Bitte um Meinungen zu Freenet


Thema bewerten
Beiträge: 99
Zugriffe: 24.999 / Heute: 5
FREENET AG al. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Emittent:

Bitte um Meinungen zu Freenet

 
27.07.04 00:31

Bitte um Meinungen zu Freenet 1588440www.tradesignal.com/cmy/forum/image.asp?id=724970&f=1" style="max-width:560px" >

Ich stelle nur mal diesen Chart als Diskussionsgrundlage in den Raum ;-)


Greetz,
Euer Emittent
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +68,57%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +43,65%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +43,64%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +43,51%

first-henri:

mal morgen Pichel fragen...

 
27.07.04 00:50

Bitte um Meinungen zu Freenet 1588446   12. Schweinehunde: Vostand müsste man sein: Bitte um Meinungen zu Freenet 1588446 Pichel  22.07.04 08:09 Bitte um Meinungen zu Freenet 1588446Bitte um Meinungen zu Freenet 1588446
 
Abfrage für: 579200 und Axel Krieger
 
Datum Name Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
16.07.2004 Axel Krieger V F V 10.161 17,66 179.418  
15.07.2004 Axel Krieger V F V 12.961 19,00 246.319  
14.07.2004 Axel Krieger V F V 30.000 19,37 581.100  
11.07.2004 Axel Krieger V F K 79.800 2,97 237.006 Ausübung von Stock Options  
25.08.2003 Axel Krieger V F V 850 59,06 50.204  
Stellung: 'V'=Vorstand, 'V V'=Vorstandsvorsitzender, 'V SV'=stellvertr. Vorstandsvorsitzender,
'V F'=Finanzvorstand, 'AR'=Aufsichtsrat, 'AR V'=Aufsichtsratsvorsitzender,
'AR SV'=stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender, 'U'=Unternehmen, 'S'=Sonstige
Art: 'K'=Kauf, 'V'=Verkauf, 'SBE'=sonst. bestandserhöhend, 'SBM'=sonst. bestandsmindernd
Kurs, Volumen sind bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt

Analyse der Geschäfte für Insider: Axel Krieger
Einträge Käufe Verkäufe Sonst. Bestands-
erhöhungen Sonst. Bestands-
minderungen
Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen
5 1.294 1 0.237 4 1.057 0 0 0 0
Anmerkung: Volumina in Millionen Euro und bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt; Optionen, Derivate oder Wandelschuldverschreibungen sind beim Volumen nicht berücksichtigt

Abfrage für: 579200 und Eckhard Spoerr
 
Datum Name Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
15.07.2004 Eckhard Spoerr V V V 10.000 19,08 190.800  
14.07.2004 Eckhard Spoerr V V V 30.000 19,37 581.100  
13.07.2004 Eckhard Spoerr V V K 79.800 2,97 237.006 Ausübung von Stock Options  
Stellung: 'V'=Vorstand, 'V V'=Vorstandsvorsitzender, 'V SV'=stellvertr. Vorstandsvorsitzender,
'V F'=Finanzvorstand, 'AR'=Aufsichtsrat, 'AR V'=Aufsichtsratsvorsitzender,
'AR SV'=stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender, 'U'=Unternehmen, 'S'=Sonstige
Art: 'K'=Kauf, 'V'=Verkauf, 'SBE'=sonst. bestandserhöhend, 'SBM'=sonst. bestandsmindernd
Kurs, Volumen sind bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt

Analyse der Geschäfte für Insider: Eckhard Spoerr
Einträge Käufe Verkäufe Sonst. Bestands-
erhöhungen Sonst. Bestands-
minderungen
Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen
3 1.009 1 0.237 2 0.772 0 0 0 0
Anmerkung: Volumina in Millionen Euro und bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt; Optionen, Derivate oder Wandelschuldverschreibungen sind beim Volumen nicht berücksichtigt

 




Gruß Pichel Bitte um Meinungen zu Freenet 1588446

Greetz  f-h

Bitte um Meinungen zu Freenet 1588446 http://www.anmeldung.boerse-total.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
lehna:

Bis Oktober...

 
27.07.04 01:02
dürfte Freenet"auf Grund"gelaufen sein.
Dann kann man einen Einstieg ins Auge fassen.
Viele sitzen noch auf fetten Gewinnen,werden aber langsam zittrig.
Nicht für Geld und gute Worte würde ich da jetzt rein...
Bewerten
>Depots
ausbilder sch.:

ja so ist das, wenn man zu spät einsteigt,

 
27.07.04 07:47
Weitere Kursverluste wahrscheinlich?

Pressemitteilung

Köln, 26.07.2004. Im Juli haben die freenet-Vorstände Eckhard Spoerr und Axel Krieger über 100.000 Aktienoptionen ausgeübt und anschließend die Aktien ihres eigenen Unternehmens verkauft.

Damit verstärkten Sie nach Auffassung des Aktienexperten und Aktionärsschützers Prof. Dr. Max Otte den Abwärtstrend der freenet.de Aktie. In einem Interview äußerte sich Spoerr sinngemäß, dass man nicht mit der eigenen Aktie spekulieren wolle. Gerade dann hätten die Vorstände aber ein langfristiges Comittment zeigen und Ihre Aktien halten müssen.

Auf der Hauptversammlung der freenet.de AG am 09.06.2004 hatte Otte harte Kritik an der Führung der freenet.de AG geäußert und beantragt, die Entlastung des Vorstands zu vertagen und einen Sonderprüfer zu bestellen. Otte befürchtete, dass die Kurssteigerung der freenet-Aktie nicht nachhaltig seien. Der Vorstand reagierte hierauf nervös. Einen Bericht finden Sie hier: nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=91ebc9d6

Ottes Antrag wurde abgelehnt, seine Befürchtungen haben sich inzwischen bestätigt: die Aktie der freenet.de AG hat seit ihrem Höchststand 35% eingebüßt, seit Ottes Warnung vom Juni 2004 29%. Noch im Juni und Juli haben zahlreiche Analysten und Banken die freenet.de-Aktie als "Kauf" empfohlen.

Bei seinen Kunden hatte freenet.de sehr harte und augenscheinlich zweifelhafte Inkassomethoden angewandt und sich zudem in vielfältige Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Partnern verwickelt. Otte hatte schon Anfang Juni befürchtet, dass der Vorstand dem Unternehmen aus kurzfristigem Eigeninteresse schweren Schaden zufügt. Nach seiner Meinung hat der Vorstand der freenet.de AG aufgrund der Aktienoptionen ein besonderes Interesse daran, die Umsätze der freenet.de AG in die Höhe zu treiben um so dem Kapitalmarkt ein hohes Wachstumspotential zu suggerieren.

Prof. Dr. Max Otte
IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH

geb. 1964, ist Professor (C3) für Finanzierung an der Fachhochschule Worms und war zuvor Professor an der Boston University. Otte studierte an der Universität zu Köln (Dipl.-Volksw.), der American University in Washington, D.C. und der Princeton University (M.A., Ph.D.). Der Autor von über zehn Büchern ist regelmäßig in Fernsehen und Rundfunk zu Wirtschaftsthemen zu Gast. Seit 1998 setzt er sich für Privatanleger ein. Sein Motto: "Finanzen sind keine Geheimwissenschaft. Geldsache ist Chefsache - Ihre eigene."

Kerpener Str. 35
50937  Köln
Tel.: 0221-8694955
Fax.: 0221-8694956
e-mail: max@otte.org
www.privatinvestor.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Pichel:

sehr guter Artikel, Ausbilder Schmidt

 
27.07.04 08:21
bestätigt meine Einschätzung, brauche nichts mehr dazu sagen....
und jetzt kommt ihr mit euren technischen Analysen


Gruß Pichel Bitte um Meinungen zu Freenet 1588504
Bewerten
SchwarzerLor.:

Ich würde verkaufen.

 
27.07.04 09:50
Die Aktie ist massiv überteuert.  
Bewerten
ausbilder sch.:

danke Piche, o. T.

 
27.07.04 09:51
für die freundliche resonanz,

es ist aber sehr schwierig im vorfeld die guten artikel richtig einzuschätzen
und für sich in geld umzusetzen

und der otto hat seit jahren, auch nicht so gut gelegen

viel erfolg
wünscht

ausbilder schmidt
Bewerten
first-henri:

thx Jungs !

 
27.07.04 09:58
Schnautze...ab zum Geländelauf ;-)

Greetz  f-h

Bitte um Meinungen zu Freenet 1588630 http://www.anmeldung.boerse-total.de

Bewerten
Anzeige: US-Analysten adeln Almonty

Einzigartige Rohstoff-Position, globale Nachfrage, geopolitischer Rückenwind
slimfast:

Wie ich bereits

 
27.07.04 10:25
hier erwähnte, plane ich für 14,5 einzusteigen.
Bewerten
Emittent:

vielen dank für eure meinungen!

 
27.07.04 10:37
ihr habt jetzt auch mal fundamental etwas licht ins dunkel gebracht. allerdings hätte bei 14€ sich die freenet-aktie bereits halbiert ... man kann ja auch übertreiben ;-)

ich werde spekulativ bei genannter marke mit engem stop-loss einsteigen, ein versuch isses technisch allemal wert, schaut euch nur mal diese überverkauftheit an *g*
Bewerten
Pichel:

ich denke da stecken noch viel drin

 
27.07.04 10:40
habe jeden tag neue anrufe über besorgte kunden/händler, die wissen wollen was da los ist und wie weit es noch geht, noch keine entwarnung...
kann sich noch zuspitzen, wenn die mal mit panik raus gehen...


Gruß Pichel Bitte um Meinungen zu Freenet 1588699
Bewerten
slimfast:

Ist doch schön! o. T.

 
27.07.04 10:42
Bewerten
Emittent:

thanx pichel, sehr informativ!

 
27.07.04 10:48
also wenn ich rein gehe, dann mit megaengem stop-loss ... ich mags ja schließlich eng *ggg*
Bewerten
Pichel:

du gibst mir dazu die infos (wie FH auch)

 
27.07.04 10:52
von der charttechnik - das gleicht sich wieder aus...danke


Gruß Pichel Bitte um Meinungen zu Freenet 1588720
Bewerten
TOSA:

Ich bin mir fast sicher,

 
27.07.04 11:12
das wir aus technischer sicht erstmal gewaltig an der 15 nach oben abprallen.


Bitte um Meinungen zu Freenet 1588761 TOSA
Bewerten
Pichel:

aktuell: 14,50

 
30.07.04 11:46
Gruß Pichel Bitte um Meinungen zu Freenet 1592844
Bewerten
Emittent:

bisher passt mein pronose-chart

 
30.07.04 11:55
wie die faust aufs auge, habe die 14,50 aber leider verpasst pichel :(

denke aber die sehen wir nochmal, vielleicht sogar die 14, da steig ich dann mit 50 cents stop-loss ein!
Bewerten
slimfast:

Todays

 
30.07.04 12:06
Bitte um Meinungen zu Freenet 1592887gfx.finanztreff.de/charts/...oerse=9&lindex=1&zeit=0&land=276" style="max-width:560px" >
Bewerten
emarald:

Ausverkauf im TecDAX ?

 
30.07.04 14:20
Kurzfristig ist die Aktie nun wieder recht unterbewertet, wenn -
wenn nicht der Abwärtstrend dermaßen negativ wäre.

Ein 7-Wochen-Trend von über 40% relativiert sich die aktuell günstige Bewertung,
s.a. www.traducer.de/star/include/chart5c.htm

Gruß emarald
Bewerten
Nassie:

Die Vorstände haben schon

 
09.08.04 17:21
gewußt warum sie ihre Optionen verkaufen.


freenet.de büßt ein Fünftel des Börsenwertes ein
   
Der Telekommunikationsdienstleister freenet.de AG muss nach der Bekanntgabe der Zahlen für das abgelaufene Quartal erdrutschartige Kurseinbußen hinnehmen. Bis zum Nachmittag verliert das Unternehmen rund ein Fünftel seines Börsenwertes.
Zu Handelsbeginn war die Aktie zunächst um knapp 5 Prozent gestiegen, nachdem die hohe Zahl der DSL-Neukunden die Börsianer überzeugen konnte. Nach näherer Betrachtung der Zahlen erkannten die Anleger, aber den Preis für dieses Wachstum. Die Ergebnis-Zahlen lagen unter den Erwartungen der Analysten. Die Aktie verlor daraufhin bis zum Nachmittag kontinuierlich an Wert.

Mit einem aktuellen Xetra-Kurs von 10,42 Euro notiert die Aktie 21,12 Prozent unter dem Vortageswert. Damit bildet der Titel das Schlusslicht im TecDAX und zieht den gesamten Technologiesektor nach unten. Dort wird vor allem auch mobilcom in Mitleidenschaft gezogen. Die mobilcom-Aktie verliert ebenfalls und notiert aktuell mit einem Minus von 17,04 Prozent bei 9,20 Euro.


Bewerten
Holzauge:

Habe mich gewundert...

 
09.08.04 17:40
das die nicht schon viel früher abgeschmiert ist. So schnell wie sie stieg fällt sie nun auch wieder. Also um es genauer zu sagen sie fällt natürlich in den letzten Tagen viel schneller als sie gestiegen ist. Da war viel zu viel Fantasie in dieser Aktie.

Und das Mobilcom auch fällt ist ja wohl normal.
Bewerten
Katjuscha:

Allerdings hat sie jetzt ein KGV von 9

 
09.08.04 18:17
selbst wenn sie nur die schlechten zahlen des 2.Quartals beibehalten! Allerdings ist die Bilanz im Vergleich zu anderen Werten der Branche nicht ganz so stark mit Substanz unterfüttert! 3 € Cash pro Aktie ist okay, aber nicht überragend!

Ich glaub aber das der heutige Kursverfall zwar berechtigt aufgrund des Vetrauensverlusts und dem rückläufigen Umsatz war, aber auch etwas übertrieben! Mal schaun, wie es morgen weitergeht!
Bewerten
manager01:

jo kollegen, GEIL

 
09.08.04 19:39
das Ding hat sich erledigt, da kannst dir den Arsch mit abwischen!
Bewerten
skyline2004:

gibt es heute eine gegenbewegung?

 
10.08.04 08:09
wie weit kann dieses ding den noch fallen?
wo liegt die nächste unterstützung diese papieres?
in der hoffnung das wieder besser wird allen investierten toi toi toi

skyline
Bewerten
 
10.08.04 08:22
Bewerten
anjaf:

moin F-H

 
10.08.04 08:24
schöner Chart!
Gehst du Long?
Bewerten
first-henri:

moin anjaf...der letzte long auf free ist gestern

 
10.08.04 08:26
geknockt worden...es gibt also seitens der Emmis keinen Grund für weitere Abgaben...allerdings wollen die BigBoyz free wahrscheinlich nicht beim nächsten quatering ausweisen wollen...unter dem Motto...wir waren auch dabei *g

Greetz  f-h

Bitte um Meinungen zu Freenet 1603248 http://www.anmeldung.boerse-total.de

Bewerten
 
10.08.04 08:29
das tut weh, wenn man bei 14€ eingestiegen ist,

aktien fallen schneller als sie steigen,

ein rekrut von mir meinte das sieht langsam aus wie märz 2000 oder herbst 2000          ( wahlkampf usa)
Bewerten
anjaf:

@F-H

 
10.08.04 08:29
danke, dann brauch ich auch nicht weiter suchen.
Hab mich schon gewundert warum ich nichts finde.
Werd ich halt die Aktie so kaufen :-)
Mal sehen ob heute schon.
Bewerten
meinkursziel:

Die 5,- sehen wir noch ! Dann kann man immer noch

 
10.08.04 08:33
rein. Leute denkt an Nokia und das ist keine Pusselbude mit Schmidt-Aroma.
Bewerten
rapido:

sehe ich auch bei 5,

 
10.08.04 09:02
das wäre realistisch,wird aber nicht kommen.Mal noch die Zahlen von
T-Online und Un.Internet abwarten.Wäre mir immo zu riskant.
rapido
Bewerten
Depothalbierer:

Ein überbewerteter Laden kommt auf den Boden der

 
10.08.04 09:22
Tatsachen zurück, ganz einfach.
Aber ob das Ding jetzt schon genügend abgeschmiert ist, weiß ich auch nicht.
Bewerten
DERDAX:

Hmm,jetzt wieder einsteigen?

 
15.08.04 17:04
Die 10Euro-Marke scheint sich als ziemlich stark zu erweisen und ein KGV unter 10 ist doch auch mehr als günstig plus das angekündigte Aktienrückkaufprogramm.Wie seht ihr das??
Bewerten
newtrader200.:

Freenet , die Chance der nächsten Tage

 
15.08.04 18:31
schaut mal nach WO, da hat einer am Mittwoch großspurig getrommelt, Freenet shorten.
Dann kam am Donnerstag eine Verkaufsempfehlung von Börse online, schöne Zufälle.

Bei Freenet waren wahrscheinlich sehr viele short, sind es vielleicht noch, keine Ahnung, auf jeden Fall dürfte der Wert anziehen. Am Freitag gegen Börsenschluß hoch auf 10,50 - also die 11 müßte am Montag locker drin sein, wenn nicht mehr, könnte ein klasse Erholungszock werden.
Bewerten
rapido:

laut EamS KZ 15

 
15.08.04 21:02
SES sagt fairer Wert 16,14.Ich persönlich bleib skeptisch.
United Internet erscheint Eams und auch mir aussichtsreicher.
rapido
Bewerten
DERDAX:

werd auch erst mal an der Seitenlinie bleiben

 
15.08.04 21:53
ist mir zu riskant
Bewerten
newtrader200.:

geht gut ab

 
16.08.04 10:20
wie erwartet

10,95  - mutige haben heute schon Geld verdient, man bleibt weiter drin, die geht heute noch über 11
Bewerten
Totho:

Freenet bei 11,55 !!!

 
16.08.04 14:34
Gut daß ich vor Tagen bei 10,2 Euro zugegriffen habe. Der Abschlag war zu unrecht und jetzt gibts einiges auszuholen, egal was der übrige trostlose Markt macht.
Bewerten
Börsenfan:

freenet - Kursziel 15 Euro?

 
20.08.04 10:29
4investors-Kolumne: freenet - Kursziel 15 Euro?
Freitag 20. August 2004, 09:03 Uhr

Aktienkurse  
Freenet.de AG
579200.DE
11.98
-0.07


 



Die Aktie von freenet musste in den vergangenen Wochen leiden. Der Highflyer früherer Monate fiel allein im Juli von Kursen um 24 Euro auf den bisherigen Boden bei 9,75 Euro. Warum so stark, fragte sich die halbe Börse? Vorgeschoben wurden dann die Quartalszahlen, Margenbedenken und die früheren Verkäufe des Vorstandes zu deutlich höheren Kursen.
Doch die allein konnten es nicht sein, wie auch in der freenet-Analyse in der 4investors-weekly-Ausgabe vom 10. August deutlich wurde. Bilanziell steht Anzeige

freenet gut da: Allein die liquiden Mittel liegen bei 155 Mio. Euro bzw. 2,75 Euro je Aktie - genügend Munition, um die Preiskämpfe im DSL-Segment zu überstehen und als einer der Gewinner hervorzugehen. Die Vorstände haben trotz der Verkäufe aufgrund von Aktienbezügen aus Optionsplänen ihren Anteil eher erhöht als vermindert. Die gesamte Reaktion des Marktes darf getrost als panisch bezeichnet werden, was die Aktie auf ein günstiges Bewertungs-Niveau heruntergebracht hat. Attraktiv nach einer Bodenbildung, lautete daher auch das Fazit unserer letzten Analyse.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
joker67:

Joint Venture

 
02.09.04 19:42
freenet bietet Kunden gratis Speicherung von TV-/Radio-Songs - Joint Venture
02.09.2004 18:30:13, dpa-AFX Internet


HAMBURG (dpa-AFX) - Der Internetanbieter freenet.de  und die
RapidSolution Software AG gründen das Gemeinschaftsunternehmen air2mp3 GmbH.
"Unsere Kunden können mit air2mp3 kostenlos, werbefrei und legal immer die
neusten Hits aus dem TV oder Radio einfach auf ihrem Rechner speichern", sagte
freenet.de-Vorstandschef Eckhard Spoerr.

   Die mobilcom-Tochter  freenet halte an dem Karlsruher Joint Venture
mit 51 Prozent die Mehrheit. Für freenet sei dieser Schritt im Zuge seiner
Home-Entertainment-Strategie ein wichtiger Baustein, sagte Spoerr.

KOOPERATIONEN MIT PC-HERSTELLERN UND -GROSSKUNDEN ANGEPEILT

   In den nächsten Monaten solle der derzeit kostenlose Dienst aufgewertet und
um zahlreiche Funktionalitäten erweitert werden. Denkbar sei eine
kostenpflichtige Speicherung von Musikvideos für den privaten Gebrauch. Darüber
hinaus strebe die air2mp3 GmbH Kooperationen mit führenden PC-Herstellern und
-Großkunden an, um deren Endgeräte mit Musik wie mp3-Files bestücken zu
können./sbi/sb

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Mr.Fresh:

Freenet wird nochmal unter 10.00€ geschickt

 
03.09.04 12:25
Da dürften ein paar SL liegen.
Dann einsteigen.

Gruß
Bewerten
lyssell:

Glaube ich nicht !

 
06.09.04 17:50
Analysen -  
 
06.09.2004
freenet.de Boden in Sicht
Frankfurter Börsenbrief

Bei den Aktien der freenet.de AG (ISIN DE0005792006/WKN 579200) ist zunächst ein Boden in Sicht, dieser Meinung sind die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief".

Die Tochter von mobilcom gelte als zweitgrößtes Internet-Telekommunikationsunternehmen mit rd. 3,8 Mio. Internet-Zugangskunden plus Kunden im Telefonbereich. Unter den deutschen DSL-Anbietern sei man die Nummer 3. Es handele sich dabei um einen extrem harten Markt mit aggressivem Preiskampf und somit problematischen Margen.

Die jüngsten Zahlen seien bei freenet.de enttäuschend ausgefallen und der Kurs sei daraufhin gnadenlos unter Druck geraten.

Die Experten vom "Frankfurter Börsenbrief" raten bei freenet.de nun auf eine technische Gegenbewegung in Richtung 15 Euro zu setzen. Käufe würden bis 12,25 Euro für möglich erachtet und eine Gewinnrealisierung bei 14,77 Euro empfohlen. Ein Stop-loss solle bei 11,44 Euro gesetzt werden.



Weitere Analysen zu freenet.de
Bewerten
lyssell:

In FF 12,09 es geht weiter nach oben!!

 
07.09.04 18:12
Gruß Lyssell
Bewerten
ReneWC:

Freenet.de will DSL-Geschäft mit Subventionen forc

 
08.09.04 10:27
Der Internet-Anbieter freenet.de will mit einer Preisoffensive seine DSL-Geschäft forcieren. Neukunden erhalten im September neben den Geräten bei Anschlussbestellung 100 Euro, sagte eine Sprecherin. Im Juli verbuchte die Hamburger Mobilcom-Tochter erneut ein stagnierendes Neukundengeschäft.

Die Deutsche Telekom und United Internet hatten in den vergangenen Monaten mit neuen Angeboten den Wettbewerb um die Breitbandkunden verschärft. Freenet verspricht sich von der Werbeoffensive einen Wettbewerbsvorteil. 'Das wird uns Schwung geben', sagte die Sprecherin. Im August war das Neukundengeschäft mit rund 18.000 Vertragsabschlüssen auf dem Niveau der beiden Vormonate geblieben. Trotz des Zuwachses blieb Freenet damit hinter United Internet zurück. Der Internet-Dienstleister hatte laut früheren Angaben alleine im August 52.000 Neukunden gewonnen. Marktführer T-Online hat bislang noch keine Aussagen über die Entwicklung im dritten Quartal gemacht.

Die Hamburger Freenet AG hat mit dem Rückkauf von eigenen Aktien begonnen. Die Sprecherin bestätigte entsprechende Aussagen von Vorstandschef Eckhard Spoerr. Wie viele Aktien erworben wurden, sagte sie nicht. Der Vorstand hatte kürzlich angekündigt, bis zu fünf Prozent der eigenen Anteile aufzukaufen.

René Wiggle Christ

SHOCK-WEB.DE
Bewerten
lyssell:

Freenet startet durch,es geht

 
14.09.04 11:20
weiter aufwärst!!

Gruß Lyssell
Bewerten
slimfast:

Freenet

 
10.10.04 14:57
jetzt bin ich zu 16 € raus, trend ist broken.
Bewerten
Kritiker:

Die heutigen trades zeigen klar,

 
24.11.04 13:58
daß ein Investor den Kurs drückte, um sich billig einzukaufen.
Freenet wird sich erholen. - Kritiker.
Bewerten
Geht:

Gesundbeter;) o.T.

 
24.11.04 14:01
Bewerten
master_hertk.:

Müssten steigen?

 
02.12.04 17:42
Warum bewegt sich derzeitig nichts?

1.Viele Neukunden
2.Aktienrückkauf
Bewerten
pinkie12345:

bevor wir die 16,75€ nicht überwunden haben

 
02.12.04 18:08
bleibe ich draußen!!
Bewerten
Kritiker:

Reue - es wird sich nicht mehr viel

 
02.12.04 18:33
tun bei Freenet. Der Sturm auf das DSL-Geschäft steht unter starker Konkurrenz und wird bald abflachen. Ich will jetzt günstig raus - ohne Verlust. - Kritiker.
Bewerten
master_hertk.:

Kaufkandidat des Tages: Freenet.de

 
03.12.04 13:36
Die Aktie hat den Aufwärtstrend durch die untere Linie eines ansteigenden Trendkanals hindurch nach unten hin durchbrochen. Es ist eine niedrigere Wertsteigerung zu erwarten oder aber der Beginn einer Seitwärtsentwicklung. Die Aktie hat den Widerstand bei ca. 15.00 euro nach oben durchbrochen, womit ein weiterer Kursanstieg signalisiert wird. Die Volumenhochs korrelieren mit den Kurstiefs und die Volumentiefs mit den Kurshochs. Das schwächt die Aktie. Die RSI-Kurve weicht negativ vom Kurs ab, was auf die Gefahr einer Reaktion nach unten hinweist. Die Aktie gilt insgesamt als technisch positiv auf mittlere Sicht.
Bewerten
pinkie12345:

@master hertkorn

 
03.12.04 15:47
Der eigentliche Widerstand liegt bei 16,75€
Bewerten
master_hertk.:

Achtung!!! WICHTIG!!!

 
08.12.04 12:19
BLICKPUNKT/mobilcom-freenet-Transaktion wird wahrscheinlicher
BLICKPUNKT/mobilcom-freenet-Transaktion wird wahrscheinlicher
Eine Transaktion zwischen mobilcom und freenet wird nach Ansichten von
Analysten und Marktteilnehmern immer wahrscheinlicher. Einige britische
Investmentfonds hätten mobilcom auf Grund der Unterbewertung des
Kerngeschäfts genaustens unter die Lupe genommen, heißt es. Diese Akteure
prüften einen Aufkauf mit anschließender Zerschlagung. Dieses Szenario sei
auch dem mobilcom-Vorstand bekannt. Daher sei eine Restrukturierung bei
mobilcom sehr wahrscheinlich. Eine Fusion mit freenet oder ein
Übernahmeangebot kämen dabei einer " Flucht nach vorne" gleich.
Auch strategisch macht ein solches Szenario Sinn. mobilcom besitze große,
steuerliche Verlustvorträge, die kaum genutzt würden. Die Analysten der UBS
beziffern diese auf rund drei Mrd EUR. Durch eine Bar-Offerte an die freien
Aktionäre könnten diese zum Beispiel aktiviert werden, so ein weiterer
Analyst. Die Nettogewinne dürften sich dann deutlich verbessern. " Durch eine
freenet-Übernahme würde das Nettoeinkommen bereits 2005 um rund 66%
steigen" , sagt Christopher Watt, Analyst beim Bankhaus Metzler. Eine Fusion
von freenet in mobilcom dürfte den Nettogewinn 2005 sogar um 80% steigern.
Größere operative Synergieeffekte seien indes durch ein Zusammengehen der
Unternehmen nicht zu erwarten, heißt es von Analysten. Lediglich in den
Bereichen Marketing, Distribution und Verwaltung könnten Kosten eingespart
werden. Dass eine Fusion von mobilcom und freenet noch im laufenden Jahr
stattfinde, sei jedoch unwahrscheinlich. Vielmehr dürfte eine solche
Transaktion 2005 anstehen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
pinkie12345:

Jetzt rein in Freenet Schlusskurs über 16,75€ o. T.

 
08.12.04 17:34
Bewerten
Joshua1976:

Freenet...

 
08.12.04 18:51
...was wollt Ihr eigentlich mit dem Scheissladen - war die Goldkuh 2003 - das wars aber auch
Bewerten
Forlinker:

Einstieg verpasst ? o. T.

 
08.12.04 18:52
Bewerten
Acampora:

Offenbar meinen hier Einige, das Geschäft mit DSL

 
08.12.04 21:03
droht abzuflachen. Mag sein, aber die VoIP-Technologie startet erst und klappt z. B mit iPhone oder Skype supergut! Außerdem gibt es aus dem DSL-Geschäft die laufenden monatlichen EInnhmen. Und Freenet und QSC sind die schnellstwachsenden deutschen Unternehmen! Also rein in die Kartoffeln...
Bewerten
Forlinker:

Schlusskurs 16,94 € o. T.

 
08.12.04 21:23
Bewerten
pinkie12345:

Freenet charttechnisch vor Ausbruch auf

 
09.12.04 20:36
18,00€, hat sich heute erstaunlich stark in einem sehr schwachen Marktumfeld gehalten!!
Bewerten
pinkie12345:

Fazit: weiter long!! o. T.

 
09.12.04 20:36
Bewerten
blackfr:

euro adhoc: freenet.de AG / Fusion/Übernahme/Betei

 
10.12.04 18:29
-------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

freenet.de AG übernimmt Strato-Gruppe Hamburg / freenet.de AG - Die Hamburger freenet.de AG hat sich mit der TELES Aktiengesellschaft Informationstechnologien Anzeige

über die wesentlichen Punkte zur Übernahme der STRATO-Gruppe, bestehend aus TECT AG, STRATO Medien AG, STRATO Rechenzentrum AG und Cronon AG, geeinigt. Mit einem Abschluss der Verhandlungen und der Unterzeichnung der Verträge wird noch an diesem Wochenende gerechnet. STRATO entwickelt und vertreibt innovative und preiswerte Webhosting-Leistungen und komplett integrierte E-Commerce-Produkte im Privat- und Geschäftskundensegment. Das Unternehmen wächst derzeit besonders stark im Zukunftsmarkt des dedizierten Webhostings. Darüber hinaus verfügt STRATO über zwei Hochleistungs-Rechenzentren an voneinander unabhängigen Standorten in Berlin und Karlsruhe. In Deutschland ist STRATO mit zirka 1 Millionen Kundenverträgen und zirka 2,1 Millionen konnektierten .de-Domains die Nummer zwei im Domain-Hosting und -Housing-Markt hinter United Internet (Xetra: 508903.DE - Nachrichten) .

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
blackfr:

freenet.de "buy", KZ 23 €

 
13.12.04 13:12
13.12.2004
freenet.de "buy"
Smith Barney Citigroup

Die Analysten von Smith Barney Citigroup stufen die Aktie von freenet.de (ISIN DE0005792006/ WKN 579200) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 23 EUR.

freenet.de habe bekannt gegeben das Teles` Strato Webhosting Geschäft für 132 Mio. EUR zu übernehmen. Die Transaktion werde wahrscheinlich im ersten Quartal 2005 abgeschlossen.

Der Deal sei aus zwei Gründen zu begrüßen. Zum einen verfüge Strato in Deutschland über eine starke Position und arbeite profitabel (EBIT in 2004 größer als 10 Mio. EUR). Zum anderen biete freenet.de nun in den Bereichen Telekommunikation und Internet alles aus einer Hand und verfüge über starkes Synergie- und Cross-Selling-Potenzial.

Der Übernahmepreis würde auf den ersten Blick ein wenig hoch erscheinen. Nach Ansicht der Analysten dürfte das Kosteneinsparungspotenzial durch die Integration aber substanziell sein. Insofern sollte die Akquisition zum Gewinn beitragen.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Smith Barney Citigroup für die Aktie von freenet.de nachdrücklich eine Kaufempfehlung aus.

quelle:
www.aktiencheck.de/Analysen/...13&pagetype=5&AnalysenID=553521
Bewerten
Kritiker:

Wie pos. 51 habe ich gehandelt.

 
13.12.04 13:46
Außer Spesen nichts gewesen!
Teles hat verkauft - und freut sich. - Jetzt soll sich auch freenet freuen?? - warum?
Kritiker.
Bewerten
gangsta:

da können nicht alle gewinen:-(

 
13.12.04 14:25
Ich denke Teles hat guten Schnitt gemacht. Ob Freenet davon langfristig profitieren wird, bleibt fraglich.

Interessant wäre zu erfahren, wo konkret die Synergieeffekte vorhanden sind. Der Kaufpreis scheint mir ausser dem einwenig zu hoch, dazu auch noch 80 Mio in Bar:-(((

Also eins steht fest, ich werde FRN in nächster Zeit von der Außenlinie aus betrachten.

Erst nach den ersten Ergebnissen respektive Integrationerfolgen werde ich mich über ein Engagement in FRN nachdenken. (Meine Meinung)


Bewerten
pinkie12345:

Freenet wird seinen Weg beschreiten!! o. T.

 
13.12.04 16:25
Bewerten
blackfr:

freenet.de: Marketperformer

 
13.12.04 16:50
Finanzen.net
freenet.de: Marketperformer
Montag 13. Dezember 2004, 15:36 Uhr

Die Analysten von SES Research bewerten in ihrer Studie vom 13. Dezember die Aktien des deutschen Internet-Dienstleisters freenet.de AG unverändert mit "Marktperformer". Der faire Wert liegt bei 18,60 Euro.
Die Übernahme der Strato-Gruppe (Kaufpreis: 80 Mio. Euro in bar plus 3,1 Mio. Euro freenet Aktien) werde positive Effekte generieren, so die Analysten. So gewinne das Unternehmen zusätzlich rund 1 Mio. potenzielle Kunden und einen weiteren Vertriebskanal hinzu, wenn die Vermarktung sich hierdurch nicht unbedingt einfacher gestalten müsse. Durch das Angebot von Bündelprodukten (DSL und WEB-Hosting/Domain-Hosting) könnte man ferner einen neuen Kundenkreis erschließen. Auch mögliche Kosteneinsparungspotenziale dürften durch die bessere Netzauslastung besser genutzt werden können. Die Analysten warten auf weitere Informationen zur Übernahme und denken über ein Upgrade des Ratings nach.


quelle:
de.biz.yahoo.com/041213/338/4c43s.html
Bewerten
Pichel:

adhoc

 
16.12.04 15:46
euro adhoc: freenet.de AG (deutsch) 16.12.2004 15:45    Headlines


   euro adhoc: freenet.de AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Die
freenet.de AG übernimmt Talkline ID

--------------------------------------------------
 Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
 Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

freenet.de AG / Hamburg - Die Hamburger freenet.de AG (WKN 579200)
unterzeichnet einen Vertrag zur Übernahme des Mehrwertdienste- und
Telefonieanbieters Talkline ID mit Sitz in Bonn. Die Übernahme steht
unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt und
weiterer aufschiebender Bedingungen. Der Vollzug der Transaktion wird
im ersten Quartal 2005 erwartet. Über den Kaufpreis vereinbarten
beide Seiten Stillschweigen. Die Talkline ID GmbH wurde 1991 als
InfoLine GmbH in Düsseldorf gegründet und gehört seit 1992 zur
Talkline Unternehmensgruppe.
Die Bereiche Internet und Telekommunikation verschmelzen zunehmend
mit der Medienlandschaft und deren Inhalten. Fernsehen wird immer
interaktiver - heute mittels Telefonresponse und morgen verstärkt
durch das Internet. Dieser Entwicklung trägt freenet mit dem Kauf der
Talkline ID Rechnung und ist damit für die Zukunft hervorragend
aufgestellt.
Darüber hinaus stärkt die freenet.de AG durch diese Akquisition ihr
B-2-B-Geschäft grundlegend und ist zukünftig in der Lage, ihren
Business-Kunden zusätzliche attraktive Anwendungen zu bieten. Diese
können dann neben hochperformanten Lösungen zur Vernetzung ihrer

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
silvius101:

Das ist der Markt von morgen.

 
16.12.04 16:49
Hallo zusammen,
was der Vorstand der Freenet-AG da beschreitet ist die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf die Poleposition der Medienwelt im Jahre 2010. Das Fernsehen ist dann interaktiv und wird up- wie downseitig über das Internet laufen. Ich werde versuchen jede freie 4 von 5 Euro in diese Papiere zu stecken, den 5. von 5 Euro investiere ich bei InTiCom, denn die bauen die Teile für dieses Szenario. Das Fernsehen wird eine Revolutionierung erfahren die mit dem Übergang von Lochkarte und (ausschliesslichen) Großrechnern zum PC vergleichbar sein dürfte.
Greetz
Bewerten
pinkie12345:

Endlich ist Freenet ausgebrochen, jetzt

 
22.12.04 10:53
sind schnell 18€ drin!!
Bewerten
 
27.12.04 10:09
Frankfurt, 27. Dez (Reuters) - Der zweitgrößte deutsche
Mobilfunkdienstleister mobilcom erwägt, seine zuletzt
verwässerte Anteilsposition bei der Tochter Freenet
wieder aufzustocken.
Das "Handelsblatt" zitierte Mobilcom-Vorstandschef Thorsten
Grenz in seiner Montagausgabe mit den Worten: "Ich kann mir
vorstellen, dass wir bei Freenet die alte Beteiligungshöhe
wieder anstreben." Der Anteil von Mobilcom an dem profitablen
Internet- und Festnetz-Dienstleister war zuletzt auf 50,4
Prozent von zuvor 53 Prozent gesunken, da Freenet die Übernahme
des Internet-Anbieters Strato von der Teles AG zum Teil
über eine Kapitalerhöhung finanzierte.
Anfang Dezember hatte Grenz in einem Zeitungsinterview
angekündigt, die Eigenkapitalquote von Mobilcom von zuletzt
knapp 58 Prozent auf 30 bis 50 Prozent zu senken. Dazu kauft
Mobilcom derzeit bereits eigene Aktien zurück und baut damit
überschüssige liquide Mittel ab. Um die alte Beteiligungshöhe zu
erreichen, müsste Mobilcom gut 1,1 Millionen Freenet-Aktien
erwerben.
An der Börse legten die im Technologiewerte-Index TexDax
notierten Freenet-Aktien am Montag bei knapp behauptetem
Gesamtmarkt um 1,3 Prozent auf 18,43 Euro zum. Die ebenfalls im
TecDax notierten Mobilcom-Papiere verteuerten sich um 0,73
Prozent auf 16,58 Euro.
sac/mer
_________________


Bitte um Meinungen zu Freenet 1755213

Gruß Pichel

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Pichel:

Freenet TH 19,55

 
28.12.04 11:00

Bitte um Meinungen zu Freenet 1756418

Gruß Pichel

Bewerten
Pichel:

19,80 bz , News

 
04.01.05 12:02
MobilCom AG - Zurück zur Großfamilie? - 03.01.2005 Branchenexperten halten einen Zusammenschluss mit der Internet-Tochter Freenet für wahrscheinlich

(smartcaps-Redaktion Frankfurt am Main)


Zurück in den Schoß der Familie: Die Deutsche Telekom macht es mit ihrer Tochter T-Online vor und kauft Aktien des Internet-Unternehmens auf. Auch bei der Mobilcom AG mehren sich die Anzeichen für eine Familienzusammenführung. Konkret ist noch nichts, doch Marktbeobachter halten zumindest eine Aufstockung des Anteils für wahrscheinlich, wenn nicht gar eine Fusion.

Feindliche Übernahme geplant?

Angefangen hatte alles mit Branchengerüchten, nach denen sich britische Investmentfonds für Mobilcom interessieren. Sie nähmen den Mobilfunk-Dienstleister wegen der Unterbewertung des Kerngeschäfts genauestens unter die Lupe, heißt es. Die Investoren prüften einen Aufkauf des Unternehmens mit anschließender Zerschlagung. Da auch der Mobilcom-Vorstand über dieses Szenario informiert ist, halten Analysten eine Restrukturierung des Konzerns für sehr wahrscheinlich. Um sich gegen die feindliche Übernahme zu wappnen, könnte Mobilcom mit einer Fusion mit seiner Internet-Tochter Freenet oder mit einem Übernahmeangebot die Flucht nach vorn antreten. Das dadurch entstehende Unternehmen würde einen größeren Brocken für eine Akquisition darstellen.

Übernahme verspricht mehr Gewinn

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
silvius101:

und weiter gehts - siehe Pos. 69

 
05.01.05 10:35
Freenet steigt bei Video on demand ein
Der Internetdienstleister Freenet will im Laufe des Jahres in das Geschäft mit Video on Demand einsteigen. "Wir verhandeln mit großen Inhalte-Anbietern um die Filmrechte", sagte Vorstandschef Eckhard Spoerr dem "Handelsblatt". In Branchenkreisen seien Sony, Bertelsmann und Time Warner als Verhandlungspartner genannt worden, berichtete die Zeitung. Freenet-Titel notieren zu Handelsbeginn knapp 2 Prozent im Minus.

aus boerse.ard.de
Bewerten
Sanke:

Was ist Los mit Freenet? o. T.

 
05.01.05 18:35
Bewerten
>Depots
Parocorp:

freenet management verkauft eigene aktien

 
06.01.05 13:30
FRANKFURT -(Dow Jones)- Managing executives of German Internet
provider Freenet.de AG (FRN.XE) have sold the remaining shares they
were holding in the company, Chief Executive Eckhard Spoerr told Dow
Jones Newswires Thursday.



Spoerr said Freenet's managing board has made the decision adding
the company's managing executives don't want to hold any stakes in
Freenet.de anymore.



Earlier Thursday, Germany's financial watchdog BaFin said in a
statement that Freenet CEO Spoerr sold 17,200 shares, and Chief
Financial Officer Axel Krieger sold 17,500 shares on December 22, 2004.




The selling price was between EUR17.55 to EUR18,08, BaFin added.



The Freenet managers Eric Berger and Stephan Esch also sold 100 and
900 shares on the Dec. 22 and 23, 2004 respectively, BaFin said.



Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
blackfr:

freenet.de: Vorstände halten keine Aktien am Unter

 
06.01.05 14:42
Die Vorstände des Hamburger Unternehmens hatten Ende Dezember 2004 ihre freenet.de-Anteile verkauft. Mit diesem neuen Vorstandsbeschluss ändert das Gremium seine im Sommer 2004 getroffene Verfahrensweise. Damals hatten Spoerr und Finanzvorstand Axel Krieger beschlossen, künftig einen Teil der Aktien langfristig zu halten, um so ihr Vertrauen in das Unternehmen zum Ausdruck zu bringen. Sie hatten sich zu dieser Maßnahme entschlossen, nachdem der Markt auf Anteilsverkäufe ihrerseits unwirsch reagiert und ihnen das Ausnutzen von Insiderinformationen vorgeworfen hatte. Spoerr und Krieger hatten im Juli einen Teil ihrer aus dem Aktienoptionsprogramm stammenden Aktien verkauft.

Zuvor hatte Spoerr immer die Auffassung vertreten, dass die Vorstandsmitglieder grundsätzlich keine Aktien halten und damit spekulieren sollen. Zu dieser Einschätzung ist der Vorstand nun wieder zurückgekehrt. Spoerr hatte aber auch immer betont, dass Aktienoptionen ein ganz normaler Gehaltsbestandteil und deswegen der Verkauf gewandelter Optionen vollkommen in Ordnung seien.

Die Entscheidung im Sommers sei eine Sofortmaßnahme auf die Unruhe im Markt gewesen, sagte Spoerr am Donnerstag. Im anschließenden Gespräch mit Investoren habe sich dann aber geezeigt, dass durch diese neue Reglung das eigentliche Problem nur verlagert würde, da irgendwann Optionen gewandelt und Aktien verkauft werden müssten. Aus diesem Grund habe der nun um zwei Personen erweiterte Vorstand den Beschluss gefasst, grundsätzlich keine Aktien zu halten. "Wir wollten eine einheitliche und klare Linie", sagte Spoerr.

Die freenet.de AG hat seinen Angaben zufolge im Jahr 2004 keine neuen Aktienoptionen ausgegeben. Im Moment scheine dies nicht das richtige Modell zu sein, begründete Spoerr dieses Vorgehen.

Quelle: www.vwd.de/vwd/news.htm?id=23425940
Bewerten
blackfr:

Gewinn 2005 ?

 
21.01.05 11:23
FRANKFURT - Belastet von schwachen US-Vorgaben haben die deutschen Technologiewerte am Freitag leicht verloren. Der TecDAX gab um 0,61 Prozent auf 524,68 Punkte nach.

Für die Aktien von freenet.de FRN.ETR ging es deutlich nach unten. Die Titel gaben um 5,33 Prozent auf 16,15 Euro ab und waren mit Abstand schwächster Wert. Ein Frankfurter Händler verwies auf den "Platow Brief", dem zufolge der Internetanbieter im Jahr 2005 einen starken Rückgang beim operativen Gewinn hinnehmen muss. Als Quelle würden mit der Angelegenheit vertraute Kreise genannt. Bereits am Donnerstag hatten die Papiere 4,16 Prozent auf 17,06 Euro verloren. Index-Spitzenreiter waren die Titel von Morphosys mit plus 0,96 Prozent auf 42,20 Euro./mw/so

Quelle: portale.web.de/Finanzen/?msg_id=5655455
Bewerten
blackfr:

Kursverlust überzogen

 
21.01.05 12:29
BLICKPUNKT/SES: freenet-Bericht nicht neu - Abschläge überzogen


Nach Ansicht von SES Research beinhaltet der Artikel in der "Platow Börse" über freenet nicht viel Neues. So sei es nicht neu, dass bei freenet das Schmalbandkundengeschäft wegbreche. Dies sei bereits im vergangenen Jahr ein Thema gewesen. Es sei ein riskantes Geschäftsmodell, diesen Rückgang durch neue DSL-Kunden und andere Produkte auffangen zu wollen, sagt Analyst Jochen Reichert im Gespräch mit Dow Jones. Er sei allerdings zuversichtlich, dass freenet von Quartal zu Quartal ausreichend neue DSL-Kunden hinzugewinnen könne.

Förderlich dafür sei auch der Kauf des Webhosting-Spezialisten Strato als zweiter Vertriebskanal. Der Analyst erwartet nicht, dass bei freenet das EBITDA im laufenden Jahr unter 100 Mio EUR fallen wird. Er rechnet mit einem EBITDA von 137 Mio EUR. Den aktuellen Kursverlust bei freenet hält Reichert für überzogen. Er bestätigt die Aktie mit "Marketperformer" und nennt einen Fairen Wert von 19 EUR.
(ENDE) Dow Jones Newswires/21.1.2005/ves/rz

Quelle: www.finanztreff.de/ftreff/...=23450789&sektion=analysen&dt=rdf
Bewerten
Happy_Berti:

sehr schön

 
21.01.05 13:57
bin vorhin zu 15,54€ eingestiegen und jetzt zieht die Aktie so richtig an. Aktuell 16,32€ (RT). Viel Spaß an alle Investierten.....
Berti
Bewerten
blackfr:

freenet.de: Gerüchte unrichtig

 
22.01.05 10:16

         oAußenwirtschaft§
         o   Energie§
         oMarktberichte§
         o  Analysen§
         o FondsNews§
         o  Branchen§
         o§Konjunktur & Politik
         oKommentare§
         o§Investor Relations


Werbung

Suche
Suche in den News von heute

Service

Newsletter-Service
Geschäftsberichte
Newsarchiv
Seminare
Handhelds
Börsenline
Sitemap

vwd Group

Gatrixx NetSolutions




GeVaSys




MARKET MAKER Software AG




Business Sector




Weitere Beteiligungen

Quotrix
DGAP


                    Â§
freenet.de: Gerüchte über EBITDA 05 unter 100 Mio EUR unrichtig

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
IDTE:

da nützt das ganze dementieren nichts!

 
24.01.05 13:17
das hab ich schon vor 9 monaten gesagt. die zahlen von 2003 und 2004 waren durch einmaleffekte total aus dem rahmen gefallen.

2005 wird das entscheidende jahr. naja vielleicht schaffen sie ja doch ein EBITDA von 102 mio ;-)
Bewerten
Mecki:

Mobilcom prüft Abzug Freenets von der Börse

 
25.01.05 22:42
Aus der FTD vom 26.1.2005  
Mobilcom prüft Abzug Freenets von der Börse
Von Kristina Spiller, Bonn

Der norddeutsche Telekomdienstleister Mobilcom erwägt den Kauf der restlichen Anteile an seiner Internettochter Freenet. Firmenchef Thorsten Grenz lote derzeit aus, ob eine Übernahme der Sparte die sinnvollste Alternative für Mobilcom ist und daher bald angegangen werden sollte.


Das erfuhr die FTD von informierter Seite. Freenet würde dann von der Börse genommen. Wie es hieß, habe der Aufsichtsrat Grenz dazu aufgefordert, einen solchen Schritt zu prüfen. Noch sei jedoch keine Entscheidung hierzu getroffen worden.

Eine Übernahme Freenets wäre für Mobilcom ein interessanter Weg, den angehäuften Steuerverlust gegen die hohen Gewinne der Tochter zu verrechnen. Derzeit belaufe sich Mobilcoms Verlustvortrag auf 3,2 Mrd. Euro, hieß es. Zudem würden beide Firmen zusammen eine Marktkapitalisierung von etwa 2 Mrd. Euro erreichen und hätten so bei einem recht hohen Streubesitz reichlich Masse für Übernahmen.


Freenet-Chef Eckhard Spoerr hatte jüngst die Firmen Strato und Talkline ID gekauft sowie bereits Mitte 2004 die Internetanbieter Arcor und Tiscali Deutschland als Übernahmekandidaten ins Spiel gebracht. "Mit uns hat Mobilcom noch nicht gesprochen", sagte Spoerr der FTD auf Anfrage. "Wir würden einem solchen Vorhaben aber konstruktiv gegenüber stehen. Ich sehe auch die Ratio hinter einer solchen Überlegung." Allerdings müsse sich bei einer solchen Transaktion die Ertrags- und Wachstumsstärke Freenets für die Minderheitsaktionäre des Hamburger Anbieters in dem Angebot widerspiegeln.



Verschmelzung durch Aktientausch denkbar

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
IDTE:

ein schelm wer böses dabei denkt

 
25.01.05 22:46
wie dringen denn solche angeblichen "top secrets" an die öffentlichkeit?

sieht eher nach nem bluff aus, um die kurse in die höhe zu treiben.
Bewerten
IDTE:

und die deppen glauben es und kaufen

 
26.01.05 10:25
naja ohne worte...


"bald wollen wir firma xy aufkaufen". und ganz wichtig : "zu dem preis, wo wir die aktie mit dieser meldung hingetrieben haben."




Bewerten
>1x bewertet
Tiger:

Was für Zahlen

 
28.01.05 19:17
ro adhoc: freenet.de AG / $tmp / freenet.de AG schließt das Jahr
2004 mit einem Rekordergebnis ab und übertrifft alle Ergebnis- und
Kunden-Prognosen (D)=
--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc.
Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
28.01.2005
freenet.de AG schließt das Jahr 2004 mit einem Rekordergebnis ab und
übertrifft alle Ergebnis- und Kunden-Prognosen
· EBT mit 97,66 Millionen Euro plus 105 Prozent gegenüber 2003
(47,66 Millionen Euro)
· EBITDA mit 133,37 Millionen Euro über 67 Prozent stärker als 2003
(79,88 Millionen Euro)
· Konzernergebnis mit 60,09 Millionen Euro 64 Prozent über 2003
(36,62 Millionen Euro)
· 350.000 DSL-Kunden zum Jahresende 2004
freenet.de AG / Hamburg - Für das Gesamtjahr 2004 gibt die freenet.de
AG heute die vorläufigen Geschäftsergebnisse (alle IFRS) bekannt. Die
freenet.de AG erwirtschaftet im Jahr 2004 einen Gesamtumsatz in Höhe
von 471,58 Millionen Euro (365,50 Millionen Euro in 2003). Allein im
vierten Quartal 2004 realisiert das Hamburger
Internet-Telekommunikationshaus einen Rekordumsatz von 126,47
Millionen Euro - im direkten Vergleich zum Vorquartal mit 116,02
Millionen Euro eine Steigerung von 9 Prozent (116,64 Millionen Euro
im vierten Quartal 2003).
Im Jahr 2004 erzielt die freenet.de AG ein EBITDA in Höhe von 133,37
Millionen Euro (ein Plus von fast 70 Prozent gegenüber 79,88
Millionen Euro in 2003). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) beläuft sich
auf 97,66 Millionen Euro und ist damit doppelt so hoch wie noch im
Jahr 2003 mit 47,66 Millionen Euro. Allein im vierten Quartal 2004

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
coldice:

UUUps....

 
28.01.05 19:52
jemand hat in München 277 Stück zu 45,00 Euro gekauft. Mein Beileid.
Bewerten
moya:

freenet.de will für 2004 erstmals Dividende zahlen

 
30.01.05 16:31

freenet.de will für 2004 erstmals Dividende zahlen
 
HAMBURG (dpa-AFX) -

Der Telefon- und Internetdienstleiter freenet.de will trotz der millionenschweren Zukäufe im vergangenen Jahr für 2004 eine Dividende zahlen. "Wir werden dem Aufsichtsrat eine Dividende vorschlagen", sagte freenet.de-Chef Eckhard Spoerr am Sonntag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Die Übernahmen von Strato und Teilen von Talkline sprechen nicht gegen eine Dividende." Dies wäre die erste Dividendenzahlung der mobilcom-Tochter.


Spoerr äußerte sich zufrieden über die Entwicklung des Breitbandgeschäftes: "Alleine im vierten Quartal gewannen wir 85.000 DSL-Kunden", sagte er. Bis Ende März werde freenet.de die Marke von 400.000 erreichen. "Denkbar ist in diesem Jahr eine Verdopplung der DSL-Kundenzahl im Vergleich zu Ende 2004." Ende 2004 hatte das Unternehmen 350.000 Breitband-Kunden unter Vertrag.


Eine konkrete Prognose für das laufende Jahr will freenet.de am 22. Februar vorlegen, worin auch die übernommenen Gesellschaften Strato und Teile von Talkline einfließen werden. "Im Kerngeschäft werden wir unseren Umsatz weiter steigern."


Freenet.de hatte am Freitag überraschend mitgeteilt, dass der Umsatz und Gewinn in 2004 deutlich siegen. Das Konzernergebnis sei um 64 Prozent auf 60,1 Millionen Euro geklettert, während der Umsatz von 365,5 auf 471,6 Millionen Euro zulegte. Damit schloss freenet.de das vergangene Jahr nach eigenen Angaben mit Rekordzahlen ab und übertraf die eigenen Erwartungen.
Gruß Moya Bitte um Meinungen zu Freenet 1793830

Bewerten
bammie:

geniale Idee:Freenet steigt ins Handy-Geschäft ein

 
12.02.05 12:50
Der Internetdienstleiter Freenet vertreibt jetzt auch Handys. Im von Freenet-Chef Spoerr als «Randgeschäft» bezeichneten Bereich Mobilfunk will das Unternehmen monatlich 5000 Kunden gewinnen.

Der Internetdienstleister Freenet vertreibt jetzt auch Handy-Verträge. Dabei habe das Unternehmen mit Sitz in Hamburg bereits 20.000 Kunden gewonnen, die mit dem Mutterunternehmen Mobilcom einen festen Vertrag abgeschlossen hätten, sagte Vorstandschef Eckhard Spoerr laut Nachrichtenagentur dpa-afx. Für Freenet ist das Mobilfunkgeschäft nach Angaben von Spoerr aber nur ein Randgeschäft. Die Mobilcom-Tochter rechnet mit 5000 neuen Kunden pro Monate bis zum Jahresende.

Keine Prepaid-Verträge

Für jeden Vertragsabschluß erhält Freenet den Angaben zufolge eine Vermittlungsprovision von Mobilcom. Über die Höhe machte Spoerr keine Angaben. Im Blickpunkt stünden ausschließlich Vertragskunden, sagte der Vorstandschef. Eine Ausweitung auf Prepaid-Verträge sei nicht geplant. Freenet gewinnt seine Kunden über seine Internetseiten und über direkte Ansprache.

Die Konzern-Mutter Mobilcom prüft derzeit eine Widereingliederung der Tochter Freenet. Um Kredite, die mit Bürgschaften der KfW abgesichert werden, abzulösen, hatte Mobilcom den Anteil an Freenet im vergangenen Jahr auf knapp über 50 Prozent reduziert. (nz)




Diese Idee ist nicht von schlechten Eltern. Man kombiniere: Mobilcom = Mobilfunk + Freenet = VoIP  > = mobile Internettelefonie via UMTS !!

Mein lieber scholli, wenn das tatsächlich so eintrifft, fress ich nen Besen. Ich bin überzeugt, das dies eine sehr gute Ergänzung darstellt, ohne sich gegenseitig Konkurenz zu machen. Daher im Sinne von "Randgeschäft"


ich bin gespannt, warten wirs ab  
Bewerten
jungchen:

Fusion mit Mobilcom!!

 
04.03.05 18:33
Ad hoc: mobilcom strebt Verschmelzung mit freenet an

Die mobilcom AG strebt eine Verschmelzung mit der Tochtergesellschaft freenet.de AG, Hamburg, an. Das hat der Vorstand heute mit Billigung des Aufsichtsrats beschlossen.  Derzeit hält die mobilcom AG 50,4 Prozent an der freenet.de AG.  Es ist eine Verschmelzung beider Gesellschaften auf eine neue Gesellschaft vorgesehen.  Ein vorgeschaltetes Barangebot an die freenet-Aktionäre oder ein Erwerb von freenet-Aktien ist nicht erforderlich.
Neben der Deutschen Telekom wäre die vereinigte Gesellschaft der einzige Komplettanbieter im deutschen Telekommunikationsmarkt. Überdies könnte das neue Unternehmen durch die Bündelung vorhandener Liquidität, künftiger Cashflows und gemeinsamer Ressourcen zusätzliche Ertragspotenziale erschließen.
Der mobilcom-Vorstand wird den freenet-Vorstand kurzfristig zu Gesprächen über die angestrebte Verschmelzung einladen. Beide Gesellschaften werden jeweils eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beauftragen, die ein Umtauschverhältnis zwischen beiden Aktien ermitteln werden. Dieses Umtauschverhältnis wird zudem durch einen gerichtlich bestellten Verschmelzungsprüfer überprüft. Danach werden den Hauptversammlungen beider Gesellschaften entsprechende Beschlüsse zur Zustimmung vorgelegt.


This press release was brought to you by Hugin Online, distributor of electronic press releases for companies listed on selected European stock exchanges. Address: www.huginonline.de/ MOGB

To alter your subscription profile or to unsubscribe, please go to: www.huginonline.com/email
Bewerten
börseninsider.:

Mobilcom kauft Freenet

 
04.03.05 19:26
hier geht es nächste Woche rund !
Bewerten
hedgi:

Mogelcom und Frienett

 
07.03.05 15:17
da sind ja die beiden richtigen wieder beinander.Erst kurz vor Insolvenz und jetzt den Prahleheinz raushängen.Alter Schwede.Die würde noch nicht für 5 Ören anfassen.
Aber anscheinend sterben die Lemminge nie aus.Weiter so.
Bewerten
bammie:

Freenet zeigt VoIP-Handy

 
08.03.05 06:34
Freenet will künftig DSL, Voice over IP und Mobilfunk aus einer Hand anbieten: Über einen DSL-Router mit integrierter Telefonanlage können die Kunden neben dem Internet-Zugang per LAN oder WLAN auch Voice over IP nutzen und eingehende Anrufe aus dem Festnetz entgegennehmen. Der Anschluss von analogen Festnetz-Telefonen ist möglich, das Handy wird per Bluetooth angebunden. Die Grundpreise sowie die Tarife für den Mobilfunkvertrag stehen bislang noch nicht fest, für VoIP-Telefonate ins deutsche Festnetz wird eine Flatrate im Bundle enthalten sein.

Zentraler Teil des Konzeptes ist das Handy, das sich per Cordless Telephony Profile (CTP) mit der Basisstation verbindet. Das WAP- und GPRS-fähige Handy "freenet iP1", eine Entwicklung von Freenet in Kooperation mit Alcatel, leitet abgehende Gespräche im Empfangsbereich des heimatlichen Routers automatisch über das VoIP-Netz, unterwegs nutzt es das GSM-Netz. Die auf der SIM-Karte abgelegten Telefonnummern lassen sich auch im Festnetz-Betrieb abrufen. Beispiele für CTP-Geräte führt unsere Bluetooth-Datenbank, etwa das Schnurlostelefon von Tenovis.
Bitte um Meinungen zu Freenet 5717
Bewerten
hedgi:

war ja zu erwarten

 
09.03.05 13:19
Erst Mogelcom mit Frienett und jetzt noch Frienett mit E-plus - das macht zusammen
einen haufen gequierlte Schei..
Ich lach mich weg.Diese Kasper toppen sich auch noch,hätte ich nicht erwartet.
Kauft ruhig diesen Schwachsinn,am besten für 80.- Euro damit es hinterher auch schön weh tut.ich bin mal auf den nächsten Crash dieser Looser gespannt.
Bewerten
moya:

freenet hervorragendem Ergebnis im 1.Quartal

 
09.05.05 07:21
euro adhoc: freenet.de AG / Quartals- und Halbjahresbilanzen / freenet.de mit hervorragendem Ergebnis fürs 1. Quartal 2005
--------------------------------------------------
09.05.2005
freenet.de mit hervorragendem Ergebnis fürs 1. Quartal 2005 • Neuer Rekordumsatz von 146,3 Mio. Euro (+ 22 Prozent gegenüber Q1/04) • Gewinn vor Steuern steigt auf 28,1 Mio. Euro (+ 15 Prozent gegenüber Q1/04) • Starkes Kundenwachstum im DSL-Bereich (+ 115.000 Kunden) • Umsatz- und Gewinnprognose für 2005 bekräftigt freenet.de AG /

Hamburg -
Die freenet.de AG steigert Wachstum und Profitabilität auch im laufenden Jahr. Die Umsätze stiegen im 1. Quartal 2005 auf ein neues Rekordniveau von 146,26 Millionen Euro - ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zum 1. Quartal 2004 und von 16 Prozent zum bisher umsatzstärksten Quartal Q4/2004. Dabei konnten alle vier Geschäftsfelder sowohl gegenüber dem Vergleichsquartal als auch dem 4. Quartal des Vorjahres zulegen. Nochmals deutlich verbessert haben sich auch die Ergebnisse: Der Rohertrag steigt gegenüber dem Vorquartal um 22 Prozent auf 73,84 Millionen Euro. Nach Abzug von Personalaufwand und Übrigen Kosten ergibt sich ein EBITDA von 36,59 Millionen Euro - ein Plus von 8 Prozent gegenüber Q1/2004 und von 41 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Bei dem Vergleich der Quartalsergebnisse sind die neuen IFRS-2-Regularien zu berücksichtigen; sie legen für freenet verpflichtend die Bilanzierung des Aktienoptionsprogramms fest: Danach sind die Kosten der mit Auflage des Programms erworbenen Arbeitsleistungen der Begünstigten dann zu erfassen, wenn die Arbeitsleistungen tatsächlich erbracht werden. Für Q1/2005 sind so zusätzliche 2,25 Millionen Euro im Personalaufwand bilanziert und für das Vorjahresvergleichsquartal 7,36 Millionen Euro an höherem Personalaufwand addiert.

Entsprechend wurden die jeweiligen Quartalsergebnisse in 2004 im Nachhinein angepasst. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) steigt gegenüber Q1/2004 um 15 Prozent und gegenüber Q4/2004 um 60 Prozent auf 28,06 Millionen Euro. Nach Abzug von Steuern bleibt ein Konzernergebnis von 17,43 Millionen Euro, ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zu Q1/2004 und von 53 Prozent zu Q4/2004. Die liquiden Mittel haben sich im 1. Quartal 2005 um 54,42 Millionen Euro auf 90,93 Millionen Euro reduziert. Hintergrund sind Zahlungen von 10 Millionen Euro an mobilcom als letzte Rate der Festnetzübernahme aus 2003 und von weiteren 80 Millionen Euro im Rahmen der Akquisition der STRATO-Gruppe Ende Januar 2005. Stärkster Geschäftsbereich bleibt der Internetzugang mit einem Umsatzanteil von 84,19 Millionen Euro. Besonders erfreulich ist dabei das starke Kundenwachstum im DSL-Segment - inklusive der 20.000 von Strato übernommenen Kunden mit einem Anstieg von 115.000 Kunden auf 465.000 Kunden per Ende März 2005. Gleichzeitig nahm die Gesamtzahl der aktiven Internetzugangs-Kunden auf einen neuen Höchststand von 3,87 Millionen zu. Auch die Online-Minuten der freenet-Nutzer steigen leicht auf 5,10 Milliarden. Mit einem Umsatz von 39,91 Millionen Euro (+ 15 Prozent gegenüber Q1/2004) bleibt die Sprachtelefonie zweitgrößtes Segment, obwohl freenet sich in den vergangenen Monaten bewusst für eine Strategie kontinuierlich günstiger Tarife entschieden hatte, ohne im extrem volatilen und preissensitiven Call-by-call-Geschäft jeden Niedrigtarif noch zu unterbieten. Das Volumen der Gesprächsminuten stieg gegenüber dem Vergleichsquartal auf 1,35 Milliarden per Ende März 2005. Die stärkste Wachstumsdynamik weisen das Portalgeschäft inklusive digitaler Dienste und das ergänzende Geschäftssegment der B2B-Services auf:

Im Portalgeschäft verdreifachten sich die Erlöse nahezu gegenüber dem 1. Quartal 2004 auf 20,04 Millionen Euro. Erfolgsfaktoren sind unter anderem der konsequente Ausbau attraktiver Bezahldienste im freenet Online-Dienst mit jetzt zirka 240.000 Vertragskunden und die Integration der zum Ende Januar 2005 akquirierten STRATO-Gruppe, die rund 1 Million Kundenverträge in den Geschäftsbereich Domain-Hosting einbrachte. Der gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal um 63 Prozent auf 2,11 Millionen gestiegene Umsatz im B2B-Segment spiegelt eine steigende Fokussierung des Managements auch auf diese Umsatzsäule wider. Darin sind noch keine Umsätze der erst im April 2005 vollzogenen Übernahme der Talkline ID enthalten. Vor dem Hintergrund des sehr guten Quartalsergebnisses bekräftigt der Vorstand die Umsatzprognose von 650 Millionen Euro für 2005 und ein erwartetes EBITDA zwischen 125 und 140 Millionen Euro. Gleichzeitig wird er der Hauptversammlung eine Dividendenzahlung von 0,35 Euro für das Geschäftsjahr 2004 vorschlagen.

Finanzdaten*               Q1/2005 Q4/2004 Q1/2004
                                  angepasst angepasst
Umsatz                     146.256 126.466 119.476
Segment: Internetzugang    84.187  73.049  76.760
Segment: Portal            20.041  12.463  6.790
Segment: Telefonie         39.914  39.558  34.630
Segment: B2B-Services      2.114   1.396   1.296
Rohertrag                  73.842  60.327  67.093
EBITDA                     36.588  25.969  33.969
Ergebnis vor Steuern (EBT) 28.056  17.482  24.401
Konzernergebnis            17.429  11.409  14.669
Eigenkapital               268.814 185.054 149.116
Bilanzsumme                463.664 315.300 320.129
Liquide Mittel             90.925  145.348 144.418

Gruß Moya Bitte um Meinungen zu Freenet 1930404

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
moya:

Verschmelzung: Mobilcom und freenet einigen sich

 
07.06.05 07:07
Mobilcom und freenet einigen sich auf Spanne für Verschmelzung

BÜDELSDORF (Dow Jones-VWD)--

Die mobilcom AG und freenet AG haben sich auf eine Spanne geeinigt, in der das Wertverhältnis bei der geplanten Verschmelzung der beiden Unternehmen liegen wird. Wie die Gesellschaften am Montagabend ad hoc weiter mitteilten, wird das im Verschmelzungsvertrag festzulegende Umtauschverhältnis in Aktien der neuen Gesellschaft auf Basis folgender Relation ermittelt wird: Einer freenet-Aktie sollen voraussichtlich zwischen 1,14 und 1,19 mobilcom-Aktien entsprechen.

Diese Spanne sei auf Basis des derzeitigen Stands der Unternehmensbewertungen ermittelt worden, die von mobilcom und freenet mit Unterstützung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften KPMG und Ernst&Young erstellt werden. Die Einigung auf das endgültige Umtauschverhältnis wird bis Anfang Juli erwartet.

Gruß Moya Bitte um Meinungen zu Freenet 1968402

Bewerten
Globalyze:

mobilcom und freenet sind eine Zwangsehe!

 
29.08.05 12:27
Sie wollen eine Meinung zu freenet haben? Von einem der die mobilcom und freenet kennt und auch die Beteiligten (als ehemaliger mobilcom e-business GmbH Geschäftsführer) persönlich kennt? Dann lesen Sie meine Kolumne bei ARIVA.DE:

http://www.ariva.de/news/columns/view.m?news_id=1464124

Ihr Norbert Lohrke
Bewerten
diluca:

freenet

 
10.11.05 21:44
kann mir einer sagen was mit freenet seit 4 wochen los ist?
NUR GUTE ZAHLEN UND TROTZDEM LAUFEND IM MINUS ?
Bewerten
Trademan:

Wann ist hier der Boden erreicht ?

 
04.04.06 19:29
Vielleicht weiss ja einer mehr ?!
Das Teil fällt und fällt !



Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem FREENET AG alt Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 80 Threadfrage: Anscheinend ja! minesfan börsenfurz1 28.04.09 16:49
  5 Ahh, das BaFin macht sich mal wieder lächerlich !! Depothalbierer canetti 27.02.07 10:04
  6 Freenet wan kommt der Rebound ? wkn 579200 SCHNAPSI hconrad 11.07.06 18:26
  98 Bitte um Meinungen zu Freenet Emittent Trademan 04.04.06 19:29
3 6 in Deutschland herrscht eine Angsthasen-Mentalität ecki jurist 20.01.06 18:30