Der Beitrag von JaneMi scheint leicht böswillig und entspricht nicht den Tatsachen:
Safbon hat auch keine massiven Verluste gemacht, sondern deutlich weniger Gewinn. Tatsächlich gibt es in China seit 2018 erheblichen Druck auf private Firmen sich der Kontrolle chinesischer Staatskonzerne zu unterwerfen (z. B.
orf.at/stories/3048421/). Da Safbon in China besonders von Aufträgen durch lokale Behörden (Wasserversorgung & Umweltmanagement) abhängig ist, ist eine Verstaatlichung von Safbon derzeit leider nahezu alternativlos und politisch erzwungen. Safbon hat in den letzten Jahren in China tatsächlich deutlich weniger Aufträge erhalten. Mit der staatlichen Kontrolle wird sich dies voraussichtlich wieder ändern. Daher ist die Meldung sehr positiv zu werten. Es folgt eine Übersetzung des Artikels, auf den JaneMi Aufmerksam gemacht hat:
Safbon knickt ein und verkauft sich an ein staatliches Unternehmen
Der an der Shenzhen-Liste notierte Systemintegrator Shanghai Safbon Water Service ist das jüngste private chinesische Wasserunternehmen, das Pläne zum Ausverkauf an eine Regierungseinrichtung bekannt gegeben hat.
Am vergangenen Freitag gab es seine Absicht bekannt, eine Mehrheitsbeteiligung an die Zhuhai Water Environment Holdings Group zu verkaufen, ein städtisches Wasserversorgungsunternehmen mit einer Aufbereitungskapazität von über 2,4 Millionen m3/d.
Safbon hat seit 2018 gegen die sich verschärfenden Marktbedingungen in China gekämpft. Der Nettogewinn des Unternehmens betrug 2019 nur etwa die Hälfte des Niveaus von 2017, während der Umsatz und der Nettogewinn in der ersten Hälfte dieses Jahres im Jahresvergleich um 30% bzw. 84% auf 488 Millionen RMB (69 Millionen USD) bzw. 16 Millionen RMB (2 Millionen USD) zurückgingen.
Das Unternehmen versucht nun, sein Engagement bei PPP-Verträgen zu begrenzen und gleichzeitig seinen Schwerpunkt auf den Verkauf fortschrittlicher Technologien zu verlagern, wobei es die Flotations-, Membran- und Entsalzungsexpertise nutzt, die es durch die Übernahmen von KWI, ItN Nanovation und Doosan Hydro Technologies erworben hat.
Zur Vollständigkeit:
Die Internetseite von Itn befindet sich in der Bearbeitung. Die Meldung über die die Veröffentlichung des Finanzberichts vom Geschäftsjahr 2019 und ersten Halbjahr 2020 findet sich z. B. hier:
www.finanznachrichten.de/...hten-gemaess-114-117-wphg-015.htmwww.finanznachrichten.de/...hten-gemaess-114-117-wphg-015.htmEventuell erleben wir nun eine Belebung durch den neuen CEO. Ich bin gespannt, ob er die Termine halten kann.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »