Kann mir gut vorstellen, dass die Kuka Aktie noch auf circa EUR 8,00 fällt. Dann bin ich aber auch jeden Fall dabei. Klasse Unternehmen :-)
|
Kann mir gut vorstellen, dass die Kuka Aktie noch auf circa EUR 8,00 fällt. Dann bin ich aber auch jeden Fall dabei. Klasse Unternehmen :-)
Kuka ist kerngesund und wird 2011 ein tolles Ergebnis liefern. In einem optimistischen Marktumfeld würde die Aktie seit Mitte des Jahres deutlich über 20 € notieren. Die meisten Kennzahlen würden dies auch rechtfertigen.
Leider ist Kuka aber eine Aktie, die sich seit jeher stark am den Indizes orientiert, was beim Übereinanderlegen z.B. des Kuka-Charts und des DAX-Charts klar zu erkennen ist. Folglich ist, soweit Kuka seine Hausaufgaben macht und die Weltwirtschaft nicht vollends abschmiert, lediglich etwas Geduld gefragt. Jedenfalls stehen meiner Meinung nach zurzeit alle Zeichen auf Grün. Dies wurde mir btw. kürzlich auch von der IR-Abteilung von Kuka per Mail bestätigt.
guten Werten, wenn der Gesamtmarkt runtergeht gehen auch die guten mit nach unten. KUKA selbst bestätigt das Ziel für 2011 bzw. für Q3. Heute sind wir wieder nahe beim 52W - Tief und von daher ein guter Zeitpunkt zum einsteigen zumindest für mich. Call OS mit langer Laufzeit und gediegenem Strike.
Die nächsten Zahlen kommen im November. Bis dahin hat sich die aktuelle Lage hoffentlich beruhiged oder man hat sich zumindest zu tode diskutiert. Bis zum Jahresende sind bestimmt noch die 14 Euronen drin.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
..... bin gestern durch einen Artikel über die Automatisierungsentwicklung in China auf KUKA aufmerksam geworden.
Die Roboterindustrie befindet sich im Höhenflug. Auf dem Weg zum größten Abnehmer ist China. Das Land hat 2010 sage und schreibe 171 % mehr Roboter bestellt als noch im Vorjahr und hat damit Deutschland überholt – rosige Zeiten für die Roboterhersteller.
LANDSBERG. Die Roboterlieferungen nach China schießen nach oben. Kaufte die Volksrepublik 2009 noch 5 525 Roboter, waren es 2010 schon 14 978 – eine Steigerung um 171 %. Damit prägt China erneut Begriffe wie „Boom“ und „Wachstumsmarkt“.
"Diese Dimensionen werden bei Betrachtung der Roboterkäufe hierzulande deutlicher: 14 000 Roboter hat Deutschland im vergangenen Jahr gekauft und liegt damit nun erstmals hinter China. Spätestens 2014 wird China dann nach Aussagen des IFR Statistical Departments an der Spitze der Robotermärkte stehen, was die jährlichen Lieferungen angeht."
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
4![]() | 24 | Keyence - Wachstumswert mit Zukunft | SchöneZukunft | SchöneZukunft | 18.03.25 16:13 | |
16![]() | 712 | KUKA Roboter Automation | Energie | Highländer49 | 26.10.22 16:41 | |
Squeezout KUKA | Dave2k4 | 21.07.22 13:04 | ||||
4![]() | 146 | Kuka: Hoffnung!! Zukunft!! oder das Handtuch! | brunneta | bauwi | 24.04.21 23:24 | |
7 | Zukunftsbranche Robotik und Automatisierung | Mr-Diamond | moggemeis | 13.11.16 16:38 |