150.000 weniger Vertragskunden im Vergleich zum Vorjahr ist also eine "Stabilisierung"?
Gut zu wissen!
Kundenentwicklung im Quartalsbericht
Netto-Veränderung aller Kunden (14,46 Mio.): minus 730.000
"Stabilisierung"...
|
jetzt wieder auf weihnachten warten bis was passiert
Stabilisierung gut und schön. Aber wenn der Vorstand schon jubelt, wenn man nicht noch weiter Vertragskunden verliert, dann muß man mal fragen, ob man sich hier nicht schon mit zu wenig zufrieden gibt bzw. ob da noch das richtige Management am Ruder ist um Freenet stärker im Markt zu positionieren. Wenn man sich anschaut wie bescheuert die millioneschweren Werbekampanien sind und man offensichtlich damit nur irgendwelche Privat-TV schauende Habenichtse gewinnt die mit Prepaid oder No-Frill kaum 3-4€ pro Monat Umsatz machen, dann scheint der hohe Einsatz der Mittel in Relation zum Nutzen irgendwie ineffizient. Die wirklich guten Kunden die auch mal 25€+x Umsatz pro Monat machen gekommt man damit scheinbar nicht hinreichend hinzu. Der Freenet Aktienkurs lebt seit geraumer Zeit davon, daß die Abschreibungen auf die überteuerte Debitel Übernahme sinken und die Zinsbelastung sinkt durch den Abbau der Schulden in den letzten Jahren. Soweit so schön. Aber diese Entwicklung ist auch nur eine endliche und z.B. auf der letzten HV hat man gesagt, daß man die Schulden erstmal nicht weiter senken wird. So fällt z.B einer dieser Schubfaktor in der kommen Zeit weg. Irgendwann muß sich auch mal wieder was bei dem eigentlichen Geschäftsfeld tun in Richtung Dynamik bei Umsatz und Gewinn. Das WICHTIGSTE ist, daß die Postpaidkundenzahl endlich wieder NENNENSWERT steigt. Nur das bringt Schub. Diese neugewonnen No-Frill&Prepaidgruppe bringt einen nicht weiter. Ein Vertragskunde alleine bringt soviel wie 8 Prepaidkunden. Von daher bin ich z.B. froh, daß Drillisch diesen Magerquarkkunden-Bestand deutlich abgebaut hat um 80% und dafür seit geraumer Zeit bei den Postpaidkunden Quartal um Quartal zulegt. Und die FNT Prognose für 2013 klingt ja wie die von 2012 bzgl. Umsatz und EBITDA. Ob das den Kurs wirklich antreiben kann? Also Wachstumsstorys klingen anders. Freenet bleibt definitiv eine solider Cashcow, die zumindest nach unten relativ gut abgesichert scheint mit einem derartigen Zahlenwerk. Allerdings ist die Kursphantasie nach oben auch eher überschaubar mit solchen Prognosen. Da sehe ich bei 13,50 - 14€ erstmal doch die Grenze. Und dafür wäre auch noch ein weiterhin starker DAX notwendig. Ich überlege momentan, ob ich nicht meine FNT Posi reduziere und stattdessen bei Drillisch nochmal etwas aufstocke. Da sieht die Sache irgendwie doch etwas dynamischer aus nach Blick auf die vorläufigen Zahlen. Aber erstmal werde ich noch abwarten was man dort am Freitag sagen wird, wenn Drillisch seine endgültigen Zahlen&Prognosen bekannt gibt.
ROUNDUP: Freenet stabilisiert Vertragskundenzahl 08.08.12 - http://www.ariva.de/news/ROUNDUP-Freenet-stabilisiert-Vertragskundenzahl-Aktie-steigt-4211410 => "..."Sehr zufrieden sind wir vor allem, dass sich die Zahl der wichtigen Vertragskunden mit 5,69 Millionen auf dem Niveau des Vorquartals stabilisiert hat", sagte Vorstandschef Christof Vilanek am Dienstagabend. ... Den Gewinnschub verdankt Freenet geringeren Abschreibungen sowie dem Fehlen der hohen Kosten für die Umstellung seiner IT-Landschaft, welche den Gewinn vor einem Jahr belastet hatten. Dank des Wechsels zu einer günstigeren Finanzierung musste Freenet zudem erheblich weniger Zinsen zahlen.
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/08/08/freenet-verdoppelt-ergebnis-bei-ruecklaeufigem-umsatz/ => "...08. August 2012, (IT-Times) - BÜDELSDORF - ..... Der ARPU bei den Vertragskunden blieb mit 23,5 Euro auf dem Niveau des Vorjahres. Bei den Prepaid-Kunden sank er von 3,1 Euro auf 2,9 Euro, bei den No-frills-Kunden von 4,6 auf 4,0 Euro. Joachim Preisig, .... Für die Geschäftsjahre 2012 und 2013 strebe die freenet AG eine Stabilisierung des Konzernumsatzes auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2011 an, und für beide Geschäftsjahre erwarte man ein Konzern- EBITDA von 340 Mio. Euro sowie einen Free Cashflow von 240 Mio. Euro. Zudem sei geplant, auch zukünftig zwischen 40 und 60 Prozent des Free Cashflows an die Aktionäre auszuschütten. In 2012 soll die Kundenbasis stabil bleiben, 2013 soll diese dann leicht ansteigen, wobei für beide Jahre ein stabiler Postpaid-ARPU berücksichtigt ist. (lim/ami)
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Freenet war schon immer eine komische Aktie .. bin mir sicher, dass wir demnächst über 13€ ziehen werden ...
nach den zahlen müssten wir über widerstände sprechen.
jetzt gehts schon um unterstützungen.
traurig
...Für die Experten von "FOCUS-MONEY" ist die freenet-Aktie bis 11,30 Euro ein Kauf. Ein Stopp sollte bei 10,80 Euro platzieren....
Bedeutet das jetzt schon "sell", weil man mit dem aktuellen Kurs von 12,25 z.Z. klar über der Grenze (11,30) liegt, bis wohin FM noch Käufe für sinnvoll erachtet? Ein konkretes KZ nennen die ja nicht. Ein Gurkenblättchen halt. Nie vergessen, daß Analysten auch nur mit Wasser kochen => http://www.finanz-content.de/...ose-und-analystenmeinungen-20626.html
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
55![]() | 15.793 | Freenet Group - WKN A0Z2ZZ | Hajde | Raymond_James | 17:47 | |
23![]() | 9.103 | Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? | 011178E | Ricjos | 25.11.22 12:42 | |
12![]() | 1.262 | Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? | Geldmaschine123 | Mindblog | 26.05.22 11:03 | |
2 | Neuer Thread? | weisvonnix | struffbutt | 02.06.21 20:41 | ||
+++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ | eposter | 25.04.21 10:34 |