DGAP-Ad hoc: Bechtle AG
§23.12.2005 14:46:00
§
§
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Mergers & Acquisitions
Bechtle AG übernimmt holländische Artikona
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
- Die Bechtle-Gruppe stärkt mit der Akquisition die internationale
Expansionsstrategie der ARP
- Profitable Geschäftsentwicklung der Artikona
- Synergieeffekte durch E-Commerce erwartet
Neckarsulm, 23.12.2005 - Die Bechtle AG übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar
2006 über ihre 100-prozentige Tochter ARP Holding AG, Rotkreuz, Schweiz, die
in den Niederlanden operativ tätigen Gesellschaften der Artikona Holding B.V.
Die drei IT-Unternehmen beschäftigen insgesamt 49 Mitarbeiter in Maastricht
und Amsterdam. Damit verfügt die ARP über erste nicht-deutschsprachige
Standorte. Die Akquisition ist Teil der weiteren internationalen
Expansionsstrategie des Schweizer E-Commerce-Unternehmens.
Im Geschäftsjahr 2004 hat Artikona mit einem Umsatz von 20,1 Millionen Euro
ein EBIT von 1,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Handelsgesellschaften
haben ihren Schwerpunkt im Verkauf von margenstarken IT-Produkten wie Zubehör-
und Verbrauchsartikel sowie im Druckergeschäft samt Service- und
Wartungsverträgen. Artikona zählt in den Niederlanden zu den größten HP-
§23.12.2005 14:46:00
§
§
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG
Mergers & Acquisitions
Bechtle AG übernimmt holländische Artikona
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
- Die Bechtle-Gruppe stärkt mit der Akquisition die internationale
Expansionsstrategie der ARP
- Profitable Geschäftsentwicklung der Artikona
- Synergieeffekte durch E-Commerce erwartet
Neckarsulm, 23.12.2005 - Die Bechtle AG übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar
2006 über ihre 100-prozentige Tochter ARP Holding AG, Rotkreuz, Schweiz, die
in den Niederlanden operativ tätigen Gesellschaften der Artikona Holding B.V.
Die drei IT-Unternehmen beschäftigen insgesamt 49 Mitarbeiter in Maastricht
und Amsterdam. Damit verfügt die ARP über erste nicht-deutschsprachige
Standorte. Die Akquisition ist Teil der weiteren internationalen
Expansionsstrategie des Schweizer E-Commerce-Unternehmens.
Im Geschäftsjahr 2004 hat Artikona mit einem Umsatz von 20,1 Millionen Euro
ein EBIT von 1,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Handelsgesellschaften
haben ihren Schwerpunkt im Verkauf von margenstarken IT-Produkten wie Zubehör-
und Verbrauchsartikel sowie im Druckergeschäft samt Service- und
Wartungsverträgen. Artikona zählt in den Niederlanden zu den größten HP-
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »