Eat Beyond Global Holdings Inc. (ISIN: CA27786R1038 ; WKN: A2QHMZ) hat bekanntgegeben, dass sein Portfolio-Unternehmen SingCell Tx Pte Ltd. (SingCell) eine Vereinbarung zur technologischen Zusammenarbeit mit der University of Singapore abgeschlossen hat, um die pflanzenbasierte essbare Mikroträgertechnologie bis zur Evaluierung und Lizenzierung weiterzuentwickeln.
Diese Mikroträger haben bereits zu Beginn eine sehr vielversprechende Leistung bei der Zellanhaftung und Proliferation gezeigt.
"Dies könnte die Kosten- und Skalierbarkeitsprobleme bei der Produktion von ,kultiviertem Fleisch lösen", sagte Karolis Rosickas, CEO von SingCell. "Diese Technologie ergänzt sich ideal mit der bereits vorhandenen 3D-Zellkulturtechnologie von SingCell, und bald werden wir in der Lage sein, unseren Kunden eine noch umfassendere Scale-up-Lösung für Bioprozessing-Produkte anzubieten."
www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-singapore/?newsID=1432615m.M. sind die pflanzenbasierten Mikroträger nicht nur aus Kosten etc. Gründen der "Durchbruch",
sondern weit mehr für die Akzeptanz von kutiviertem Fleisch,
.... bisher ist man bei den Trägerkulturen noch auf "tierisches Material" angewiesen