Trading stop !
SYNGENTA NStop Trading, Estim. 387.020.00325.20385.70
|
SYNGENTA (+1,3% auf 367,40 CHF): Rebound dank weniger Verkaufsdruck
Die Aktien von Syngenta zeigen sich am Mittwoch freundlich. Dies, obwohl ChemChina am WEF in Davos die Chance verpasst habe, mit einer Übernahme der Basler weltweit für Schlagzeilen zu sorgen, wie ein Marktteilnehmer sagte. Zuversichtliche Stimmen meinen, dass nachlassende Verkäufe bei internationalen Investoren und HedgeFunds eine Erholung der Titel in der Grössenordnung von 5-10% möglich machen sollten. Da es allerdings keinerlei Anzeichen aus der deutschen Grosschemie für ein Engagement in Basel gebe, warte man unverändert auf eine höhere Offerte aus China, sagte ein Händler.
Der Agrochemiekonzern Syngenta hat in der laufenden Branchenkonsolidierung mit ChemChina seinen Partner gefunden und gibt dafür seine Unabhängigkeit auf. Die Chinesen offerieren insgesamt einen Preis von 480 CHF je Aktie, und zwar 465 USD je Aktie plus eine Sonderdividende von 5 CHF plus die (beantragte) ordentliche Syngenta-Dividende für 2015 von 11 CHF.
Der Verwaltungsrat zeigt sich zuversichtlich, dass der Deal zustande kommt.
dieboersenblogger.de/64432/2016/02/syngenta-kein-wunschkonzert/
- Syngenta: ChemChina-Offerte von 465 USD in bar je Aktie plus Dividenden
Angebot inkl. Sonderdividende entspricht 480 CHF je Aktie
ChemChina bietet Prämie von 31,1% gegenüber letzte 60 Tage
ChemChina nennt Mindestandienungsquote von 67%
Angebotsfrist vorauss. 4.4. bis 29.4. - Nachfrist 9.5. bis 23.5.
Angebot gilt für alle ausstehenden Aktien
VR empfiehlt einstimmig, Angebot anzunehmen
Transaktion soll bis Ende Jahr abgeschlossen sein
Verkauf von Gemüsesaatgut-Sparte abgesagt - Aktienrückkauf auch
Derzeitiges Management wird Unternehmen weiter leiten
Neuer Hauptaktionär ermöglicht Fortführung der Strategie
Syngenta soll Chinas Landwirtschaft technologisch voranbringen
CEO ai zu AWP: Break-up Fee für ChemChina bei 3,0 Mrd USD
Regulatorische Hürden relativ tief
Ich stünde für Chefposition bei Syngenta zur Verfügung
Es wird weltweit keine einzige Stelle abgebaut
Syngenta-VRP: CFIUS dürfte uns kaum Hürden in den Weg stellen
ChemChina-VRP: Finanzierung des Syngenta-Kaufs ist auf jeden Fall gesichert
Syngenta 2015: Umsatz 13,41 Mrd USD (VJ 15,1 Mrd)
EBITDA 2'777 Mio USD (AWP-Konsens: 2'769 Mio)
Reingewinn 1'339 Mio USD (AWP-Konsens: 1'435 Mio)
Gewinn pro Aktie bereinigt 17,78 USD (AWP-Konsens: 17,81 USD)
Dividende von 11,00 (VJ 11,00) CHF pro Aktie
2016: Profitabilität verbessern - Free Cashflow über 1 Mrd USD
#SYNGENTA – Bernstein erhöht Kursziel!
(wirtschaftsinformation.ch) – Obwohl für den Schweizer Agrochemiekonzern SYNGENTA (CHF 403) gestern ein Übernahmeangebot von umgerechnet CHF 480 je Aktie eingetroffen ist, fiel die Kursreaktion sehr bescheiden aus. Heute äusserte sich das US-Analysehaus Bernstein zum Deal mit ChemChina. Der zuständige Analyst erwartet vorderhand einen Abschlag von 10% gegenüber dem Angebotspreis, da die Transaktion wohl nicht vor Ende des Jahres abgeschlossen sein dürfte. Die grössten Risiken sieht er bei einer möglichen Prüfung des Komitees für ausländische Investitionen in den USA (CFIUS) sowie einer möglichen Politisierung der ganzen Übernahme. Dennoch hat Bernstein das Kursziel von CHF 460 auf CHF 470 erhöht und die Einstufung „Outperform“ bestätigt.
CEO zeigt sich zuversichtlich:
Lawyers who represent clients before CFIUS said Syngenta's ownership of CFATS facilities means CFIUS is likely to review the ChemChina deal, but they added that it didn't necessarily preclude approval of the agreement. "We are very convinced there is no security issue," said Syngenta Chairman Michel Demare.
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
2![]() | 136 | Biotech-Saatgutmarkt mit Syngenta | Poelsi7 | youmake222 | 27.06.17 12:21 | |
1 | Global- Markets- Newsletter ! "Syngenta Ag Na" | Waleshark | loddar47 | 12.04.08 12:31 | ||
Dünger fürs Depot | lancerevo7 | 12.01.05 18:04 |