#12396 ".. Ich denke, man bereitet so langsam auf eine niedrigere Dividende vor, wenn kein Sunrise-Käufer auftaucht. Ich würde mich darauf einstellen, dass es spätestens 2020 weniger Dividende gibt ..."
===============================
Eher würde ich damit rechnen, daß man die Divi möglichst lange wenigstens konstant halten wird, wenn man schon nicht erhöht. Man könnte auch problemlos seinen Sunrise-Anteil zumindest schrittweise abbauen ohne gleich einen großen Einzelkäufer für das Gesamtpaket zu benötigen, wenn man schleichend über die normale Börse verkaufen würde. Natürlich nach Möglichkeit zu Preisen über dem EK, damit man keine Wertberichtungen/Abschreibungen machen muß. Bei der Divi kommt es darauf an wie hoch sich der Free Cashflow weiter entwickelt und wie hoch man die mögliche Ausschüttungsquote ausreizen will (maximal 75%FCF) , die in den letzten Jahren nicht voll ausgeschöpft wurde. Da gäbe es also noch etwas Spieraum. Da Freenet nicht groß in 5G investieren muß und der Bereich Waipu hoffentlich sich in nicht zu ferner Zukunft wenigstes selber tragen kann, sehe ich aktuell nicht so große Gefahr für DiviSenkungen. Beim Sunrise-Kauf könnte Preisig, als Schweizer, vielleicht die treibende Kraft gewesen sein. Der Mann ist weg und somit könnte Sunrise wieder aus dem Fokus kommen. Erwarte daher in 2019 oder spätestens 2020 , daß Freenet sich von der Beteiligung trennt. Es gibt so gut wie keine Synergien und die große Verschuldung die damit verbunden ist nimmt dir die Flexibilität in andere Bereiche zu investieren ohne größere Mengen an Eigenkapital aufzunehmen (KE). Durch 5G wird auch bei Sunrise die Divi in den nächsten Jahren kaum steigen und die Zinsen für die Schulden die Freenet dadurch hat, fressen ca. die Hälfte der Sunrise Divi wieder auf. Von daher kommt nicht soviel an Netto-Gewinn in die FNT-Kassen durch die Sunrise-Divi. Einzig eine Übernahme von Sunrise und eine hoher strategischer Aufschlag auf den Börsenkurs wäre für Freenet reizvoll. Das dürfte sich aber erstmal zerschlagen, wenn Sunrise wirklich UPC kaufen würde. Insofern Auftrag an Freenet : Sunrise-Anteil verkaufen und Divi-Kontinuität sichern bei gleichzeitigem Abbau der Schuldenbelastung. Gerade die Änderung des Bilanzierungsstandarts IFRS 16 erfordet das, weil dadurch die Verschuldung höher wird.
05.02.19 Freenet-CFO Arnold: „IFRS 16 ist ein größeres Projekt“
www.finance-magazin.de/cfo/...ein-groesseres-projekt-2030321/ "..Wegen IFRS 16 müssen Unternehmen ja ihre Leasingverbindlichkeiten, die sie bisher größtenteils im Anhang ausgewiesen haben, auf die Bilanz nehmen. Dadurch steigt bei vielen Firmen die Verschuldung an, zum Teil sogar um hunderte Millionen.....Das ist natürlich ein richtiger Hinweis..."
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »