Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 6 7 8 9 11 12 13 14 ...

First Cobalt - A2ASGU - Preisexplosion !?

Beiträge: 1.486
Zugriffe: 563.259 / Heute: 32
Electra Battery M. 1,03 $ +0,98% Perf. seit Threadbeginn:   -96,34%
 
deuteronomiu.:

Homepage

 
01.12.17 10:33
""First Cobalt beginnt Bohrlochgeophysik in Keeley-Frontier

Das elektromagnetische Programm soll eine geophysikalische Signatur der Kobaltmineralisierung identifizieren, die in jüngsten Bohrlöchern durchteuft wurde, um zukünftige Programme zu planen.

Höhepunkte
•  Elektromagnetische Vermessungen werden an zehn Bohrlöchern durchgeführt, um potenziell Venenserweiterungen sowie bisher unbekannte Adern in der Nähe zu identifizieren, die Ziele für zukünftige Bohrungen sein könnten.

•  Zu überprüfende Bohrlöcher sind die in der Woods Vein Extension nördlich der Frontier Mine, wo First Cobalt 0,83% Co und 30 g / t Ag über 0,48 m in einem Gebiet einstürzte, das zuvor als unfruchtbar galt.

•  Vermessung und Dateninterpretation sollten in drei Wochen abgeschlossen sein und Ergebnisse in die Planung für die Bohrungen im Januar 2018 einfließen
--------------------------------------------------
Quelle

Ausschnitt aus Homepage vor 21 Std.

First Cobalt Commences Borehole Geophysics at Keeley-Frontier
globenewswire.com/.../First-Cobalt-Commences-Borehole-...
Diese Seite übersetzenvor 21 Stunden

bis dann
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +29,40%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +28,93%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +27,89%

 
01.12.17 10:37
""First Cobalt Commences Borehole Geophysics at Keeley-Frontier"" im Netz eingeben.
Bewerten
Dahinterscha.:

Der Trend stimmt!

 
01.12.17 10:51
Natürlich werden Nickel und vor allem Cobalt das Lithium ablösen; werden beide Materialien doch zu je 10% in den künftigen Batterien verarbeitet. Während bei Nickel aber offenbar noch ein Überschuß besteht, gibt es bereits Engpässe bei Cobalt. Da es aber einige Zeit braucht, um neue Minen zu erschließen, dürften Cobalt-Schürfer der kommende Renner sein.
Zumal im Kongo Willkür herrscht, wo zur Zeit das meiste Material herkommt. Dort haben sie vor wenigen Tagen einem Minenbetreiber den Zutritt verwehrt, offenbar, um eine höhere Beteiligung am Ergebnis zu erreichern.
Also war das ein guter Schachzug von First Cobalt, eine stillgelegte Mine wieder in Betrieb zu nehmen. Das geht wesentlich schneller, als die Erschließung einer neuen Mine. Aber die Frage ist erlaubt, ob die Mine noch genügend hergibt. Schließlich hat man sie wegen mangelnder Rentabilität schließen müssen. Meine Überlegung war, daß die wesentlich gestiegenen Cobalt-Preise die Mine trotz evtl. reduzierter Ausbringung rentabel machen werden.
Daneben habe ich mich aber gleich auch um eine neue Mine im frühesten Stadium bemüht:
Mkango führt exploration in Malawi betr. Cobalt und Nickel durch; ganau die Materialien, auf welche es in den kommenden Jahren ankommen wird. Diese Aktien sind augenblicklich aber noch schwer in Deutschland zu bekommen.
Wenn jemand noch eine Aktienidee betr. Cobalt (außer dem Weltmarktführer) hat, wäre ich ihm dankbar, wenn er das hier veröffentlichen würde.
Bewerten
ubsb55:

dahinterschauer

 
01.12.17 12:00
Cobalt 27, Ardea Res. ,   Das sind die eher sicheren Sachen

Giga Metals hat mehr Ni als Cobalt

Hast Du auch schon Uranaktien auf dem Schirm? Da gibt es ein paar, die haben auch Cobalt als Nebenprodukt, wenn sie mal loslegen. Titan und Vanadium hab ich auch unter Beobachtung.
Bewerten
deuteronomiu.:

Batterien

 
01.12.17 12:19
" . . vor allem Cobalt das Lithium ablösen"

Ausschnitt:

"Für den 85 kWh Akku eines Tesla Model S, der insgesamt rund 320 kg wiegen soll (nur die Batterien!), werden also etwa folgende Mengen benötigt:
10 kg Lithium
63 kg Nickel
12 kg Kobalt
2,6 kg Aluminium

Ohne an dieser Stelle näher darauf eingehen zu wollen, aber das Element Kobalt ist von den hier genannten mit Abstand das teuerste und seltenste. Es lässt sich aber im Gegensatz zu Lithium aus Batterien wieder recyceln. Lithium wird aktuell nicht recycelt, da dies wirtschaftlich zurzeit nicht möglich ist."

Quelle:
Tesla Motors – Prototyp der elektromobilen Revolution? Teil 3 – E ...
www.peak-oil.com/.../...ktromobilen-revolution-teil-3-e-mobilitaet...
29.10.2014
Bewerten
>1x bewertet
 
01.12.17 12:22
""Tesla Motors – Prototyp der elektromobilen Revolution? Teil 3"" eingeben, dann kommt ihr auf die Seite.  
Bewerten
deuteronomiu.:

auch interessant

 
01.12.17 12:41
Ausblick: Welche Alternativen zu Kobalt gibt es oder werden entwickelt?

Sowohl Lithium-Luft- als auch Lithium-Schwefel-Akkus kommen ohne Kobalt aus. Jedoch befindet sich diese Technologie noch in der Entwicklung und es ist unklar, wann sie marktreif wird [3] [7, S. 21-23].
Feststoffbatterien, bei denen ein fester Elektrolyt eingesetzt wird anstatt eines flüssigen, haben Sicherheitsvorteile, jedoch benötigen sie mehr Lithium als klassische LIB. Allerdings ist auch hier noch ein großer Entwicklungsaufwand nötig, bis die Technik ausgereift ist [1] [3] [7, S.22-23]
Darüber hinaus verfolgen Forscher weitere kobaltfreie Alternativen, wie beispielsweise Rocksalt-Kathoden [3] oder organische Elektrodenmaterialien [1].
Die Forscher erwarten jedoch nicht, dass die Industrie auf die älteren LIB-Typen, die kein Kobalt enthalten, zurückgreifen kann, da diese nicht mit der Energiedichte von kobalthaltigen Batterien mithalten können [3].

Leistungsfähige Alternativen ohne Lithium
Einige Forscher hoffen auf Natrium-Ionen-Batterien, da Natrium größere Vorkommen aufweist und gleichzeitig ähnliche chemische Eigenschaften wie Lithium hat [1].
Außerdem arbeiten Wissenschaftler an Magnesium-Ionen-Batterien, die ebenfalls ähnliche Eigenschaften wie LIB aufweisen.
Ferner versuchen einige Entwickler, Zink-Batterien wiederaufladbar zu machen.

In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden diese neuen Batterieformen jedoch in der Industrie
--------------------------------------------------
voraussichtlich noch keine Rolle spielen [3].
--------------------------------------------

von daher braucht ihr euch keine Sorgen machen.

Quelle:
unter dem Titel ""Lithium-Ionen-Batterien – Wie ressourcenabhängig ist Elektromobilität?"" vom 11.10.2017

oder

Lithium-Ionen-Batterien - ein SMC Fact Sheet - sciencemediacenter.de‎
Anzeigewww.sciencemediacenter.de/‎

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
deuteronomiu.:

kurz meine Meinung

 
01.12.17 12:52
vergessen werden Elektro-Fahrräder, groß im kommen aber was wichtig ist, sind

stationäre Batteriespeicher für die Solar + Wind - Industrie. Alles fokussiert sich auf E-Auto.

Wind/Sonne wird wichtiger denn je.

Dennoch muss Sonne/Wind Umformerstationen stellen, die H oder CH4 herstellen. Alles über E-Auto wird nicht gehen.
Hier haben sich Politiker aber auch Industrie, vor allem Deutsche ausgepennt. F+E von der Politik ?
Mir nicht bekannt.

So hat Chreysler schon Anfang der 60 iger Gasturbinenauto hergestellt. Verbrauch war zu hoch fast 20 l
und störanfällig.
Dennoch hätte die Politik dafür weitere Forschungsgelder bereit stellen müssen. So einfach ist dann das Leben eines Politikers wohl dann doch nicht. Aber auch jetzt ??? Einfallslosigkeit ! Merkel als Physikerin
ohne Zukunft, ohne Visionen, -nichts ! Sie denkt nur bis heute.

Gas - Autos werden genau so eine Rolle spielen, wie E-Autos. Was macht Deutschland ? pennt ! grrrr
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Startschuss für Neubewertung

Brisante Entdeckung im Milliardenmarkt: Diese Mini-Aktie bringt alles mit, was Börsianer jetzt lieben
deuteronomiu.:

Geld allein genügt nicht

 
01.12.17 13:09
""Bundesforschungsministerin Annette Schavan sagte: "Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland haben im Jahr 2011 einen historischen Rekordwert erreicht.""
aus
Quelle:
So viel wie noch nie: Deutsche Unternehmen investieren über 50 ...
www.presseportal.de/pm/18931/2377683
--------------------------------------------------
Was nützt die Quantität des Geldes, wenn die Qualität auf der Strecke bleibt.

Forschung und Entwicklung brauchen Zeit. Mit Hau Ruck + Aktionismus ist kein Preis zu gewinnen.

Jahrzehnte lange Politik hat versäumt, vorausschauend mindestens 30 Jahre (bis 50Jahre) zu denken aber auch zu handeln, mit F+E - Geldern versteht sich.
Unter Merkel war Stillstand.

Spionageabwehr ? sehr wichtig ! Bildung ? sehr wichtig ! Rohstoffe ? Geld ist genug da, warum werden keine Käufe von Minen getätigt, durch Merkel + Co. ?  
Bewerten
Boarder66:

@deuteronomio

 
01.12.17 13:16
du laberst einen Müll daher, das geht auf keine Kuhhaut. Falls du noch in Deutschland wohnst, zieh halt in den Kongo oder Argentinien, da gibt genug Kobalt. :(

Gruß
Boarder
Bewerten
deuteronomiu.:

Volocopter

 
01.12.17 13:42
Volocopter: Das autonome elektrische Luft-Taxi für Dubai
Video zu "volocopter dubai"▶ 1:54
www.produktion.de › Video
--------------------------------------------------
auch ein Zukunftsmarkt der Batterietechnik. Deutschland hat komplizierte Luftfahrtgesetze . . .

bei Massenproduktion könnte .... ?? aber nicht in Deutschland- leider
Bewerten
deuteronomiu.:

das hier ist besser

 
01.12.17 13:49
Autonomes Luft-Taxi: Volocopter meistert Jungfernflug - YouTube
Video zu "volocopter youtub"▶ 1:21
https://www.youtube.com/watch?v=dbt_yeG-qtQ
29.09.2017


Bewerten
 
01.12.17 15:54
Jersey !
Bewerten
ubsb55:

deuteronomium

 
01.12.17 16:01
"warum werden keine Käufe von Minen getätigt, durch Merkel + Co. ?     "

Was sollen Frau Merkel & Co mit mit einer Mine ?

VW, Daimler, BMW müßten das machen. Die Chinesen machen das bereits durch Beteiligungen und Abnahmeverträge.

Stationäre Stromspeicher könnten auch so aussehen, siehe Link

www.miningscout.de/unternehmensprofile/...ptstudie-eingelangt/
Bewerten
>1x bewertet
deuteronomiu.:

die Merkel liegt doch

 
01.12.17 16:24
mit der Wirtschaft im Bett. "Wir schaffen das"

Die Förderung war falsch, als Bedingung hätte die Speicherung sein müssen, deshalb ist Strom so teuer.

Städte haben Stickoxide, ist das erst heute bekannt ?

poitik hat über Jahrzehnte versagt, Wirtschaft aber auch.

Die Natur kennt keine Toleranzen und Profit. Glyphosat obwohl 3/4 Insektenmasse weg ist.
Monokulturen wegen Biogas > Verstromung.

Ist doch ganz klar der Unternehmer macht immer das, wo er das meiste Geld verdient.

Was machen wir ? In Cobalt investieren, so gesehen sind wir auch nur ein Abklatsch des Kapitalismus.

Politik war + ist unfähig ! Wirtschaft hingt hinter her.

"Wir schaffen das" sicher, den Planet Erde von blau in grau und das mit Volldampf.

Bewerten
>1x bewertet
 
01.12.17 16:50
Kurs sagt aber was anderes ;)
Bewerten
deuteronomiu.:

Frage, werden die

 
02.12.17 15:43
Aktien von one + tech übernommen ? Was ich heraus lesen konnte, ja. (?)

Aufklärung von einem kompetenten User täte gut. Bin in Urlaub.
Bewerten
deuteronomiu.:

muss es nicht eine

 
02.12.17 15:57
adhoc meldung geben, wie viele Aktien First dann hat.

First hat zur Zeit 57,26 Mill. Stück Aktien. Die von "one" + "tech" waren ja nur 7 Cent wert. (ca.)

Wie wird das zus. gerechnet ? ---oder werden die Anleger ausgezahlt zum akt. Wert.

wo + wann erfährt man da was ?
Bewerten
Smith_79:

newsletter first cobalt

 
02.12.17 19:17
TORONTO, ON — (December 1, 2017) – First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQB: FTSSF) (the “Company”) is pleased to announce completion of the previously announced merger with CobalTech Mining Inc. by way of plan of arrangement. Pursuant to the arrangement, CobalTech shareholders will receive 0.2632 of a common share of First Cobalt for each CobalTech share held and CobalTech will become a wholly-owned subsidiary of First Cobalt.  All outstanding share purchase warrants of CobalTech have also been exchanged, on substantially the same terms, taking into account the above exchange ratio.
Bewerten
>1x bewertet
Smith_79:

complete

 
02.12.17 19:20
Bewerten
deuteronomiu.:

recht vielen Dabk

 
04.12.17 09:00
gutes Forum.

also bei "tech" wären es dann 22,83 Mio. Stück die First übernimmt.

Bleibt noch "one" offen. (?) wie wird da das Verhältnis sein ? Weiß nur die waren billiger bei ca. 7 Cent
haben jedoch oder besser hatten 682,03 Mio. Stücke. Da musste der Umrechnungsfaktor unter 0,1 ca. liegen. (?)

Wer da Infos hat, wäre schön. Danke !  
Bewerten
deuteronomiu.:

hab noch mal den Artikel

 
04.12.17 09:17
vom: "" In Ontario soll größter Kobalt-Explorer der Welt entstehen Nachrichtenquelle: MiningScout | 28.06.2017"" angesehen.

In Ontario soll größter Kobalt-Explorer der Welt entstehen | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
www.wallstreet-online.de/nachricht/...explorer-welt-entstehen

""In Kanada formiert sich gerade der größte Kobalt-Explorer der Welt. Wie nordamerikanische Branchenmedien berichten, hat das Unternehmen First Cobalt (WKN: A2ASGU) zuletzt Interesse an gleich zwei Kobalt-Unternehmen bekunden. Ziel der Begierde sind Cobalt One (WKN: A2DYYW) und CobalTech Mining (WKN: A2DG59). Beide Gesellschaften verfügen über Liegenschaften und Verarbeitungsanlagen in Nachbarschaft zu First Cobalts Keeley-Frontier-Projekt im kanadischen Distrikt Ontario. Würde der Zusammenschluss gelingen, hätte das Unternehmen 45 Prozent der aussichtsreichen Kobalt-Liegenschaften in Ontario unter Kontrolle. „Weitere 21 Prozent davon kontrolliert Agnico Eagle (WKN: 860325). Sie können sich also ausrechnen, mit wem wir als nächstes das Gespräch suchen“, betont First-Cobalt-CEO Trent Mell gegenüber nordamerikanischen Medien. Verarbeitungsanlage als Schlüssel zur Produktion Das Übernahmeziel Cobalt One besitzt eine Verarbeitungsanlage, die nur 25 Kilometer vom Keeley-Frontier-Projekt entfernt ist. Die Anlage ist eine von nur vier in ganz Kanada, die arsenhaltiges Gestein..."

In Ontario soll größter Kobalt-Explorer der Welt entstehen | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
www.wallstreet-online.de/nachricht/...explorer-welt-entstehen
--------------------------------------------------

heißt: "one" ist nur ein Teil davon, weil australisches Unternehmen ? aber die haben doch die "one" Aktien eingestellt, nicht mehr handelbar. (?)
Da stehe ich auf dem Schlauch. Weiß nur das First jetzt auch in Au handelbar sind.
Kann mir da ein User auf die Sprünge helfen ?  
Bewerten
>1x bewertet
deuteronomiu.:

ich habs gefunden

 
04.12.17 10:18
Hier:

""First Cobalt ist jetzt der größte Landbesitzer im Cobalt Camp in Ontario und besitzt die einzige Kobaltraffinerie in Nordamerika, die für die Produktion von Batteriematerialien zugelassen ist. First Cobalt gab für jede Stammaktie der Cobalt One 0,145 Stammaktien der First Cobalt aus.""

das war am 01.12. bekannt gegeben worden.

heißt: 682,03 Mio. Stammaktien x 0,145 = 98,89 Mio. + 22,83 von "rech" + 57,26 von First, sind:

Summe: 178,98 Mio. Stücke.
==================

Damit kann man gut mit leben. (allgemeiner Durchschnitt an Stücken) Wohl bemerkt ""besitzt die einzige Kobaltraffinerie in Nordamerika, die für die Produktion von Batteriematerialien zugelassen ist.""

Kurs:
Hat den Vorteil, wer noch nicht zugeschlagen hat, sollte es jetzt tun. Lange wird der Kurs nicht unten bleiben. Meine Meinung.
Bedenke Glencore Mine / Kongo hat ca. 14 Mrd. + liegt bei ca. 3,90
Die sollten 2018 schnell erreicht werden. (Auch nur meine Mng.)
ahoi !
Bewerten
>1x bewertet
deuteronomiu.:

die könnten evtl. noch dazu kommen

 
04.12.17 10:30
""Gemäß des langfristigen Prämiensystems des Unternehmens gewährte First Cobalt bestimmten Officers, Directors und Beratern des Unternehmens Optionen auf Belegschaftsaktien zum Erwerb von insgesamt 1.683.482 Stammaktien der First Cobalt, die über einen Zeitraum von sechs Monaten zu einem Preis von 1,43 CAD ausübbar sind. Das Unternehmen gewährte Directors und Officers ebenfalls 1.480.646 Nachzugsaktieneinheiten und Einheiten erfolgsabhängiger Aktienvergütungen. Einige dieser unterliegen Übertragungsmodalitäten. Alle gewährten Wertpapiere unterliegen der Genehmigung der TSX Venture Exchange. ""

sind 182 Mio. St. rund, alles was unter 200-300 ist, ist im grünen Bereich, so nach meinem Empfinden.
bin weg
Bewerten
deuteronomiu.:

sorry, ich darf noch mal :-))

 
04.12.17 10:39
schrieb, wenn First nur 1/10 bringt, gegenüber Glencore/Kongo, so wären rd. eine MK von 5 Mrd.
geteilt durch 200 Mio. Stücke = Kurs von 25,-  . . alles vereinfacht.

Jedoch, unter der Voraussetzung, ausreichend Cobalt vorhanden + gefunden wird.
;-))  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 6 7 8 9 11 12 13 14 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Electra Battery Materials Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 64 ELECTRA BATTERY MATERIALS ehemals First Cobalt exit58 Shaki 25.07.23 15:26
4 1.485 First Cobalt - A2ASGU - Preisexplosion !? Börsenpirat Vermeer 08.12.21 17:27
2 175 First Cobalt Corp. - Eine lustige Geschichte Unexplained daewoo 24.04.21 23:49
  1 Infos gordongeggojr. gordongeggojr. 09.10.18 12:22
  12 Ist andi2322 andi2322 07.10.18 16:43