|
|
ich weise daraufhin das ich nicht invstiert bin und auch keine Empfehlung ausspreche!!!!!!!!!!!!!!
aber das ist eine LONG inverse SKS.. dazu bitte noch einmal den Artikel lesen! und drüber nach denken!
Wenn Oil steigen wird!?? Dann auch die Inflation, und das in großen, mega großen Schritten!!
Mittwoch, 13.03.2019 - 10:04 Uhr
Die niedrige Inflation ein Systemfehler?
Alle reden über die schlechte Konjunktur. Wie steht es eigentlich mit der Inflation?
"Seit 2017 bewegt sie sich unter Schwankungen im Schnitt um die 1,5 %. Das ist für sich genommen ein hervorragendes Ergebnis. Es bedeutet, dass wir praktisch Stabilität haben.
ANZEIGE
Eigentlich müssten wir vor Freude in die Luft springen. Eine Welt ohne Inflation ist Goldilocks pur. Wie sehr haben wir uns immer gewünscht, dass Güter und Dienste auf den Märkten nicht permanent teurer werden und unser Geld nicht immer mehr an Wert verliert? Ein stabiler Geldwert ist Lebensqualität für alle Schichten der Bevölkerung.
" Einer ist, dass viele dem Frieden nicht trauen. Sie fürchten, die Preise könnten mit einer Zeitverzögerung doch reagieren. Das dicke Ende könnte also noch kommen. Die amerikanische Notenbank hat sich die Option auf weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr vorsorglich offen gehalten. Andererseits winkt die Europäische Zentralbank ab. "
" Drittens sind die Zentralbanken nicht zufrieden. Die EZB müsste laut Gesetz eigentlich eine Inflation von "nahe aber unter 2 %" erreichen. Sie bräuchte also eine höhere Inflation. Allerdings ist das Unterschießen des Inflationsziels für die meisten Menschen weniger schlimm, vorausgesetzt es gibt keine Deflation. Das ist derzeit aber nicht der Fall. Niemand wird der EZB also einen Strick drehen. Im Übrigen beträgt die Abweichung der aktuellen Preissteigerung von dem Ziel nur ein paar Zehntel Prozentpunkte. Das ist nicht die Welt. "
" Fünftens und im Zusammenhang damit gibt es grundsätzliche Zweifel. Wenn gute Konjunktur nicht mehr automatisch zu höheren Löhnen und mehr Preissteigerungen führt und schlechte nicht zu niedrigeren Löhnen und weniger Geldentwertung, dann stimmt etwas nicht in der Volkswirtschaft. Der marktwirtschaftliche Preismechanismus ist gestört. Die geringe Inflation ist nicht – wie das früher der Fall war – Ausdruck der Tatsache, dass sich die Wirtschaft im Gleichgewicht befindet. "
Sie wird vielmehr durch strukturelle Faktoren gering gehalten. Das sind die neuen Technologien, die die Kosten senken und die Preise digitaler Produkte niedrig halten. Das ist das wachsende Angebot der Niedriglohnländer auf den Weltmärkten.
Das ist ein Problem. Inflation ist unter normalen Umständen wie ein Fieberthermometer. Das Fieber steigt an, wenn es Ungleichgewichte gibt oder sie größer werden. Es geht runter, wenn der Patient gesund wird. Wenn das Fieber jetzt trotz der Ungleichgewichte nicht zunimmt, dann geht es uns
nicht besser, sondern das Thermometer ist kaputt oder funktioniert nicht mehr richtig. Das ist kein gutes Zeichen. Vor allem fehlt es der Wirtschaftspolitik an dem Kompass, an dem sie sich bei ihrem Kurs orientieren kann.
Die Finanzpolitik hat keine Bremse, die öffentlichen Defizite in Grenzen zu halten. In den USA erreicht der Fehlbetrag im Bundeshaushalt derzeit USD 900 Mrd. – trotzdem scheint sich keiner daran zu stören. Die Europäische Zentralbank hat vorige Woche Feueralarm ausgerufen und ihre Löschzüge ausgefahren. Dabei geht sie selbst davon aus, dass wir weit von einer Rezession entfernt sind.
Hollywood spielt seit Jahrzehnten eine gewichtige Rolle bei der Gehirnwäsche, der Verklärung von Geschichte im Sinne des US-Imperiums und beim Erzeugen von Feindbildern auf unserem Planeten. Zielgruppe sind vor allem junge Leute.
Das aktuellste Machwerk erklärt der Welt, wer die Hauptfeinde aller "Guten" sind:
- die Russen
und
- die Kryptowährungen
Ein Kritiker meinte, es sei der „dümmsten Film, der jemals über etwas gemacht wurde, das die Schreiber nicht verstanden haben“.
Wenn der Hintergrund nicht so bitterernst und bösartig wäre, könnte man herzlich lachen.
Quelle: coinkurier.de/crypto-film/
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
194 | 205.758 | Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor! | Tony Ford | Edible | 20:27 | |
14.861 | Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase? | Edible | Edible | 18:33 | ||
66 | 10.625 | Altcoins - besser als Bitcoins? | Canis Aureus | Canis Aureus | 22.01.25 20:07 | |
6 | 953 | Auswahl Krypto-Zertifikate... | segwit2x | RichiRich1 | 28.11.24 22:30 | |
Bitcoin sicher selbst aufbewahren | Schrotthändlerhund | 17.11.24 10:47 |