How Bush could lose


Thema bewerten
Beiträge: 40
Zugriffe: 3.631 / Heute: 2
Schnorrer:

How Bush could lose

 
25.07.02 22:56
Suddenly, corporate fraud and the the stock market collapse have made US Republicans look vulnerable

Jonathan Freedland
Wednesday July 24, 2002
The Guardian

Like the Prince of Denmark, the president of the United States is haunted by his father. Nothing disturbs the sleep of George W Bush so much as the experience of George HW Bush - especially now.
Bush the First waged war on an evil Arab bogeyman and garnered through-the-roof poll numbers as his reward. He then saw those ratings tumble, as people forgot about the war and worried about their wallets instead. Along came a Democratic challenger who understood: "It's the economy, stupid." The voters agreed, thought Bush had no answers to the downturn and promptly ejected him from the White House.

That's the memory that wakes Dubya into a cold sweat. For after nearly a year riding sky-high, the president is suddenly looking vulnerable - vulnerable enough for opponents to start wondering whether the story of Bush the Father is about to be revisited on Bush the Son.

Like his dad, he was impregnable during wartime. His battle against Osama bin Laden brought him the same plaudits his father gained taking on Saddam Hussein (and the same grumbling that their prey had slipped free). Americans always rally around their president during moments of crisis, placing the incumbent almost beyond reach. So it was with Bush: no one could touch him.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Schnorrer:

How Bush could lose (deutsch)

 
25.07.02 22:58
Wer blockiert die Ermittlungen zu den Milzbrandanschlägen in den Vereinigten Staaten?
Von Patrick Martin
25. Juli 2002
aus dem Amerikanischen (20. Juli 2002)
Am 12. und 19. Juli erscheinen in der New York Times zwei Kommentare des Kolumnisten Nicholas Kristof, die weitere Fragen aufwerfen, warum sich die amerikanische Bundespolizei FBI und die Bush-Regierung weigern, etwas gegen den Mann zu unternehmen, der im dringenden Verdacht steht, im vergangenen Herbst durch das Versenden von Anthrax-Briefen fünf Menschen getötet zu haben. Diese Kolumnen - und das nahezu völlige Schweigen der restlichen Medien - unterstreichen, dass eine ernsthafte Untersuchung der terroristischen Milzbrandanschläge, die gegen zwei führende Senatoren der Demokratischen Partei gerichtet waren, mit Unterstützung hoher Stellen unterdrückt wird.

Kristof hatte bereits zu einem früheren Zeitpunkt den Verdächtigen ausgemacht, dem er das Pseudonym "Mr. Z" gab, und gefragt, warum das FBI sich so widerwillig zeige, ihn zu verhaften. Die Vielzahl an biografischen Details, die über dieses Individuum bekannt geworden sind - Armeeausbildung bei der Eliteeinheit Green Berets, Beteiligung an Operationen zur Aufstandsbekämpfung in Rhodesien und Südafrika zur Zeit der Apartheid, frühere Anstellung beim amerikanischen Biowaffenlabor in Fort Detrick, Maryland - verweisen darauf, dass sich die Vorwürfe auf Dr. Steven Hatfill beziehen, einen ehemaligen Biowaffenspezialisten der Armee, dessen Haus mehrmals vom FBI durchsucht wurde und der in anderen Presseberichten zu dem Fall genannt wurde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Schnorrer:

Das Ende des amerikanischen Jahrhunderts: Enron

 
25.07.02 23:03
Ermittlungen gegen Citigroup und JP Morgan

Die beiden größten US-Banken, Citigroup und JP Morgan, müssen sich auf peinliche Untersuchungen gefasst machen. Gegen sie besteht der Verdacht, dass sie jahrelang Investoren planmäßig in die Irre geführt haben.  


Washington - Die schweren Vorwürfe sind nicht vom Tisch - im Gegenteil. Nach einer zehnstündigen Anhörung von Mitarbeitern beider Banken hat der zuständige Ausschuss des US-Senats die Börsenaufsicht SEC und die Justizbehörden eingeschaltet, so der Ausschussvorsitzende, Senator Carl Levin.
Die beiden Banken werden verdächtigt, dem mittlerweile insolventen Energie-Händler Enron und zehn weiteren Unternehmen Kredite in Milliarden-Dollar-Höhe mittels verschleierter Rohstoff-Geschäfte bereitgestellt zu haben.



 

"Meiner Ansicht nach ist das eine ziemlich traurige Geschichte und da dürfte wohl noch einiges mehr ans Licht kommen", sagte Levin. In den Jahren von 1992 bis 2001 haben JP Morgan und Citigroup nach den Erkenntnissen des Ausschusses Enron zu Öl- und Gas-Transaktionen von eigens geschaffenen Off-Shore-Firmen verholfen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Schnorrer:

Das Ende der Aktienkultur

 
26.07.02 22:30
Kommentar
von REINER METZGER

Eine Ursache für den Aktienfall ist bekannt und durchaus rational. Die New-Economy-Spekulationsblase hatte die Kurse weit über die eigentlichen Unternehmenswerte hinaus aufgebläht. Nach den jüngsten Kursstürzen sind sie nun wieder bei den historischen Größen angekommen.

Allerdings mit einem wesentlichen Unterschied: Kein Beobachter hatte damit gerechnet, dass derart viel Kriminalität im Spiel sein könnte. Wie in den letzten Tagen durch Verhöre vor dem US-Senat bekannt wurde, haben gierige Vorstandschefs ihre Entlohnung durch Bilanzfälschungen aufgebläht und mit ihnen verwobene Wirtschaftsprüfer diese Bilanzen dann als korrekt gestempelt. Zudem haben auch die letzten Kontrolleure im freien Spiel der Finanzwirtschaft nicht nur versagt, sondern mit ihrem Know-how aktiv zum Betrug beigetragen: die Banken.

Die Spezialisten der Geldhäuser haben Verfahren und Software entwickelt, um unbemerkt Bilanzen fälschen zu können, und diese dann sogar diversen Firmen zum Kauf angeboten, so die Senatsergebnisse. Damit haben die Banker eine Schwelle überschritten: Sie haben mit Vorsatz kriminell gehandelt. Das zerstört das Vertrauen der Anleger - ob nun von Pensionsfonds mit Milliardenvermögen oder von Kleinanlegern. Derart rücksichtslos haben die großen Geldschieber seit den "goldenen Zwanzigern" nicht mehr agiert.

Der Börsencrash wird endgültig das Vertrauen in den Aufschwung zerstören und die wohlhabenderen Konsumenten zur Zurückhaltung zwingen. Und das nicht nur in den börsenverliebten USA. Auch hierzulande sind einige Zutaten für kriminelle Finanzgeschäfte vorhanden: Bankvorstände, deren Gehalt mit dem Aktienkurs klettert. Und dubiose Firmen, deren Aktien auf Teufel komm raus an den Mann gebracht werden mussten. Hoffentlich findet sich in Deutschland endlich jemand, der diese Machenschaften wirkungsvoll untersucht. Wenn das Geld schon weg ist, will man doch wenigstens wissen, wer es sich unter den Nagel gerissen hat.

Bewerten
fragles:

das nächste mal bitte etwas zusammenfassen

 
26.07.02 22:37
am besten noch in Stichwörtern ;-)

Gruss
Bewerten
Schnorrer:

Okay, Zusammenfassung:

 
26.07.02 22:45
Kauft Dörrfleisch und Wollpullis, bald is Schicht im Schacht.
Bewerten
Schnorrer:

Nochwas vergessen:

2
26.07.02 23:01
How Bush could lose 734279serendipity.magnet.ch/wot/usflag4.gif" style="max-width:560px" >

Bewerten
>2x bewertet
Kicky:

warum schalteste nicht einfach N-TV ein,fragles?

 
27.07.02 00:02

dann haste deine simplifizierte Zusammenfassung.Ist doch schon verblüffend wie wenig die Leute umfangreichere Artikel zu lesen vermögen.Ich finde den Thread höchst interessant,schnorrer.Ja geradezu löblich,denn er gibt die Zweifel wieder,die ja längst auch in der Washington Post und der New York Times zum Ausdruck kamen oder im Observer.
Bewerten
Anzeige: Klinisch validiert. Vertriebsbereit.

Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Kicky:

Cheney nimmt die Gerichtsvorladung nicht entgegen

 
27.07.02 00:19
Bewerten
Frau Holllle:

schnorrer du geistestgestörtes arschloch !!!

2
27.07.02 01:09
halt bitte endlich deine unerträgliche fresse !!!



gruß


holle

Bewerten
>2x bewertet
Kicky:

und was bist du,Holle?

 
27.07.02 09:40
du solltest dich aus intelligenten Beiträgen heraushalten,was sind denn das für Manieren?nie was von Internetettiquette gehört?
und für die, die an kritischer Betrachtung der wirtschaftlichen Verknüpfungen von Krieg und Ölindustrie interessiert sind,hier ein Link:
www.indymedia.org/front.php3?article_id=66181&group=webcast
übrigens die Searchfunktion ist nicht schlecht
f24.parsimony.net/forum54390/messages/890.htm
auch hier findet man sehr interessante Artikel wie zur Medienmanipulation durch die Geheimdienste...  
oder wo wird denn schon das HAARP-Modell kritisch betrachte`?
f24.parsimony.net/forum54390/messages/867.htm
f24.parsimony.net/forum54390/messages/899.htm
Bewerten
Kicky:

und was bist du,Holle?

 
27.07.02 09:41
du solltest dich aus intelligenten Beiträgen heraushalten,was sind denn das für Manieren?nie was von Internetettiquette gehört?
und für die, die an kritischer Betrachtung der wirtschaftlichen Verknüpfungen von Krieg und Ölindustrie interessiert sind,hier ein Link:
www.indymedia.org/front.php3?article_id=66181&group=webcast
übrigens die Searchfunktion ist nicht schlecht
f24.parsimony.net/forum54390/messages/890.htm
auch hier findet man sehr interessante Artikel wie zur Medienmanipulation durch die Geheimdienste...  
oder wo wird denn schon das HAARP-Modell kritisch betrachtet?
f24.parsimony.net/forum54390/messages/867.htm
f24.parsimony.net/forum54390/messages/899.htm
Bewerten
preisfuchs:

unglaublich! passt auf sonst holen sie euch *g* o.T.

 
27.07.02 11:49
Bewerten
Schnorrer:

Re: tranige Forelllle:

 
27.07.02 19:06
NEIN !!!!!

PS: wo hast Du das Wort "bitte" geklaut?
Bewerten
Frau Holllle:

ach halt doch deine dumme fresse

2
28.07.02 13:07
du mit komplexen behafteter UNTERMENSCH !!!




gruß


holle

Bewerten
>2x bewertet
mod:

Frau Holllle, der Begriff ist historisch gesehen

 
28.07.02 13:20
sehr negativ besetzt und Ausdruck einer faschistoiden Weltsicht.
Also gebrauche ihn bitte nicht!

Für mich ist schnorrer einfach "daneben".
Bewerten
 
28.07.02 14:32
Du triffst es WIEDER einmal genau richtig. Ich wünsche mir ein Board voller mods.

pusherman
Bewerten
Frau Holllle:

nur komisch , daß solche typen hier an board ihren

 
28.07.02 16:25
dünnschiß nach herzenslaune verbreiten dürfen..tse tse tse dagegen bin ich ja wirklich ein weisenknabe....
gruß



holle

Bewerten
Frau Holllle:

@mod...historisch gesehn..bla bla.bla...

 
28.07.02 16:31
ich darf das sagen was ich will...ist mir doch scheiß egeal wie das historisch gesehn wird...zumindest betreibe ich keine offene faschistische propagande wie es einige herren hier an board so gerne machen...


@pusherman...schleimer !!!


gruß


holle

Bewerten
pusherman:

@holllle

 
28.07.02 19:01
Mich als Schleimer zu bezeichnen ist auch einmal was ganz neues. Du scheinst ja nicht viele Postings von mir hier im Board gelesen zu haben.
Ich war dazu eigentlich noch auf Deiner Seite, zumindest was das Urteil über unseren Schnorrer angeht. Aber man kann doch hier nicht mit solchen primitiven und in diesem Falle, wie leider nicht das erste Mal bei Dir, rechtsradikal anmutenden Parolen seinen Unmut äussern. Argumentiere doch ganz einfach in kritischer aber sachlicher Form. Ich gebe zu, dass mir hier in diesem Board auch schon einmal auf gut Deutsch gesagt der Gaul durchgegangen ist. Aber diese Ausdrucksweise geht nun doch zu weit.
Was mod anbelangt, ist es ganz einfach so, dass dieser Junge wer immer er auch ist über einen sehr breit angelegten politischen Horizont verfügt. Ich verfolge seine Postings schon länger mit grossem Interesse und Du solltest es auch mal tun, dann wirst auch Du zur selben Erkenntnis kommen MÜSSEN wie ich.

Also immer schön cool bleiben

Peace
Pusherman
Bewerten
Schnorrer:

Re: historisch gesehene Besserwisser:

 
28.07.02 19:02
solange die Welt von folgenden Prämissen besetzt ist:

- In der EU wird gengen Subvention Nahrung vernichtet, aber das Geld für den Transport zu den Verhungernden 6 Millionen in Südafrika fehlt

- In der Wüste von Nevada, Californien und  Texas wird Reis angebaut mit Gletscherwasser vom Nordpol, dessen Abzug die Klimaerwärmung unterstützt

- in der Nahrungsmittelindustrie werden Gutachten gekauft und eine Künast konsequent durch Geheimdienstaktionen unterminiert ....

... usw. .... usw.  ...

solange wünsche ich Euch allen die Pest an den Hals, weil Ihr es alle verdient habt. Es gibt nur Heilung durch Schmerz. Der 2. Weltkrieg war ein Beispiel dafür, jetzt habt Ihr die Chance auf Stoiber.

Ihr Wichser.
Bewerten
>1x bewertet
pusherman:

Mein Gott bist Du drauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! o.T.

 
28.07.02 19:15
Bewerten
hjw2:

oh oh

 
28.07.02 19:18
Bewerten
Schnorrer:

Re: Frau Forelllle: du sagst was Du willst? Toll.

 
28.07.02 19:59
Stell Dir vor, Du wärst eine Schmeißfliege und Scheiße wär toll? Wieviel Zustimmung erwartest Du?


Aber Du bist ja nur eine Frau Holle: also ist das "weisenknabensyndrom" (=fortgesetze Unfähigkeit zur kongurenten Kommunikation) Dein Problem.


Da kann ich Dir zumindest voll zustimmen. Wieviele Fleißplättchen brauchst Du?
Bewerten
n1608:

@schnorrer - Verkaufts Du auch Koks? :-) o.T.

 
28.07.02 21:34
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen