Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg vergeben der Aktie von CANCOM das Rating „Kaufen“.
Die CANCOM IT Systeme AG ist ein IT-Dienstleister und Spezialist im business-to-business-Bereich (B2B). Im Geschäftsbereich „Systemhaus“ ist das Unternehmen der größte Fachhändler für Apple- und DTP (Desktop-Publishing)-Produkte in Deutschland und bietet eine breite Palette von IT-Services, wie z.B. Beratung, Systemintegration, Service & Support sowie Schulungen an. Mit dem zweiten Geschäftsbereich verfügt das Unternehmen über ein Standbein im Softwarevertrieb.
Die Gesellschaft habe den leicht unter der Analystenerwartung liegenden Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2001 auf rund 167,8 Mio. Euro steigern können. Gegenüber der Vorjahresperiode (102,4 Mio. Euro) bedeute dies ein Umsatzwachstum von rund 64 %. Treiber des Wachstums sei die Übernahme des ehemaligen Softwarevermarkters VendIT AG gewesen. Das Tätigkeitsfeld von Cancom wurde gestrafft. Dies führte zur Stilllegung von drei unrentablen Geschäftsbereichen. Das EBIT der Berichtsperiode habe bereinigt um die Kosten der Stilllegung 3,12 Mio. Euro erreicht. Der ebenfalls bereinigte Vorjahreswert betrage 1,69 Mio. Euro. Das EBIT wurde um den negativen Ergebnisbeitrag der nun stillgelegten Beteiligungen bereinigt. Ohne diesen Effekt würde das EBIT 0,9 Mio. Euro betragen.
Die CANCOM IT Systeme AG ist ein IT-Dienstleister und Spezialist im business-to-business-Bereich (B2B). Im Geschäftsbereich „Systemhaus“ ist das Unternehmen der größte Fachhändler für Apple- und DTP (Desktop-Publishing)-Produkte in Deutschland und bietet eine breite Palette von IT-Services, wie z.B. Beratung, Systemintegration, Service & Support sowie Schulungen an. Mit dem zweiten Geschäftsbereich verfügt das Unternehmen über ein Standbein im Softwarevertrieb.
Die Gesellschaft habe den leicht unter der Analystenerwartung liegenden Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2001 auf rund 167,8 Mio. Euro steigern können. Gegenüber der Vorjahresperiode (102,4 Mio. Euro) bedeute dies ein Umsatzwachstum von rund 64 %. Treiber des Wachstums sei die Übernahme des ehemaligen Softwarevermarkters VendIT AG gewesen. Das Tätigkeitsfeld von Cancom wurde gestrafft. Dies führte zur Stilllegung von drei unrentablen Geschäftsbereichen. Das EBIT der Berichtsperiode habe bereinigt um die Kosten der Stilllegung 3,12 Mio. Euro erreicht. Der ebenfalls bereinigte Vorjahreswert betrage 1,69 Mio. Euro. Das EBIT wurde um den negativen Ergebnisbeitrag der nun stillgelegten Beteiligungen bereinigt. Ohne diesen Effekt würde das EBIT 0,9 Mio. Euro betragen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »