Mi, 04.04.12 09:02
BASF-Aktie: Aktienrückkäufe sind möglich, wenn große Übernahmen ausbleiben
London (
www.aktiencheck.de) - Jean De Watteville und Jayant Dongre, Analysten von Nomura Equity Research, stufen die Aktie von BASF (ISIN
DE000BASF111/ WKN
BASF11) unverändert mit "neutral" ein.
Im Rahmen einer Studie zur europäischen Chemiebranche werde das Sektorenvotum "neutral" beibehalten. Aktivitätsindikatoren würden gemischte Signale aussenden. Während in den USA klare Anzeichen für Verbesserungen zu erkennen seien und sich in Europa eine Stabilisierung abzeichne, gebe es noch keine klaren Indizien für eine Aufhellung in China. Ein beschleunigter Abbau von Lagerbeständen im ersten Halbjahr 2012 werde in den Bewertungsmodellen nicht mehr länger berücksichtigt. Die Annahmen zum globalen Wachstum der Bruttoinlandsprodukte seien angehoben worden. Beim Volumen in der Chemieindustrie werde entgegen der bisherigen Prognose eines Rückgangs von 2,2% nun mit einem Zuwachs von 2,4% gerechnet.
Im Zuge einer Erhöhung der EPS-Prognosen für 2012 von 4,8 auf 6,0 EUR und für 2013 von 5,6 auf 6,6 EUR werde das Kursziel für die BASF-Aktie von 75,00 auf 84,00 EUR heraufgesetzt. Die Anpassung sei einer kompletten Überarbeitung des Modells für die Explorations- und Produktions-Aktivitäten geschuldet.
Die Bewertung der BASF-Aktie sei zwar zu niedrig. Im Sektorkontext sei das Aufwärtspotenzial für eine positive Einschätzung aber nicht groß genug. Außerdem sei der Spielraum für positive Gewinnüberraschungen begrenzt. Falls es zu keinen bedeutenden Übernahmen komme, könnte BASF ein Aktienrückkaufprogramm auflegen.
Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Nomura Equity Research ihr Votum "neutral" für die Aktie von BASF. (Analyse vom 03.04.12)
(04.04.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: AKTIENCHECK.DE
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »