Reuters
Mobilfunkanbieter Drillisch kündigt für 2005 Dividende an
Freitag 28. Mai 2004, 15:27 Uhr
Frankfurt, 28. Mai (Reuters) - Der Mobilfunkdienstleister Drillisch (Xetra:
554550.DE - Nachrichten - Forum) will nach der Übernahme seines Konkurrenten Victorvox in diesem Geschäftsjahr organisch wachsen und strebt bei einem deutlichen Umsatzanstieg eine Verbesserung des Ergebnisses an. Im Geschäftsjahr 2005 könne das Anzeige
Unternehmen dann nach sieben Jahren wieder eine Dividende an seine Aktionäre ausschütten, sagte Vorstandssprecher Marc Brucherseifer der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag anlässlich der Hauptversammlung in Frankfurt.
Der Verkauf von Guthabenkarten für Mobiltelefone über Automaten werde in diesem Geschäftsjahr den Umsatz auf 355 Millionen steigen lassen, sagte der Drillisch-Chef. Im Vorjahr hatte der durch die Übernahme des Konkurrenten Victorvox zum viertgrößten Mobilfunkdienstleister in Deutschland aufgestiegene Drillisch-Konzern einen Umsatz von knapp 155 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch das zuletzt bei 8,4 Millionen Euro liegende Vorsteuerergebnis werde dieses Jahr deutlich steigen, da sich das Unternehmen vollständig entschuldet habe. "Für das Geschäftsjahr 2005 könnten wir dann eine Dividende ausschütten", sagte Brucherseifer. Zuletzt hatte Drillisch seinen Aktionären 1998 eine Dividende gezahlt.
Bei der Konsolidierung der Branche will Drillisch weiter eine aktive Rolle spielen. "Die Marktposition Nummer Drei ist erstrebenswert", sagte Brucherseifer. "Die beiden kleineren Anbieter The Phonehouse und Telco Service sind eine Option für uns", fügte er hinzu. Er rechne jedoch erst im kommenden Jahr mit möglichen Zukäufen. Der Vorstandssprecher hält rund 16 Prozent der Aktien.
Drillisch betreute Ende März 1,6 Millionen Mobilfunkkunden, der nächstgrößere Wettbewerber ist Talkline mit rund zwei Millionen Kunden. The Phonehouse ist Mitte 2003 aus der Übernahme von Hutchison durch die britische Mobilfunkhandelskette Carphone Warehouse hervorgegangen und zählt derzeit rund 0,7 Millionen Kunden in Deutschl
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »