"Das auschweifen über Gehälter im Fussball.............nicht zielführend."
Erstens habe ich nichts über die Gehälter im Fußball geschrieben.
Zweitens frage ich mich, wovon die Spieler bezahlt werden. Das dürfte TV, Sponsoren und dann Zuschauer sein. Und da ist die Brust der größte und somit teuerste Sponsor. Das dürfte mehr kosten, als der "Lars vom Mars" reinpumpt.
Einen Verein, der durch den Abgang von Klinsmän so unangenehm auffällt, dass sich TEDI letztendlich vorzeitig verabschiedet (und jetzt sag bitte nicht, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hatte), muss man nicht das sauer verdiente Geld hinterher werfen. IMHO natürlich, aber die Meinung haben noch mehr, siehe die Diskussion hier im Fred.
Hertha und weit kommen im DFB-Pokal (wo man dann ein Heimspiel hätte) passt seit vielen Jahren nicht zusammen (s. Spiel in Braunschweig in dieser Saison). Und das weiß ich dank eines Kumpels, der Fan von Hertha ist, nur zu gut...
Und Hertha und EL. Da frage ich mich wovon träumst du sonst noch oder was hast du geraucht. Man ist trotz Derbysieg über Union 5 Punkte hinter denen und meilenweit von den EL-Plätzen weg. Und das wird sich in der nächsten Zeit IMHO nicht ändern. Dazu fehlt einiges in der Mannschaft
Also ein ARP in dessen Verlauf der Kurs um 10% nach unten geht, sucht sicherlich seinesgleichen.
Ob die Aktionäre alle bei FNT kaufen oder telefonieren ist zweitrangig. Die erwarten aber vom Manegement, wenn sie sich an der Firma beteiligen auch entsprechendes verantwortungsbewusstes Handeln. Und das ist bei einem Investment in einen Chaos-Verein, wie ihn Hertha in den letzten Monaten nun mal an den Tag gelegt hat, sicherlich nicht der Fall. Und einen Werbeeffekt sehe ich durch die Eskapaden nicht. Kannst ja bei Otelo und Arcor (beides heute Vodafone) nachfragen, wie zufrieden die mit ihrem Sponsoring bis 2005 waren. . Die zierten vor Jahren die Brust, als die alte Dame noch ein Name im Fußball war, dann kam die DB und es begann der Abstieg und es kam die Fahrstuhlzeit von 2009 bis 2014.
@Roggi 13906:
"Positiv: Wohl Dank des ARP Freenet heute im Plus!"
Der Praktikant der Bank hatte Schwierigkeiten. Am 10.12 erfolgte gar kein Kauf! S. Meldung von FNT heute um 8:30 und Antwort der IR an Johnny. Ich warte noch auf meine Antwort *grübel
Ansonsten noch ein Tipp an dich Roggi. Den Christoph Vilanek würde ich mit CV abkürzen. Die Abkürzung VC steht dem Vlasios Choulidis zu. Das führt sonst zu Verwirrungen (zumindest bei mir)
Ansonsten die 500 Mio. waren die freien Mittel. Nicht unbedingt der aktuelle Kontostand auf der Bank. Der dürfte zum 11.11.2020 ja erst mal um 1,1 Mia. genommen haben.
Also ich sehe flüssige Mittel zum 30.09.2020 von 241,375 Mio. wenn ich da 1.100 Mio. dazu rechne und 800 Mio. als Tilgung vorhalte komme ich auf 540 Mio. Dazu der CF von Q4 (ca. 40 Mio.). Das macht zum 31.12.2020 dann freie Mittel von 580 Mio. Davon ab gehen aber alle Ausgaben für gekaufte Aktien. Das waren bis gestern 28,3 Mio. EUR die man ausgegeben hat. Aktuell steht man bei 44 Mio. insgesamt ausgegebene flüssige Mittel, wenn man die restlichen 56 Mio. nach auszugeben schafft (unrealistisch), käme man auf 500 Mio. So werden es wohl etwa 540 Mio. sein (ca. 10 Mio. werden in den letzten 3 Wochen noch ausgegeben - zumindest wenn man normal ca. 3 Mio. pro Woche ausgibt). Und ja der Kontostand wird wegen der Tilgung von 210 Mio. im März 2021 dann sicherlich 750 Mio. sein. Aber davon sind halt 210 Mio. keine freien Mittel, da Schuldentilgung ansteht!
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »