|
so sehe ich das auch , für mich auf jedenfall erzeit kein Grund diese Aktie zu verkaufen , denke eher das wir sehr sehr gute Zahlen sehen werden und uns darüber hinaus über die Dividende freuen dürfen.
hallo Zusammen,
wann kommen denn jetzt die Zahlen? Hier wird 21.01. als HV und 11.02. für die QZ genannt, weiter oben sagt jemand 24.01..... ich blick nicht mehr durch. Kann mich jemand aufklären? Danke und Gruß M.
... vielleicht gibt es so etwas ja hier. Ich bin jetzt kein Börsencrack, aber auch nicht total uninformiert. Fast alle Analysten übertrumpfen sich im Bezug auf Thyssen momentan mit positivsten Prognosen, der Stahlmarkt sieht positiv aus, es gibt einen Hippe-Nachfolger, der Dax geht täglich durch die Decke - aber hier gibt es bis auf wenige kleine Ausnahmen in den letzten Wochen nur rot zu sehen. Was ist da los, kann das jemand erklären? Mir war klar, das Thyssen eher eine Long-Investition sein würde und vielleicht bin ich nur zu ungeduldig, aber langsam nervt es.
Thyssen ist, gerade jetzt, ein guter/interessanter Kauf und meines Erachtens Lichtjahre weg von einem Zockerpapier (die Range bewegt sich bei +/- 7%). Wer sowas schreibt hat sich mit dem Unternehmen nicht beschäftigt, unabhängig von dem, was irgendwelche Analysten sagen. Die Fakten und Zahlen sind ja überwiegend für jeden zugänglich.
Beste Grüße
"Nichts ist unwichtiger, als der Spielstand zur Halbzeit!"
Es war zwar bekannt das die Werke in Amerika nicht produktiv sind weil man nicht genug in sie investiert hat und geglaubt hat das man nicht die Umweltschutzbedingungen erfüllen muss. Aber nun wird extra viel Geld investiert damit diese Werke wieder rentabel werden.
Problem war zb das man nicht damit gerechnet hat das die Bevölkerung die um dem Werk lebt Proteste ausübt. Sie haben das Werk blockiert auf Grund der Verschmutzung das es anrichtet. Thyssen dachte das man auch ohne grosse Vorkehrungen durch kommen kann. Weiteres haben sie im Werk selbst nicht in Erstatzroboter, zweit Kräne investiert. Ein Kran ist ausgefallen mit der Folge dass der Stahl erstmal wieder geschmolzen werden musste um es im flüssigen Zustand in die nächste Halle abfliessen lassen zu können. Ein solchen Stahl wieder zu erhitzen kostet sehr viel Energie und Zeit. Man konnte glaube ich nur 50 Prozent von dem produzieren was man eigentlich wollte. Es gibt einige Makel nur aufgrund dessen das man geschlampt hat und sparen wollte. Sehr untypisch für Thyssen. Ich hoffe die haben aus diesem Fehler gelernt. Immer wieder nervig das Firmen mit 2ter Qualität es probieren.
Aufjedenfall hat jetzt Thyssen mehrere Sektoren verkauft um an Geld ran zu kommen. Dieses Geld wird in Amerika investiert.
Folge die Gewinne schrumpfen erst recht durch den verkauf der Sektoren, Amerika macht immer noch Minus und somit kann Thyssen nur sehr schlechte Zahlen heraus bringen. Es wird eine Weile dauern bis die Werke in Amerika wieder zu 100 Prozent funktionieren. Langfristig gesehen wird es wieder steigen. Bis dahin werden noch bestimmt weitere schlechte Nachrichten kommen. Aber keine Sorge die Firma läuft.
China kann jetzt zwar in selber Qualität Stahl herstellen, aber Thyssen hat noch den Heimvorteil in Deutschland. Autobauer beziehen ihren Stahl hauptsächlich von Thyssen, Voest, Arcelor und Salzgitter.
Ich denk mal das dieser Vorteil noch ca 3 Jahre anhält wenn China so weiter macht.
Jetzt hat sich der Kurs doch hoffentlich erholt. Müsste wieder nach oben klettern können und wenn die Erlaubnis aus Brazilien endlich kommt das Thyssen zu 100 % produzieren darf dann gehts auch wieder über die 35 Euro Marke.
Hallo zusammen,
was meint ihr, wie wird sich der Kurs in den nächsten Wochen entwicklen nach dieser Meldung? Heute haussiert die Aktie natürlich sehr schön :-).
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
31![]() | 19.550 | Thyssen, gute Chancen, einige Risiken. | TGTGT | Frühstücksei | 16.07.25 17:36 | |
9 | Verteidigung - der neue Zukunftsmarkt | Ntme | Bauchlauscher | 26.03.25 13:22 | ||
8![]() | 3.108 | Stahlhersteller - Zykliker | Top-Aktien | lordslowhand | 17.03.25 16:52 | |
Deutsche Bank setzt ArcelorMittal auf Kaufliste | vesto | 28.08.24 09:31 |