer Norma zu diesen Kursen verkauft, wird sich m.E. in naher Zukunft in den A... beißen...
Highländer49:

Norma

 
02.11.23 20:00
Norma senkt Umsatzprognose und bestätigt Margenziel
https://www.ariva.de/news/...rognose-und-besttigt-margenziel-11029856
eisbaer1:

Ist der Boden bei Norma endlich erreicht?

 
04.11.23 05:19
Seit Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen ist Norma ausgehend von 17,20 € um gut 8% auf 15,80 € gefallen. In diesem Bereich hat die Aktie in den letzten Monaten schon zwei Reboundversuche unternommen, die mutmaßlich in Erwartung mäßiger Q3-Zahlen stets im Bereich um 17,50 € ein jähes Ende fanden. Lt. Meldung ist die Verfehlung der Wachstumserwartungen insbesondere dem Streik der UAW in den USA geschuldet. Wenn dem so ist, sollte dieser Einmaleffekt spätestens mit Beendigung der Streiks Ende Oktober entfallen sein und Norma ab sofort wieder auf den planmäßigen Umsatz- und Ergebnispfad zurückkehren können. Ob eine durch Streikmaßnahmen nachvollziehbar begründete einmalige Planabweichung tatsächlich einen Marktwertverlust von 8% rechtfertigt, sei dahingestellt.
Meines Erachtens nach hat der Aktienkurs bereits seit Monaten jeden Bezug zum objektiven Unternehmenswert der Norma Group verloren. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob nun endlich alles Negative eingepreist und der Boden gefunden ist?
Das an den Zugriffszahlen im Forum ablesbare - sehr überschaubare wenn nicht komplett fehlende -Anlegerinteresse ist sicher keine Hilfe für einen nachhaltigen Rebound...
Andererseits soll man ja einsteigen, wenn die Kanonen donnern, Investoren besonders ängstlich und risikoavers sind.

Mal sehen, ob die Zahlenvorlage am 07.11. endlich ein wenig mehr Anlegerinteresse hervorruft.
Das mittlerweile deutlich unter 1 gefallende Kurs-Buchwert-Verhältnis suggeriert ein unprofitables, nicht mehr wachsendes Geschäftsmodell. 8% EBIT-Marge und ein 2024 voraussichtlich deutlich an Fahrt aufnehmendes Umsatz- und Gewinnwachstum sprechen m.E. für die Aktie.
Die im historischen Vergleich extrem niedrige Bewertung könnte zudem Übernahmephantasie entfachen. Mal sehen, wann der erste Analyst eine potenzielle Übernahme der Norma Group ins Spiel bringt. Gelegenheiten, sich billig mit Aktien einzudecken gab's in letzter Zeit ja genügend.
Highländer49:

Norma

 
07.11.23 10:49
Veröffentlichung Zwischenergebnisse Q3 2023
www.normagroup.com/corp/de/investoren/...zkalender/#section_2
eisbaer1:

Down down down

 
04.12.23 17:16
DAX nahe Allzeithoch - Norma Group nahe Allzeittief

Es macht einfach keinen Spaß mehr, in deutschen Nebenwerten investiert zu sein!
Die übergroße Anzahl an Mittelstandsunternehmen führt uns Aktionären mit miserabler oder schlicht nicht vorhandener Kapitalmarktkommunikation tagtäglich vor Augen, dass man NULL Interesse am Aktienkurs hat. Warum kommt selbst bei Kursen nahe Allzeittief kein Aktienrückkaufprogramm?
Ist man am Ende eben schlicht so schwach, wie es der Aktienkurs es vermittelt?
caprikorn:

@eisbär1: Up Up Up...

 
05.12.23 11:46
...bin heute rein, ich kaufe gerne innovative Markt- und Technologieführer zum Schnäppchenkurs.          
eisbaer1:

@caprikorn: der einsame Rufer im Walde

 
12.02.24 14:07
Offenbar herrscht am Markt augenblicklich eine komplett unterschiedliche Sichtweise darüber, welche Unternehmen tatsächlich innovative Markt- und Technologieführer sind und ob die Norma Group tatsächlich ein Schnäppchen ist.

Charttechnisch betrachtet ist die Norma Group Aktie ein einziges Desaster! DAX nahe Allzeithoch und Norma Group nahe Allzeittief... was der Markt von diesem Unternehmen hält, könnte er mit diesem Fakt nicht deutlicher zum Ausdruck bringen.

Viel heiße Luft, viele leere Wachstumsversprechen und sowohl KGV-basiert als auch Dividenden-basiert eine nach wie vor viel zu hohe Bewertung, wenn man beispielsweise die Schaeffler-Aktie mit KGV5 und 8% Divi-Rendite zum Maßstab für die Beurteilung eines "Schnäppchenpreises" nimmt.

Im Anschluss an die letzten Quartalsberichte ging es mit der Aktie jedes Mal zweistellig um eine Etage tiefer in den Kurskeller. Vom Vorstand jedes Mal dasselbe uninspirierte Lied globaler Markt- und Wachstumsschwäche und kurzfristig eher noch schlechterer Geschäftsaussichten.
Welcher Aktionär soll eine Aktie kaufen, wenn nicht einmal nahe Allzeittief signifikante Insiderkäufe kommen? Von einem Vorstand erwarte ich, dass er bereit ist, mindestens die Hälfte seines durchaus ansehnlichen Nettoeinkommens in Aktien des von ihm geführten Unternehmens zu investieren!
Wenn nicht der Vorstand an eine kurzfristige Wende glaubt, wer dann?

Es kann doch einfach nicht wahr sein, sich einfach nur in den in Deutschland allseits beliebten Chor von Schwarzsehern und Untergangspropheten einzureihen, statt das Unternehmen endlich auf LINKS zu drehen und gnadenlos auf Umsatz- und Gewinnwachstum zu trimmen?

Der Markt jedenfalls scheint dem Unternehmen keinen Zentimeter mehr über den Weg zu trauen und schickt die Aktie im Vorfeld der morgen erwarteten vorläufigen Jahreszahlen weiter auf Talfahrt.
Nachdem einige Marktteilnehmer immer etwas mehr wissen darf man wohl davon ausgehen, dass morgen eher keine positive Überraschung nebst Wachstumsprognose für 2024, Dividendenerhöhung und Aktienrückkaufprogramm verkündet wird.

Wenn der Vorstand den aktuellen Kurs tatsächlich als Schnäppchen ansähe, würde es an Untreue gegenüber den Aktionären grenzen, in diesem Moment kein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm zu starten...
Reanq:

@eisbaer

 
12.02.24 14:21
Habe zwei Punkte hinzuzufügen:

1) der Vergleich mit Schäffler hinkt aus meiner Sicht. Norma hat einen recht großen Umsatzanteil von Produkten die nicht Automotive sind sondern z.T. auch in Wachstumsfelder wie Bewässerung eingesetzt werden. Und selbst die Automotive Produkte sind nicht vom Verbrenner abhängig (wie das bei Schäffler der Fall ist).

2) Ein Aktienrückkauf-Programm kann man machen, aber  das sehe ich eher bei Firmen die (zu) viel Cash haben als sinnvoll an. Wenn Norma überschüssige liquid Mittel hätte, sollten sie meiner Meinung nach damit erstmal die Verschuldung zurückfahren.

Dass die Performance dieser Firma in letzter Zeit unterirdisch war, siehst du völlig richtig.
Andererseits sehe ich hier auch langsam eine Bodenbildung.
Norma ist global aufgestellt, hat ein großes US Geschäft und Wachstumsbereiche.

Könnte mir vorstellen hier morgen nochmal aufzustocken, je nachdem wie die Zahlen ausfallen.

Denke auf Sicht von 12 Monaten gibt's hier einiges an Aufwärtspotenzial.
Highländer49:

Norma Group

 
13.02.24 10:48
Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahrs 2023: NORMA Group erreicht stabile Profitabilität und starken Cashflow
www.normagroup.com/corp/de/...abilitaet-und-starken-cashflow/
Was sagt Ihr zu dem Ergebnis und wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Highländer49:

Norma Group

 
13.02.24 10:52

Norma Group mit etwas weniger Umsatz und operativem Gewinn
Der Verbindungstechnik-Spezialist Norma Group hat im Schlussquartal 2023 vor allem die wochenlangen Streiks bei US-amerikanischen Fahrzeugherstellern zu spüren bekommen. Der Umsatz schrumpfte im Gesamtjahr laut vorläufigen Zahlen um 1,6 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro, wie das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag in Maintal mitteilte. Zum Rückgang trug aber auch der übers Jahr gesehen starke Euro bei, aus eigener Kraft legte der Erlös um 0,7 Prozent zu. Die Aktie legte im frühen Handel um sechs Prozent zu.
Während es im vergangenen Jahr für Norma Group in Europa und in der Region Asien-Pazifik besser lief, verlor das Unternehmen hingegen einen Teil des Geschäfts in den USA. Dort sorgten extrem schlechtes Wetters mit Überschwemmungen im Frühjahr und Streiks bei den drei großen Autobauern Ford, Stellantis und Generals Motors im Herbst für Umsatzrückgänge.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 97,5 Millionen Euro 1,5 Prozent unter dem Vorjahreswert, die entsprechende Marge blieb mit 8,0 Prozent stabil. Das war allerdings mehr operativer Gewinn, als Analysten zuvor erwartet hatten. Für Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank trafen indes die Zahlen die Erwartungen. Er verwies aber auf den starken operativen Nettobarmittelzufluss. Der Ausblick auf 2024 dürfte hingegen konservativ ausfallen, auch weil das Unternehmen wohl - anders als in den vergangenen Jahren - nicht wieder enttäuschen wolle.


"Ich bin zuversichtlich, dass wir künftig in unseren drei strategischen Geschäftsbereichen Wassermanagement, Industrieanwendungen sowie Mobilität und Neue Energien weiteres profitables Wachstum erreichen werden", sagte Vorstandschef Guido Grandi. Mit seinem "Verbesserungsprogramm" habe der Konzern hier einen wichtigen Grundstein gelegt und erste Erfolge erzielt. Im Schlussquartal konnte Norma Group die operative Marge deutlich anheben.

Norma hatte unter dem vorherigen Interimschef Miguel Ángel López Borrego im Mai 2023 ein Effizienz- und Wachstumsprogramm auf den Weg gebracht. Mit diesem will der Vorstand das Wachstum in den Bereichen Wassermanagement und Industrieanwendungen durch den Gewinn von stabilem Geschäft verstärken. Im Bereich Mobilität und Neue Energien will er diesbezüglich noch fokussierter und selektiver vorgehen. Entscheidungen über langfristige Investitionen sollen deshalb künftig verstärkt von den einzelnen strategischen Geschäftseinheiten getroffen werden.

Auch mögliche Übernahmeziele sollen stetig analysiert werden. Unter anderem will das Management das Wassergeschäft in Europa ergänzen. Zudem sollen die Geschäftsabläufe etwa durch vereinheitlichte IT-Systeme weiter verbessert werden. Die Komplexität in der Liefer- und Logistikkette könnte etwa durch den Ausbau der Direktlieferungen an Kunden und den gleichzeitigen Abbau der Lagerbestände verringert werden.

Norma stellt Verbindungsteile unter anderem für Schläuche und Leitungen her, Abnehmer sind vor allem die Autoindustrie und die Agrarwirtschaft. Das Unternehmen legt die detaillierten Zahlen mit dem Nettoergebnis sowie den Ausblick 2024 am 26. März vor.

Quelle: dpa-AFX

Highländer49:

Norma

 
27.03.24 11:04
Nach einem langen Abwärtstrend vom April letzten Jahres bis Februar explodiert der Kurs seit Anfang März um bislang insgesamt rund +20%. Aber wie nach nachhaltig ist das Ganze?
www.wallstreet-online.de/nachricht/...aktie-korrektur-faellig
Vania1973:

große

 
19.04.24 12:32
Unterstützung € 15,72 - 16  
Highländer49:

Norma

 
07.05.24 10:48
NORMA Group erreicht im ersten Quartal 2024 solides Ergebnis und verbesserte Profitabilität
www.normagroup.com/corp/de/...verbesserte-profitabilitaet_de/
Mit dem Ergebnis kann man zufrieden sein oder seht Ihr das anders?
Highländer49:

Norma Group

 
13.08.24 10:48
IR Präsentation zum 2. Quartal 2024
www.normagroup.com/corp/de/investoren/...ents/finanzberichte/
Hoppel1234:

Bahnt sich hier eine Übernahme an?

 
29.10.24 19:23
Teleios hat bereits Ende September auf 20% erhöht. Wird es demnächst noch mehr? Quelle: Finanznachrichten.de

www.finanznachrichten.de/...-europaweiten-verbreitung-022.htm
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Norma Group AG 1454736
Apfel47:

Wer ist das?

 
30.10.24 19:05
2much4u:

...

 
09.11.24 14:24
@Hoppel1234: Es bahnt sich nicht nur eine Übernahme an, die Übernahme ist schon am Laufen.

Allerdings was ich nicht verstehe, warum die Norma-Aktie weiterfällt. Ich kenne Übernahmen eigentlich nur in der Form, dass die Aktie des Unternehmens, das übernommen wird, steigt.

Mit meiner Norma-Aktie bin ich mittlerweile schon 16% im Minus - die laufende Übernahme ist der einzige Grund, warum ich die Verluste noch nicht realisiert hab und ausgestiegen bin. Sobald das Kursdrücken aufhört, wird es relativ schnell auf 20 Euro gehen - nicht nur wegen der Übernahme, sondern auch weil Norma sehr günstig bewertet ist.
2much4u:

Mir hat es gereicht!

 
18.11.24 15:30
Ich hatte Norma für mein Pensionsvorsorge-Depot gekauft - aber trotz laufender Übernahme fällt der Kurs immer weiter.

Derzeit darf man einfach keine Autobauer und auch keine Autozulieferer im Depot haben - ich hab heute die Reißleine gezogen und Norma mit 20% Verlust verkauft.

Trotz laufender Übernahme fällt der Kurs - kein gutes Zeichen. Ähnliches fällt mir aktuell nur bei Pro7Sat1-Medien ein. Dort läuft auch die Übernahme und der Aktienkurs schmiert immer weiter ab.

Ich muss nicht dabei sein, wenn der Norma-Kurs einstellig wird. Viel Erfolg allen noch Investierten.
Hoppel1234:

Schade...

 
20.11.24 18:00
2much4u, du trägst wie die anderen dazu bei, dass die Aktie weiter fällt. Was sind 20%? Das Wassergeschäft ist hochinteressant und die Firma wird, sobald die Übernahme in trockenen Tüchern ist, aufgespalten. Dann geht der Wert deutlich nach oben. Ich verkaufe nicht!
Lalapo:

Schade ...

 
21.11.24 10:02
also weiß nicht ob es richtig ist auf Alltimelow die Reisleine zu ziehen ...Zahlen sind ok .. Norma ist breit und gut aufgestellt ...Übernahmespeku kann jederzeit ziehen ...
Ok wenn man damit rechnet es könnte noch etwas weiter runtergehen und finanziell einem das dann den Schlaf raubt .....aber so ...
Ich stelle den Fuß JETZT wieder dosiert rein .. Zeitfenster 1-2 Jahre .. Justierung jederzeit möglich ...
Selbe bei Aumann ...
Lalapo:

Chart

 
21.11.24 10:13

und ja ...bei solchen Charts denkt die Psyche diesmal wieder alles anders.. es geht nie mehr hoch ..und es wird weiter fallen ...ganz sicher :-))) 

Norma Group AG 32835975

Highländer49:

Norma Group

 
28.11.24 19:13
Der Verbindungstechnikhersteller und Autozulieferer Norma Group will sich durch den Verkauf seiner Sparte für das Wassermanagement stärker auf die allgemeine Industrie und die Autozulieferung konzentrieren. Die Einleitung eines Verkaufsprozesses hat das SDax -Unternehmen am Donnerstag beschlossen, wie es im hessischen Maintal mitteilte. Die Abspaltung des Wassergeschäfts solle Ressourcen und Kapazitäten freisetzen, um die Marktposition in der Geschäftseinheit Industry Applications auszubauen sowie in der Geschäftseinheit Mobility & New Energy zu stärken, hieß es. Ausgang und Ergebnis des Verkaufsprozesses seien offen. Norma macht rund ein Viertel seines Umsatzes mit dem Wassermanagement. Die Norma-Aktie stieg nachbörslich auf der Handelsplattform Tradegate zeitweise um mehr als 14 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss.

Quelle: dpa-AFX
Lalapo:

Das meinte ich

 
29.11.24 06:57
das es ein Fehler sein kann auf Alltimelowkursen , gerade bei dieser Chemie , auszusteigen  ….

Nice  :-) , mal schauen wo wir hinlaufen ….
fischkapaun:

Norma

 
29.11.24 10:58
Hm, bis dato galt doch die Wassermanagement Sparte als einzige Perle welche die anderen schwachen Sparten ausglich, erinnert mich an andere Firmen die das Tafelsilber verkaufen um den Kopf kurzfristig über Wasser zu halten. Erstmal schnell Stop Loss setzen , wer weiß ob der Fahrstuhl nicht schnell wieder runter geht.
CraaaazyPeter:

Was für ein Unsinn

 
29.11.24 15:17
Norma
Hm, bis dato galt doch die Wassermanagement Sparte als einzige Perle welche die anderen schwachen Sparten ausglich, erinnert mich an andere Firmen die das Tafelsilber verkaufen um den Kopf kurzfristig über Wasser zu halten. Erstmal schnell Stop Loss setzen , wer weiß ob der Fahrstuhl nicht schnell wieder runter geht.
fischkapaun, 29.11.24 10:58
2much4u:

...

 
01.12.24 15:08
Unglaublich - da steig ich bei € 14,80 ein und Norma fällt ohne Unterbrechung, bis ich bei € 11,80 die Reißleine gezogen hab. Und kaum bin ich raus, steigt das Sch..ß-Ding plötzlich.

Aber ich bleib bei meiner Aussage: Momentan kommt mir weder ein Autobauer, noch ein Autozulieferer ins Depot. Die Auto-Krise hat erst begonnen und da wird es noch richtig runtergehen. Deshalb bin ich auch aus dem DAX raus - da sind mir mit Daimler, BMW, VW, Porsche AG und Porsche Automobil Holding viel zu viele Autobauer drinnen.
CraaaazyPeter:

EUR 11,80?

 
25.01.25 18:20
...
Unglaublich - da steig ich bei € 14,80 ein und Norma fällt ohne Unterbrechung, bis ich bei € 11,80 die Reißleine gezogen hab. Und kaum bin ich raus, steigt das Sch..ß-Ding plötzlich.

Aber ich bleib bei meiner Aussage: Momentan kommt mir weder ein Autobauer, noch ein Autozulieferer ins Depot. Die Auto-Krise hat erst begonnen und da wird es noch richtig runtergehen. Deshalb bin ich auch aus dem DAX raus - da sind mir mit Daimler, BMW, VW, Porsche AG und Porsche Automobil Holding viel zu viele Autobauer drinnen.
2much4u, 01.12.24 15:08
Warum verkaufst du ein solides Unternehmen mit Übernahmefantasie auf einem derart niedrigen Niveau? Nach dem Ausbruch über EUR 16,00 wird die Aktie jetzt Richtung EUR 19,00 laufen.
Highländer49:

Norma

 
11.02.25 10:20
Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist Norma Group hat im vergangenen Jahr die schwache Branchenentwicklung zu spüren bekommen. Umsatz und operatives Ergebnis schrumpften 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Die gedämpfte wirtschaftliche Entwicklung in der Automobilindustrie und im Bausektor habe sich auf die Geschäftsentwicklung ausgewirkt, sagte Vorstandschef Guido Grandi laut Mitteilung am Dienstag. Dank Effizienzmaßnahmen und gezielter Vertriebsinitiativen habe sich das Unternehmen "gut behauptet und ein solides Ergebnis erzielt". Die Aktie legte im frühen Handel im SDax, den Index für kleinere Werte, um rund 0,8 Prozent zu. Sie setzte damit ihren Erholungskurs seit Ende November fort.
https://www.ariva.de/news/...orma-verdient-wegen-schwieriger-11531799
Highländer49:

Norma Group

 
11.02.25 10:27
NORMA Group schließt herausforderndes Geschäftsjahr 2024 mit stabiler Profitabilität ab
www.normagroup.com/global/de/news/...ncial-year-2024-with-a-s
Wie ist Eure Meinung zu den neuen Zahlen?
Highländer49:

Norma-Group

 
12.02.25 10:29
Die Norma Group-Aktie konnte zuletzt wieder einen Großteil ihres Kursrückgangs aufholen. Seit dem Tief im November mit 12 € gewann sie rund +41%. Am Mittwoch verliert sie leicht und steht aktuell bei 16,90 €. Was ist hier zu erwarten?
www.wallstreet-online.de/nachricht/...e-aktuell-fair-bewertet
Highländer49:

Norma

 
18.02.25 14:08
Nach dem überraschenden Abgang des Konzernchefs Guido Grandi sind am Dienstag die Aktien der Norma Group unter Druck geraten. Im Xetra-Handel büßten sie 5,6 Prozent ein auf 16 Euro. Zeitweise hatte der Abschlag sogar mehr als 10 Prozent betragen.
Guido Grandi legte wegen strategischer Differenzen zur weiteren Ausrichtung des Unternehmens sein Vorstandsmandat und seine Position zum Ablauf des 17. Februar 2025 nieder. Für den Übergangszeitraum von maximal einem Jahr wird der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Mark Wilhelms den Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist leiten.

Der Ausstieg von Grandi sei eine immens negative Überraschung völlig aus dem Nichts, schrieb Analyst Klaus Ringel von Oddo BHF in einer ersten Einschätzung. Gerade inmitten eines strategischen Wandels komme die Führungsvakanz zur Unzeit. Ein Händler verwies darauf, dass Norma die Sparte Water Management verkaufen wolle. Der Abgang Grandis sorge in dieser Hinsicht nun für Verunsicherung.

"Es dürfte in der aktuellen Situation schwierig werden, einen neuen Chef für das Unternehmen zu finden", vermutete Thorsten Reigber von der DZ Bank. Denn aktivistische Investoren wie Teleios Capital Partners und Spice Two Investments nähmen großen Einfluss auf das Unternehmen. Zusammen hielten beide Aktionäre 26 Prozent an Norma. Auch stehe die mittelfristige Strategie, sodass ein neuer Chef womöglich wenig Spielraum zur Gestaltung hätte. "Auch bei Herrn Grandi hatte sich die Suche schon sehr lange hingezogen", merkte der Experte an.

Mit den Kursverlusten droht die Norma-Aktie nun aus dem Ende vergangenen Jahres begonnenen Aufwärtstrend nach unten herauszufallen. Damit würde sich die charttechnische Lage verschlechtern. Die Papiere fielen zudem zeitweise unter die 200-Tage-Durchschnittslinie bei 15,73 Euro, berappelten sich dann aber wieder über diesen längerfristigen Trendindikator.

Quelle: dpa-AFX Broker
Highländer49:

Norma Group

 
31.03.25 11:53
NORMA Group mit solidem Ergebnis 2024 und verhaltenem Ausblick auf Entwicklung im aktuellen Geschäftsjahr
www.normagroup.com/global/de/news/...e-current-financial-year
Wie schätzt Ihr die weiteren Aussichten ein?
Highländer49:

Norma

 
31.03.25 12:39
Der Automobilzulieferer und Verbindungstechnikspezialist Norma zahlt seinen Aktionären für 2024 weniger Dividende. Vorgeschlagen würden 0,40 Euro je Aktie, nach 0,45 Euro für das vorangegangene Jahr, teilte das Unternehmen am Montag bei der Vorlage der finalen Zahlen für 2024 mit. Unter dem Strich verdiente Norma mit 14,8 Millionen Euro fast die Hälfte weniger als im Vorjahr. Belastet wurde das Ergebnis durch Abschreibungen bei einer indischen Tochter. Bereinigt sank der Gewinn um knapp sieben Prozent auf 40,9 Millionen Euro.
Norma hatte bereits im Februar vorläufige Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt, die nun bestätigt wurden. Umsatz und Ergebnis sanken wegen der schwierigen Entwicklung in der Automobilindustrie und im Bausektor. Auch der bereits bekannte Ausblick für 2025 wurde bestätigt.

So erwartet das Unternehmen auch für das laufende Jahr keine großen Sprünge. Vor allem das erste Halbjahr dürfte noch von einer zurückhaltenden Nachfrage geprägt sein. Eine Belebung soll es voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte geben. Von daher erwartet Norma für 2025 einen Umsatz von 1,1 Milliarden bis 1,2 Milliarden und damit in etwa auf Vorjahresniveau. Die bereinigte Marge auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sieht der Konzern bei rund sechs bis rund acht Prozent. Im Vorjahr hatte Norma acht Prozent erreicht. In der Prognose ist das zum Verkauf stehende Wassermanagement-Geschäft noch enthalten.

Die im SDax notierte Aktie verlor am Vormittag fast vier Prozent und damit weiter an Boden. Das Minus summiert sich damit im laufenden Jahr auf gut 16 Prozent. In den vergangenen 12 Monaten steht sogar ein Kursverlust von mehr als einem Viertel zu Buche.

Die Geschäftsentwicklung bleibe schwach und es sei keine Verbesserung in Sicht, notierte Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank. Norma habe die bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Anfang März als enttäuschend eingestufte Prognose bestätigt. Der Ausblick hatte die Erwartungen der Analysten damals deutlich verfehlt. Der Nettogewinn für das vergangene Jahr liege wegen der Abschreibungen deutlich unter den Schätzungen des Marktes, so der Analyst.
Vor kurzem erst hatte der Vorstandsvorsitzende Guido Grandi wegen strategischer Differenzen zur weiteren Ausrichtung des Unternehmens sein Vorstandsmandat und seine Position zum Ablauf des 17. Februar 2025 niedergelegt. Für den Übergangszeitraum von maximal einem Jahr leitet der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Mark Wilhelms Norma. Grandi hatte Ende November das Wassermanagement zum Verkauf gestellt und wollte das Unternehmen in der Folge mit Zukäufen im allgemeinen Industriegeschäft stärken.

Quelle: dpa-AFX
Highländer49:

Norma Group

 
02.04.25 10:57
Die Kursgewinne der Norma Group infolge der Ankündigung des Verkaufs der Wassermanagement-Sparte sind seit diesem Mittwoch komplett dahin. Um bis zu 6,6 Prozent sanken die Aktien am Vormittag und setzten damit ihre Talfahrt fort, die Anfang März begonnen hatte. Etwa 30 Prozent haben sie seither verloren. Dazu trug zur Wochenmitte eine Analystenabstufung bei: Die Privatbank Quirin empfahl die Aktien zum Verkauf.
Analyst Daniel Kukalj stellte sich in seiner Studie die Frage, ob der "freie Fall" der Aktien gestoppt werden könne. Angesichts einer sich verschlechternden Finanzlage, einer unklaren Strategie und steigender Risiken lautet sein Fazit nein. Mit 7,90 Euro kürzte er sein Kursziel um fast die Hälfte auf ein Niveau deutlich unter dem aktuellen Kurs von gut 12 Euro.

Das Fehlen eines schlüssigen langfristigen Plans des Managements habe zu Unsicherheit bei den Investoren geführt, schrieb der Experte. Er kritisiert häufige strategische Änderungen, die bislang keine greifbaren Ergebnisse gebracht hätten. In Verbindung mit dem schwierigen Marktumfeld in der Automobilindustrie stehe das Unternehmen 2025 vor großen Herausforderung.

Kukalj bezieht dabei den Ende November in Aussicht gestellten Verkauf des Wassergeschäfts in seine Kritik ein. Der Vorstandsvorsitzende Guido Grandi hatte im Februar wegen strategischer Differenzen sein Amt niedergelegt und damit zur Talfahrt der vergangenen Wochen beigetragen - auch wenn es hieß, der eingeleitete Verkaufsprozess für das Wassergeschäft werde auch ohne ihn fortgesetzt.

Wie Kukalj betont, wäre die Gesamtlage ohne die Wassersparte für Norma noch prekärer. Daher solle der Hersteller von Verbindungstechnik froh sein, dass er diese Sparte noch besitzt. Ende November hatte die Ankündigung der Verkaufspläne an einem Tag für einen Kurssprung um bis zu 22 Prozent gesorgt. Die Rally hatte sich dann später bis über die 17-Euro-Marke fortgesetzt, bevor im Februar der Einbruch begann.

Quelle. dpa-AFX
Highländer49:

Norma Group

 
06.05.25 10:11
Schwieriges Marktumfeld wirkt sich im ersten Quartal 2025 auf NORMA Group aus
www.normagroup.com/global/de/news/...in-first-quarter-of-2025
Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?
Aktienvogel:

Merci

 
06.05.25 12:22
das ist ja langsam ein Geschenk ich habe zugekauft!  
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Norma Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 106 Norma Group AG bayern88 Aktienvogel 06.05.25 12:22
  49 Norma Group SE 2016 S04freak Zeitungsleser 05.04.22 18:43
8 135 Norma Group geht an die Börse... Goldmayer Goldmayer 24.04.21 23:25
  61 42,1153 Euro abverkauf bayern88 bayern88 02.03.17 18:08
  4 41,62 Euro bayern88 bayern88 13.02.17 10:37

--button_text--