Die Erwartungshaltung des Aufsichtsrat wurde durch ein Gutachten des Sachverständigen Prof. Dr. Rettenmeier vom 9. Mai 2012 gefestigt ! Das Gutachten sagt aus das PCB NICHT die Ursache für die Auffälligkeiten der Mitarbeiter ist - gewinnt ENVIO hat das Unternehmen Anspruch auf Schadensersatz in Millionenhöhe!
Im Mai 2012 hat in Dortmund der abschließende Teil des strafrechtlichen Erkenntnisverfahrens gegen den Vorstand Dr. Neupert begonnen. Der Aufsichtsrat erwartet, dass die über Envio in der Öffentlichkeit unkritisch verbreiteten Vorwürfe und Vorverurteilungen einer rechtlichen Aufarbeitung in dem Hauptverfahren nicht standhalten. Wir begrüßen und unterstützen ausdrücklich, dass der Vorstand sich um die Fortführung insbesondere der verwaltungsrechtlichen Verfahren der insolventen Envio Recycling GmbH & Co. KG gegen die Betriebsstillegung im Rahmen der Möglichkeiten der Gesellschaft bemüht, denn diese sind für die Zukunft der Gesellschaft von elementarer Bedeutung.
Der Ausgang dieser Verfahren ist von wesentlicher Bedeutung für die Gesellschaft und eine wichtige Grundlage für künftige Schadensersatzforderungen der Envio AG bzw. der Envio Recycling GmbH & Co. KG. Es ist daher im wohlverstandenen Interesse der Gesellschaft und wird von uns fortlaufend überwacht, dass der Vorstand alle Möglichkeiten ausschöpft, in diesen Verfahren für die Gesellschaft günstige Urteile zu erwirken.