dieses mal.
News - 13.07.06 10:41
INTERVIEW: Chef von ItN Nanovation erwägt zweiten Anlauf für Börsengang
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Nanotechnologie-Unternehmens ItN Nanovation AG erwägt nach dem geplatzten Börsengang einen zweiten Anlauf. 'Theoretisch könnten wir es bis Ende Juli noch einmal versuchen', sagte Vorstandschef Tillmann Lauk im Gespräch mit der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX. Genauso gut könne man aber auch noch ein Jahr warten, dann sei das Unternehmen ohnehin ein anderes und sein wahrer Wert trete besser zutage.
Aktuell müsse es auch nicht unbedingt ein Börsengang mit öffentlichem Angebot (IPO) sein, so Lauk. Als Alternative biete sich eine Privatplatzierung der Aktien an. 'Wir haben genügend Interessenten, die auf für uns akzeptablen Bewertungsniveaus anfragen', sagt er. Es soll aber mittelfristig dabei bleiben, dass ein Streubesitz von 25 Prozent geschaffen wird, also bis zu 1,4 Millionen Aktien einschließlich Mehrzuteilungsoption verkauft werden.
'WAREN ZU 'ABSCHLAGS-ORGIE' NICHT BEREIT'
Die für Mitte Juni geplante Börsennotiz hatte ItN Nanovation kurzerhand verschoben. 'Die Investoren waren nicht bereit, für die Aktie soviel zu zahlen, wie das Unternehmen derzeit wert ist', sagte Lauk. Nach dem Einbruch der Kurse im Mai hätten die Investoren höhere Abschläge verlangt als vorher: einen Abschlag von bis zu 25 Prozent in Einzelfällen, weil es sich bei ItN Nanovation um ein kleines Unternehmen (small cap) handelt, einen weiteren Abschlag von bis zu 25 Prozent für den Börsengang selbst sowie darüber hinaus Berücksichtigung des Umstandes, dass der TecDax um rund 20 Prozent gefallen war. Zu solch einer 'Abschlags-Orgie' seien er und die Aktionäre nicht bereit gewesen.
News - 13.07.06 10:41
INTERVIEW: Chef von ItN Nanovation erwägt zweiten Anlauf für Börsengang
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Nanotechnologie-Unternehmens ItN Nanovation AG erwägt nach dem geplatzten Börsengang einen zweiten Anlauf. 'Theoretisch könnten wir es bis Ende Juli noch einmal versuchen', sagte Vorstandschef Tillmann Lauk im Gespräch mit der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX. Genauso gut könne man aber auch noch ein Jahr warten, dann sei das Unternehmen ohnehin ein anderes und sein wahrer Wert trete besser zutage.
Aktuell müsse es auch nicht unbedingt ein Börsengang mit öffentlichem Angebot (IPO) sein, so Lauk. Als Alternative biete sich eine Privatplatzierung der Aktien an. 'Wir haben genügend Interessenten, die auf für uns akzeptablen Bewertungsniveaus anfragen', sagt er. Es soll aber mittelfristig dabei bleiben, dass ein Streubesitz von 25 Prozent geschaffen wird, also bis zu 1,4 Millionen Aktien einschließlich Mehrzuteilungsoption verkauft werden.
'WAREN ZU 'ABSCHLAGS-ORGIE' NICHT BEREIT'
Die für Mitte Juni geplante Börsennotiz hatte ItN Nanovation kurzerhand verschoben. 'Die Investoren waren nicht bereit, für die Aktie soviel zu zahlen, wie das Unternehmen derzeit wert ist', sagte Lauk. Nach dem Einbruch der Kurse im Mai hätten die Investoren höhere Abschläge verlangt als vorher: einen Abschlag von bis zu 25 Prozent in Einzelfällen, weil es sich bei ItN Nanovation um ein kleines Unternehmen (small cap) handelt, einen weiteren Abschlag von bis zu 25 Prozent für den Börsengang selbst sowie darüber hinaus Berücksichtigung des Umstandes, dass der TecDax um rund 20 Prozent gefallen war. Zu solch einer 'Abschlags-Orgie' seien er und die Aktionäre nicht bereit gewesen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »