Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 421  422  423  425 

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Beiträge: 10.620
Zugriffe: 1.524.766 / Heute: 223
K+S AG 16,01 € -0,44% Perf. seit Threadbeginn:   -22,59%
 
king charles:

Aha, der Grund?

3
30.06.11 18:57
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 416595
Grüsse King-charles
Bewerten
>3x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,18%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +29,95%

maan1901:

@king charles

 
30.06.11 22:03
Danke für die Info!
Bewerten
frizzz:

oder "Der Aktionär"

 
01.07.11 13:15
dient mal wieder als Kontraindikator

bin aber weiterhin von dem Wert überzeugt- die fundamentalen Daten finde ich gut
Bewerten
 
04.07.11 13:15
Deutsche Bank belässt K+S auf 'Hold' - Ziel 49 Euro
Die Deutsche Bank hat K+S vor der Quartalsberichtsaison der europäischen Chemiebranche auf "Hold" mit einem Kursziel von 49,00 Euro belassen. Wegen der gestiegenen Kalidüngerpreise rechne sie mit einem Wachstum des bereinigten Gewinns vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 29 Prozent im Vergleich zum hohen Vorjahreswert, schrieb Analystin Virginie Boucher-Ferte in einer Studie vom Montag. Die Aktien des Düngemittel- und Salzproduzenten seien fair bewertet, begründete die Expertin ihre Anlageempfehlung.

AFA0030 2011-07-04/12:16

ISIN: DE0007162000


© 2011 APA-dpa-AFX-Analyser
Grüsse King-charles
Bewerten
 
04.07.11 13:24
Bewerten
triplem:

Analyse

 
04.07.11 15:55

Kann wer bitte kurz ne Chartanalyse machen? Danke...

Bewerten
king charles:

Goldman Sachs nimmt K+S in 'Conviction Buy List' a

2
04.07.11 17:41
Bewerten
>2x bewertet
kuchenuwe:

wurde aber auch mal zeit

 
04.07.11 18:06
Kursziel von 75,00 auf 83,00 Euro angehoben
Bewerten
kuchenuwe:

Der Aktionär

 
04.07.11 23:18
Endlich ausgemistet
K+S hat einen Käufer für seine Hausdüngersparte COMPO
gefunden.
Wie erwartet bekommt der Finanzinvestor Triton
den Zuschlag. Der Verkaufserlös liegt bei 205 Millionen
Euro. Netto werden nach Abzug der übernommenen Verbindlichkeiten
150 Millionen Euro in der Kasse bleiben. Durch den Verkauf
entsteht
ein Buchverlust von 90 Millionen Euro, welcher im zweiten
Quartal
ergebniswirksam wird. Zukünftig wird sich K+S auf Kali- und
Magnesiumprodukte
sowie Salz fokussieren.
Bewerten
frizzz:

spannende chartlage

 
06.07.11 17:03
Widerstand bei 55 geknackt
bei 56 wartet die nächste Hürde

wie weit wir noch steigen könnten.... ein Blick auf den 3- Jahres Chart reicht eigentlich.

und dabei steht K+S nach den Zukäufen strategisch noch besser da als vor der Krise..
Bewerten
frizzz:

GD 38 und 200 unterstützen,

 
06.07.11 17:08
Bollinger dürfte nach oben ausgeweitet werden
positive Divergenz, RSI sieht gut aus- sieht nach stabiler Aufwärtsentwicklung aus
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 418255
Bewerten
>1x bewertet
Dukac:

ich hoffe

 
07.07.11 16:27
ihr seid alle nach der GD200 Eroberung investiert!

Bei 56,6 läuft der Seitwärtskanal.
Wird der gemeistert, sehen wir das Jahreshoch!

Wer noch nicht investiert ist, sollte jetzt auf eine baldige kleine verschnaufpause warten.

gruss
Bewerten
>1x bewertet
khr1955:

@Dukac

 
07.07.11 18:55
Nein, da ich mit meinem Call bereits gestern das VL erreicht habe, bin ich nicht mehr dabei. Aber ich werde mit Sicherheit hier nicht rumheulen ;-) wenn diesmal tatsächlich zügig und deutlich die 56 geknackt werden sollten. Sollte dies der Fall sein, wäre es mir allerdings am liebsten wenn dann ruckzuck gleich die 60 erreicht werden. Dann würde ich wohl einen kurzfrisitigen Put-Einsatz riskieren.

So, jetzt lassen wir uns einfach mal davon überraschen in welche Richtung das Pendel ausschlagen wird, vor allem aber von dem wie heftig das sein wird ;-)
Bewerten
>1x bewertet
Dukac:

khr

 
07.07.11 22:04
Ja, deine strategie ist ok...ich bin aber kein
Spekulant, sondern ein Value-Investor der seine Lage durch
Trendfolge optimalisiert:-).
Bewerten
khr1955:

@Dukac

 
08.07.11 14:35
Ich habe ebenso kein Problem mit Deiner Strategie, aber wie bereits schon einmal erwähnt besteht seit Einführung der Abgeltungssteuer für mich definitiv kein Anreiz mehr Aktien längerfristig zu halten.

Übrigens: Schon mitgekriegt mit was sich unsere glorreiche Koalition aktuell noch so beschäftigt  ?

Aktionäre die langfristig ( offenbar sind damit > 4 Jahre gemeint ) ihre Papiere halten, sollen nach deren Vorstellung - quasi als Belohnung - mehr Dividende erhalten. Da kann man sich einmal mehr nur an den Kopf fassen ...
Bewerten
>1x bewertet
fourstar:

kaufe k+s

 
12.07.11 11:45
short..einsatz 20% des depots..kk 53,03
rechne mit weiterem abverkauf,vorallem weil goldman sucks ne empfehlung gab
Bewerten
king charles:

Russischer Großaktionär baut K+S-Beteiligung ab

 
12.07.11 12:27
DJ Russischer Großaktionär baut K+S-Beteiligung ab
12:00 12.07.11

DJ Russischer Großaktionär baut K+S-Beteiligung ab

FRANKFURT (Dow Jones)--Der K+S AG laufen die Großaktionäre davon. Nach dem Komplettausstieg der BASF SE im März hat nun der russische Industrielle Andrej Melnitschenko seine Beteiligung an dem Kasseler Düngemittel- und Salzkonzern auf 9,88% reduziert. Im September 2010 hatte der Anteil von Melnitschenko, der seine Beteiligung an K+S über die Meritus Trust Co Ltd hält, noch bei 14,9% gelegen. Zum Imperium des russischen Großindustriellen gehört unter anderem auch der K+S-Konkurrent EuroChem.

Der Rückzug von Melnitschenko kommt für Beobachter nicht überraschend. Der EuroChem-Eigner besitzt Lizenzen zum Kaliabbau am Ural und hatte lange Zeit einen Verbündeten mit Bergbau-Erfahrung zur Erschließung der Vorkommen gesucht. Die diesbezüglichen Gespräche mit K+S waren jedoch vor einiger Zeit gescheitert. Das K+S-Paket hat für den russischen Großaktionär daher keine strategische Bedeutung mehr und wird nur noch als Finanzbeteiligung gesehen.

Der Streubesitzanteil von K+S beträgt laut Unternehmensangaben nun rund 90%. Einen Anteil oberhalb der gesetzlichen Meldeschwelle halten noch die Investmentgesellschaften Blackrock mit 5,46% und die Capital Research and Management Co mit 3,13%.



-Von Heide Oberhauser-Aslan, Dow Jones Newswires +49 (0)69 29725 113, heide.oberhauser@dowjones.com DJG/hoa/brb






July 12, 2011 05:28 ET (09:28 GMT)




Quelle: Dow Jones & Company, Inc.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
Phantasmorg.:

was heisst das nun für K & S

 
12.07.11 12:42

 wenn auch der  russische Industrielle Andrej Melnitschenko teilweise ausgestiegen ist, das senkt das Kursziel für K & S,, vermutlich doch nicht, Auftragsbücher sind voll, oder, Melnitschenko wollte ohnehin nur  die Technik und Erfahrung die K& S beherrscht oder K & S ganz einverleiben, nicht umsonst wurde angeregt Aktien nur noch als namensaktien anzubieten, damit das schleichende einkaufen bei K & S unterbunden wird.

Bewerten
khr1955:

Anschleicherschutz

 
12.07.11 19:31
Wenn schon, muss das dann aber keine normale Namensaktie sondern eine vinkulierte Namensaktie sein. Die Gesellschaft kann also entscheiden kann, ob man beitreten kann oder draußen bleiben muss. Ich meine die Axel Springer AG war es die in den 1980´er solche vinkulierte Namensaktien ausgegeben hatte. Wenn man hier Kaufen bzw. Verkaufen wollte konnte das schon ein paar Tage dauern :-)  

Wie wär´s mit folgenden Varianten:

Max. 50% der ausgegebenen Aktien können Vorzüge sein. Ich hab es jetzt nicht formaljuristisch abgecheckt, aber wenn die Aktionäre mitmachen, könnte man als "Anschleicherschutz" auch das mal in Betracht ziehen :-)

1. Umwandlung der Hälfte der Stamm- in stimmrechtslose Vorzugsaktien.

oder

2. 50%ige Kapitalerhöhung. Die "Neuen" sind allesamt stimmrechtslose Vorzugsaktien.

Der Hit schlechthin wäre allerdings so viele eigene Aktien aufzukaufen bis man vor dem Aktionärs-Gesindel endlich seine Ruhe hat ;-)

Noch jemand eine Idee ? :-)
Bewerten
king charles:

K+S droht stärkere Konkurrenz aus Russland

 
14.07.11 09:56
Brüssel/München (Reuters) - Der Düngemittelkonzern K+S muss sich in Europa auf härtere Konkurrenz einstellen.

Die EU hob am Mittwoch nach fast 20 Jahren Importzölle für Kali-Düngemittel aus Russland und Weißrussland auf, wodurch Großkonzerne wie Uralkali ihre Produkte künftig in Europa billiger anbieten können. Bisher mussten Unternehmen aus diesen Ländern Anti-Dumpingzölle von bis zu 27,5 Prozent bezahlen. "Wir erwarten dadurch moderate Auswirkungen auf das operative Geschäft", sagte ein K+S-Sprecher.

Aktuell gehen Experten wegen der weltweit hohen Nachfrage nach Düngemitteln jedoch nicht davon aus, dass Uralkali und Co. den europäischen Markt mit billigem Kali überfluten. Die Unternehmen, die ihre Düngemittel in Russland auf Druck der Regierung billiger anbieten müssen, haben derzeit aufgrund der hohen Nachfrage unter anderem aus Brasilien keine überflüssigen Mengen für Europa zur Verfügung. Zudem haben viele Anbieter in Europa keine geeignete Vertriebsstruktur. Die K+S-Aktie legte wegen Übernahmephantasien knapp drei Prozent zu.

Bei mit dem Vorgang vertrauten Personen hieß es, die EU-Behörden hätten die Schutzzölle aufgehoben, da die europäischen Kaliproduzenten aus ihrer Sicht derzeit ausreichend hohe Gewinne erzielen. K+S und die spanischen und britischen Gesellschaften des israelischen Düngemittelherstellers ICL hatten dagegen anfangs eine Verlängerung der Zölle bis mindestens 2016 gefordert, diesen Antrag bei der EU jedoch wegen mangelnder Erfolgsaussichten zurückgezogen. Aus ihrer Sicht wird der Wettbewerb mit den großen russischen Herstellern dadurch verzerrt, dass die Rivalen dort billigeres Gas zur Verfügung gestellt bekommen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
Phantasmorg.:

mal sehen wie es weiter geht

 
14.07.11 17:20

vielleicht kann K & S den konkurrenten ausstechen, trotz gesenkter Schutzzölle

 

 

K+S - Attraktive Agrarpreise sorgen für Vollauslastung der Kapazitäten

 

 

Die Zugehörigkeit zur Spitzengruppe der Anbieter von Standard- und Spezialdüngemitteln unterstreicht K+S mit der Produktionskapazität im Salzgeschäft. Hier ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Kassel der führende Hersteller der Welt und beschäftigt mehr as 15.000 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft des DAX Konzerns umfasst die Geschäftsbereiche Kali- und Magnesiumprodukte sowie Stickstoffdüngemittel. 

Im Gegensatz zur Normalisierung der Düngemittelnachfrage 2010 war das erste Quartal 2011 im Zuge unverändert hoher Agrarpreise von einer starken Nachfrage nach Kali- und Magnesiumprodukten aber auch Stickstoffdüngemitteln geprägt, welche zu einer sehr hohen Auslastung der Produktionskapazitäten geführt hat. Die Ertragsperspektiven der Landwirtschaft boten einen deutlichen Anreiz, den Ertrag je Hektar durch einen höheren Düngemitteleinsatz zu steigern. Eine stetig wachsende Weltbevölkerung, ein wachsender Bedarf an Nahrungsmittel und weltweit immer weniger Anbauflächen führen dazu, dass die vorhandenen Anbauflächen immer mehr Ertrag je Hektar generieren müssen. Angesichts der positiven Nachfrage- und Preistendenzen erhöhte K+S Anfang Mai die Prognose für das Gesamtjahr 2011. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung äußerte sich Konzernchef Norbert Steiner optimistisch und sprach von einer voraussichtlichen Vollauslastung seiner Kaliproduktion für die nächsten zwei bis drei Monate. 

Anleger sollten beachten, dass insbesondere negative Entwicklungen der Agrarpreise den Anreiz höherer Erträge pro Hektar reduzieren können. Dies kann sich sowohl auf die Ertragslage als auch den Aktienkurs von Düngemittelherstellern negativ auswirken. 

Mit einer Steigerung von 16% gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnte der DAX-Konzern seinen Umsatz im ersten Quartal 2011 auf 1,776 Mrd. EUR steigern. Das operative Ergebnis EBIT I lag mit 384,3 Mio. EUR sogar 44% über dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums. Mit einem bereinigten Ergebnis von 272 Mio. EUR konnte der Gewinn je Aktie von 0,92 EUR je Aktie auf 1,42 EUR je Aktie verbessert werden. 

Anleger sollten beachten, dass ein Rückgang der Durchschnittserlöse und Absatzvolumina die Erhöhung der Umsatz- und Ergebnisprognosen und deren positive Auswirkung auf die Ertragslage konterkarieren kann. 

Bei einem aktuellen Kurs von 54,93 EUR bewerten derzeit 28 Analysten bei Bloomberg die K+S Aktie mit "KAUFEN" und 8 Analysten mit "HALTEN". 3 Analysten setzen K+S auf "VERKAUFEN". Das 12-Monats-Kursziel auf Bloomberg liegt bei 61,45 EUR. 

 

http://www.stock-world.de/analysen/...uslastung_der_Kapazitaeten.html

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Radelfan:

DAF schürt mal wieder Übernahme-Spekulation

 
14.07.11 17:24
Bewerten
king charles:

Yara nach Zahlen 3,89 % im Minus

 
19.07.11 14:37
WKN A0BL7F
Grüsse King-charles
Bewerten
ging:

der Ausbruch

 
19.07.11 18:54

... dürfte jetzt unmittelbar bevorstehen und zwar deutlich nach oben. Man sieht immer sehr deutliche Zuckungen im Kurs , sobald die Angelsachsen handeln, da werden sich einige schon in Position gebracht haben. Die Aktie wird dieses Jahr deutlich outperformen. Bin jetzt mit einer 2. Posi rein und spekuliere auf einen schnellen kurzfristigen Anstieg bis erst mal knapp unter 60.

Mal sehen...

 

Bewerten
Radelfan:

Warburg rät zum Verkauf - Kz. 49,00

 
21.07.11 17:12
Das Hamburger Analysehaus M.M.Warburg hat die Aktien von K+S von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 54,00 auf 49,00 Euro gesenkt. Mit wieder zurückgegangenen Preisen für Agrarrohstoffe könnten auch die Preise für Kaliumcarbonat unter Druck kommen, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Donnerstag. Da K+S die Produktion in den bestehenden Minen nicht deutlich ausweiten könne, sei der Düngemittelhersteller dabei besonders stark von der Preisentwicklung bei Kaliumcarbonat abhängig. Zudem habe die EU ihre Einfuhrrestriktionen aus Russland gelockert.

www.finanznachrichten.de/...-sell-und-ziel-auf-49-euro-322.htm
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 421  422  423  425  ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 70.497 K+S wird unterschätzt Salim R. TomFord 22.05.25 23:15
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56