dann wird eben oftmals blind mit der Rasenmähermethode quer durch den Aktiengarten Material abrasiert. Da kann auch FNT sich nicht entziehen. Dann fliegen SL, die Käufer gehen in Deckung und es kommt eben zu typischen Übertreibungen. Hatte in meinem Posting gestern für heute ja "nur" mit Kursen bis ca. 9280 im DAX gerechnet (61% RT des Anstiegs seit dem Low im August). Allerdings unter der Prämisse die Amis rasieren nicht den seit 2011 steigenden Aufwärtstrend im S&P. Ging ja auch alles glatt bis dann gegen 17:00 die Amis den Schritt doch noch taten. Dann sackte natürlich auch bei denen der Markt aus technischen Gründen erstmal fix ein. Aktuell läuft aber schon wieder zumindest eine gewisse Gegenbewegung. Als gestern gegen 14:15 die ADP-Arbeitsmarktzahlen kamen war schon die Stimmung danach nicht mehr besonders gut, weil die Arbeitsmarktdaten schon wieder besser als erwartet ausgefallen sind. Da die FED sagt sie richtet ihre Zinspolitik in erster Linie nach der Situation am Arbeitsmarkt aus, bedeuten bessere Arbeitsmarktzahlen eine höhere Wahrscheinlichkeit für früher als gedachte Zinsanhebungen der FED. Ist natürlich für eine Mega-Liquiditätshausse die seit 5 Jahren nur stur auf die Geldmenge und Zinsen schaut, dann nicht so gut, wenn der Arbeitsmarkt noch weiter Fortschritte macht und die Arbeitslosenquote klar unter 6% gehen würde. Morgen kommen ja die Non-Farm Payrolls. Da wird man ja sehen, ob die ADP-Zahlen schon die richtige Tendenz vorgeben haben. Offenbar ist man jetzt schon einen Tag vorher so nervös geworden, daß diese Aufw.trendlinie vorher schon fiel. Und da morgen bei uns Feiertag ist und man auf die NFP und die US-Börsen dann nicht zeitnah reagieren kann, hat man bei uns noch heftiger reagiert und viele Positionen hektisch geschlossen. Theoretisch wäre nach dem Rutsch unter 9280 im DAX der Weg jetzt wieder offen Richtung 8900/9000. Aber mal schauen was die Amis morgen dann wirklich machen bzw. wie die NFP wirklich ausfallen. Vielleicht deckt sich das Ergebnis ja nicht mit den ADP Zahlen. Dann hätte man sich unnötig in die Hosen gemacht. Da die NFP Zahlen morgen vor Eröffnung der US-Börsen rauskommen, könnten sich US-Zocker die auf weniger starke Arbeitsmarktzahlen als befürchtet setzen, sich heute im Späthandel wieder long positionieren, in der Hoffung es gäbe morgen eine kleine Relief-Ralley zum Handelsbeginn, wenn ihr Gedanke aufgeht. Dann wäre das heute nur eine kleine Bärenfalle gewesen. Kann aber auch sein man macht nur nochmal einen Pullback an die gebrochene Trendlinie und dreht dann wieder südwärts Richtung 1900 Punkte im S&P (das würde dann auch uns weiter runterziehen). Freenet ist im Sog des im späten Handels deutlich gefallenen TecDax doch noch unter die SMA 50 gelaufen und sogar leicht unter das untere BB. Mal schauen wie man ich jetzt in den Region 19,60/20,00 weiter verhalten wird. Man hat ja im August gesehen, daß es schnell mal zu Übertreibungen nach unten kommen kann, wenn der DAX 9000 Punkte minus x anläuft. Von daher lege ich noch eine Abstauber-Buy-Order rein bei 19,00€ für eine weitere 10% Posi-Aufstockung. Hatte heute 10% schon zugekauft bei 20,17. Wenn ich mal die 1,45 Divi im kommenden Mai abziehe von 19€, dann wäre das exDiv 17,55 !! Also wenn FNT weiter an seinen Prognosen für 2015 festhält, dann mache ich mir wenig Sorgen, daß man vor der nächsten HV defintiv höher stehen wird als 19€ (falls zu der Zeit keine schwarzen Schwäne auftauchen).
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
(Verkleinert auf 41%)

