Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1301  1302  1304  1305  ...

Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen


Beiträge: 35.028
Zugriffe: 8.118.445 / Heute: 1.403
Dialog Semiconduc. kein aktueller Kurs verfügbar
 
 
28.10.19 09:33
meine Vermutung für den neuen Bluetooth-Chip:
www.notebookcheck.com/...Design-startet-am-5-11.440432.0.html
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

 
29.10.19 08:43
Es wäre durchaus sinnvoll für Dialog, wenn man bei den ARM-Bluetooth Prozessoren den nächsten Schritt gemacht hat und die für eine Smartwatch (wie die Mi-Watch) erforderlichen Dinge wie Grafikprozessor, nächste ARM-Stufe und WLAN integriert hat ( die Firmenzukäufe lassen ja darauf schliessen) und sich dort in Richtung Snapdragon hocharbeitet.
Da vieles davon reine Baukästen sind, die man von ARM erwerben kann (Prozessor und Grafikunit) ist es durchaus vorstellbar.
Ich setze hier auf dieses Überraschungspotential, da es auf der anderen Seite auch augenblicklich in den nächsten Wochen wenig down-Potential geben dürfte (ausser wenn die Excel-sheets downloadbar sind :-)))
Bewerten
 
02.11.19 12:05
So, am Montag kommen jetzt die „big news“ ? Ich bin gespannt.

Energous hat in der Zwischenzeit auch die 3$ Marke geknackt. Auf dem Weg nach unten versteht sich. ;-) Werden die noch zum Pennystock oder müssen die vorher aufgeben ?
Nachdem sonst niemand mehr über WATT schreibt, hat sich auf SA noch mal jemand erbarmt:
seekingalpha.com/article/4301473-energous-watt-sad-story-far
Bewerten
 
03.11.19 23:33
die hier meinen, dass ein Snapdragon wear in der Mi-Watch stecken würde (also keine Dialog-Hochzüchtung)
www.google.de/amp/s/...ui-mi-cc9-pro-50x-zoom-capability/amp/
Bewerten
 
03.11.19 23:34
bin jetzt auch mal gespannt, was man präsentieren möchte ...
Bewerten
 
04.11.19 09:03
Das sollen jetzt die „big news“ sein - Smart Bond TINY ? Oje.

Technologisch sicher ganz vorne dabei (BT5.1, size etc) aber mit welchem Umsatz- und vor allem Gewinnpotenzial ? Welche Bruttomarge schafft man bei einem ASP von 50 cent ? Kein Kunde genannt und nur „in production“ NICHT „in volume production“ !

Ich habe mich schon ein wenig gewundert warum noch so viel Pulver beim ARP trocken gehalten wurde (~55mio€/125mio€ bei nur noch 4 Wochen Laufzeit).  
Bewerten
dlg.:

...

 
04.11.19 09:29
@-wb-, wie ich hier vor kurzem schon schrieb: das war ja keine „big news“ Ankündigung auf der Investor Relations Website, sondern nur im Technologie-Blog, oder? Von daher passt das schon und dass Unternehmen (inkl. Dialog) solche Marketing-News raushauen, ist ja Standard.

@Jack, und wie ich damals auch vermutet habe, ist hier kein Kundenname erwähnt worden und Sherlock -wb- hat die Nuance über die möglichen aktuellen Volumina schon herausgefunden :-). Also: schönes Produkt, aber mE kursneutral zu sehen bis hier mal ein großer Design Win oder mehrere angekündigt werden.
Bewerten
 
04.11.19 09:38
Moin @dlg.,

das war eine Ankündigung auf Twitter! Zumindest habe ich es dort zuerst wahrgenommen. Da wird nicht nur ganz große Politik gemacht ;-) :-)

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Dialog so etwas schon mal vorher gemacht hat.

Wie siehst Du denn die bisherige Zurückhaltung beim ARP ? Kommt da übermorgen noch ein Dämpfer ?
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
 
04.11.19 10:11
@dlg .. ich schrieb ja, dass erst die Produkte angekündigt wurden und anschließend der Design-Win ..
Ich hätte es sicherlich gerne gesehen, wenn man im oberen Funktionsbereich angegriffen hätte ( Richtung snapdragon wear 3100 z.B), da dort der ASP mindestens 15-20 mal höher ist

Bei augenblicklich 1 Mrd Bluetooth Anwendungen ( mit stark steigendem Bedarf) kann es jedoch durchaus interessant sein, wenn man den Wettbewerb um 50% unterbieten kann.
Es sind ja vermutlich (hoffentlich) keine Dumping-Preise, sondern günstigere HKs, bedingt durch eine starke Reduzierung der Chipfläche ( Tiny :-) )
Vielleicht ist es auch das erste Bluetooth-Produkt, welches Pro-Aktiv für den Gesamtmarkt entwickelt wurde ... Vielleicht hören wir auch am 6.11. mehr darüber im CC
Bewerten
 
04.11.19 10:52
@JacktheRipp:
1mrd BT (IoT?) Anwendungen - ein gutes Stichwort. Und die sprechen sogar von der NÄCHSTEN Welle mit über 1mrd Geräten.  
Wie lange (wie viele Jahre) wird schon diese Multimilliarden-IoT-Monstranz hochgehalten ??? Ich kann es, ehrlich gesagt, schon nicht mehr hören (lesen). Man knabbert gerade an den 100mio/Jahr und kommt jetzt im ultra low-cost Bereich mit dieser „big news“. Damit will man die 867mio$!!! mainPMIC Verlust irgendwie kompensieren ???

Das ist doch zudem noch Augenwischerei! Wie viel Volumen kann man erst gar nicht erreichen, da es im hochvolumigen Bereich eigene Lösungen (wie bei Apple) gibt ? Was ist eigentlich mit 5G - könnte das evtl. auch Marktanteile wegnehmen ?
Und jetzt will man den super-fragmentierten Gesamtmarkt beackern ? Das bleibt wohl auch nur als einzige Möglichkeit übrig - und ist auch mE richtig.

Aber wie passt das alles zur aktuellen Bewertung der Aktie ?

PS:Ich hoffe auch, dass man mit dem Preis nicht den gleichen Fehler wie beim RapidCharge macht. Die zukünftigen Margenaussagen werden es zeigen.
Bewerten
dlg.:

...

 
04.11.19 11:28
-wb-, ich glaube nicht an einen Dämpfer übermorgen - hat es weder bei Apple noch bei irgendeinem anderen Zulieferer gegeben. Dazu haben andere Aktien der Nahrungskette jüngst sehr deutlich zugelegt wie zB Cirrus Logic, sprich: da gäbe es ggf. Potenzial bei der Bewertungsausweitung. Letzter Punkt: Dialog wird aufgrund des starken 3Q19 und evtl. soliden 4Q Ausblicks auch die Jahresguidance für den Umsatz anheben, was auch positiv aufgenommen werden könnte (wenn auch keinen Neuigkeitswert).

Das einzige, was mir aufgefallen ist: es scheint als wäre die normale Saisonalität zwischen 3Q & 4Q in diesem Jahr etwas außer Kraft gesetzt (siehe AMS & Cirrus // Änderung bei Apple Strategie/Ansatz/Produktion?), was bedeuten könnte, dass da weniger Upside für Dialog für 4Q19 herrscht.

Zum ARP: als das angekündigt wurde, lag der Dialog Kurs bei unter 30 Euro. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieser fast 40% Kursanstieg seit Beginn des Programms zu deutlich reduzierten Volumina geführt hat. Was ich sogar richtig finde und nachvollziehen kann. Bei den Bewertungen würde ich auch eher mal Pulver trocken halten und/oder mir ne Dividende überlegen.  
Bewerten
 
04.11.19 13:29
@wb dass Dialog sehr hoch bewertet ist (im Vergleich zu früher) ist klar.
ich persönlich setze nur auf den Gutelaune Effekt.
Allerdings muss Dialog nicht die PMIC Umsätze wieder gutmachen. Das erwartet m.E. nach keiner.
Dialog kann man viel eher mit Nordic vergleichen (plus extracharge für mehr Vielfalt).
Die Nordics machen dieses Jahr grad mal schlappe 270 mio Umsatz, bei einer MK von knapp 1 Mrd Euro ( wenn ich den Kurs richtig umgerechnet habe)
Bewerten
 
04.11.19 13:31
und das bei einem operating profit in Q3 von 6,9% bei Nordic.
Da steht Dialog m.E. nach deutlich besser da ..
Bewerten
 
04.11.19 14:48
@dlg.:
Mit dem Dämpfer meine ich auch eher Andeutungen die über das Q4 hinausgehen. Ich bin der festen Überzeugung, dass man im Q&A Teil versuchen wird wieder irgendetwas herauszukitzeln. Die Zahlen für 2019 werden super sein - davon gehe ich auch aus.

Ich kann jetzt die anderen Zulieferer schlecht einschätzen, aber der Apple iPhone Umsatzrückgang dürfte doch keinem verborgen geblieben sein. Da gibt es natürlich mehrere Szenarien, die nicht alle (jetzt/gleich) schlecht für Dialog sind. Z.B. ASP runter weil viel mehr alte als neue Geräte verkauft wurden (was noch die positivste Variante für Dialog wäre), etc. Ich glaube das richtige Loch kommt noch. Wenn ich mich richtig erinnere ist man beim nächsten iPad (laut Gerüchteküche das iPad Pro in 1Q20) dann auch (mit dem mainPMIC) raus, oder?
Die iPhone 11 Generation läuft mE relativ schleppend. Einerseits wahrscheinlich wegen dem erhofften 5G Gerät 2020 und andererseits: warum soll ich mir ein 11er kaufen wenn es jetzt das XR für 100€ weniger gibt. Von den Straßenpreisangeboten mal abgesehen. Wegen dem A13 und der zweiten Kamera ? Ein 11 Pro erst ab 1149€ !!!

Mit 5G wäre ich auch erst einmal vorsichtig. Was passiert denn gerade auf Netzseite ??? In den letzten Wochen kam hier und da die Meldung über den weiteren 4G Ausbau der einzelnen Provider - natürlich damit die zuert 3G und irgendwann auch 2G abschalten können. Die paar Hotspots an denen es gerade 5G gibt sind doch nur Marketing und wohl noch das alte Testnetz.

Und dann noch die Hitzeherausforderungen bei den aktuellen 5G Chipsätzen (siehe Huawei Kirin 990). Ob Apple das mit dem neuen Team alles rechtzeitig hinbekommt ? Mal abwarten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
börsetogo:

warum ist Dialog für manche zu teuer?

 
04.11.19 22:20
Wenn ich den Gewinn und die Bewertung anschaue, komme ich auf keine absurden Bewertungen.
Bewerten
 
05.11.19 14:01
Zu teuer ist die Aktie nur für die, die günsig rein wollen!
Deren Amut kotzt mich an!
Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen.
Bewerten
M987:

Shortseller Citadel Advisors tritt den Rückzug an

 
05.11.19 16:24


Dialog Semiconductor: Shortseller Citadel Advisors tritt den Rückzug an! Aktiennews
www.aktiencheck.de/exklusiv/...t_Rueckzug_Aktiennews-10539780
Bewerten
dlg.:

...

 
05.11.19 18:42

@börsetogo: wenn Du zu Deiner Aussage auch eine Begründung geliefert hättest, dann könnte man viel einfacher diskutieren :-)

Aber hier mal mein Blick darauf: von „absurder“ Bewertung hat hier sicherlich niemand geschrieben. Aber ich glaube man kann ganz objektiv feststellen, dass die Dialog Aktie historisch gesehen wesentlich teuer bewertet ist als früher. Während Dialog früher mit einem 12-14er KGV für das nächste Jahr bewertet wurde, sprechen wir jetzt von einem 22er KGV für das ÜBERnächste Jahr. Und selbst wenn ich das Cash rausrechne, komme ich auf ein KGV von immerhin noch 18 für das übernächste Jahr. Wie ich auf die Zahlen komme, habe ich unten angehängt.

Selbst wenn ich den historischen Vergleich vergesse, dann sehe ich ein 22er/18er KGV für ein Unternehmen, das die nächsten zwei Jahre nicht/kaum wachsen wird (die wachsenden Bereiche werden wohl leider mehr oder weniger ausgeglichen durch die rückläufigen Apple PMIC alt Geschäfte).

Natürlich kann man argumentieren, dass das Risikoprofil von Dialog nun geringer ist, da man mehr Cash hat und zukünftig weniger Apple Anteil. Aber den Cash habe ich ja oben schon berücksichtigt und der Apple Anteil bleibt mittelfristig weiterhin sehr hoch (über 50%?).

Zusammenfassend: für mich ist die Bewertung nicht „absurd“, aber aufgrund der historischen KGV Betrachtung, dem Fakt dass man weiterhin >50% Apple Anteil hat und  da mittelfristig beim sub PMIC ein mE recht hohes Design Out Risiko besteht, sehe ich für mich persönlich beim gegenwärtigen Niveau überhaupt keinen Anreiz, mir die Aktie zu kaufen.

*************

Zur Bewertung (habe mir mal den Konsensus besorgt): für 2021 erwarten 11 Analysten im Schnitt ein EpS von 2 Euro, damit liegen wir bei knapp 22er KGV für t+2. Selbst wenn ich jetzt die ca. 6 Euro Überschuss-Liquidität je Aktie abziehe und mit einem pro-forma Kurs von 38 Euro rechne, dann lande ich bei einem t+2 KGV von 19.  
Bewerten
 
05.11.19 19:29
Heute Abend haben wir knapp 44,00 EUR erreicht. Seit Freitag etwas über 3,00 EUR zugelegt. Das sehen wir aber häufiger bei Dialog, dass kurz vor der Telefonkonferenz bzw. der Präsentation von Quartalszahlen dazugekauft wird. Fast so, als ob keiner im Falle einer positiven Nachricht auf dem falschen Fuß erwischt werden möchte. Ist ja wirklich sehr schön anzusehen für uns Shareholder, aber man darf es nicht überbewerten. Das wird sich nach den Zahlen bestimmt wieder etwas abkühlen ... Auf und nieder, immer wieder. Bei DS ganz normal :)
Bewerten
 
05.11.19 20:09
ach @onelucky : du alter Pessimist :-))
Die Börse ist grad total betrunken ... die weiß bis zum nächsten Twitterangriff nicht mehr, was sie tut ..
Da sitzen überall geldgierige Senioren rum, die einfach click machen wollen ...
Morgen heisst es wieder : Mensch, tatsächlich : die Iphones laufen wie verrückt ...
Bewerten
WesHardin:

Ja, @OLD, heute der Schlusskurs auf Xetra

 
05.11.19 20:16
praktisch auf Tageshoch und unfassbare 231.000 Aktien in der Schlussauktion, mehr als ein Drittel des gesamten Tagesumsatzes. Sehr mysteriös.

Noch mysteriöser erscheint mir aber die Kursexplosion beim ehemaligen (???) Übernahmeziel Synaptics. 20% innerhalb von drei Börsentagen ohne irgendeine Meldung und trotz eher trüben Aussichten, zumindest wenn man den Analysten Glauben schenken kann. Da wird doch nicht etwa....?

Ich bin jedoch nicht so blöd, mir das Gehirn zu zermartern, wenn meine Aktien steigen. Sollen sie doch, wenn es unbedingt sein muss :-))



Bewerten
KostoLenin:

1,55 Mrd Umsatz für 2019

 
06.11.19 08:11

Ausblick
Für das vierte Quartal 2019 erwarten wir einen Umsatz im Bereich von 350 Mio. US$ bis 390 Mio. US$. Im Mittel bedeutet dies für das Gesamtjahr 2019 IFRS-Umsatzerlöse von 1.556 Mio. US$ und bereinigte Umsatzerlöse von 1.410 Mio. US$.
Die bereinigte Bruttomarge im Geschäftsjahr 2019 wird voraussichtlich im Wesentlichen auf dem in den ersten neun Monaten 2019 erreichten Niveau liegen


Custom Mixed Signal (CMS)
In Q3 2019 betrug der Umsatz 278 Mio. US$ und übertraf damit Q3 2018 um 1%. Ursächlich hierfür waren höhere Volumina und ein höherer Content per Device bei mehreren Plattformen. Dies wurde zum Teil durch einen geringeren volumenmäßigen Anteil am Haupt-PMIC von Smartphones reduziert. Der Umsatz von CMS mit Produkten unseres größten Abnehmers, die nicht unter die Lizenzvereinbarung fallen, hat sich mit 92 Mio. US$ im Jahresvergleich nahezu verdoppelt (Q3 2018: 46 Mio. US$). Das bereinigte Betriebsergebnis ist für CMS im Jahresvergleich um 23% auf 88,7 Mio. US$ gestiegen. Grund dafür waren der leicht gestiegene Umsatz und die geringeren Betriebsausgaben.
Wir erhalten auch weiterhin zahlreiche Angebotsanfragen für neue kundenspezifische Designs aus unterschiedlichen Bereichen, unter anderem für Stromversorgung sowie Lade-, Display- und Audiotechnologie. Diese beziehen sich auf das Jahr 2021 und darüber hinaus.
Dialog hat unlängst von seinem größten Abnehmer ein breites Spektrum neuer Aufträge über die Entwicklung und Lieferung weiterer Mixed-Signal-ICs erhalten. Umsatzerlöse aus kürzlich vergebenen Großaufträgen werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 mit der neuen Smartphone-Generation beginnen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
06.11.19 08:19
beachtlich ist die hohe Bruttomarge, das hohe operating profit und das hohe Wachstum bei Bluetooth.
Bei allen Dreien liegt man um Welten höher als Nordic Semiconductor !
Natürlich müsste man die Bruttomarge/operating profit im reinen Bluetooth Bereich mal näher ansehen und direkt vergleichen ... aber es sieht so aus, wie wenn man Nordic einige Marktanteile abgeknöpft hat.
Bewerten
 
06.11.19 08:31
seh grad : das operating profit im connectivity Bereich ist ähnlich bescheiden wie bei Nordic ;-)
Trotzdem: sehr beachtliches Wachstum von 50% im reinen Bluetooth-Bereich und immerhin noch 27,x % im gesamten connectivity Bereich.
Dialog‘s Weg zeigt ganz klar in den IOT und industrial IOT Bereich ( durch den Zukauf von Creative Chips)
Hoffentlich verleitet der gigantische Cash Berg nicht zu Kurzschlussaussagen bis ich wieder raus bin :-))
Bewerten
dlg.:

...

 
06.11.19 08:40
Da nicht mehr investiert, nur in aller Kürze meine Einschätzung nach Überfliegen der Zahlen & Kommentare: ist ja mal wieder für jeden etwas drin!

Der Apple Design für 2H2021 klingt super (sub PMIC oder größer; man sollte nicht erwarten, dass der Apple Anteil am Umsatz deutlich zurückgeht) und das 51% BT Wachstum sind sicherlich die Highlights. Und das erwartete einstellige Umsatzminus in diesem Jahr ist gerade einmal ein -2,x% geworden.

Auf der anderen Seite wird mein größter Kritikpunkt der letzten Jahre leider wieder bestätigt: AMS Segment mit einem Rückgang der Profitabilität von 32% auf 6 Mio USD und Connectivity & Audio mit einem Rückgang von 3% auf 5 Mio USD. In anderen Worten: in einem eigentlich starken dritten Quartal kommen diese beiden Segmente gerade einmal auf 11 Mio USD operativer Gewinn bzw. 11% des gesamten operativen Gewinns...soll heißen: ohne Apple wird hier weiter nix laufen! Auch das Umsatzwachstum bei AMS von nur 6% wuppt mich nicht.

Zum Umsatz: in einem sehr schwachen Apple Quartal im letzten Jahr (4Q18) hatte man nach einer 430-470 Mio USD Guidance rund 431 Mio USD erzielt, jetzt guided man für ein wahrscheinlich sehr gutes Apple Quartal (4Q19) rund 370 Mio USD. Ob man diese -15% als Gradmesser nehmen kann für 2020 weiß ich nicht.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 1301  1302  1304  1305  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Dialog Semiconductor Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
10 675 ++ Chipwerte querbeet ++ Panda123 1chr 26.07.24 13:27
    1000 Prozent - Aktien - Zertifikat Captain178   25.06.23 19:49
63 35.027 Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen karambol JacktheRipp 16.11.21 09:47
12 106 Gold seit 1999 ein Schneeballsystem par excellence kirmet24 türke 25.04.21 10:25
  9 was für news :o) DIALOG SEMICONDUCTOR Parocorp Linus 24.04.21 23:25