Genau rangelaufen bis an den Widerstand im Bereich 22,71/75. Jetzt bleibt abzuwarten, ob man diese Region bald überwinden kann, um sich dem Gap-Close weiter zu nähern oder ob man dafür doch noch mehrere Anläufe und mehr Zeit benötigt. Was der heutige Tag bei FNT und im DAX Tag wert ist dürfte man eh erst ab morgen sehen, wenn die Amis wieder mit im Handel sind und wieder den Weg weisen. Ich bin weiterhin zufrieden mit FNT. Das man sich nach dem hohen DiviAbschlag erstmal wieder fangen muß ist ja nichts neues bei FNT sondern eher schon Tradition. Wer sich die letzten Jahresverläufe anschaut, der erkennt, daß es eben immer wieder etwas dauert bis die exDiv-Konso durch ist und man wieder den DiviAbschlag vollständig aufgeholt hat. In den letzten beiden Jahren z.B. hat man erst im November den Abschlag wieder aufgeholt. Und trotzdem waren das alles in der Summe gute Jahre. Somit einfach gelassen bleiben oder alle FNT Shares verkaufen, wenn es einem nicht schnell genug geht. Man sollte schon einen gewissen Value-Investmentansatz haben bei dem Wert, da die Gewinne hier die kommenden Jahre zwar stetig aber moderat wachsen. Da die Prognosen für 2014 und 2015 erneut bestätigt wurden, die EU bei der Fusion O2/E+ besonders netzfreie Firmen wie FNT, UI etc. fördern will mangels Interessenten für ein neues 4. Netz und angesicht eines FNT KGV von ca. 11 und eine DiviRendite von fast 7% sehe sich unter diesen Umständen erstmal kein großes Rückschlagpotenzial mehr in den niedrigen Kursregionen in denen man sich zuletzt befand. Sollte der Gesamtmarkt weiter gut laufen und sich nach der EU-Entscheidung etwas konkret positives für FNT ergeben, dann würde es mich nicht überraschen, wenn man vor der HV 2015 mindestens so hoch wieder stünde wie das bishergige 14er Jahreshoch. Muß jeder selber abwägen was er will und ob einem das genügen würde. Schnelle Verdoppelungen wie in den letzten Jahren wird es sicher so nicht mehr geben. Gilt aber nicht nur für FNT, sondern für so ziemlich alle Aktienwerte. Aber wenn es kursmäßig irgendwo im Bereich 15 - 20% höher wäre als heute bis zur nächsten HV, dann wäre es noch immer mehr als was man an Tagesgeld bekommt ;) Ob nun der Gesamtmarkt dauerhaft im DAX die 9800 rausnimmt und die 10500 ins Visier nimmt oder doch noch eine nicht unübliche Sommerpause vorher wieder macht, um dann erst im Herbst wieder eine Jahresendrallye zu starten, bleibt abzuwarten. Der Eurostoxx50 hat z.B. heute noch kein neues Jahreshoch hingelegt. Überall knallten also nicht die Korken. Aber das ist ja auch ein Kurs- und kein Performance-Index wie der DAX. Daher tut er sich mit den ständigen DiviAbschlägen momentan auch entsprechend schwerer. Ich habe weiterhin bei FNT noch eine kleine Abstauberorder knapp über der SMA200 liegen die ich dynamisch nachziehe und warte entspannt ab, ob und wenn ja auf welchem Level die vielleicht noch bedient wird. Wenn FNT doch vorher jetzt nordwärts dreht ohne baldigen SMA 200 Test, dann wäre es auch kein Problem, da ich den Großteil der alten Posi eh noch habe (Teile hatte ich im 25,xx Bereich verkauft) und bei knapp über 22 habe ich vor einigen Tagen schon wieder ein gutes Stück aufgestockt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
(Verkleinert auf 30%)

