www.focus.de/politik/der-china-versteher/...id_107937513.htmlso ist das in Diktaturen:
"Chinesische Regierung dürfte Evergrande nicht vor Pleite retten
Sollte es zu einem Ausfall der Firma kommen, steht nicht zu erwarten, dass der chinesische Staat, wie es die US-Regierung in ihrer Finanzkrise 2008 getan hat, einspringt und das Unternehmen rettet. Peking nutzt den Moment der Schwäche einzelner Akteure des Immobilienmarkts, um diesen zu konsolidieren.
Wie auch in anderen Industrien achtet die Führung der Kommunistischen Partei dabei darauf, dass Unternehmen und Unternehmer zum Zuge kommen, die bislang als politisch linientreu aufgefallen sind. Die Volksrepublik, in der die Vermögen mittlerweile ähnlich ungleich verteilt sind wie in den USA, möchte durch ein großangelegtes Programm mit dem Namen “Gemeinsamer Wohlstand” dafür sorgen, dass Wohnraum nicht zum Spielball von Investoren wird und dadurch die prekäre Situation für Millionen Chinesen noch schwieriger wird."
Das wird in diesem Jahr noch rumpeln. Meine Einschätzung