Alles auf Standby aktuell und man wartet auf die Details der kolportierten EZB Doppelstrategie. Das Verweilen läuft auf realtiv hohen Kursständen weiter ab. Der Markt erwartet offenbar zu 99%, daß die EZB/Draghi liefern wird, nachdem man sich soweit im Vorfeld schon aus dem Fenster gelehnt hat. Nur eben dieses 1% Restrisiko könnte heftig die Suppe der Bullen versalzen. Wenn die EZB am frühen Nachmittag überzeugt, dann könnte es mit Freenet heute einen SK geben der endlich klar übe der 12,20 liegt. Also warten wir es ab.
Donnerstag, 02. August - Standby-Modus vor EZB-Entscheid. Dax hat den Deckel drauf http://www.n-tv.de/wirtschaft/marktberichte/Dax-hat-den-Deckel-drauf-article6871736.html
Der heutige Tag könnte ein entscheidender im Kampf gegen die Schuldenkrise sein. Alle sind in Habachtstellung. "Sollte Draghi nicht liefern, ist mit einem scharfen Abverkauf bei Aktien, Rohstoffen und Risikoassets allgemein zu rechnen," befürchten Beobachter. Die Stimmung am Morgen vor der Sitzung der Euro-Währungshüter ist angespannt: Die Investoren halten sich vor der mit Spannung erwarteten EZB-Pressekonferenz bedeckt. EZB-Präsident Mario Draghi hatte in der vergangenen Woche an den Märkten Erwartungen auf ein neues Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) geweckt. Neue Hoffnungen verbanden sich mit einer kolportierten "Doppelstrategie" Draghis: Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge erwägt die EZB, einerseits Anleihen auf dem Sekundärmarkt kaufen und andererseits den später in Kraft tretenden Rettungsschirm ESM vorzuschieben, um den Regierungen bedrängter Euro-Staaten direkt Anleihen abzukaufen. Der Zeitplan folgt dabei dem üblichen Muster: Die Zinsentscheidung der EZB wird um 13.45 Uhr erwartet. Anschließend wird sich Draghi auf der traditionellen Pressekonferenz ab 14.30 Uhr zu den Entscheidungen der Ratsmitglieder und möglichen Ankauf-Plänen äußern.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »