Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Delphi 2009


Beiträge: 1.480
Zugriffe: 377.917 / Heute: 56
DELPHI CORPOR. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Marlboromann:

Delphi braucht eigentlich keinen Investor

 
21.06.09 20:22
Ich bin sogar der Meinung das Delphi nach der Kürzung der 15.000 Pensionen und einem Verkauf von 4 Fabriken an GM selber existenzfähig ist. Diese These baue ich darauf auf das Delphi bei seiner Gründung viele unprofitable Teile von GM übernommen hatte. Während der Gründungsphasen war Delphi eigentlich stark gehandicapt. Aber desto trotzt konnte Delphi die ersten vier Jahre profitabel arbeiten. ,,Delphi has been profitable for only four of its 10 years as an independent company" ( www.freep.com/article/20090621/BUSINESS01/906210536 ).
Alles was Delphi danach angefasst hat, war profitabel und somit müsste Delphi eigentlich nur den ganzen Schotter loswerden, also was nicht zum Kerngeschäft gehört. Warum ist aber genau dieser Rest für Platinium Eyuity so interessant? Weil sie die Pensionszahlungen gekürzt haben. Also ist Delphi, meiner Meinung nach, dadurch schon besser gestellt.

Interessant ist das ,,Delphi said some non-core plants will be retained by a company that would be known as DPH Holdings Co. Delphi Corp. has proposed emerging from bankruptcy court under the control of Parnassus Holdings II, an affiliate of Platinum Equity" ( www.vindy.com/news/2009/jun/01/...ii-an-affiliate-of-platinum/ ). Also diese nicht dem Kern betreffenden Teile will Parnassus Holdings II profitabel entbündeln ,,Those plants would be divested over time" ( 3 Absatz, www.vindy.com/news/2009/jun/01/...ii-an-affiliate-of-platinum/ ). Das ist doch sehr interessant.

Was machen wir denn dann mit dem anderen Rest, wie z.B. Delphi Deutschland? Delphi Deutschland gehört meines Wissens jedenfalls zum Kern des Automobilzulieferers.

Da kann Biber25 auch noch soviel motzen, er liefert keine Antwort dafür. In der Presse wird auch nicht über einen Verkauf von Delphi Deutschland z.B. berichtet. Dabei hat Delphi doch im Ausland expandiert, in den letzten 10 Jahren, weil bemerkt hat im Ausland günstiger produzieren zu können. Für mich wäre es deshalb ein Segen, wenn Jemand nach den 4 Fabriken die man an GM zurück verkaufen will, denn ganzen anderen US-Schrott abnimmt und der Rest erhalten bliebe. Zum Glück ist der im Ausland bestehende Rest nicht Grundlage des Ch11-Verfahrens in den USA. Da steht nicht Delphi Deutschland GmbH oder Mexico und Co. Wenn hierauf Jemand eine Quelle hätte, die angibt das man auch dort was verkauft, dann würde ich die Klappe halten.

Gruß Marlboromann

Gruß Marlboromann

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +44,64%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +32,57%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +32,14%

Marlboromann:

2009 Q1 Zahlen ab Assets

 
22.06.09 08:51

DELPHI CORPORATION
(DEBTOR-IN-POSSESSION)
CONSOLIDATED BALANCE SHEETS
March 31,
2009
(Unaudited)
December 31,
2008
(in millions)
ASSETS
Current assets:                                                                                                  31.3.09 - 31.12.08
Cash and cash equivalents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . $ 650 $ 959
Restricted cash . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 403
Accounts receivable, net:
General Motors and affiliates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 695 822
Other . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,519 1,572
Inventories, net (Note 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,130 1,285
Other current assets (Note 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 613
Assets held for sale (Note 15) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551 497

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Marlboromann:

GM will weitere 45.000 Pensionszahlungen übernehme

 
22.06.09 08:57
Damit wäre Delphi allerdings profitabel. Eigentlich ist der Zock eine Verarschung für die Gläubiger. Liest selbst.

Delphi's lenders and unsecured creditors have objected to the proposed sale, labeling it a "sweetheart deal" that provides "extraordinary returns" for GM and Platinum while leaving creditors with "a mere pittance."

After a tense June 10 hearing in U.S. Bankruptcy Court in New York, U.S. Judge Robert Drain ordered that a formal auction be held so potential offers from Delphi's lenders and other possible bidders could be considered.

"What's so special about Platinum?" Drain asked during the hearing. "They probably have a lot of money; they have good lawyers. Other people have a lot of money and good lawyers."

Delphi's bankruptcy lenders said they might make a bid, and corporate raider Carl Icahn was also rumored to be interested. It's also possible that Delphi's unsecured creditors may try to put together a bid.

Meanwhile, business news channel CNBC aired a report Thursday night on a 2006 sexual harassment lawsuit and a 2007 wrongful termination suit filed against Platinum that included salacious allegations of inappropriate behavior by some of the firm's male executives toward female subordinates. Both suits were later dismissed.

In a statement, Eva M. Kalawski, Platinum's executive vice president and general counsel, described the lawsuits as "gratuitous" and called the allegations "unfounded."

Delphi declined to comment on the suits other than to say the matters were "unrelated" to the company's dealings with Platinum.

Despite the potholes, Platinum still expects to emerge from the July 23 hearing as Delphi's new owner.

www.latimes.com/business/...2-2009jun22,0,7076727.story?page=2

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Delphi, GM und Platinium Equity antworten nicht

 
22.06.09 09:22
auf Fragen zu Delphi. Es ist zwar nicht verwunderlich, aber ich habe einen Freund, der Journalist ist für eine der größten Führenden Zeitungen gebeten über seine Firma Delphi einige Fragen zu stellen. Dies hat er dann auch getan. Aber die Drei, wenn wunderst es schon, halten sich bedeckt und geben so gut wie keine Auskünfte. Es ist also immer noch sehr schwer abzuschätzen was in die Wertermittlung einfließt und was nicht. Delphi bleibt wirklich eine heiße Kiste, aber ich denke, ich zocke Delphi weiterhin unverändert, denn mittlerweile sickern immer mehr Informationen durch. Anscheinend versucht man die Gläubiger mit wenig abzuspeisen. Auch kann man jetzt noch nicht sagen ob die Aktionäre endgültig enteignet werden, was ich aber nicht sehe.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Warum keiner weiß welchen Wert Delphi hat.

 
22.06.09 14:06
Ist ist ja schon erstaunlich das die Meinungen so weit auseinander gehen, aber Fakt ist das Keiner weiß wie viel Delphi wirklich an Aktienwert hat.

Delphi Aktionäre sollten ca. 1 Dollar bekommen und danach wird die Aktie wertlos

Also ich glaube ja, dass die Delphi Aktionäre noch mal so ca. 1 Dollar pro Aktie erhalten werden und danach wird die Aktie vom Markt genommen werden. Denn sollte PE den Zuschlag erhalten, so sieht es doch wie folgt aus:
- GM zahlt 4 Milliarden Dollar und übernimmt die Pensionszahlungen für 45.000 ehemaliger Angestellter, erhält dafür 4 Fabriken,
- und Platinium Equity erhält den ganzen Rest - heute wurde die Anfrage dann doch beantwortet - für 3,6 Milliarden.
- PE wird dann Teile von Delphi verkaufen und ob dem Gericht das so schmecken wird ist fraglich.

Die Assets sind aber genau so viel nach Delphis Büchern wert wie die Verpflichtungen, also ein Nullsummenspiel würde Delphi zum Buchwert aufgelöst werden. Wäre da nicht der Faktor X das Jemand etwas mehr bietet um den Zuschlag zu erhalten.

(pressebox) Detroit, 22.06.2009 - Wenn es nach dem Willen der Investoren von Platinium Equity geht, dann soll aus dem ehemaligen größten Automobilzulieferer Delphi Corp. ein erheblich verkleinertes aber erfolgreiches Unternehmen werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Bis zum 17 Juli kann D. seine Reoganisation beende

 
22.06.09 14:18
Dieser Fall wird immer verschwiegen. Findet Delphi bis zum 17. Juli einen Investor oder eine Bank die Delphi einen Kredit gewährt, dann ist Delphi reorganisiert und muss nicht am 17 Juli einen neuen Besitzer finden.

(pressebox) New York, 18.06.2009 - Noch 34 Tage, dann hat der seit Oktober 2005 in Chapter 11 befindliche bankrotte US-Automobilzulieferer Delphi die wohl letzte Gelegenheit durch eine nicht selbstbestimmte Fremdübernahme, die staatlich geregelte Reorganisierung der Firmenfinanzen durch ein US-Gericht zu beenden.

Wie verschiedene US-Agenturen heute berichten, ist der 17 Juli 2009 der vom US-Insolvenzgericht bestimmte Auktionstag an dem Delphi einen neuen Besitzer finden kann.

Als Favorit galt bisher Platinium Equity. Mittlerweile interessieren sich aber immer mehr Käufer für den angeschlagenen Konzern da bekannt wurde, dass Delphi bei verlassen von Chapter 11 eine erheblich Finanzspritze von GM bekommen wird. Diese Finanzspritze aus US-Steuergeldern wird von GM nicht ganz freiwillig gezahlt. GM erhofft sich durch die Einmalzahlung von mehr als 250 Mio. USD, aus den noch offenen Forderungen seitens Delphi aussteigen zu können.

Vollständiger Artikel unter www.presseecho.de/automotive/PB271015.htm

Gruß Marlboromann
P.S. Die Gläubiger könnte sich an Delphi beteiligen, durch Umwandlung von Schulden in Aktien und danach einen Teil an GM verkaufen. Dieses Geld können sie sich dann wieder selber per Ausschüttung zukommen lassen. Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen.
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Verkauft Delphi GM 4 Farbiken für 4 Milliarden?

 
23.06.09 17:50
Warum sollte nicht Delphi Corp. direkt GM 4 Werke verkaufen und 4 Milliarden einnehmen?

Einen Kredit über 1,6 Milliarden sollten sie von jeder Bank bekommen und dann ist gut mit Ch11.
Delphi wäre sogar noch viel mehr Kreditwürdiger, denn die Pensionszahlungen würden um weitere 45.000 ehemalige Mitarbeiter abnehmen und GM würde anstatt 65% nur noch 15% des Geschäfts von Delphi ausmachen.

Denk mal darüber nach.

Vollständige Meldung unter blog.taragana.com/n/...e-of-bankruptcy-remains-in-talks-67396/ :
Delphi in talks with GM, Treasury over bankruptcy

NEW YORK — Auto parts supplier Delphi Corp. says it hasn’t reached an agreement yet with the Treasury Department and its former owner General Motors Corp. over the fate of its bankruptcy process and will default on its loans if it fails to by Monday.

Delphi says it remains in talks with Treasury and GM about the bankruptcy loans. It says it is seeking an extension and waiver of the Monday deadline.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Warum öffnet Delphi nicht seine Bücher für andere?

 
23.06.09 17:57
Es ist auch mal wichtig das ihr einen anderen Blogger dazu liest.

What's Behind Door Number Three?
Where's Monty Hall when you need him? Can anyone turn Delphi into a profitable corporation? Or should players hand it over to the government and let bureaucrats run it?What would that do for Just-In-Time manufacturing? Would every congressman want a Delphi factory in his state to churn out parts for cars that may never leave the lot for someone's garage?


DELPHI BOOKS HIDDEN FROM BIDDERS

June 23, 2009

A group of hedge funds that provided auto-supply company Delphi with financing as it moves through bankruptcy aren't getting access to the firm's books, hindering their ability to make a takeover offer, according to a person familiar with the situation.

The hedge funds -- which are being led by Elliott Associates and face a July 10 deadline to decide whether or not to bid for the company and argue their efforts -- are being thwarted by Delphi, which has yet to let them look at the company's finances.

The funds provided Delphi with $2.9 billion in debtor-in-possession financing and have expressed an interest in buying the company, which is the largest supplier of auto parts to government-owned General Motors.

Delphi was to be sold to Los Angeles-based, private-equity firm Platinum Equity Partners, but the hedge funds cried foul at a plan to pay them just a fraction of the $2.9 billion they had provided to the money-losing company as part of the sale.

Earlier this month, a judge agreed and ordered Delphi to re-open the auction process.
no-slappz.blogspot.com/

Gruß Marlboromann

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Rekordserie ohne Ende

Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Marlboromann:

Hier die Reuters Meldung zu Delphi und Bietern

 
23.06.09 18:01
2009-06-23 09:35 (UTC)

June 23 (Reuters) - Hedge funds that provided bankrupt U.S. auto parts maker Delphi with debtor-in-possession (DIP) financing are not getting access to the firm's books, hindering their ability to make a takeover offer, the New York Post reported, citing a person familiar with the situation.

The lenders are led by hedge fund Elliott Associates, the paper said.

In case they do not get access to Delphi's books soon, the lenders may approach the judge handling the bankruptcy case to intervene, a source told the paper.

Delphi was not available to comment.

Vollständig unter www.xe.com/news/2009/06/23/502325.htm

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

100.000 in Frankfurt zu 5,5 Cent dazu gekauft

 
24.06.09 14:08
Ich halte jetzt 800.000 Delphi.
Dies ist keine Empfehlung zur Nachahmung.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
 
24.06.09 14:23
Ich bin hier nur mit 500,- Euro drinnen. 12k Aktien. Kann dann ruhiger schlafen.
Uns beiden viel Glück.

Gruß

krauty77
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

25 Milliarden Dollar Programm für US-Autoherstelle

 
24.06.09 15:00
Ford, Nissan Among First to Tap Loans for Retooling
By STEPHEN POWER, JOSHUA MITCHELL and MATTHEW DOLAN
The Obama administration is expected to disclose that Ford Motor Co., Tesla Motors Inc. and Nissan Motor Co. will be among the first beneficiaries of a $25 billion loan program created by Congress to help auto makers retool their factories to produce advanced-technology vehicles.
Energy Secretary Steven Chu plans an announcement Tuesday morning in Michigan, according to government officials familiar with the matter. A spokeswoman for Mr. Chu declined to comment late Monday, as did spokesmen for Ford, Tesla and Nissan.
The Energy Department has been under intense pressure from Congress to speed up the awarding of loans under the program, which was created in 2007 legislation but not funded until last fall, amid a steep sales downturn for the U.S. auto industry. The loans are designed to help auto makers revamp plants to produce new models that are at least 25% more fuel-efficient than vehicles made in 2005.
More than 100 auto and auto-parts makers, from General Motors Corp. and Delphi Corp. to tiny XP Vehicles Inc., a San Francisco start-up designing battery/fuel-cell hybrid vehicles, have applied for the funding, intended in part to boost electric-powered cars and battery-technology improvements.

Vollständiger Artikel unter cquestor.blogspot.com/2009/06/...among-first-to-tap-loans.html

Könnte ja sein das Delphi von dem Programm auch profitiert, wo Delphi doch Hybridtechnologie besitzt.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
decon1401:

Hey Marlboro, Hut ab vor dem Paket und...........

2
24.06.09 15:07
ich glaube Du drehst die richtige Schraube !!
Langfristig landen Deine shares im hohen einstelligen Millionen €-Bereich !!


Gratulation


Decon
Jedes Glück braucht einen Schmied !
Bewerten
>2x bewertet
tomix:

ist denn davon auszugehen

 
24.06.09 15:30
dass die shares nicht wertlose werden, und ist auch mit einem (entwertenden) split nicht zu rechnen? 
Bewerten
oki-wan:

@krauty, Marlboro & decon

 
24.06.09 15:38
@krauty:
Ich beneide dich um deinen Einstiegspreis (müsste ja so um die 4 Cent gelegen haben). Wegen Genta denke ich biste zu früh raus. Aber hey,... ist nicht mein Geld und du hast für dich richtig entschieden.
@ Marlboro:
Auch von mir ein Hut ab! Und seit dem ich das komplette Form 10-K und Form 10-Q angefordert und durchgeblättert habe (im Februar), schien es mir nur eine Frage der Zeit, dass irgendwann der Bieter-Rummel um Delphi einsetzt. Dir drücke ich fest die Daumen.
@decon:
Wie ich sehe, treffen sich die üblichen Verdächtigen immer wieder (z.B. Wamu). Dir sowie den anderen Mitstreitern wünsche ich alles Gute.
@all:
Bin selbst in Wamu, Delphi und Genta investiert. Alle Hot-Stocks. Aber für jemanden, der nicht hauptberuflich Zocker ist, bleibt alleine schon des Zeitaufwands wegen nur kleines "Spekulieren" übrig. In diesem Sinne, die Daumen hoch und immer schön positiv denken. Delphi hat genug Potential für einen exorbitanten Höhenflug. Warten wir ab und schauen wir, ob die Politik mitmacht.
Möge die Macht weiterhin mit uns sein,
oki-wan
Bewerten
>1x bewertet
oki-wan:

Nachtrag

 
24.06.09 16:02
der Richtigkeit halber:
habe die Forms Ende Februar angefordert und Mitte April bekommen.
LG, oki-wan
Bewerten
>1x bewertet
krauty77:

oki-wan

 
24.06.09 16:14
Jau, habe einen ganz guten KK, so dass ich noch Puffer für eventuelle Rücksetzer habe.
Folgende Zocks habe ich aufgelöst:
- Nortel: Alt-Aktionäre gehen leer aus. +/- 0 raus
- Genta: Mit 100 Euro Gewinn raus. Möchte keine Re-Split mit machen

Bleiben folgende Zocks:
- Wamu (KK 0,02)
- Delphi (KK 0,04)
- Lehman (KK 0,03)

Gruß

krauty77
Bewerten
decon1401:

Es ist aber doch so:

 
24.06.09 16:40
Die völlig einmalige Situation, dass Weltunternehmen "...den Bach runtergehen...". So ein Angebot an erstklassigen Hot-"Shots" hat man doch noch nie gesehen.

Jetzt werden Vermögen verschoben und ich will dabei sein.

Glück Euch allen, Ihr Zocker !!


Decon
Jedes Glück braucht einen Schmied !
Bewerten
 
24.06.09 17:20
Man weiß nie was kommt bei Hot Stocks, aber die Sache ist doch die folgende:
- Delphi benötigt 5,15 Milliarden Kredit um aus Ch11 zu kommen
Wie kann Delphi nun 5,15 Milliarden einsammeln?
1. Delphi verkauft 4 Fabriken für 4 Milliarden an GM fehlen nur noch 1,15 Milliarden und die nimmt es bei einer Bank als Kredit auf.
2. Delphi verkauft 4 Fabriken für 4 Milliarden an GM fehlen nur noch 1,15 Milliarden und die bekommt aus dem staatlichen Fördertopf für die Automobilindustrie (siehe oben Artikel)
3. Delphis Gläubiger bekommen 50% der Firma - die Anteile dürften so ca. 10 Dollar po Aktie wert sein (siehe langfristigen Delphi Chart die Jahre 1999 bis 2004) - das macht dann 5,61 Milliarden für die Gläubiger, also ein Plus von 0,46 Milliarden für die Gläubiger.
4. Delphi bekommt von einer Bank einen Kredit über 5,15 Milliarden

Nun sucht euch was aus. Denn Delphi lässt die anderen ja nicht in seine Bücher gucken, obwohl es das müsste. Habe ich alles oben mit Artikellinks angegeben.

Frage: Was würdet ihr denn als Gläubiger tun? Nimmt ihr 5,61 Milliarden in Aktien oder verliert ihr lieber ca. 2 Milliarden weil ein Dritter wie PE das Unternehmen später schluckt.

Deshalb habe ich so viele Aktien von Delphi. Mal sehn ob es aufgeht. Dies ist aber keine Empfehlung zur Nachahmung.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Marlboromann:

Ich erwarte eine Entscheidung zum Wochenende

 
24.06.09 17:21
Bewerten
Wärna:

ich nicht

 
24.06.09 21:17
denn wie Du selber geschrieben hast, ist der 17.07. der entscheidende Tag.

Wenn PE zum Zuge kommt (davon ist meiner Meinung nach immer noch auszugehen), werden die Aktien keinen Pfifferling mehr wert sein. Denn mit PE wird die neue Delphi eine inhabergeführte Firma sein und nicht mehr an der Börse gelistet.
Bewerten
Wärna:

übrigens

 
24.06.09 21:19
die endgültige Entscheidung trifft immer noch der Richter des Chapter-11-Verfahrens.
Niemand sonst.
Bewerten
decon1401:

Inhabergeführt?

2
25.06.09 11:16
Halte ich für ausgeschlossen. Auch mit PE wird DELPHI am Kapitalmarkt durch Shares oder Anleihen aktiv werden müssen. Imho wird auch GM seine Beteiligung ausschliesslich auf der Basis eines Shareholders ausführen können.

Das wird eine klassische AG; was auch in USA garnicht anders denkbar ist.

Gruss

Decon
Jedes Glück braucht einen Schmied !
Bewerten
>2x bewertet
Marlboromann:

Jingxi Heavy Industry Buys Delphi Non-core Assets

 
25.06.09 22:33
Und der Verkauf beginnt.

On May 21, 2009, the Chinese company had received the approval from the US Bankruptcy Court, and the first batch of assets was scheduled to be delivered on November 1.

The Delphi brake and suspension system business is predicted to generate sales revenue
of USD 600 million to USD 700 million, and related clients are dotted in several countries around the world, so the buyer expects to lay a solid foundation of its success.

Earlier sources said that Beijing Jingxi Heavy Industry also participated in the purchase of Delphi's core assets, but the insider above gave a denial. Too many uncertain factors are involved in this potential deal, such as liabilities, assets, as well as attitudes of both the US government and General Motor (GM).
www.tradingmarkets.com/.site/news/Stock%20News/2389511

Gruß Marlboromann
Bewerten
Marlboromann:

Die Chinesen zahlen 1,2 Mrd Dollar

 
26.06.09 08:26
Kurz mal nachgerechnet und ist nur eine Theorie die ich hier anspreche, die sich aber mit meiner Vermutung bis jetzt deckt, denn ich erwarte am Wochenende (einschließlich Montag) eine Entscheidung bei Delphi:
- Chinesen zahlen 1,2 Milliarden
- GM zahlt 4 Milliarden
- zusätzlich übernommen beide noch einige Verbindlichkeiten
- Forderungen betragen 5,15 Milliarden noch
= Delphi kommt mit knapp 500 Mio Plus aus der Insolvenz.

Dies ist keine Empfehlung und kann auch bloßer Quatsch sein. Es entspricht nur meinen Gedanken und deshalb habe ich 800.000 Delphi.

Gruß Marlboromann
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DELPHI CORPORATION Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 1.479 Delphi 2009 plusquamperfekt ibs10000 28.10.10 02:49
    nuss was ist formulr ist   31.10.09 11:51
2 1 delphi was ist formulr ist jocyx 28.10.09 17:24
  2 10 Cent Livius33 Damn_it 04.09.09 13:29
  7 When will Delphi leave Chapter 11? brunneta krauty77 01.09.09 07:45