|
im intraday-chart sind die 300 euro auch angezeigt
www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/data-modul-ag.htm
Die Meldung stammt von Mitte August 2011
Finde Data Modul ist deutlichst unterbewertet.
Neue Produkte eröffnen neue Wachstumsmärkte. Die Münchner Data Modul AG ist der größte unabhängige Display-Technologiepartner in Europa. Allerneueste Displaylösungen, Embedded-Systeme und Easy-Touch-Technologien von Data Modul sind weltweit in Elektronik-Industrieanwendungen und Informationssystemen zu finden, die einen hohen Qualitätsstandard erfordern.
Der Umsatz steigerte sich im zweiten Quartal 2011 um 24,4 % auf 35,2 Mio. EUR (i.Vj. 28,3 Mio. EUR). Dabei erzielte der Geschäftsbereich Displays einen Umsatz von 21,5 Mio. EUR (i.Vj. 18,6 Mio. EUR) und der Geschäftsbereich Systeme 13,7 Mio. EUR (i.Vj. 9,7 Mio. EUR).
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
kommen die Zahlen fĂĽr das 3. Quartal, rechne mit sehr guten Ergebnissen,
vielleicht wird dann einigen mehr deutlich, dass Data Modul stark unterbewertet ist.
München (euro adhoc) - Neue Produkte eröffnen neue Wachstumsmärkte. Die Münchner
Data Modul AG ist der größte unabhängige Display-Technologiepartner in Europa.
Allerneueste
Displaylösungen, Embedded-Systeme und Easy-Touch-Technologien von Data Modul
sind weltweit in Elektronik-Industrieanwendungen und Informationssystemen zu
finden, die einen hohen Qualitätsstandard erfordern.
Der Umsatz erhöhte sich im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um
16,6 % auf 35,1 Mio. Euro (i.Vj. 30,1 Mio. Euro). Dabei erzielte der
Geschäftsbereich Displays einen Umsatz von 21,7 Mio. Euro (i.Vj. 19,6 Mio.
Euro) und der Geschäftsbereich Systeme 13,4 Mio. Euro (i.Vj. 10,5 Mio. Euro).
Der Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten 2011 belief sich auf 105,0 Mio.
Euro (i.Vj. 86,6 Mio. Euro). Die Auftragseingänge erhöhten sich in den ersten
neun Monaten auf 112,4 Mio. Euro (i.Vj. 98,2 Mio. Euro). Der Auftragsbestand
beläuft sich auf 77,0 Mio. Euro (i.Vj. 72,4 Mio. Euro). Die Exportquote belief
sich in den ersten neun Monaten auf 35,6 % (i.Vj. 31,9 %). Folgend der
positiven Umsatzentwicklung erhöhte sich das EBIT gemäß IFRS im dritten Quartal
2011 um 73,3 % auf 2,6 Mio. Euro (i.Vj. 1,5 Mio. Euro). In den ersten neun
Monaten erreichte das EBIT 7,5 Mio. Euro (i.Vj. 4,6 Mio. Euro). Der
Jahresüberschuss beläuft sich im gleichen Zeitraum auf 5,2 Mio. Euro (i.Vj. 2,8
Mio. Euro) woraus sich ein Ergebnis je Aktie von 1,47 Euro in den ersten neun
Monaten 2011 im Vergleich zu 0,79 Euro in den ersten neun Monaten 2010 ergibt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
...und an der heutigen Kursbewegung (ca. 7% in nördlicher Richtung) läßt sich doch ablesen, daß wieder Irgendjemand Infos hat, die der gemeine Anleger erst erfährt, nachdem die entsprechenden Kurse bereits gehandelt sind - na klasse!
Läuft erstaunlich oft so, egal ob Small Cap oder Dax.
jetzt gehts endlich UP forum-media.finanzen.net/forum/smiley/smiley-smile.gif" style="max-width:560px" />
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Keine Angst ganz Alleine bist du nicht :-)
Denke auch das es sich hier nur um eine kurze Konsolidierung handelt...
Das Papier ist noch immer relativ günstig bewertet und hat meiner Meinung noch reichlich Luft nach oben... Ziel ist mal die 20€ zu knacken...
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
9![]() | 412 | DATA MODUL mit 66%-Chance | Fundamental | Bilderberg | 13.05.24 08:45 | |
1 | Data modul: Hammer Zahlen 3. Quartal | apfelrĂĽcken | Fundamental | 05.11.10 09:43 | ||
12 | Data Modul KGV e:7,05 Dividendenrendite 6,90% | Sanke | Sanke | 07.05.08 15:57 | ||
3![]() | 62 | Data Modul: Perle fĂĽr 2005 ? | analyzer | Sanke | 09.05.07 18:56 |